HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Soundsystem fürs Wohnzimmer | |
|
5.1 Soundsystem fürs Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Birdsen
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Nov 2011, 21:20 | |
Hallo, ich liebäugel gerade damit mit ein 5.1 System fürs Wohnzimmer zusammenzustellen. Meine TV-Gewohnheiten sind eher unregelmäßig. Ich schaue so gut wie garnicht TV-Programm. Mich reizt es einfach nur am Wochenende Mal Kinofeeling mit schönem Subwoofer daheim zu haben ... Ansonsten geht es mir auch um die Optik und ums gelegentliche Musikhören (Radio, USB MP3, CD ..) Ins Auge gefasst habe ich als a) Lautsprecher (ca. 1000€): Teufel LT 3 Power Edition Hier kommen dann noch Kabel dazu? b) Verstärker/AV-Receiver (ca. 500 €): Yamaha RX-V1067 Der ist zwar teurer, scheint aber etwas her zu machen ... Wobei ich hier noch absolut keine Ahnung habe, was er erfüllen muss, sollte, kann ... Nur ich finde Yamaha halt schick - liegt wohl am Motorrad :-) c) TV-Gerät (ca. 1500 €): 55" Gerät von Samsung, 3D nicht unbedingt notwendig. P/L-Verhältnis sollte hier stimmen ... Samsung UE55D8090 lt. Chip im Test gut abgeschnitten 3D weiß ich nicht ob das unbedingt notwendig ist ... d) Endgeräte - Bluerayplayer? - http://www.amazon.de...silber/dp/B000BSPCC2DVD Rekorder (Panasonic DMR EH-54) ist noch vorhanden ... Die Dinge werden pöapö gekauft. Zu erst soll es das LS-System + notwendiger AV-Reciever sein. Meine alte Röhre kann ich darüber ja auch vorerst betreiben ... Wenn dann wieder Geld da ist, gibt es den 55" TV. Für Tipps und Hinweise bin ich sehr dankbar. Beste Grüße und vielen Dank vorab, Birdsen! |
||
AMGPOWER
Inventar |
#2 erstellt: 19. Nov 2011, 23:18 | |
hi wie groß ist dein raum? können es auch normale ls sein mit volumen die gut klingen oder müssen sie nur gut aussehen wie das teufel set? was wäre dein max. budget für ls set und avr? |
||
|
||
technikhai
Inventar |
#3 erstellt: 20. Nov 2011, 01:24 | |
Der AV Receiver ist gut,keine Frage.Für um die 1000€ Budget bekommst du aber schon bessere als die. Von Canton: 1 paar als Front und 1 paar als Rear: http://www.canton.de/de/hifi/gleserie/produkt/gle430.2.htm 1 Stück als Center: http://www.canton.de/de/hifi/gleserie/produkt/gle455.2center.htm 1 Stück als Subwoofer: http://www.canton.de/de/hifi/gleserie/produkt/sub8.htm Da stehen nur die UVP`s dabei. Sub ca.430€ Front für ca.290€ das paar Rear gleicher Preis wie die Fronts Center für ca.190€ Bekommst du komplett für ca. 1200€ Da hast du was gescheites mit besseren Klangeigenschaften. Wenn es richtig krachen soll wäre meine Empfehlung das Budget etwas auf zu stocken und für vorne die GLE470.2(paar ca.700€ zu holen.Dann würde das Set ca.1600€ kosten aber das ist dann auch passender zum AV.Das Teufelsystem mag nicht schlecht sein,ist aber eher ne Notlösung und eine Beleidigung für den guten AV Receiver. Es gibt von Nubert was vergleichbares,kannst ja mal schauen.Da kann man sich die Sets auch selbst zusammenstellen und sich probeweise für 14 Tage schicken lassen. Gruß Marco |
||
Birdsen
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Nov 2011, 08:50 | |
Stimmt - diese Angabe hat gefehlt :-) Der Raum ist ca. 22 - 25 qm groß. Es können auch gerne normale LS sein. Ich bin nur über Teufel gestolpert, weil ein Bekannter vor Jahren ein recht günstiges Teufelset um die Weihnachtszeit gekauft hatte und ich von dem Klang begeistert war. Des Weiteren finde ich die 12 jahre Garatnie gut und die lange Möglichkeit des Probehörens. @technikhai: Also die 1000 € kratzen dann doch schon wieder an der Oberkante. Ich bin für jeden Euro, welchen ich sparen kann bei einem Set dankbar. natürlich möchte ich auch nicht am falschen Ende sparen. Den Receiver können wir auch gerne eine Stufe abspecken. Gibt es hier einen Receiver, bei dem Ihr sagen würdet: Okay - der passt zu dem Teufel LT 3 Power? Oder würdet Ihr prinzipiell Abstand von teufel nehmen? Beste Grüße aus Berlin, Birdsen! |
||
AMGPOWER
Inventar |
#5 erstellt: 20. Nov 2011, 10:32 | |
also da ich noch nicht richtig weiß wieviel dein budget ist, schätze ich mal ca. 1500€. ich würde mir das mal angucken: jamo denon plus der sub: xtz |
||
std67
Inventar |
#6 erstellt: 20. Nov 2011, 10:46 | |
Hi von solchen Säulen würde ich prinzipiell Abstand nehmen. Die können aufgrund ihrer Konstruktion einfach nicht mit Stand-LS, oder größeren Kompakten, mithalten da hilft auch das THX-Logo nix das die teufels auf manche dieser systeme packen 5 mal Wharfedale 10.2 liegen bei rd 900€. Beim AVR kannst du nochmal 300€ einsparen, z.B. indem du einen Onkyo 709 wählst da bleibt noch genügend für einen Subwoofer übrig Ich sehe gerade bei den wharfedale kannst du vorne sogar den Stand-LS 10.3 nehmen, der kostet dasselbe wie die 10.2 Solche Systeme kann man natürlich auch von anderen Herstellern zusammen stellen Hier muss man durch Probehören seine pers. klangliochen Vorlieben erfahren Beim TV kannst du nochmal 700-800€ sparen indem du einen Panasonic 50VT30 wählst. Ansonsten würde ich einen Sony LCD jederzeit einem samsung-LCD vorziehen Und einen BD-Player solltest du auch einplanen. Dein EX54 bringt da einfach nicht mehr die Quali auf deinen HDTV Z.B. Panasonic DMP-BDT110 |
||
Birdsen
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Nov 2011, 22:56 | |
Also die GLE 470.2 gefallen mir schonmal sehr gut! Besteht die Möglichkeit - oder vielmehr - macht es Sinn vorerst nur 2* GLE 470.2 als Frontlautsprecher + 1* GLE 455.2 + 1* Sub (z.B. GLE SUB8) zu kaufen? Auf die 2* Rear-LS muss ich dann erstmal verzichten. Preislich wird das dann erst später etwas. Des Weiteren müsste ich auch das Wohnzimmer umräumen, da ich nicht genau weiß, wo ich die Rear-LS platzieren soll. Beste Grüße! PS: 2*GLE 470.2 = ca. 400 € klick 1* GLE 455.2 = ca. 160 € klick 1*Sub = ca. 370 € klick = 930 € + Kabel = ca. 1000 €? Das wäre für den Anfang vorerst genug ... Ggf. kann man dann später ja auf 5.1 bzw. 7.2 aufbauen, richtig? |
||
technikhai
Inventar |
#8 erstellt: 21. Nov 2011, 00:53 | |
Bleib beim 5.1,mehr macht meiner Meinung nach kein Sinn bei 25qm.Ich denke auch das die Cantons die beste Wahl sind gefolgt von den Warfedale 10.2. Die Jamos sind nicht ganz so der Brüller aber nicht schlecht.Das Paket mit dem Denon ist natürlich schon gut zu dem Preis,aber ich denke auch das du dir so nach und nach etwas besseres aufbaust als gleich fürn 1000er etwas zu kaufen was immer eine 2 Wahl Entscheidung war wegen deinem Budget. Gruß Marco |
||
Birdsen
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 21. Nov 2011, 10:33 | |
Alles klar - dann später 5.1. Ergibt es denn vorab überhaupt Sinn einen "Centre" zu kaufen? Also kann man das so betreiben? Ansonsten kann ich mir den nämlich vorerst auch noch sparen (160 €). Dann bleibe ich nämlich nur beim 2.1 System mit 2*GLE 470.2 1* Sub 8 Grüße! |
||
technikhai
Inventar |
#10 erstellt: 21. Nov 2011, 11:41 | |
Kannst du tun.Mußt nur den AV richtig einstellen,sonst kommen keine Stimmen. Gruß Marco |
||
Birdsen
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 21. Nov 2011, 12:44 | |
Super, Danke für den Hinweis. Dann hätten wir das auch schon geklärt. Werde mich die Tage dann an die Bestellung machen. 2* Canton GLE 470 1* Canton GLE 455 1* Canton Sub 8 Bleibt vorerst nur noch die Frage nach dem Verstärker. Was würdet Ihr mir hier empfehlen (für die Zukunft dann natürlich im Betrieb als 5.1 mit insgesamt 4*GLE 470)bei dieser Kombination? Sollte jetzt nicht überdimensioniert sein. Danke |
||
technikhai
Inventar |
#12 erstellt: 21. Nov 2011, 13:32 | |
Du kannst den Yamaha nehmen,nen Onkyo oder nen Pioneer. Die sind mitlerweile alle gut.Für 500 € bekommst du schon was gutes.Kommt auf die Ausstattung drauf an und ob man ein Schnäppchen machen kann. z.B. den hier: http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Marantz/SR5004.html oder den: http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Denon/AVR_2311.html oder den: http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Pioneer/VSX_1021.html Beim TV muß ich std67 zustimmen.Mit nem Panasonic TXP 55 VT 30(ca. 500€ günstigerals der Samsung) bist du sicher besser bedient.Der Samsung hat extreme Clouding Probleme(Ausleuchtungsprobleme) bei dunklen hintergründen. Gruß Marco |
||
Birdsen
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 21. Nov 2011, 15:33 | |
Also ich muss ehrlich zugeben: die Auswahl ist riesig. Sich hier einen Überblick zu verschaffen wird bestimmt nicht leicht ... Vom P/L-Verhältnis scheint mir der Onkyo TX-NR609 7.2 am sinnigsten? Nur optisch gefällt er mir nicht ;-) Ich habe nun schon viel über Netzwerkfähigkeit, App-Steuerung, Web-Interface etc. pp. gelesen. Nur leider finde ich bisher keinen AV receiver, der auch Videos/Bilder streamen kann. DAS wäre doch noch ein Punkt, der mir wichtig wäre. Habe direkt neben dem TV via PowerLine-Adapter einen Lan-Zugang. Des Weiteren habe ich eine Netzwerkfestplatte. Somit wäre das doch ideal, dass der Receiver auch Bilder und Videos direkt auf den TV streamen kann? Gibt es hier schon einen Receiver, der das kann? Vielen Dank vorab! |
||
jackthebeast*
Inventar |
#14 erstellt: 21. Nov 2011, 16:57 | |
den avr gibt es nicht! soweit mir bekannt kann derzeit kein avr auch filme streamen! |
||
std67
Inventar |
#15 erstellt: 21. Nov 2011, 16:59 | |
Hi Videos streamen die TVs doch alle selber per DNLA, BD-Player können das ebenfalls Das macht doch keinen Sinn so eine Funktion in einen AVR einzubauen |
||
Birdsen
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 21. Nov 2011, 21:00 | |
Super - besten Dank für die Info! Leider weiß ich jetzt immernochnicht, auf welchen AV-Receiver ich zurückgreifen soll ;-) Die Vielfalt ist einfach zu groß! Besteht denn eigentlich auch vorerst die Möglichkeit meinen alten Röhren TV (ohne HDMI) an den AV Receiver anzuschließen? Der TV wird dann nämlich wohl erst im Februar kommen ... Habe mir soeben Part I bestellt: 2* GLE 470 |
||
jackthebeast*
Inventar |
#17 erstellt: 21. Nov 2011, 21:14 | |
kommt auf die anschlüsse vom tv an! |
||
Birdsen
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 25. Nov 2011, 11:01 | |
Die Anschlüsse sind vorhanden: klick Kriege ich den irgendwie via S-Video oder so an meinen verstärker angeschlossen (RX-V771) nur um die LS-Einstellungen etc. vorzunehmen. Der LCD kommt dann erst im Januar/Februar. |
||
std67
Inventar |
#19 erstellt: 25. Nov 2011, 11:03 | |
Hi also Onkyo gibt das OSD nur per HDMI aus. Aber notfalls geht das auch übers Display des AVR |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundsystem fürs Wohnzimmer gesucht gus1234 am 28.03.2021 – Letzte Antwort am 30.03.2021 – 4 Beiträge |
- Hilfe - Soundsystem fürs Wohnzimmer andy_g91 am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 8 Beiträge |
5.1 fürs elterliche Wohnzimmer p00nage am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 12 Beiträge |
5.1 System fürs Wohnzimmer TheNox am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 7 Beiträge |
Upgrade Soundsystem fürs Heimkino BigLippi am 05.12.2021 – Letzte Antwort am 29.02.2024 – 20 Beiträge |
Neuling sucht Soundbar oder Soundsystem fürs Wohnzimmer mike2507 am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 5 Beiträge |
Soundsystem fürs Wohnzimmer bei geringem Platz Locke81 am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 14.03.2020 – 32 Beiträge |
5.1 Sourround fürs Wohnzimmer Akira83 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 2 Beiträge |
5.1 fürs Wohnzimmer. reggae-benny am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 8 Beiträge |
5.1 Set fürs Wohnzimmer Logomir am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.090
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.049