HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Passende Stereoanlage zu Fernseher und Boxen | |
|
Passende Stereoanlage zu Fernseher und Boxen+A -A |
||||
Autor |
| |||
areku
Neuling |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2006, |||
Ich habe mich für ![]() ![]() Was mir nun noch fehlt sind ein AV-Receivers(Kombination aus Radio-Empfänger und Mehrkanalvollverstärker laut Teufel) und der dazu passende CD-Player. Sollte beides relativ billig sein, aber nichts was nach 3 tagen wieder auseinanderfällt. Danke schon mal im Vorraus für die Hilfe. =D [Beitrag von areku am 07. Aug 2006, 14:36 bearbeitet] |
||||
horstilein
Stammgast |
14:51
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2006, |||
Teufel gibt doch auf seiner Seite einige Empfehlungen, die sind schon in Ordnung. Nenn doch bitte dein Budget, dann könnte man dich etwas besser beraten. Edit: Außerdem nächstes mal bitte im richtigen Unterforum posten, das gehört hier in den Sourround Bereich ![]() [Beitrag von horstilein am 07. Aug 2006, 14:52 bearbeitet] |
||||
|
||||
areku
Neuling |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2006, |||
Bin ehrlich gesagt bisschen verwirrt von der Aufteilung der Boards. *g* Hab mir da die Empfehlungen angesehen. 500,- für Verstärker ud CD-Player sind mir aber viel zu teuer. 300 Euro währen schon eher in Reichweite. |
||||
horstilein
Stammgast |
16:18
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2006, |||
Macht nix ![]() Möchtest du jetzt wirklich einen CD Player? oder meinst du einen DVD Player? Für 300 Euro würde ich einen Pioneer vsx 915 kaufen (weiß jetzt nicht wieviel der noch kostet weil scheint ja Auslaufmodell zu sein) Und nochmal 30 bis 40 Euro drauf legen und einen x-beliebigen DVD Player ausm Liedl oder so kaufen. Ließ dir mal die Anfängertips in der Sourroundecke durch, dat lohnt sich! |
||||
areku
Neuling |
14:11
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2006, |||
Nein, ich suche wirklich nach einem CD-Player. So ein Teil mit dem man dann Musik hören kann. Nen DvD Player für Filme hab ich schon. *g* |
||||
player1983
Inventar |
14:18
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2006, |||
Dann benutz den DVD-Player auch für deine Musik-CDs. Extra einen CD-Player bei diesem System halte ich für rausgeschmissenes Geld. Du wirst keine klanglichen Vorteile haben, sondern nur ein Gerät mehr das herum steht... Marco |
||||
areku
Neuling |
12:29
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2006, |||
D.h. ich soll jedes mal wenn ich im Wohnzimmer Musik hören will, den Fernseher anschmeissen? Klingt bisschen stark nach Stromverschwendung. Oder kann mein Video/DvD-Player auch ohne Fernseher direkt CDs abspielen ohne dass ich jedes Mal irgendwelche Kabel umstecken muss? |
||||
horstilein
Stammgast |
12:34
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Jup, Genau! ![]() Indem du den DVD Player einfach mittels dessen Cinch Audio Ausganges oder besser digital per coax oder optischem Kabel(je nachdem welchen Anschluss der Player hat) an den AV Receiver anschließt. Ein extra CD Player wäre da wirklich eine unnötige Investition. |
||||
areku
Neuling |
13:36
![]() |
#9
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Klingt gut. Allerdings will ich schon den Fernseher per Cinch Audio an den Verstärker anschliessen. Ist da noch genug Platz für den DvD-Player? |
||||
horstilein
Stammgast |
13:54
![]() |
#10
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Kommt auf den Verstärker an... Aber wenn du dir einen von den gängigen Receivern holst, wirst du damit keine Probleme haben, die sind auf der Rückseite übersäht mit Cinch-Eingängen ![]() |
||||
player1983
Inventar |
13:58
![]() |
#11
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Wie horstilein schon sagte, einfach Digital anschliessen und fertig. Dafür braucht man doch keinen Fernseher. ![]() Selbst mit einem günstigeren Receiver hast du noch genug Anschlüsse. Da wirst du wohl keine Probleme bekommen. Grüsse Marco |
||||
Jörg-Peter
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#12
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Hallo! Eine Frage, wieso willst Du den Fernseher über Chinch an den Verstärker anschließen? Also ich habe den SAT-Receiver digital an einen externen Wandler angeschlossen, Du könntest den Deinen Receiver direkt an Deinem Verstärker anschließen. Gruß J-P |
||||
player1983
Inventar |
14:19
![]() |
#13
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Vielleicht hat er auch noch keinen SAT-Receiver und bezieht Fernsehen noch Analog. ![]() Grüsse Marco |
||||
Jörg-Peter
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#14
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Selbst dann kann er das Signal direkt vom Receiver nehmen. |
||||
horstilein
Stammgast |
14:27
![]() |
#15
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Und bei einem Kabel Anschluss? Da gibbets keinen Receiver... Edit: Wobei ich das auch nicht machen würde, mein oller Sony regelt die Lautstärke der TV Lautsprecher parrallel zum cinch ausgang ![]() [Beitrag von horstilein am 09. Aug 2006, 14:28 bearbeitet] |
||||
player1983
Inventar |
14:43
![]() |
#16
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Also ich hab auch Analog und da hat man keinen Receiver... ![]()
Das ist bei meine Sony auch komisch. Der Chich-Ausgang funktioniert nur wenn die TV-Boxen auf "Aus" sind. Leider speichert er die Einstellung beim Ausschalten nicht. Denke das sollte nicht so gewollt sein. Das mit der Lautstärke hab ich bei mir nicht so wie du. Nur wenn ich ein paar mal auf die LS-Taste der FB drücke, kann ich auf einmal wieder über den Fernseher regeln. ![]() Naja, ich mache das ganze nun über den DVD-Recorder. Brauche ich auch eine FB weniger. ![]() |
||||
Jörg-Peter
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#17
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Doch, auch bei Analog kann man unter Umständen einen einen Receiver brauchen, nur stellt der natürlich kein digitales Signal zur Verfügung. Bald wird aber Analog eh abgeschaltet! |
||||
player1983
Inventar |
14:55
![]() |
#18
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Kenne keinen der einen hat, aber ist auch egal. Das Signal kommt rein und wird vom TV-Tuner verarbeitet. Höchstens bei Fernsehern ohne TV-Tuner wird ein Receiver benötigt. Analog wird noch eine Weile vorhandenbleiben. Nachher werden die Anschlüsse umgeändert in Digital. So zumindest bei uns. Ich hätte schon längst eine Schüssel, aber in einer Mietwohnung ist dies beinahe Unmöglich. Marco |
||||
Jörg-Peter
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#19
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Das ist nicht ganz richtig! Ich hatte einen Analogreceiver und einen älteren Sony Fernseher. Der Fernseher hatte durchaus einen Tuner, aber nicht für die Frequenzen die für den Empfang von Satellitenfernsehen nötig sind. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passende Soundanlage für Fernseher und alte Stereoanlage gesucht sandroide am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 11 Beiträge |
Passende Boxen? jayhc am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 6 Beiträge |
Passende Boxen zu Raum woodtone am 13.06.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 77 Beiträge |
Passende Boxen ? teufel_ii am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 4 Beiträge |
Brauche unbedingt passende boxen! gulman am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 2 Beiträge |
AV-Receiver und passende Boxen funbox am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 4 Beiträge |
suche passende Rear Boxen norman-79 am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 4 Beiträge |
Passende Boxen gesucht! schalubi86 am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 7 Beiträge |
Passende Boxen zu Yamaha 750 rpunkt am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 20 Beiträge |
Passende Boxen für 5.1? son1ctheone am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604