Neuling, Anschaffung von Receiver, Front LS und Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
fiend138
Neuling
#1 erstellt: 30. Jan 2011, 00:23
Hallo Leute,
da es letztens den Subwoofer von meinem Creative Gigaworks S750 zerschossen hat, habe ich die Gelegenheit beim Schopf ergriffen und beschlossen mir neues Sound-Equipment zu kaufen.
Hörgewohnheiten: 60% Musik (Hardrock, Metal, Punk), 40% Film/Spiele
Raum: 12m²
Jetzt suche ich quasi einen 7.1 Receiver, 2 neue Front Speaker und einen neuen Subwoofer. Ich hatte vor den Center und die 4 Rear Speaker des Creative Sets erst einmal weiter zu verwenden, um nach und nach aufzurüsten zu können zwecks Kostenersparnis.
In meinem PC ist eine Auzentech X-Fi Prelude und ich hatte vor für Musik den optischen Ausgang und für meine PC Spiele den Analogen Ausgang zu nehmen.
Natürlich habe ich mich auch schon etwas damit beschäftigt und folgende Komponenten in die engere Auswahl gefasst.

Receiver: Marantz SR-5004 für 430€
Front Lautsprecher: Nubert nuBox 311 für 139€/Stück
Subwoofer: XTZ 99 W10.16 / W12.16 (der Aufpreis würde mir jetzt nicht so sehr weh tun wenn es sich denn lohnt)

Jetzt wollte ich von euch wissen ob das ganze so zusammen passt und inwiefern ich mich verbessern könnte.

Danke schon einmal für eure Hilfe.
Gruß fiend138
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 30. Jan 2011, 14:50
Guten morgen,

ich möchte dir in Form einer Liste "Tipps" geben.


1. Kein Ls von den Creative als Center benutzen. Das würde das Klangbild total zerstören.

2. Können wir dein Vorhaben nicht "abnicken", da dein eigener Geschmack entscheidet und das heisst Probe hören!

In deiner Preiskategorie gibt es folgende Ls, die du hören solltest:

Wharfedale Diamond
KEF IQ
Canton Gle
Elac 50/60
Klipsch RF/RB (sollen für Rock sehr gut sein, hab ich jedoch nie gehört)


Und sonst was dir unter die Ohren kommt. Händler in der Umgebung findet man über die Vertriebe (Wharfedale -> iad-audio) oder per Herstellerseite direkt.

Man muss auch bei den Händlern nicht immer direkt auch was kaufen. Wenn man sich jedoch für ein Produkt entscheidet, was man dort gehört hat, sollte man da auch kaufen. Gegebenfalls mit anderen Preise konfrontieren.

3. Was benötigst du vom Marantz? Es lassen sich gute alte Gebrauchte erwerben, die nicht den neusten Schnickschnack haben, jedoch im Grunde denselben Zweck erfüllen und wichtige Sachen "mehr haben".

Der Marantz kostet ja so rund 400-500€ glaub ich. Dafür kann man mit "Glück" bspw einen Yamaha 2700 oder Onkyo 805 bekommen. Ein Yamaha 1700 sollte aufjedenfall drin sein. Beide können bis auf den 3-D Schnickschnack alles durchleiten und HD-Tonformate gehen per PCM(Yamaha).
Die obrige sind jetzt nur Beispiele.

4. Für 12m² würde ich keinen zu großen Subwoofer wählen. Das könnte zu Aufstellungsprobleme (Dröhnen, mit vibrieren von Einrichtungsmöbel) führen.

5. Es kann sein, das dir die Oberbassanhebung deiner PC-Würfel fehlen wird. D.h. Überbetonung des Basses, nicht Tiefbass.

fiend138
Neuling
#3 erstellt: 30. Jan 2011, 21:35
Hallo,
danke für deine Tipps.
zu 1. Das mit dem Center werde ich beherzigen und mir noch einen extra Center Speaker kaufen.

zu 2. Werde mir mal die Alternativen zur nuBox soweit wie möglich anhören. (hab kein Auto und in meiner näheren Umgebung gibt es maximal Media Markt und Saturn, wobei die meistens nur Mist im Angebot haben ) Gerade die Kef IQ30 habe ich nach einer kurzen Recherche in die engere Auswahl genommen.

zu 3. Eigentlich wollte ich schon gerne einen neuen Receiver haben da ich nicht gerne viel Geld für gebrauchte Sachen ausgebe. Aber ich werde die nächsten Tage mal auf e-bay schauen was dort so abgeht.

zu 4. Wäre denn der XTZ 99 W12.16 zu groß? Zumal ich vllt. noch dieses Jahr umziehen müsste und dann höchstwahrscheinlich ein größeres Zimmer hätte.

zu 5. Damit muss ich dann wohl leben Glaube aber nicht das das so schlimm für mich wird.

Gruß fiend138
AHtEk
Inventar
#4 erstellt: 30. Jan 2011, 23:23
Nabend,


gerade das was du unter Punkt 2 angibst ist ein desöfteren großer Irrtum! Nicht jeder Händler hat solch eine Marketingabteilung wie MM oder Saturn.


Wie gesagt, suche bei den Herstellern nach Händler und du wirst sicherlich welche finden!!!


Wenn du demnächst umziehst, würde ich den Ls kauf, soweit möglich bis dahin verzögern. Das heisst, du schaust dich jetzt schonmal um und wenn du dann umziehst, bzw. es bist, hörst du dann deine Favouriten in dem Raum.

Denn die Akustik kann viel Kaputt machen.

Bzgl. des XTZ Subs: Das ist ein 12"? Der sollte für deine 12m² zu groß sein.
fiend138
Neuling
#5 erstellt: 31. Jan 2011, 00:20
Servus,
ok dann warte ich mit dem Kauf von neuen Front LS erstmal bis ich umgezogen bin das ergibt mehr Sinn. Ja, der XTZ Sub ist 12", den gibts aber auch mit 10". Dann würde ich es vllt so machen das ich mir den Marantz und den 10" XTZ Sub kaufe und erstmal alle 7 Satelliten des Creative Sets weiter verwende.
Wie gesagt einen gebrauchten AVR wollte ich nicht unbedingt nehmen.

gruß fiend138
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschaffung Receiver
booKa am 23.11.2018  –  Letzte Antwort am 23.01.2019  –  18 Beiträge
Hifi neuling braucht subwoofer:)
deliamber am 06.09.2015  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  15 Beiträge
Anschaffung AV-Receiver bis 500? (+ LS)
Sako99 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  3 Beiträge
"Neuling" sucht 7.1 Receiver
eldiablo85 am 27.05.2017  –  Letzte Antwort am 27.05.2017  –  4 Beiträge
Anschaffung 5.1 System - bitte Beratung (bin Neuling)
Kevin2280 am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  11 Beiträge
Neu Anschaffung - Heimkino LS + AVR
Joerg_@home am 29.09.2020  –  Letzte Antwort am 29.10.2020  –  28 Beiträge
7.1 Receiver für Neuling
Bassey1983 am 19.01.2015  –  Letzte Antwort am 20.01.2015  –  10 Beiträge
Neuling sucht Rat . Anschaffung Sourrund Anlage
Anubix2 am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  4 Beiträge
A/V Receiver + Front LS
zerni am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  2 Beiträge
Neuling im Subwoofer Dschungel Hilfe
Kutor am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.500

Hersteller in diesem Thread Widget schließen