Subwoofer: Sunfire, Velodyn oder Nubert

+A -A
Autor
Beitrag
ganz_neu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jan 2011, 21:58
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach dem geeigneten Subwoofer für mein 2.1 System. Für die Front habe ich mich nach langem Suchen für zwei RB51 von Klipsch entschieden.
Beim stöbern im Netz sind nun der Nubert AW441, der Sunfire SDS-8 und der Velodyn VX10II in die engere Wahl gekommen.
Ich wohne im zweiten Stock mit Holzdecke und mein Wohnzimmer ist 20qm gross, die Lautsprecher sollen Hauptsächlich im alltäglich Film- und Fernsehbetrieb genutzt werden und der Sub sollte "angenehm, harmonisch sein".
Budgetmässig ist der Sunfire schon fasst über der schmerzgrenze.

Ich wäre euch für Eure Erfahrungen und Tips super dankbar.


Gruss, K.
schneider70
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 15. Apr 2011, 23:29
Ich besitze seit kurzem einen SDS12 und bin mehr als zufrieden. Ist zwar nicht ganz in Ihrem Budget, aber ich kann mir vorstellen das der SDS8 auch hervorragend klingen könnte. Der SDS12 jedenfalls hört sich harmonisch und präzise an.
Zudem kann er auch ziemlich gewaltig sein.
Ich wollte aber auch nur ein kurzes Statement abgeben, da hier sehr wenig über die SDS- Reihe geschrieben wird.
Rauchender_Kopf
Stammgast
#3 erstellt: 16. Apr 2011, 05:30
Tolles Preis-Leistungverhältnis gibt´s bei den XTZs:

http://www.mindaudio...=3&vmcchk=1&Itemid=3

Habe ich selbst nicht, aber immer nur Gutes gehört und gelesen, sieh selbst nach, auch hier im HF.
Ralf65
Inventar
#4 erstellt: 16. Apr 2011, 09:11
Hallo zusammen,

das mit XTZ kann ich nur bestätigen.

habe mir letztes Jahr den XTZ 99 W12.16 zugelegt und bin voll auf begeistert, mehr Qualität für das Geld ist meiner Meinung nach schwer zu finden.

und wenn Du aufrüsten willst, kauf noch ein "Antimode" zum einmessen dazu, bzw. nach.

ist echt superklasse.

Gruß Ralf
schneider70
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 19. Apr 2011, 10:18
Hallo,
von den XTZ hört man wirklich nur gutes, habe aber auch noch nie einen gehört.
Was haltet ihr von Sunfire?
Oder wäre das ein neuer Thread?
@Ralf: UNd ist ein Antimode empfehlenswert und/oder bringt das Teil wirklich was?

Gruss
Karsten
Coffey77
Inventar
#6 erstellt: 19. Apr 2011, 12:01
Wer antwortet hier denn wem?;)
schneider70
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 19. Apr 2011, 12:10
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktiv Subwoofer für 50qm Heimkino - (Sunfire HRS12 ?)
DonBennos am 01.07.2015  –  Letzte Antwort am 05.08.2015  –  12 Beiträge
SVS oder Sunfire zu Newtronics Temperance?
tonic_reflex am 08.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  3 Beiträge
Sunfire , Velodyne oder T&A (Mini Subs)
carsten456 am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  6 Beiträge
XTZ SUB 8.17 oder Sunfire SDS - 8
Black8Balls am 16.02.2017  –  Letzte Antwort am 03.03.2017  –  15 Beiträge
Empfehlungen Kauf Sunfire TS EQ Signature?
PsychoSh4dow am 21.08.2021  –  Letzte Antwort am 22.08.2021  –  9 Beiträge
Subwoofer Ininifty/Nubert/ASW.
'Alex' am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2009  –  2 Beiträge
Nubert NuLine - Subwoofer gesucht
nycrom am 10.06.2021  –  Letzte Antwort am 13.06.2021  –  9 Beiträge
Vergleich Sunfire HRS 10 und SVS PB 12 NSD
fgq am 24.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  18 Beiträge
Nubert oder Selbstbau oder ?
DOcean am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 01.01.2014  –  5 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer (Mivoc, Nubert, XTZ)
RoedeBaer am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.07.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.745

Hersteller in diesem Thread Widget schließen