Kaufberatung für eine Heimkino/Hifi Anlage !

+A -A
Autor
Beitrag
Thot1987
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Mrz 2011, 13:34
Hallo zusammen,

ich benötige von eurer Seite ein wenig Kaufberatung bezogen auf eine Heimkino/Hifi Analge, da ich kaum durch die ganzen verschiedenen Angebote/Qualität/Preise etc. der heutigen Anlangen durch blicken kann, es ist wirklich mittlerweile viel zu viel ^^.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Anlagen empfehlen.
Vorab die Anlage steht in einem ca 25m² Raum.

Da ich leider nicht mehr als 300 Euro für die anlage zu verfügung habe, ist es mir egal ob es eine 2.1 oder 5.1 Anlage ist.
Es gibt ja diese neuen Livesysteme von Bose, die ich klanglich sehr ansprechend finde, aber mir nicht wirklich leisten kann. Trotzdem suche ich etwas, was vergleichbar ist mit diesen neuen Livesystemen und wie gesagt es kann auch eine 2.1 Anlage sein.
Mir ist wichtig, dass der Ton klar ist ohne krazen.
Hoffe ihr habt da etwas unter 300 Euro für mich. Natürlich desto weniger, desto besser für mich!

Danke vor ab

Ach ja und die Anlage soll normal an ein Flachbildfernseher angeschlossen werden, falls ihr diese Inforamtionen benötigt.

Gruß Max
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 30. Mrz 2011, 13:44
Hmm, auch wenn du das nicht gerne hören wirst, aber für 25qm sehe ich (neu) keine Möglichkeit, was Sinnvolles dahinzustellen.
Alleine ein gescheiter Subwoofer würde die 300.- beanspruchen.

Ich würde da ein gebrauchtes 2.0 anstreben mit Standlautsprechern.

http://cgi.ebay.de/D...&hash=item2a0f54b708
http://cgi.ebay.de/E...&hash=item3f0889f76c
Thot1987
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:17
Gibt es den noch andere Alternativen?
Ich meine bringen Computer Lautsprecher mit Subwoofer etwas für den Fernseher?!
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:21
Man kann sowas schon anschließen, aber klanglich ist das dann eher Blödsinn. Da kannst du dir das Geld wirklich sparen.

Wenn es dir nur um einen besseren TV-Klang geht, dann wären evtl aktive Monitore was.

Beispiel
tss
Inventar
#5 erstellt: 30. Mrz 2011, 16:10
du könntest dich auch noch ein wenig gedulden und sparen oder evtl. über den zukauf nachdenken (wobei selbst der zukauf ein kompromiss wird).

als bsp.:
yamaha 367/onkyo 308 + zwei heco victa 300 o.ä.
Thot1987
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 31. Mrz 2011, 11:37
schwierig mit dem Gedulden ^^ ..
Muss doch irgendwie eine Lösung geben, wie man guten Klang für Filme etc hat ohne jetzt mehr als 300 Euro ausgeben zu müssen oder nicht?!
tss
Inventar
#7 erstellt: 31. Mrz 2011, 11:52

Thot1987 schrieb:
schwierig mit dem Gedulden ^^ ..
Muss doch irgendwie eine Lösung geben, wie man guten Klang für Filme etc hat ohne jetzt mehr als 300 Euro ausgeben zu müssen oder nicht?!


die antworten und lösungsvorschläge findest du oben.
Thot1987
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 31. Mrz 2011, 13:20
Ok, seh gerade hab das falsch verstanden.

Also würde mir das von Yamaha + die zwei heco victa 300 nehmen !!


Habe nun aber diese Victa 200 Lautsprecher gefunden. Macht es einen großes Unterschied zu den 300?

Will die in schwarz haben und da gibt es die nur als 200.

Das sind die Lautsprecher:
http://www.amazon.de...e=UTF8&s=ce-de&psc=1

Das ist der Yamaha Recevier:
http://www.amazon.de...id=1301570311&sr=1-1

Das kann ich so bestellen oder fehlt mir dann noch irgendetwas?

Mfg Max
tss
Inventar
#9 erstellt: 31. Mrz 2011, 14:02
jo, der unterschied ist deutlich hörbar, vor allem ohne subwoofer. als rear-lösung taugen die 200er sehr gut.

in welcher grössenregion wolltest du denn dann preislich noch nachrüsten?
Thot1987
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 31. Mrz 2011, 15:28
Schwer zu sagen, denke vorab würde mir erstmal deine Lösung mit dem Recevier und den Lautsprechern reichen. Ggf. würde ich noch für das 5.1 System aufrüsten, aber wenn ich vorab mit deiner Lösung eine akzeptable Anlage hab, reicht mir das auch erstmal.

Problem sind meiner Meinung nach die Kabel, die man ja leider ein wenig blöd verteilen muss, aber dafür sollte es doch schon Lösungen geben oder?!

Habe zu den Lautsprechern, also den 300 gelesen, dass die eigentlich ziemlich guten Sound mit einem verhältnismässigen starken Bass. Trifft das so zu?

Also würde dann halt für die Lautsprecher und den Recevier ca 350 Euro ausgeben, was mir erstmal reichen würde.
tss
Inventar
#11 erstellt: 31. Mrz 2011, 16:03
ob dir der bass und die möglichen pegel ausreichen????

de facto wird dir der sub im filmbetrieb fehlen! mein vorschlag mit den victa 300 ist als zukauflösung gedacht, nicht als single-lösung!

bzgl. der preise kannst du ja auch mal peissuchmaschinen nutzen.
Eminenz
Inventar
#12 erstellt: 31. Mrz 2011, 16:10
Bei 25qm klingen die 300er recht dünn. Aber Kompromisse wirst du bei dem Budget eingehen müssen.
Thot1987
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 31. Mrz 2011, 16:47
@ Tss

Was wäre den deine Optimale Lösung für Flachbildfernseher + Anlange, wenn ich sagen wir mal insgesamt maximal 900 Euro für alles ausgeben würde??Natürlich zukauf für die Anlage mit inbegriffen!

Ich kenne mich leider nicht damit wirklich aus und weiß nicht welche komponenten wichtig sind, damit alles richtig funktioniert. Gibt es den vorab auch irgendeine Seite, die das erklärt? So kann ich mich ja selber damit ein wenig beschäftigen.
Eminenz
Inventar
#14 erstellt: 31. Mrz 2011, 16:51
Auch wenn du mich nicht gefragt hast: 5.1 oder 2.1 ?
Thot1987
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 31. Mrz 2011, 16:57
Sorry Eminenz ^^ tss hatte was zu meinem anderen Thema(flachbildfenseher) geschrieben :
http://www.hifi-foru..._id=116&thread=37167


Wegen den ganzem Kabel zeugs, würde ich eine 2.1 bevorzugen.
Ich suche halt eine Optimal Lösung für den Flachbildfernseher + Anlage. Ich denke 900 Euro für beides ist nicht wirklich wenig, da sollte man doch mittlerweile etwas akzeptables bekommen oder nicht?
Eminenz
Inventar
#16 erstellt: 31. Mrz 2011, 17:08
900.- für TV + Anlage? Das ist echt schwierig.

TV + Receiver + Lautsprecher.
Tank-Like
Inventar
#17 erstellt: 01. Apr 2011, 00:01
Nix gegen die Lautsprecher, aber hier gibts die für 200€/paar
klick mich
Eminenz
Inventar
#18 erstellt: 01. Apr 2011, 07:39
Sehr gut
Eminenz
Inventar
#19 erstellt: 01. Apr 2011, 08:40
HIER schon ein eingespieltes Paar.
tss
Inventar
#20 erstellt: 01. Apr 2011, 09:20

Thot1987 schrieb:

Wegen den ganzem Kabel zeugs, würde ich eine 2.1 bevorzugen.


gut, damit wirds dann schonmal etwas preisgünstiger.



Thot1987 schrieb:
Ich suche halt eine Optimal Lösung für den Flachbildfernseher + Anlage. Ich denke 900 Euro für beides ist nicht wirklich wenig, da sollte man doch mittlerweile etwas akzeptables bekommen oder nicht?


optimal im genannten budget-bereich? das geht imho nicht. da kaufst du immer einen kompromiss. schlag ich einen tv im 600€-bereich vor, dann bleibt fast nichts mehr für den receiver und die lautsprecher über.

=> siehe meine empfehlung im tv-thread.
Thot1987
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 01. Apr 2011, 13:50
Also wenn ich das halbwegs richtig gesehen habe, wird mich ne halbwegs akzeptable Analge ca 350 -400 Kosten und der Fernseher ca was mit 700 euro ?!

Dann haben wir das wenigstens mit der Anlage, müssten wir nur noch schauen wie wir das mit dem Fernseher machen.

Diese Boxen kann ich mir Kaufen:
Magnat Quantum 603 2-Wege Bassreflex-Regallautsprecher

und diese Receiver:
Yamaha Stereo-Receiver R-S300
oder
Yamaha RX V 367 5.1 AV-Receiver

Fernseher muss man dann noch wirklich schauen, aber dann hat man schonmal eine Sache erledigt. In wie fern ist der Fernseher bei der Anlage wichtig? Natürlich bezogen auf die Anschlüsse, aber sonst?
Eminenz
Inventar
#22 erstellt: 02. Apr 2011, 07:51
Nuja, er sollte gutes Bild haben
Thot1987
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 03. Apr 2011, 13:54
Also wie sieht das nun so mit der Anlage aus Eminenz,kann man die sich erstmal so kaufen und dann aufrüsten, wenn man sich den Recevir 5.1 von Yamaha zulegt ?

Hier habe ich nun noch 2 Tv's die ich mir mal so im Saturn angeschaut habe und die mir recht gut gefallen haben. Die Bewertungen scheinen auch nicht die schlechtesten zu sein!
Was denkt ihr darüber?
Samsung LE40C650 (40 Zoll)
und
LG 37LE5300 (37 Zoll)

Kann man diese Flachbildschirme kaufen, oder doch lieber nicht?!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung für eine Heimkino/Hifi Anlage !
Thot1987 am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  10 Beiträge
HIFI Kaufberatung für mein Heimkino
zawi2k am 12.12.2015  –  Letzte Antwort am 14.12.2015  –  4 Beiträge
Kaufberatung für neue Heimkino Anlage
Pete1312 am 17.11.2015  –  Letzte Antwort am 19.11.2015  –  16 Beiträge
Heimkino Kaufberatung
DaGalan am 01.01.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2004  –  7 Beiträge
Kaufberatung Heimkino/Hifi!
willi45 am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.02.2015  –  13 Beiträge
Kaufberatung neue Hifi-Anlage
Lavarunner am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 04.10.2009  –  18 Beiträge
Kaufberatung Hifi-Anlage
Polo6N-AB am 14.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.12.2005  –  5 Beiträge
Kaufberatung Heimkino-Anlage
shuux am 24.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  5 Beiträge
Kaufberatung 5.1 Heimkino Anlage
Overjack am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  11 Beiträge
Kaufberatung Heimkino Anlage
Purepain am 08.08.2012  –  Letzte Antwort am 30.08.2012  –  20 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.905

Hersteller in diesem Thread Widget schließen