Pioneer VSX-920 Vs. Stereo-Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Haesel
Stammgast
#1 erstellt: 04. Mrz 2011, 19:12
Hallo,

war schon länger nicht mehr hier und bin wieder reingeschneit, da mir vielleicht einer Infos über o.a. Receiver geben kann. Zur Zeit besitze ich noch nen Harman Kardon HK 6550. Da ich aber noch viel Stereo höre und ich Breitbandlautsprecher (Lancetta) besitze, frage ich mich, ob er denn gut mit dem Harman mithalten kann ?

Vielleicht kann mir einer helfen.

Neue Lautsprecher werden evtll. folgen (Triple Play)
Henning14
Stammgast
#2 erstellt: 04. Mrz 2011, 19:26
Hallo,
nein der Pioneer kann auf keinen Fall mit dem HK mithalten.
Der Stereo Verstärker ist in allen Bereichen besser, als der
Pioneer.
Die günstigen Av-Receiver solltest du nicht unbdeingt für
Stereo benutzten, vor allem wenn man einen guten Stereo Verstärker hat.
Haesel
Stammgast
#3 erstellt: 04. Mrz 2011, 20:04
Ja gut, dachte weil er gut getestet wurde. Habe keine Lust so viel Geld zu investieren.
Henning14
Stammgast
#4 erstellt: 04. Mrz 2011, 20:38
Für 5.1 ist der Pioneer ganz Ok, aber er ist niemals
so gut wie ein guter Stereoverstärker.
Wenn jetzt alles so passt wie es ist, dann behalt einfach deinen Verstärker.
Coffey77
Inventar
#5 erstellt: 04. Mrz 2011, 22:32
Hast du die Verstärker alle miteinander verglichen?

Die Antwort kann ein Test geben;)

Es stellt sich natürlich die Frage, welche Veränderungen/Verbesserungen vom TS gewünscht werden bzw warum gewechselt werden soll


[Beitrag von Coffey77 am 04. Mrz 2011, 22:34 bearbeitet]
Haesel
Stammgast
#6 erstellt: 04. Mrz 2011, 22:35
Zufrieden ja, nur gibt es halt verschiedene Dinge, die einen Receiver, recht praktisch machen, vor allem für PS3 und HDMI und Internetradio.....welche Preisklasse müsste ich denn da nehmen ?
Henning14
Stammgast
#7 erstellt: 05. Mrz 2011, 00:40
Du musst wissen ob dir die paar Funktionen, so viel Geld wert sind. Yamaha soll in Stereo ziemlich gut sein. Wieviel würdest du denn maximal ausgeben?
Coffey77
Inventar
#8 erstellt: 05. Mrz 2011, 01:28

Henning14 schrieb:
Yamaha soll in Stereo ziemlich gut sein.


Informationen aus erster Hand...

Es gibt nur einen Weg, um herauszufinden, ob ein Verstärker besser klingt als ein anderer - und das ist probehören
Haesel
Stammgast
#9 erstellt: 05. Mrz 2011, 12:16
Das Problem ist, wie will ich das vergleichen ? Den Neuen bekommt man nicht einfach so nach Hause...
Henning14
Stammgast
#10 erstellt: 05. Mrz 2011, 13:45
Ich kann nur aus eigenen Erfahrungen sagen, das ich einen Pioneer Av-Receiver hatte.
Als ich dann auf verschiedene Stereoverstärker gewechselt habe,
haben diese alle deutlich besser geklungen, als der Pioneer.
Aber das wichtigste ist, dass dir der Klang gefällt,
also wäre Probehören schon ziemlich gut.
Haesel
Stammgast
#11 erstellt: 06. Mrz 2011, 15:10
Probehören, schön und gut, nur wie soll man das machen ? Kein Händler gibt dir den Verstärker mit.
Philipp139
Stammgast
#12 erstellt: 06. Mrz 2011, 15:17
Behalte dein System für Stereo und Musik.

Kauf dir zusätzlich für Surround Sound in Filmen ein kleines Boxenset. Damit kommst du viel günstiger weg als wenn du einen guten AVR kaufst, damit du damit auch Musik hören kannst (ohne große Verschlechterung).


[Beitrag von Philipp139 am 06. Mrz 2011, 15:19 bearbeitet]
Coffey77
Inventar
#13 erstellt: 06. Mrz 2011, 19:57
Das alte Vorurteil:

für Heimkino braucht man kein gutes Boxensystem. Was habt ihr denn alle für Ohren?

Spätestens bei Mehrkanalmusik fällt diese Theorie ohnehin ins Wasser

Zum Thema Probehören:

entweder man bestellt einen online oder begibt sich auf die Suche nach einem Händler, der das eben tut. Kann mir kaum vorstellen, dass man bei einem spezialisierten Händler einen AVR nicht übers Wochenende testen kann
Philipp139
Stammgast
#14 erstellt: 07. Mrz 2011, 18:56
Ja, doch da stimme ich dir zu.

Es wäre durchaus eine Überlegung auch die Filme in Stereo zu gucken. Also das macht sicher mehr Spaß als mit einem schlechten Set an einem schlechten AVR.

Nur bei Musik fällt es eben doch noch viel stärker auf. In Filmen wird häufig "nur" gesprochen und manchmal fliegt was in die Luft, wo für viele dann auch so ein Brüllwürfelset genügt, hauptsache es kommt was von hinten.
Coffey77
Inventar
#15 erstellt: 07. Mrz 2011, 20:32
Ja aber allein die piepsenden Synchronstimmen sind doch ein Graus
Haesel
Stammgast
#16 erstellt: 09. Mrz 2011, 10:36
Ein 2tes Set macht keinen Sinn.
Vor allem kommt mir so ein Plastezeugs nicht ins Haus.
Also hier in Aachen gibt es keine Händler mehr, nur noch die großen Märkte und die geben dir nix mit nach Hause.
Ssalchen
Stammgast
#17 erstellt: 09. Mrz 2011, 10:45
Sonst könntest Dir ja einen AVR als Vorstufe nehmen und den HK als Endstufe.

Bei Pio sind Pre-Outs leider erst ab dem 2020 vorhanden.
Tank-Like
Inventar
#18 erstellt: 09. Mrz 2011, 13:07

Coffey77 schrieb:
Ja aber allein die piepsenden Synchronstimmen sind doch ein Graus ;)


Deshalb guck (und vor allem hör) ich amerikanische Serien und Filme auch immer auf Englisch. Zumal dort die Tonspur oftmals auch besser ist (zum Beispiel bei vielen Serien in deutsch nur in 2.0 auf der DVD, auf Englisch in 5.1)

Und zum Thema mit nach Hause geben:
Ähm... wozu haben sie Online-Händler und 14Tage Rückgaberecht erfunden? Bestell den bei Amazon und schick ihn bei Nichtgefallen zurück. Im schlimmsten Fall bekommst du einen Gutschein (und bei Amazon kann man ja doch öfter mal was brauchen...), meist sind die aber recht kulant.

Was Pre-Outs betrifft: Da ist der günstigste AVR, der die mitbringt, IMHO der Yamaha 667. Der hat allerdings kein Internetradio.
Beides zusammen ist dann recht teuer (Pio 2020, Yamaha 1067)


[Beitrag von Tank-Like am 09. Mrz 2011, 13:14 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX - 820 vs. 920
Deeepy am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  2 Beiträge
"VSX 920 Pioneer
legend12 am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  8 Beiträge
Onkyo TX-SR608 vs Pioneer VSX-920
manuelsandi am 08.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  11 Beiträge
Pioneer VSX 920 vs Denon 1911
Tanke am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.03.2011  –  10 Beiträge
Pioneer VSX-920 Höhe?
dash8 am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  3 Beiträge
Pioneer VSX-920 + Lautsprecher
toto87 am 07.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  4 Beiträge
Pioneer VSX 920 + Ipod
Emkay78 am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-920 oder besser?
C++Publishing am 02.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  80 Beiträge
RX-V767 vs. VSX 920 - Leistungsaufnahme
SimonDo am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  3 Beiträge
Pioneer VSX 920 + KEF 2005.3
pibboslibbo am 13.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.070
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.614

Hersteller in diesem Thread Widget schließen