Passende Soundanlage für Fernseher und alte Stereoanlage gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
sandroide
Neuling
#1 erstellt: 22. Nov 2011, 18:24
Hallo Community,
zunächst mal eins: Ich habe mit die verschiedenen Unterforen sorgfältig angeschaut und mein Post hätte eigentlich in verschiedene gepasst. Ich hoffe, hier stimmts einigermasen. Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet Soundanlagen und kenne mich mit entsprechendem Equipment auch überhaupt nicht gut aus. Zunächst dachte ich, das sei ganz einfach, ein par Boxen anzuschliesen, aber so ist das offenbar nicht. Tausende Standards und Fachwörter machen einem das Leben schwer...
Kann also gut sein, dass ich irgendeinen Sachverhalt total falsch verstehe, wenn euch dies auffällt, dann bitte korrigieren.


Nun zu meinem Problem.

Zurzeit habe ich zwei "getrennte" Systeme im Einsatz. Das sind

ERSTENS: Mein recht neuer Fernseher, bei der ich zurzeit nur die internen Boxen verwende. Am Fernseher angeschlossen ist ein alter analoger DVD-Recorder. Der Fernseher besitzt 2 verschiedene Audioausgänge. Das ist zum einen eine 3.5 mm Kopfhörerbuchse und dann noch einen digitalen optischen Ausgang, aus dem rotes licht strahlt, ich weiss aber nicht genau, wie dieser Anschluss heisst. Der Fernseher ist ein Samsung UE37C5700QSXZG. Empfangen tue ich über Kabel; das Antennenkabel wird zunächst duch den DVD-Recorder durchgeschleift und geht dann in den Fernseher. Der Ton vom DVD-Recorder ist über ein altes AV-Kabel an den Fernseher als Eingang angeschlossen.

ZWEITENS: Meine ganz alte Stereoanlage. Diese besteht aus einem Radio, einem Kasettendeck und einem CD-Player. Diese 3 Decks führen alle über jeweils 2 Kabel (rot und weiss) in einen Verstärker. Am Verstäker kann ich dann per Knopfdruck wählen, was ich haben will und die Lautstärke einstellen. Hinten am Verstärker Drahtausgängen mit Kupferdrahtkabeln (stereo) zu 2 uralten Boxen.

Ich denke, es wird nun Zeit, für ein "Update", mit dem ich beide Systeme verbinde. Bei den uralten Boxen blättert die Membran ab und die internen Boxen des eigentlich guten Fernsehers bringen einfach keinen so guten Ton. Nun dachte ich an ein 5.1 Soundsystem, das ich sowohl beim Fernseher verwenden kann, als auch von der alten Stereoanlage. Bei der alten Stereoanlage gibts natürlich keinen 3D-Sound, beim Fernseher aber schon, soweit ich weiss. Beim Fernseher würde ich gerne das schöne Dolby Digital 5.1 nutzen, sofern es bei einer Sendung ausgestrahlt wird. Da die Kopfhörerbuchse des Fernsehers natürlich nur Stereo hat, muss das - so weit mein Verständnis - über den digitalen optischen Ausgang laufen. Mir wurde ein 5.1 Teufel-Soundsystem empfohlen:

http://www.amazon.de...id=1321981662&sr=8-1

Sofern ich mich für dieses entscheide, brauche ich aber noch einen Verstärker, über den ich die Boxen anschliesen kann. Mein Plan sieht so aus (bitte korrigieren, wenn ich irgendwas falsch denke):

-Den alten Verstärker und die alten Boxen raus schmeissen.

-Einen 5.1 DolbyDigital-fähigen Verstärker mit optischen Eingang kaufen.

-Alle Decks der alten Stereoanlage direkt dort anschliesen über die rot-weissen Kabel.

-Sollte der Verstärker nicht genug rot-weiss-Eingänge haben, so verwende ich eine Weiche, sofern es so was gibt?

-Den Fernseher schliese ich über ein optisches Kabel an, sodass ich Fernsehen mit DolbyDigital geniesen kann.

Wenn ihr noch irgendwelche Verständnisprobleme habt, dann bitte fragen, anstatt diesen Post einfach zu ignorieren.

Dann hier meine Fragen:

-Stimmt mein Anschlussplan?

-Im Internet ist immer nur die Rede von einem "AV-Receiver" anstatt einem einfachen "Verstärker". Auch bei dem Teufel-System steht, dass ich einen AV-Receiver brauche, um die Boxen zu betreiben. Wass ist ein AV-Receiver? Ich brauche doch einfach nur einen Audio-Verstärker. Oder ist das das gleiche?

-Kennt ihr gute Verstärker (bzw. AV-Receiver, wenn das das gleiche ist), so in der Preisklasse 150 - 200 Euro, leichtes Plus-Minus auch OK?

-Wie groß ist die Reichweite von optischen Kabeln? 10 Meter sollten schon drinnen sein, sonst komme ich nicht mehr vom Fernseher zur Stereoanlage, wo ich den Verstärker hinpflanzen will.

-Ist die Teufel-Anlage empfehlenswert? Altenativen? (Diese Frage hat niedrigere Priorität...)


Meine größte Sorge ist nur, dass ich was bestelle und es dann nicht zusammengebaut bekomme Aber Zurückschicken gibts ja immer. Wenn ihr mein Problem bis hier her gelesen habt, dann schon mal vielen Dank. Noch größeren Dank hier schon im Vorraus für den- / diejenigen mit guten Antworten auf meine Fragen.

Vielen Dank!
RobinSword
Neuling
#2 erstellt: 25. Nov 2011, 11:34
Ich hab auch nen TV und ne ältere Stereoanlage und eine ähnliche Fragestellung. Dann push ich mal den Thread hoch, vielleicht kommt ja noch ne Antwort, von der ich auch profitiere.
jackthebeast*
Inventar
#3 erstellt: 25. Nov 2011, 12:10
dass te sich sorgfältig umgeschaut hat bezweifle ich mal!

denn sonnst wüsste er wass von dem teufelszeug zu halten ist

lesen ist halt für die meisten zu mühevoll!

ansonsten passt die aufstellung halbwegs.

radio kannst du dir dann sparen da avr auch radio an board haben.

avr ist schaltzentrale für zuspieler, ausgabegeräte, boxen. verstärker wie du willst gibt es heutzutage kaum mehr und die wenigen sind dann auch nicht billiger als avr

neue avr in einsteigerklasse gibt es ab ca. 200,-- (z.b yamaha 371)

und für boxen solltest du ca. mit dem doppelten (ca, 400 - 500) von deinen preisvorstellung rechnen um wenigstens gutes einsteigersystem zu bekomme und nicht ein brüllwürfelset wie das von dir angeführte teufelsystem.


[Beitrag von jackthebeast* am 25. Nov 2011, 12:29 bearbeitet]
sandroide
Neuling
#4 erstellt: 25. Nov 2011, 17:35
Also erst mal Danke für die Erläuterung mit dem AV-Receiver. Somit habe ich mein veraltetes Hifi-Verständnis aufgefrischt. Diesen AV-Receiver habe ich in Aussicht:

http://www.amazon.de...id=1322238529&sr=8-1

Wie ist der? Vor allem: Wie bedienerfreundlich ist Onkyo?

@Teuflische Brüller
Alles, was ich bisher darüber gelesen habe, gieng in Richtung: "Echt gutes Einsteigerset; für den Preis mehr als OK". Bekannte von mir hatten mit Einsteigerboxen von Teufel auch gute Erfahrungen.

Ich würde mir gerne mehr Testberichte durchlesen; wo finde ich deiner Meinung nach einen Bericht, der mir erläutert, wie schlecht die Teufelboxen sind? Was die Preisklasse angeht: Über 250 Euro für die Boxen ist bei mir definitiv momentan nicht angebracht. Bekomme ich da noch was "brauchbares" oder sollte ich deiner Meinung nach dann lieber ein ganz einfaches 2.1 verwenden, wobei ich dann auch diesen ganzen AV-Receiver-Kram nicht bräuchte?

Vielleicht könnte auch noch ein anderes Forenmitglied hier seine Meinung posten.

Aber auf jeden Fall vielen Dank für deine Antwort!
jackthebeast*
Inventar
#5 erstellt: 25. Nov 2011, 17:47
habe mit onkyo (allerdings um einige klassen höher) recht gute erfahrungen. bedienung ist auch beim kleinsten schon recht gut.

solltest dir auch noch yamaha 371 anschauen!

die testst sind häufig gekauft! (auf der einen seite der testbereicht auf der nächsten dann die bezahlte werbung).

die meisten (hifi)zeitschriften leben heute von anzeigen und nicht in erster linie vom verkauf der zeitschrift!

und die bewertungen die du z.b bei amzon findest kannst du auch vergessen da solche bewertungen kaum einen wert haben weil die ersteller dieser bewertungen nichts anderes probegehört haben und halt begeistert sind statt ls im flachtv halt anderes mal hören können.

teufel (und auch andere) system im bereich bis 500,-- sind zwar oft hübsch anzuschauen haben aber nichts mit gutem klang zu tuen.

für 250 bekommst du derzeit kaum boxen die sich auch so nennen dürfen und guten klang bringen.

einzige möglickkeit wäre dieses set hier (allerdings nur in kirschfarbe, kann man aber umlackieren)

http://www.t-online-...m--78079/?ref=idealo

selbst für 2.1 wird es mit 250,-- schon ziemlich knapp


[Beitrag von jackthebeast* am 28. Nov 2011, 12:13 bearbeitet]
sandroide
Neuling
#6 erstellt: 25. Nov 2011, 17:55
Danke fürs erläutern.

Also ich brauche echt nur eine Einsteigerklasse.
Leider habe ich überhaupt keine Erfahrung, was "gut" und "schlecht" ist, ist ja beides relativ.

Fest steht aber, dass ich keine besonders lauten Boxen mit viel Leistung brauche.
Guter und klarer Klang ist schon wichtig, aber ich glaube, im Vergleich zu den integrierten TV-Boxen ist das nicht schwer zu erreichen. Ich habe eben einfach echt keinen Vergleich.

Ich kann nun, das wirst du verstehen, leider nichts anderes machen, als hier auf einen Kommentar eines dritten Forenmitglieds zu den Teufelsdingern zu hoffen.

Und letzendlich behalte ich mir natürlich immer vor, wenn ich mir irgendwelche Boxen oder sonst was bestelle, das ganze zurückzuschicken, wenns mir nicht gefällt oder der zu erwartende Effekt zu gering ausfällt.
jackthebeast*
Inventar
#7 erstellt: 25. Nov 2011, 18:00
gerade die billigen brüllwürfel sind vor allem daraus ausgelegt krach zu machen aber haben KEINEN guten klang!

und du brauchst nicht zu warten sondern einfach div thread zum teufelzeug zu lesen!

dieses thema kommt jeden tag mehrmals
-MCS-
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 25. Nov 2011, 18:04
Die Infinitys sind das beste, was du in dem Preisbereich bekommen
kannst. Die Lautsprecher des Berliner Unternehmens, die du ursprünglich
wolltest, haben kein allzu gutes Preis-Leistungs-Verhältnis,
da die massive Werbung ja finanziert werden muss.

Selbst die teureren Berliner klingen noch spitz und blechern.


Bei t-online kannst du die Sachen problemlos zurückschicken.


Ach ja: besser als TV-Ton wird's allemal.


[Beitrag von -MCS- am 25. Nov 2011, 18:06 bearbeitet]
sandroide
Neuling
#9 erstellt: 28. Nov 2011, 11:56
Sehr gut, vielen Dank für die Alternative.
Die infinitys gibts auch bei Amazon, da sind sie ein par Euro teurer:

http://www.amazon.de...d=1322477586&sr=8-10

Dafür kenne ich Amazon bestens. Ich werde auf jeden Fall bis nach Weihnachten abwarten, dann wird das Zeugs wieder billiger.

Wenn sonst noch jemand Boxen in der Preisklasse kennt...

Vielen Dank jedenfalls für eure Posts!
std67
Inventar
#10 erstellt: 28. Nov 2011, 11:59
Hi

die Infinity werden seit ewigen Zeiten "abverkauft"
Nicht das du Weihnachten keine mehr kriegst. Kann jeden Tag zu Ende sein weil alle Lager leer sind
sandroide
Neuling
#11 erstellt: 28. Nov 2011, 15:03
Danke für den Hinweis!

Gibts von Infinity irgendeine Website?
Doch nicht etwa das hier: http://de.infinitysystems.com/
Da steht ja so gut wie gar kein Content.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundanlage gesucht
KekschenPaddy am 22.12.2018  –  Letzte Antwort am 26.12.2018  –  9 Beiträge
Soundanlage für Eckkasten gesucht
El_Hadji am 06.06.2023  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  18 Beiträge
Gesucht: Soundanlage!
Nagamichisan am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  5 Beiträge
Passende Stereoanlage zu Fernseher und Boxen
areku am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2006  –  19 Beiträge
soundanlage gesucht
mufh1 am 07.05.2014  –  Letzte Antwort am 09.05.2014  –  11 Beiträge
Soundanlage für Fernseher ohne Arc und PS3
wakila am 05.05.2013  –  Letzte Antwort am 05.05.2013  –  3 Beiträge
Soundanlage für 18m² gesucht!
Ritschie3 am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  5 Beiträge
Hilfe für Soundanlage gesucht
TommyFreak am 20.11.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2013  –  8 Beiträge
Soundanlage für Heimkino 20m² gesucht
Fireball29de am 25.06.2020  –  Letzte Antwort am 27.06.2020  –  28 Beiträge
Soundanlage für neuen Fernseher
tschakkkiiiii am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817

Hersteller in diesem Thread Widget schließen