AV zu klein für meine Wunschboxen?

+A -A
Autor
Beitrag
Kaptainkaos
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Okt 2011, 19:54
Nabend liebes Forum ich habe eine Frage zum Thema LS Kaufberatung.

Habe zzt. einen Yamaha Rx-V367 der mir auch völlig reicht, da ich kein High Tech Nutzer bin, und meine 3 Geräte unterbekommen habe.

ZZt. habe ich noch ein Brüllwürfel Set was ich aber mit Heco Metas aufwerten will.

Nun sehe ich ständig Beiträge über LS Sets mit weitaus teureren AVs usw.

Reicht den der 367 um Metas ordentlich zu betreiben?

Lautstärke ist mir nicht so wichtig da ich in einer Mietwohnung wohne und eh nicht gross aufdrehen kann.
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 27. Okt 2011, 20:07
welche metas denn genau?
Memory1931
Inventar
#3 erstellt: 27. Okt 2011, 20:10
Das mit Boxen und passendem Verstärker ist erst wichtig, wenn Du so sehr aufdrehst, das die Endstufen des Verstärkers an Ihre Grenzen kommen und "verzerren".
Erst dann könnte es auf Dauer für die Boxen schädigend sein, aber das hörst Du vorher auf jeden Fall, und könntest gegensteuern (Lautstärke runter) sodass es keinen verzerrten Ton mehr gibt, der aus den gequälten LS kommt.

Ein Kumpel hat mal seine mannshohen, 18.000,- Euro teueren LS für eine Hofparty verwendet. Den Rest der Anlage wollte er nicht auf dem Hoffest einsetzen. Ergo, alten viel zu schwachen Verstärker genutzt.
Ich habe dann mehrmals die Lautstärke runtergeregelt, aber die Besoffskies immer wieder "Power" gemacht.
Fazit, Verzerrungen bis die Hochtöner irgendwann mal abgeraucht sind.....Aber auch das konnte repariert werden..

Ich habe jahrelang wesentlich stärkere Boxen (JBL TLX 10) an einem viel schwächeren Verstärker (Marantz PM 45) eingesetzt.....

Nach mehr als 15 Jahren sind beide in Ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen. Beides (Verstärker und Boxen) natürlich voll funktionsfähig.
Die Geräte bekommt mal meine Tochter für ihre erste "richtige" Anlage.
Derzeit hat sie eine kleine von Sony, denn wir wollen mal nicht übertreiben. (Sie ist erst 9 Jahre alt)

Gruß
oli-t
Inventar
#4 erstellt: 27. Okt 2011, 20:11
Es kann m.E. dahinstehen, um welche Metas es sich handelt.
Selbstverständlich gibt es auch mit dem kleinen Yamaha einen guten Klang mit sicherlich mehr als genug Leistungsreserven.
Kaptainkaos
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Okt 2011, 20:17
Metas 500 Vorne.
200/300er dann später hinten.

Wie gesagt Lautstärke ist mir nicht wichtig, ich sag mal gehobene Zimmerlautstärke reicht mir völlig.
AMGPOWER
Inventar
#6 erstellt: 27. Okt 2011, 20:22
ich persönlich sehe das bißchen anders. es wird zwar gut klingen aber ich finde das vor allem die tieftöner gern mehr leistung hätten, auch bei zimmer lautstärke. aber funktionieren wird es trotzdem.
Kaptainkaos
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Okt 2011, 20:25
Sub hab ich hier stehen, falls das weiterhilft.
AMGPOWER
Inventar
#8 erstellt: 27. Okt 2011, 20:30
das wäre von vorteil, du musst die ls ja nicht auf large betreiben. probiers einfach aus. den avr kannste immer noch tauschen.
Memory1931
Inventar
#9 erstellt: 27. Okt 2011, 20:30

Kaptainkaos schrieb:
Sub hab ich hier stehen, falls das weiterhilft.


Nicht wirklich.

Aber so lange die LS nicht verzerren kann nix passieren.
Memory1931
Inventar
#10 erstellt: 27. Okt 2011, 20:32

AMGPOWER schrieb:
das wäre von vorteil, du musst die ls ja nicht auf large betreiben. probiers einfach aus. den avr kannste immer noch tauschen.


Kann so der Frequenzbereich eingegrenzt werden?

Oder Bass runterdrehen, wenn davon der Woofer nicht betroffen ist?


[Beitrag von Memory1931 am 27. Okt 2011, 20:33 bearbeitet]
oli-t
Inventar
#11 erstellt: 27. Okt 2011, 20:33
Heco Metas 200 gibt es nicht! Oder sind womöglich Victas gemeint???

@AMG:
ich höre keinen Unterschied im Bassbereich bei den Metas bei Betrieb mit einem RX V659 oder 2700. Besonders ausgeprägt ist die Basswiedergabe über die Yamahas nun ohnehin nicht, so dass die meisten ohnehin einen Sub dazu haben.
Memory1931
Inventar
#12 erstellt: 27. Okt 2011, 20:36

oli-t schrieb:
Heco Metas 200 gibt es nicht! Oder sind womöglich Victas gemeint???

@AMG:
ich höre keinen Unterschied im Bassbereich bei den Metas bei Betrieb mit einem RX V659 oder 2700. Besonders ausgeprägt ist die Basswiedergabe über die Yamahas nun ohnehin nicht, so dass die meisten ohnehin einen Sub dazu haben.


Na ja......

mein Subwoofer (Canton AS 650 SC) geht nächste Woche zu Canton in die Werkstatt, da dieser zu wenig glaufen ist, ist er kaputtgestanden.

Der Bass war völlig ausreichend auch ohne Sub.
Kaptainkaos
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Okt 2011, 20:37
Die kleinen Metas halt^^

Wie gesagt den 367 werde ich nicht umtauschen. Mir reicht das so.

Nur möcht ich halt wissen ob die LS dazu passen, und ich sie mir dann ruhigen Gewissens kaufen kann.

Denn vom Sound her, find ich sie gut.
oli-t
Inventar
#14 erstellt: 27. Okt 2011, 20:49
Metas passen super zu Yamaha AVR, meinen die meisten und ich persönlich auch!
oli-t
Inventar
#15 erstellt: 27. Okt 2011, 20:57
@Memory1931:
Wieviel Bass es sein soll, dürfte Geschmacksfrage sein.

Kaputtgestanden? Wohl kaum. Mein früherer Canton AS 50 musste halt auch mal in Reparatur nach so ca 8-9 Jahren, das passiert. Übrigens: Habe nur 30,-- für die Reparatur bezahlt, allerdings nicht bei Canton in Reparatur, sondern bei einem fähigen Kleinbetrieb in Husum/Nordsee.
AMGPOWER
Inventar
#16 erstellt: 27. Okt 2011, 21:18
ja ich kenn den yami persönlich nicht, aber da müsste es auch gehen das du die fronts trennst und z.b. alles unter 80hz zum sub schickst. das entlastet den avr sehr.
oli-t
Inventar
#17 erstellt: 27. Okt 2011, 21:26
Stell im Set-up besser bass-out "both" ein. Imho bedarf es keiner Entlastung des AVR. Mit vorstehender Einstellung habe ich die besten Erfahrungen gemacht und das bei so einigen AVR von Yamaha.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zimmer zu klein für Lautsprecher?
aqaGMS am 08.02.2020  –  Letzte Antwort am 09.02.2020  –  32 Beiträge
Kompakt - klein und gut
ahab922 am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  7 Beiträge
Raum zu klein oder Lautsprecher zu groß?
SirFranzelot am 30.10.2017  –  Letzte Antwort am 01.11.2017  –  18 Beiträge
Ersatz für Canton GLE-Serie in klein
Schdolberhannes am 07.02.2023  –  Letzte Antwort am 09.02.2023  –  7 Beiträge
AV-Receiver für einfache Ansprüche
Grmpf78 am 26.06.2010  –  Letzte Antwort am 27.06.2010  –  20 Beiträge
Kaufberatung für gebrauchten AV-Receiver
Tomii90 am 20.10.2013  –  Letzte Antwort am 25.10.2013  –  16 Beiträge
Yamaha RX-V 657 zu klein für Theater 4?
circlepit783 am 24.10.2006  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  3 Beiträge
Suche AV Receiver - 1000,- Euro
Tdreissi am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.10.2010  –  14 Beiträge
AV-Receiver für meine Bedürfnisse?
random174 am 20.04.2018  –  Letzte Antwort am 24.04.2018  –  6 Beiträge
AV Receiver für Mehrere Geräte
D-Vastor am 10.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.09.2013  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.982

Hersteller in diesem Thread Widget schließen