HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Subwoofer,Center frage | |
|
Subwoofer,Center frage+A -A |
||||
Autor |
| |||
skynet11
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Nov 2011, 20:39 | |||
Hallo zusammen mußte mal ein neues Thema eröffnen brauche nämlich eure meinung. Also mein Raum ein Rechteck 4*7meter. vorhanden 4 Canton ct2*1000 und 2*2000. Da alle 4 Cantons ihren aufstellungsort nun erreicht haben und komplett neu aufgebaut sind kommt jetzt die nächste angelegenheit auf mich zu.Center und sub. als Center habe ich mir den GLE455.2 angehört.Der natürlich im hochton bereich leiser und flacher abgestimmt ist wie die 4 Canton. Den Nubert nuLine CS-72 konnte ich mir beim bekannten anhören.Ist was das Klangbild betrifft zu Tief abgestimmt. wer ne Idee Welche marke noch hoch eingepegelte höhen hat.wie die ct.muß ja nicht hundert zentig genau so sein.annährend reicht schon.Die ct sind einfach zu Dominant im hochton bereich gegenüber vielen anderen. zum sub jetzt: also im Stereo Betrieb für musik brauch ich kein sub.die 4 30cm Tieftöner in den ct sind mehr als ausreichend was Druck betrifft(umso lauter um so klarer und mehr Druck ).Beim Bluray schauen 2012 merkt man deutlich das die Tiefe und der Druck fehlt.Der Mivoc mit dem Teufel Sub zusammen bringen in den 30m² Raum nur noch ein Dröhnen und mehr nicht.umgestellt habe ich sie schon in alle möglichen richtungen. bei MM habe ich mir den Sub12 mal angehört. Der Klipsch rw12d steht hier im Forum ja hoch im Kurs.Höhren konnte ich ihn noch nicht leider. Interessieren würde mich auch dieser SVS PB12-Plus aus der Area dvd Test ist ein Downfire glaube ich.War der Vergleich zwischen Teufel m11000 und Celan 38a. Jetzt weiß ich nicht ob zu den CT ein mächtig großer Sub oder 2 Große,oder 4 kleine Sub aufgestellt werden müßen.aussehen der Subs ist mir egal hauptsache Schwarz.und die größe spielt auch keine rolle. .viel Pegel soll er haben und Staub trocken muß er sein. zu der Entfernung vom TV ist meine Sitzposition 5m weg.platz hinter mir 1m von der Wand weg. Selbstbau ist nicht so meine sache.habs einfach nicht mit Holz. dann haut mal in die Tasten Leute.Und danke schon mal [Beitrag von skynet11 am 01. Dez 2011, 17:04 bearbeitet] |
||||
skynet11
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 01. Dez 2011, 09:56 | |||
keiner ne Idee? |
||||
|
||||
skynet11
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Dez 2011, 17:04 | |||
Immer noch keiner von den Profis da für Tipps |
||||
skynet11
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Dez 2011, 16:59 | |||
na keiner ne Idee? |
||||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 09. Dez 2011, 22:12 | |||
Bin ja schon da.
Der hat hinten Schalter zur Anpassung der Klangs. Da mal rumgespielt? Letztendlich hilft aber nur eine Leihgabe vom Bekannten und der direkte Vergleich bei Dir daheim.
Das hängt nicht von den Boxen ab, sondern vom Raum. Ermittle zuerst Deine Problemfrequenzen (via Raumdimensionen) und lies Dich auch mal zum "Double Bass Array" ein. Da es bei Musik aber passt, kann es auch nur eine Einstellungssache sein. Leitet Dein AVR den LFE-Kanal bei x.1 auf die Hauptboxen um? Sub=No, Main/Front=Large Gruss Jochen |
||||
std67
Inventar |
#6 erstellt: 10. Dez 2011, 00:07 | |||
Hi rein vom Subwoofer her würde ich zum SVS greifen Aber mir mehreren Subs erreichst du eine gleichmäßigere Bassverteilung im Raum Alternativ den SVS plus aktive Entzerrung, wie z.B. das DSpeaker Antimode [Beitrag von std67 am 10. Dez 2011, 09:26 bearbeitet] |
||||
skynet11
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Dez 2011, 06:17 | |||
Da es bei Musik aber passt, kann es auch nur eine Einstellungssache sein. Leitet Dein AVR den LFE-Kanal bei x.1 auf die Hauptboxen um? Sub=No, Main/Front=Large na endlich also lfe geht zum Sub und der Läuft auch mit.steht auf ja Front steht auf Large. rear steht auch auf Large. |
||||
skynet11
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 27. Mai 2012, 13:46 | |||
Hallo @ all also meine LS sollten bekannt sein die ich habe.Steht weiter oben. Center ist der Canton AV 950 geworden. AVR=Onkyo TX-SR 706 Sub=Micoc 1000 irgendwas.Teufel Sub defekt. Raum 7*4 Rechteck. Sofa an der Wand.Entfernung zu den Fronts,Center,Sub=6,55. Jetzt zu meinem Problem. Front und Rear steht auf Large. Center bei 40Hz getrennt. AVR steht Bass auf +8 Sub bei 80Hz getrennt. Es kommt gerade mal ein bischen bass und nicht sehr kräftig und mit fast keinen Volumen.hört sich sehr lau an aus allen 4 großen LS.beim lauter machen werden die höhen mehr und der Bass noch schwächer und nerviger als besser. Mehrmaliges einmessen am AVR ergab jedesmal das Front und Rear bei 40Hz getrennt wurden...Aber das sind vollbereich LS.. Kann das sein das der AVR nicht den nötigen Druck hat um Die großen Front und Rear zu befeuern...An meinem 25 Jahre alten Stereo Verstärker von JVC muß ich den Bass raus nehmen beim Lauter machen damit die Fenster drinn bleiben.und das ohne Sub. Zum Sub will ich noch sagen das er eh nur ein mitläufer ist weil mann ihn im Vollbereich der Front und Rear überhaupt nicht mehr wahrnimmt. Bei der Einstellung Front und Rear und Center bei 40Hz getrennt hört man ihn wieder raus,aber sehr erbärmlich und nur am Dröhnen...Zu klein für den Raum ist meine meinung...Die Front und Rear sind bei der Eintellung voll unterfordert. Hoffe könnt mir da mal ein wenig Helfen...Bin seit Wochen am umstellen und Probieren... |
||||
std67
Inventar |
#9 erstellt: 27. Mai 2012, 13:49 | |||
Hi Vollbereichs-LS liefern bis 30Hz hinunter, besser noch 20HZ,, den vollen Pegel. Und das können deine LS nicht Also ist small mit 40HZ, oder sogar noch höher getrennt, besser
was wahrscheinlich der Lowpass für den Sub ist, und der gehört auf 120Hz. Sonst schneidet diese Einstellung den ganzen LFE oberhalb 80z ab. |
||||
skynet11
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 27. Mai 2012, 13:52 | |||
auf den LS steht 20 bis 22000 HZ... |
||||
std67
Inventar |
#11 erstellt: 27. Mai 2012, 13:55 | |||
diese Angabe ist stark geschönt |
||||
skynet11
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 27. Mai 2012, 13:56 | |||
ok das heißt die 30cm teller in den 4 Canton sind also weit oben in der Hz angesiedelt...Was bringt so ne Riesen Membran wenn sie voll Hoch Spielt?? |
||||
skynet11
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 27. Mai 2012, 13:58 | |||
und am stereo Verstärker macht das quartett richtig laune...da wackelt in Tiefen passagen alles was am Haus nicht fest ist... |
||||
skynet11
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 27. Mai 2012, 16:03 | |||
Jetzt mal Bitte die Profis ans Werk |
||||
Denon_1957
Inventar |
#15 erstellt: 27. Mai 2012, 18:07 | |||
Schau dir mal den JBL ES 250PW bei Amazon der hat Funkübertragung somit ohne Kabel.Den kannst du im Raum hinstellen wo er das beste Ergebniss bringt.Mein Kumpel hat den seit ein paar Monaten der ist völlig zufrieden damit.Und Druck macht er ohne Ende für den Preiß unschlagbar. janine |
||||
skynet11
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 28. Mai 2012, 11:29 | |||
Was ich mir an subwoofer kaufen werde steht schon fest....Es geht mir hier gerade um die frage warum die Canton so lasch an dem AVR spielen bei bass+8.... |
||||
skynet11
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 30. Mai 2012, 17:39 | |||
hat keioner nen Tipp |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Centerproblem CANTON Karat CS 4 Malapha am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 5 Beiträge |
Welcher Center: Canton Karat CS 4 oder Boston A2310 HTS faithless82 am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 2 Beiträge |
Center Nubert CS 174-VS Heco celan XT 4 crimefight am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
Center und Surround für ALR Nr. 4 Boomy am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 7 Beiträge |
Flacher Center DirkV71 am 24.12.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 23 Beiträge |
Nubert Nuline oder B&W CM Reihe Elloman am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 7 Beiträge |
Vergleich Canton GLE mit NuLine 32 kow123 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 6 Beiträge |
Flacher Center passend zu Canton milagroso am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge |
Neues 5.1 (oder mehr) für 2000 Euro smorfar am 15.03.2019 – Letzte Antwort am 19.03.2019 – 30 Beiträge |
Canton weiter ausbauen oder Teufel Theater 4? AndrejTippner am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685