Jetzt sind die Harman/Kardon-Spezis gefragt!

+A -A
Autor
Beitrag
Golf2vr6
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Mai 2011, 16:38
Hallo Forengemeinde.

Und zwar geht es um die Harman/Kardon Anlagen. Mein Vater und mein Onkel haben eine und bin sehr begeistert von denen, (also mir würde sowas reichen).
Leider gibt es diese Ausführungen die sie haben nicht mehr neu zu kaufen. Muss daher auf "aktuellere" Modelle zurückgreifen, was auch kein Problem darstellt, eigentlich .
Denn jetzt hab ich die Qual der Wahl.
Preislich sollte es die 1300€ NICHT überschreiten.

Habe jetzt diese Modelle im Kopf, bräuchte aber jetzt von Euch ein paar Meinungen was Ihr dazu meint.

(die Links sind aus einem Versandhaus, da ich dort Prozente bekomme )

http://www.baur.de/5...r_selection_1=f60323

http://www.baur.de/5...r_selection_1=f60323

http://www.baur.de/h...r_selection_1=f60323

http://www.baur.de/h...r_selection_1=f60323

http://www.baur.de/h...r_selection_1=f60323

Die Optik spielt keine Rolle, genauso wenig ob der Blue Ray-Player im Verstärker integriert ist oder nicht. Für mich zählt die Klangqualität und einen satten Subwoofer. Was ich zum Beispiel schon festgestellt habe ist, dass zum Teil die selben Verstärker verwendet werden, aber andere Lautsprecher und da werden die Unterschiede wohl liegen(nehm ich mal an).

Leider finde ich im Netz nicht alle Testberichte zu den jeweiligen Modellen und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Ich bedanke mich schonmal bei Euch für Eure Meinungen und Anregungen.

Achso: bitte keine Antworten wie: nimm eine andere Marke, ICH WILL HARMAN/KARDON!!!

Gruß Oli

EDIT: da fällt mir noch ein, mein Wohnzimmer hat ca 32m². Und meine bisherige Anlage stand auf einer Fläche von ca 16m².


[Beitrag von Golf2vr6 am 12. Mai 2011, 16:56 bearbeitet]
Coffey77
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2011, 16:57
Mit Winzigboxen wird das aber nix mit dem besten Klang für´s Budget, ob Harman/Kardon oder eine andere Marke
hutzi20
Stammgast
#3 erstellt: 12. Mai 2011, 16:58
Wieso müssen es denn unbedingt diese Komplettpakete sein?
Ich würde empfehlen du kaufst die einen AVR und BD-Player von Harman Karton und suchst dir dann noch Lautsprecher aus welche dir gefallen.
Die Lautsprecher von Harman haben bei weitem nicht so viel Potential wie die Verstärker bzw AVRs...
Coffey77
Inventar
#4 erstellt: 12. Mai 2011, 17:00
Das Problem ist nur, dass es dann noch teurer wird, alleine die BRP von HK sind ja auch nicht gerade Preis/Leistungs-Wunder
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 12. Mai 2011, 17:00
welche "ausführungen" haben denn dein vater/onkel damit wir mal anhaltspunkte haben

edit: was waren denn deine bisherigen komponenten? was soll damit gemacht werden?


[Beitrag von blitzschlag666 am 12. Mai 2011, 17:01 bearbeitet]
Golf2vr6
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Mai 2011, 17:23
Wie schon erwähnt, mir reicht was ich bei denen gehört habe.
Was die genau haben, weis ich gerade nicht, die haben beide ihre Anlagen seit ca 4 Jahren und diesen riesen Verstärker. Auf jedenfall haben sie die JBL Lautsprecher und Woofer.

Ich habe/hatte eine Anlage von JVC und war von dem Klang sehr zufrieden (hat vor 7 Jahren 1000€ gekostet). Leider ist der Verstärker das 3. mal schon kaputt und ich sehe es nicht mehr ein schon wieder 150€ für die Reparatur zu bezahlen.

So eine Anlage war es, natürlich noch mit Center-LS.
Verstärker ist kaputt aber das LS-System hab ich noch, wird aber verkauft.

http://cgi.ebay.de/H...ienung-/320656975120

Warum es diese Systeme sein müssen?
Wie schon geschrieben, bekomme dort Prozente, da meine Mutter dort Sammelbestellungen macht, und sie davon auch provitieren kann (Prämien).
Und bei diesem Versandhaus wäre es in meinen Augen am bessten wenn ich auf diese Marke zurückgreife, Bose ist mir zu teuer und die anderen Marken sagen mir nicht zu.

@Coffey77: den allerbessten Klang brauch ich auch nicht. wie geschrieben, mir reichts. Du hast evtl höhere Ansprüche, was auch absolut ok ist. Meine JVC-Anlage hatte auch keine grösseren LS und ich war zufrieden.
Klugscheissmodus an: Boxen ist eine Sportart Klugscheissmodus aus
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 12. Mai 2011, 17:26
du willst jetzt das einer von uns aus 5, ich sags mal nett, suboptimalen komplettsystemen für dich aussucht?

dafür brauchste uns nicht. würfels aus wenn du dich nicht entscheiden kannst.
Coffey77
Inventar
#8 erstellt: 12. Mai 2011, 17:29
Also zum ersten: Als Box bezeichnet man das ganze Ding;)

Und zum zweiten:

1. DU hast geschrieben, dass es dir um die Klangqualität geht
2. Was spricht dagegen, für die gleiche Kohle mehr Klang zu bekommen?

Und versteh mich nicht falsch: wenn du sowas haben willst, ist das für mich völlig OK, schliesslich muss ich mir das ja nicht anhören;)

Und meine Ansprüche haben damit überhaupt nichts zu tun
hutzi20
Stammgast
#9 erstellt: 12. Mai 2011, 17:31
Wie viel Prozente bekommste du denn bei baur.de? Du sagst, dass du 1300€ locker machen würdest. Und das es unbedingt Harman Kardon sein sollte.
AVR 255 + BDP 10 bekommst du für knapp 600€. Dann würden noch 700 für Lautsprecher übrig bleiben und dafür bekommst du wesentlich bessere LS als die von dir aufgeführten.
Golf2vr6
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Mai 2011, 17:46

Coffey77 schrieb:
Also zum ersten: Als Box bezeichnet man das ganze Ding;)

Ok gewonnen

Und zum zweiten:

1. DU hast geschrieben, dass es dir um die Klangqualität geht Stimmt, bezogen auf die Vorschläge von mir.

2. Was spricht dagegen, für die gleiche Kohle mehr Klang zu bekommen? Nichts. Dann nenn mal ein Beispiel, kann auch nen Link sein.

Und versteh mich nicht falsch: wenn du sowas haben willst, ist das für mich völlig OK, ...dann berate mich doch, auf diese 5 Beispiele bezogen.

Und meine Ansprüche haben damit überhaupt nichts zu tun



@blitzschlag666: RISCHTISCH. Da die 5 ja unterschiedlich sind, bräuchte ich schon ein wenig Entscheidungshilfe von Leuten die evtl eines dieser Systeme besitzen und wie zufrieden sie damit sind.

@hutzi20: 15% (und meine Mum bekommt dann noch Punkte, sie sammelt auf eine Kreuzfahrt oder so, die sie als Prämie bekommt. Da will ich natürlich als Lieblings-Sohn ein wenig helfen:))
Coffey77
Inventar
#11 erstellt: 12. Mai 2011, 17:56
Da die dämliche Nomenklatur von HK es nicht erlaubt, die Dinge zu vergleichen (ausser ich hab die Einzelbezeichnungen überlesen, wie so oft...:D), kann man sie auch schwer vergleichen, ohne sich 5 x den ganzen Text durchlesen zu müssen.

Eindeutig zu mühsam. Ich würde eines der HD Vision 9 nehmen, wenn ich denn eines nehmen MÜSSTE. Das BDS hat AFAIR fast keine Anschlüssse, und aus den anderen bin ich nicht so richtig schlau geworden

Alternativen um 1300 Euro gibt es wahrlich einige:

AVR: Pioneer VSX 920, Yamaha RX-V 667/767, Onkyo TX-NR 509/609
Boxen: Canton GLE, Magnat Quantum 60-Serie, Infinity Primus (nicht HCS!)
Woofer: Canton AS 105.2, XTZ 10.16, JBL ES 250 etc
Golf2vr6
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Mai 2011, 18:10
Danke schonmal, dass mit den Anschlüssen bei dem BDS hab ich auch bemerkt, würde aber ausreichen.

Danke auch für Deine Vorschläge, werde mich mal über die Komponenten ein wenig schlau machen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman Kardon?
Alex_53 am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  3 Beiträge
Harman/ Kardon gesucht
Theo89 am 02.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.06.2007  –  7 Beiträge
Harman/Kardon
kyote am 04.11.2003  –  Letzte Antwort am 06.11.2003  –  6 Beiträge
Harman/Kardon
Pepino2010 am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  2 Beiträge
Harman Kardon
Tierlieb am 20.04.2003  –  Letzte Antwort am 24.04.2003  –  3 Beiträge
Harman/Kardon
reFiddler am 23.02.2004  –  Letzte Antwort am 29.02.2004  –  6 Beiträge
Harman Kardon
Geizeskrank am 20.07.2005  –  Letzte Antwort am 21.07.2005  –  5 Beiträge
Gebraucht AVR Vergleich gefragt
januszm am 05.12.2020  –  Letzte Antwort am 10.12.2022  –  16 Beiträge
harman/kardon sucht Boxen
v1Ru5 am 08.10.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  25 Beiträge
Harman Kardon HKTS !
DJ14 am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedJakob_Krassmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.965

Hersteller in diesem Thread Widget schließen