Suche AV Receiver - 1000,- Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Tdreissi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Okt 2010, 15:20
Hallo,

ich bräuchte für meine neuen Lautsprecher noch einen passenden AV-Receiver bis 1000,- Euro.
Den Yamaha RX467 habe ich testen können, aber finde ihn für meine Boxen ein wenig zu klein und die Ausstattung zu gering.

Lautpsrecher Focal:
836V - Front
806V - Rear
CC800V - Center
Sub - Velodyne SPL Ultra 1000

Ausstattung AV-Receiver:
- LAN für Internet Radio
- HDMI 1.4
- USB

Ich habe aktuell folgende im Auge:
- Denon 2311
- Onkyo 708 - 808
- Yamaha 1067 (Preis?? da neu)
- ???

Für weitere Vorschläge wäre ich sehr Dankbar...
*alex27*
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Okt 2010, 15:33
es gibt momentan recht günstig den pioneer sc lx 72. wenn du unbedingt hdmi 1.4 brauchst, würde ich unter deinen vorschlägen am ehesten zu dem denon 3211 raten. oder du guckst dir den vsx 2020 von pioneer mal an.
Tdreissi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Okt 2010, 18:12
Hi alex27,

von Pinoeer habe ich was die Mittelklasse angeht nicht so viel gutes gelesen, die werden erst ab 2000,- aufwärts wieder besser.

Marantz wird immer gelobt, aber die haben irgendwie keine mit HDMI 1.4, LAN und USB unter 1000,-.
Anpera
Inventar
#4 erstellt: 11. Okt 2010, 18:25

Tdreissi schrieb:
Hi alex27,

von Pinoeer habe ich was die Mittelklasse angeht nicht so viel gutes gelesen, die werden erst ab 2000,- aufwärts wieder besser.

Marantz wird immer gelobt, aber die haben irgendwie keine mit HDMI 1.4, LAN und USB unter 1000,-.

Unsinn. Der Pio LX72 ist ein sehr guter AVR (hat allerdings kein HDMI 1.4).

Wenns mit HDMI 1.4 sein soll, dann ist der VSX-2020 auf jeden Fall eine gute Wahl! Ich jedoch würde (/werde) dem Yamaha RX-V 1067 oder 2067 jedoch den Vortritt lassen!

Onkyos TX NR 808 ist auch einen Blick wert!


Ich glaube Happy001 (oder so ähnlich heißt er) hat auch die Focal Chorus zu Hause - frag ihn doch mal welchen AVR (wenn ich mich nicht irre ists nen Onkyo) er dranhängen hat.

Gruß


[Beitrag von Anpera am 11. Okt 2010, 18:26 bearbeitet]
Coffey77
Inventar
#5 erstellt: 11. Okt 2010, 18:31
Geiles Boxenset, übrigens:)

Meine Favoriten wären auch Yamaha 1067 und Denon 2311. Sollte man allerdings einen SC-LX 72 um 1000 Euro in die Finger kriegen, würde ich da einen Blick riskieren
Anpera
Inventar
#6 erstellt: 11. Okt 2010, 18:33

Coffey77 schrieb:
Geiles Boxenset, übrigens:)

Meine Favoriten wären auch Yamaha 1067 und Denon 2311. Sollte man allerdings einen SC-LX 72 um 1000 Euro in die Finger kriegen, würde ich da einen Blick riskieren

Gibts z.B. hier und hier ;-)

Allerdings hat der TE gesagt, dass HDMI 1.4 erwünscht ist - daher hat sich der Pio wahrscheinlich wieder erledigt.


[Beitrag von Anpera am 11. Okt 2010, 18:34 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 11. Okt 2010, 19:34
Hi

Ich frage mich noch immer, was der HDMI 1.4 Wahnsinn soll, zu mal man die AVR´s mit 1.3 zu einem Top Preis bekommt, siehe z.B. Pio LX72.

Wie viele HDMI 1.4 Geräte will man denn eigentlich anschliessen, damit man den AVR als Switcher braucht?

Saludos
Glenn
Tdreissi
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Okt 2010, 19:47

GlennFresh schrieb:
Hi

Ich frage mich noch immer, was der HDMI 1.4 Wahnsinn soll, zu mal man die AVR´s mit 1.3 zu einem Top Preis bekommt


Wenn ich schon so viel Geld ausgebe dann doch bitte neuste Technik. Auch wenn ich noch kein 3D anschauen kann. Mein Plasma ist auch schon 6 Jahre alt, war der erste mit HDMI von Panasonic, heißt da wird auch bald was neues fällig und dann hat der auch 1.4x. Der neue AV Receiver muss dann für die nä. 4-5 Jahre reichen.

Ich werde mal warten bis der Yamaha 1067 im Handel ist UVP soll 1049,- sein. Dann dürfte er so um die 900 kosten denke ich.

Werde mal in einen M-Markt fahren und schauen was die so haben. Probe hören mit meinen Boxen wäre mir am liebsten aber ständig einstellen und testen macht die Frau nicht mit.

Wenn noch einer ne Idee hat immer her damit.
ctu_agent
Inventar
#9 erstellt: 11. Okt 2010, 19:52

Wenn ich schon so viel Geld ausgebe dann doch bitte neuste Technik


Sehe ich genauso - gerade im Hinblick auf den bald zu ersetzenden TV

Noch ein Tipp:
Marantz SR-5005 bzw. 6005 mit HDMI 1.4 und unter 1000.-
Tdreissi
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Okt 2010, 20:08

Marantz SR-5005 bzw. 6005 mit HDMI 1.4 und unter 1000.


Aber erst der Marantz SR-7005 hat einen LAN Anschluss für Internet Radio und kostet leider 1700,- Euro.
ctu_agent
Inventar
#11 erstellt: 11. Okt 2010, 20:14
Yau - da hast du recht!
Anpera
Inventar
#12 erstellt: 11. Okt 2010, 23:05

Ich werde mal warten bis der Yamaha 1067 im Handel ist UVP soll 1049,- sein. Dann dürfte er so um die 900 kosten denke ich.

Den gibts doch schon bei Schluderbacher, Hifi-Regler und Gersdorf.

Einfach mal bei den Händlern anrufen und nach Preiserlass fragen (Hifi-Regler geht noch ein paar Euro runter soweit ich gehört habe!).

Zum HDMI 1.4: Bei der Wahl des BluRay-Players darauf achten, dass er 2 HDMI-Ausgänge hat und Bild und Ton gleichzeitig bei beiden ausgeben kann. Dann geht 1x HDMI zum Fernseher (Bild) und 1x HDMI zum AVR (Ton).


Gruß


[Beitrag von Anpera am 11. Okt 2010, 23:08 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 12. Okt 2010, 00:55
Um 3D zu geniessen braucht es keinen AVR mit HDMI 1.4 und noch was, die AVR`s von heute sind bald schon wieder Schnee von gestern.

Aber wer unbedingt meint auf die Schiene aufspringen zu müssen, bitteschön, ich kann jedenfalls davon abraten.
Nicht immer ist neu auch besser, vor allem dann, wenn mehr (neue) Technik verbaut ist und der Preis stagniert.

Ich habe einige AVR`s (neu/alt) miteinander vergliechen und musste feststellen, das an wichtigen Dingen gespart worden ist.

Saludos
Glenn
Anpera
Inventar
#14 erstellt: 12. Okt 2010, 01:03
Was mir aber gerade in der 1000,- Klasse aufgefallen ist: Den RX-V1067 gibts schon für 950,-.
Den Vorgänger RX-V1900 findest für ~750,-. Für 200,- mehr hat man dann eben schon die bessere Ausstattung, ein (meist?) besseres Einmesssverfahren (gerade bei der neuen x067-Reihe die Sache mit der Hallunterdrückung) oder dem Anwenden von DSPs auf HD-Tonformate...).


Oder wirbel ich mal wieder Klassen durcheinander?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AV Receiver unter 1000 Euro
panpapageno am 11.05.2014  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  13 Beiträge
av receiver ab 1000 euro
TheLimp am 04.08.2013  –  Letzte Antwort am 06.08.2013  –  18 Beiträge
AV Receiver um 1000 Euro, aber welcher???
03.11.2002  –  Letzte Antwort am 14.08.2003  –  6 Beiträge
AV Receiver - Etwa 1000 Euro Budget
Bobohne am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  9 Beiträge
Bester AV-Receiver bis 1000 Euro???
Flitschbirne am 20.11.2003  –  Letzte Antwort am 20.11.2003  –  2 Beiträge
AV-Receiver im Bereich > 1000 Euro
monstropolis am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2008  –  13 Beiträge
Kaufberatung AV Receiver bis 1000 Euro.
valentino_22 am 11.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  8 Beiträge
AV-Receiver "Neue Tonformate" um 1000,- Euro
dandelamotte am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  35 Beiträge
AV Receiver bis 1000?
bladiwadi am 19.08.2011  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  4 Beiträge
AV-Recevier bis 1000 Euro
mak1991 am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.442

Hersteller in diesem Thread Widget schließen