Frage zu Klipsch System 5.0

+A -A
Autor
Beitrag
Ceeyaa
Neuling
#1 erstellt: 09. Nov 2011, 21:52
Hallo zusammen!

Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, obwohl ich mir schon viele Antworten hier geholt habe.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen?!

Folgende Ausgangssituation:

Vorhanden sind ein Yamaha RX-V 463 und zwei klipsch RB 61.

Nun ist es aber an der Zeit mal etwas aufzurüsten, um das Filmeschauen wieder zu einem Genuss zu machen.
Es fehlen mir de Center und zwei Rears. Ausgesucht hatte ich mir den RC 52 als Center und die RB 10 (aus Platzgründen) für hinten.

Fragen:

Passt das technisch und klanglich zusammen (homogenität?)

Wäre es möglich eine andere Box als Center zu nehmen? Beispielsweise eine RB 81 oder RB 51? Wie würde sich das klanglich auswirken? Was ist an einer Centerbox so anders (ausser einer Membran mehr)?

Bin echt am verzweifeln, finde nirgends eine Antwort...
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2011, 22:14
gibt es denn überhaupt einen center zur rb serie? wenn nicht kannste natürlich den rc center benutzen, bzw ausprobieren.
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 09. Nov 2011, 22:26
Den kannste nehmen, ein RC-62 aber wäre noch besser.


Wäre es möglich eine andere Box als Center zu nehmen? Beispielsweise eine RB 81 oder RB 51? Wie würde sich das klanglich auswirken? Was ist an einer Centerbox so anders (ausser einer Membran mehr)?


In Sachen Klanghomogenität sind 3 identisch Front LS (bzw. 5 bei 5.1) das Optimum. Also du müsstest eine dritte RB-61 einsetzen.

Centerboxen haben allerdings oft andere Chassis als die Hauptlautsprecher und eben eine liegende und kleinere Gehäuseform. Somit klingen Sie oft anders als die Front LS. Bei Mehrkanalmusik geht das gar nicht in meinen Augen. In HK kann man damit leben. Nur wenige Hersteller schaffen es die gleiche Tonalität zu den passenden Haupt LS zu erreichen.
Einziger Vorteil von klassischen Centern ist das optimierte somit breitere Abstrahlverhalten. Der Center ist in einer HK Analge der wichtigste LS, da er voller Effektkanal ist und zudem die Spachausgabe erledigen muss.


[Beitrag von Central_Scrutinizer am 09. Nov 2011, 22:30 bearbeitet]
Ceeyaa
Neuling
#4 erstellt: 10. Nov 2011, 17:49
Also wäre für Musik eine dritte RB 61 und für Filme ein normaler Center am besten geeignet?!
Von der Größe würden sich der RC 52 und eine liegende RB 81 nichts nehmen, wobei die 81 günstiger ist und tiefer spielen kann... was würdet ihr mir denn empfehlen? Gewichtung ist ungefähr 90 zu 10 musik/filme. Wobei Musik ja eh nur auf Stereo läuft.

Der 64 fällt wegen des Preises raus.

Was ist mit den kleinen RB 10? Sollten als effektlautsprecher eigentlich reichen, oder? Platz hinten ist durch eine Dachschräge sehr begrenzt, werde sie in den Ecken aufhängen müssen.

Sub kommt wahrscheinlich später dazu, aber das ist Zukunftsmusik
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 10. Nov 2011, 23:19

Also wäre für Musik eine dritte RB 61 und für Filme ein normaler Center am besten geeignet?!


bei Musik definitv ja, bei HK kommts drauf an. Guckt man zb mit mehreren Leuten einen Film, wobei eine Person ganz links eine andere ganz rechts außen sitzt ist das breitere Abstrahlverhalten sicher von Vorteil. In Sachen Klanghomogenität sind allerdings 3 gleiche LS in der Front ein Vorteil.

Wie du auf die RB 81 kommst weiss ich nicht, vielleicht hast du den Sachverhalt noch nicht ganz verstanden? Eine gleiche Front Box wäre eine RB-61, nicht 81!

Probleme kann es geben wenn die Regalbox nicht abgeschirmt ist, wenn du ihn sehr nah an einen TV -LCD, Plasma aufstellst, da sonst daß Bild verzerrt werden kann, muss aber nicht, kommt auch auf die Glotze an. Eine RB-61 ist mit Sicherheit nicht abgeschirmt. Ein Center ist immer magnetisch abgeschirmt.


Was ist mit den kleinen RB 10

ja das geht wohl, die kann aber eben nur bis 90 Hz runter.


Sub kommt wahrscheinlich später dazu, aber das ist Zukunftsmusik


unbedingt, die RB-61 sind zu schwach im Bass, da lässt man Einiges liegen.


[Beitrag von Central_Scrutinizer am 12. Nov 2011, 15:42 bearbeitet]
Ceeyaa
Neuling
#6 erstellt: 12. Nov 2011, 14:59
Tag zusammen,

habe eine weitere RB 61 und ein Pärchen RB 10 geordert. Bin sehr gespannt.

Schonmal vielen Dank, wenn dann einen Sub kaufe, frage ich wieder hier
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klipsch Indy One 5.0
Longfella am 02.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  23 Beiträge
Neues 5.0 System Klipsch oder Dali?
MrBlingBling am 04.04.2014  –  Letzte Antwort am 22.04.2014  –  14 Beiträge
Suche 5.0 System
Lars_Vegas_1971 am 28.02.2014  –  Letzte Antwort am 02.03.2014  –  8 Beiträge
Welcher klipsch Center für 5.0
crap_nek am 23.07.2021  –  Letzte Antwort am 23.07.2021  –  3 Beiträge
Lautsprecherempfehlung 5.0/1? Dali/Canton/Nubert/Klipsch?
Mitch290 am 16.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.01.2020  –  2 Beiträge
5.0 System Kaufberatung
12dollar am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  4 Beiträge
klipsch 5.1
Ringkerntransformator am 26.10.2006  –  Letzte Antwort am 27.10.2006  –  3 Beiträge
5.0-System für 800? - 30qm2
shire am 21.12.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  4 Beiträge
Subwoofer für 5.0 System
manni81 am 23.11.2018  –  Letzte Antwort am 23.11.2018  –  11 Beiträge
Neues 5.0 System?
BEnBArka am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.02.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.338

Hersteller in diesem Thread Widget schließen