HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » TV, Heimkino und Hi-Fi komplett für 3.000,-€ ? | |
|
TV, Heimkino und Hi-Fi komplett für 3.000,-€ ?+A -A |
||
Autor |
| |
Maxant
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jun 2011, 17:58 | |
Hallo, ich möchte meine aktuellen Multimedia und Hi-Fi-Komponenten komplett durch aktuellste hochwertige Komponenten ersetzen. Das Soundsystem soll sowohl für's Heimkino und als Hi-Fi-Anlage dienen. CD's will ich im Prinzip komplett digitalisieren und über das iPhone per Airplay bzw. über USB vom iPod abspielen. Eine NAS-Platte könnte ich auch noch ansteuern. Zur Not könnte ich den DVD-Player auch zum Abspielen von CDs noch nutzen. Im Fachgeschäft Vorort habe ich mich beraten lassen und als Budget 3.000,- € genannt. Das konkrete Angebot mit allen Komponenten findet ihr hier. Die Samsung, Denon und Canton sind ja bekannte und gute Marken. Wie schätzt ihr das Gesamtpaket ein? Ist da noch irgendwo eine Schwachstelle oder ein Haken? Wenn ich nun schon Tabula rasa mache, möchte ich natürlich Fehler vermeiden. Freue mich über jedes hilfreiche Feedback Max |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 02. Jun 2011, 18:29 | |
Hi Ohne hilfreiche Infos wird ein konstruktives Feedback wohl sehr schwer bis unmöglich sein! Sind die zur Stange verkommenen Standlsp. gewollt, oder geht auch etwas ausgewachsenes? Wenn man auf Auslaufmodelle geht, kann man sicher den ein oder anderen Euro einsparen. Natürlich ohne qualitative Abstriche und das käme dann den Lsp. und dem Klang zu gute. Saludos Glenn |
||
|
||
Maxant
Neuling |
#3 erstellt: 02. Jun 2011, 18:51 | |
Ok - sorry, ich versuche möglichst hilfreiche Infos zu liefern. Ich denke die Nutzung wird ca. 60% TV, 20% DVD und 20% Musik (Radio, Jazz, Pop, Klassik) sein. Mein Wohnzimmer ist recht groß und offen (gesamt ca. 50qm, 3 m hoch, Holzbalkendecke) Sehr laut höre ich die Musik eigentlich nicht bzw. nur selten. Das ganze System sollte recht einfach in der Bedienung sein (für Frau und Töchter;-). Ich habe jetzt ein Röhren-TV :-( und fast 20 jahre alte HiFi-Komponenten mit recht großen (klobigen) Heco-Boxen. Ich möchte das Equipment möglichst abspecken und auch platzmäßig minimieren, wobei mir klar ist dass gute Boxen eine gewisse Größe brauchen. Ich bin schon bereit deshalb einen Kompromiss zu machen - bin mir jedoch sicher dass es zur aktuellen Situation trotzdem einen Fortschritt darstellt. Die Standlautsprecher bzw. das gesamte Set ist nicht gewollt sondern die Empfehlung des Beraters. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 02. Jun 2011, 19:42 | |
Okay, das hilft schon mal etwas weiter, also auf 50qm wirst Du mit dem System auch nicht wirklich laut hören können. Damit es auch leise relativ vollmundig klingt, sollten die Lsp. und der Sub etwas Volumen und Membranfläche mitbringen. Also, das Vorgängermodell Samsung UE46D6500 ist keinesfalls einen Abstieg und kostet nur 1150€, das spart schon mal 350€! Der Samsung BD Player ist sinnvoll, aber hier kann man mit dem BD-C5900 50€ und mehr einsparen, wieso Kohle verschenken. Kommen wir zum AVR, die Netzwerkfunktion und USB macht keinen Sinn, das hat alles der TV, es reicht also ein Vorgängermodell. Ein Denon AVR 1611 für 250€ z.B. wäre ausreichend und schon haben wir nochmal 350€ gespart, sind jetzt schon etwa 750€ Einsparung! Blieben theoretisch noch ganze 1500€ für die Lsp., also fast das doppelte, damit kann man schon viel anfangen, auch bei 50qm. Da Lsp. aber vom Klang Geschmacksache sind und der Raum bzw. die Aufstellung nicht unerheblich ist, fehlen noch ein paar Infos. Hier aber schon mal ein paar Tipps zum ansehen und hören: Klipsch RF62, RC62, RB51 JBL ES 100, ESC 25, ES 30 (ES 20 oder ES 10) Heco Metas XT 701, XT Center 31, Metas XT 301 Magnat Quantum 657, Center 613, 653 Jamo S 608 HCS3 (5.0 Komplettset) Wharfedale Diamond 10.7, Center 10CM, 10.2 (10.0 oder 10SR) Subwoofer: XTZ 99W12.16 (430€) JBL ES 250 P (280€) gibt es auch als Funkmodell! Saludos Glenn |
||
Maxant
Neuling |
#5 erstellt: 03. Jun 2011, 10:15 | |
Vielen Dank für die guten Tips. Da werd ich mich mal auf die Socken machen und schauen was ich in welchem Umfang auch umsetzen kann. Gruß Max |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Jun 2011, 10:44 | |
Mach das mal und lass uns nicht im Ungewissen was Du so alles in Erfahrung bringen konntest, vor allem bevor Du irgendetwas käufst! Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplett neues Heimkino (Keller) für ca. 3.000? Wompatz am 03.10.2021 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 6 Beiträge |
Suche Verstärker für Heimkino und HI-FI knorpel am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 5 Beiträge |
Heimkino & Hi-Fi kombinieren welche Lautsprecher ? Surroundmaster am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 6 Beiträge |
Anschlussmöglichkeiten bei neuer TV Hi-Fi Kombi Giez_1 am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 23 Beiträge |
Hi-Fi Profis? Na danke! Levio am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2021 – 34 Beiträge |
Surroundkaufberatung 3.000,- Boxen + Receiver Ce756 am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 16 Beiträge |
Hi-Fi System fürs Wohnzimmer (Einsteiger, Plattenspieler) slidermemo am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 6 Beiträge |
Heimkino und Hi-Fi ? BITTE --- Ich brauche Eure Hilfe. Sensillio am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 7 Beiträge |
Heimkino komplett JulianD. am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 2 Beiträge |
Hi-Fi Laie sucht Heimkino - Hilfe fürs erste Mal! Jul3s am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233