HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bose Lifestyle T20 oder Harman/Kardon HKTS 60 + AV... | |
|
Bose Lifestyle T20 oder Harman/Kardon HKTS 60 + AVR 460 Kaufberatung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
snipe4001
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Hallo alle, wie schon im Titel erwähnt, schwanke ich zwischen dem Bose Lifestyle T20 System und der HKTS 60 + AVR 460. Ich habe zwar das Bose-System schon im Laden gehört, aber Lautsprecher klingen ja bekanntlich zu Hause anders als im Laden. Deswegen wollte ich wissen ob einer von euch dieses System bei sich stehen hat bzw. es schonmal irgendwo zu Hause gehört hat. Und das HKTS 60 habe ich zwar auch schon gehört, aber leider nicht mit diesem A/V Receiver. Ich interessiere mich für die Lautsprecher, weil sie kompakt sind und da mein Zimmer nicht so groß ist, ist es gut wenn sie kompakt sind. Danke schon mal im vorraus für die Antworten. P.S. ich möchte nicht wieder etwas davon hören, dass Bose überteuert ist, das ist mir egal ich habe ja das Geld ![]() MfG snipe |
||||||
Eminenz
Inventar |
16:02
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Es geht nicht darum, das Bose überteuert ist, sondern dass es einfach schlecht ist. Wenns klanglich so sein soll wie Bose bzw etwas besser, dann nimm Teufels Consono 15 mit einem Onkyo 308, das reicht dann mehr als aus und ein Urlaub am klangstarken Meer ist auch noch drin. Zu den HK Schrei-Kieseln reicht der AVR 160. Mit dem 460 ist das wie ne Schubkarre mit Porschemotor anzutreiben ![]() Wenn du das Geld hast: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Eminenz am 06. Jan 2011, 16:02 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
snipe4001
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:05
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Danke für die Antwort, Teufel kommt mir nicht ins Haus ![]() Was die anderen Lautsprecher angeht: B&W ![]() Was mir auch wichtig ist, dass die Lautsprecher eine sehr gute Räumliuchkeit schaffen und das hat man ja bei Harman/Kardon und Bose. MfG snipe |
||||||
Eminenz
Inventar |
15:36
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2011, |||||
Mich wunderts, dass du Teufel nicht willst, aber der Meinung bist, dass du von Bose mehr Klang bekommst.... (Anmerkung: Unglaublich, wie die Marketingmaschine von Bose doch immer wieder funktioniert) Also ehrlich gesagt sind die Bose Sets vom Klang keinen Deut besser, im Gegenteil. (habe vor einiger Zeit das Acoustimass System [2500.-] meiner Eltern gegen ein Teufel Concept E MPE [129.-] getestet und letzteres war deutlich besser, sogar mein Vater ließ sich zu der Aussage hinreisen: "Wo hast du als Student so viel Geld für so ein teures System her?" Das fällt beim Probehören aber nur mit eigenem Material auf. Die Bose-Test-CDs/DVDs sind ja extra dafür gemacht, um über den mäßigen Klang hinweg zu täuschen. Es gibt wirklich viele, die hier im Forum diese Tastache schon festgestellt und voller Vorfreude ihr Bose Set zuhause aufgebaut haben, um dann festzustellen, dass es furchtbar klingt. Es ist nicht so, dass ich dir das Bose-Zeugs nicht gönne, sondern weil ich (wie viele andere hier) davor warne, das Geld aus dem Fenster zu werfen. Wenn Bose.
Ich verstehe jetzt nicht so ganz, was daran groß sein soll. Tatsächlich sind die erwähnten Revox Re:sound G Mini und die Piega TMicro 3 kleiner als die Brüllwürfel vom HKTS 11, was jetzt die Frage aufwirft, ob du dir die überhaupt mal angeschaut hast. Revox und Piega sind traditionsreiche schweizer Hersteller, die weitgehend in Deutschland/Schweiz produzieren, im Vergleich zu dem Chinaplastik von Harman und Bose. Und klanglich sind das auch völlig andere Welten.
Nuja, Klangeindrücke sind ja bekanntlich immer subjektiv, aber weder bei dem HK noch bei den mir bekannten Bose Sets ist die Räumlichkeit exorbitant hoch. Die beste Räumlichkeit hatte ich bisher bei der KEF iQ Serie (Uni-Q Chassis) und Quadral Platinum M. [Beitrag von Eminenz am 07. Jan 2011, 15:38 bearbeitet] |
||||||
snipe4001
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:45
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2011, |||||
Naja wie schon gesagt (Teufel Concept P) *kotz*. Ein kollege hat die LT 2 + R und ist damit auch unzufrieden. Er hat das selbe problem wie ich. Die Subwoofer von Teufel sind einfach scheiße und bei Filmen hat man einfach einen so großen Tieftonanteil, dass die Subwoofer sowas aushalten müssen. Diese Theorie mit den Test-CD's/Test-DVD'S hatte ich auch, bis ich einfach den Ausschnitt aus Ice Age 2, der bei Bose immer lief , mit einer normalen DVD abgespielt habe und es hat genau so geklungen. Da hast du wohl etwas falsch verstanden. Ich habe gesagt, dass die 600er Serie von B&W zu groß sei. Über die andere habe ich geschreiben, dass ich von diesen Firmen noch nie etwas gehört habe, aber dass sie seriös aussehen und angeguckt habe ich sie mir natürlich auch. Über die KEF habe ich auch nur gues gelesen, aber da ist das selbe problem wie bei den von B&W: Sie sind zu groß ![]() MfG snipe |
||||||
P-ader
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:19
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2011, |||||
Hallo, bevor ich mich erkundigt hatte hat ich eine ähnliche meinung wie du. auch der platz spielt bei mir eine große rolle. habe im moment auch eine kaufberatung offen ![]() deshalb schau dir doch mal die b&w m1 sind zwar nicht ganz so klein wie die bose aber ich hatte die möglichkeit beide direkt (also während dem film) die boxen hin und her zu schalten. wenn ein händler in deiner nähe die möglichkeit bietet dann wirst du ein rießen unterschied festellen können. |
||||||
Eminenz
Inventar |
08:55
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2011, |||||
Eigentlich sind gerade die Subs noch das von Teufel, was recht brauchbar ist. Natürlich nicht die Designhupe des CP sondern eher die aus den THX Sets.
Nun, die Erfahrung will ich dir nicht absprechen, aber die Zahl der User hier, die etwas anderes behaupten sind deutlich in der Überzahl ![]()
Achso, nun gut. Hörte sich da anders an...
Die kleinen Re:sound G Mini hab ich als Rearlautsprecher und die spielen für ihre Größe echt erwachsen. Verarbeitung ist topp, mit Echtglasfront (nuja wers braucht).
Ist optisch nicht jedermanns Sache, aber evtl gefällt dir ![]() Und auch nicht größer als die Satelliten des HKTS 16 sind ![]() |
||||||
snipe4001
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:12
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2011, |||||
Die von KEF sprechen mich schon eher an und gutes habe ich auch über die gelesen. Welchen A/V Receiver würdest du mir da empfehlen? Die Revox sprechen mich ja eigentlich auch an aber die größe von den Front-Lautsprechern zwingt mich wieder dazu 'Nein' zu sagen. Ich überlege es mir einfach nochmal mit der größe der Lautsprecher. ![]() MfG snipe |
||||||
Eminenz
Inventar |
13:25
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2011, |||||
Yamaha 767 oder 1067 sowie Pioneer 920, 1020, 2020. Je nachdem was du an Ausstattung willst/brauchst.
Du hast oben nicht genau gelesen. Ich redete von 4x den Minis + dem Center, nicht von den Prestiges. |
||||||
snipe4001
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:20
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Ich habe mich dafür entschieden, mir vorerst nur einen neuen Subwoofer zu kaufen. Schätze damit werde ich fürs erste zufrieden sein. Aber trotzdem danke für eure Hilfe, die Tipps behalte ich im Hinterkopf. ![]() P.S. Ich hole mir den SKW-208 von Onkyo. Ist zwar kein High-End Subwoofer aber das soll ja nur als Überbrückung dienen ;). Habt ihr vielleicht noch irgendwelche vorschläge für Subwoofer für einen Preis bis 130 €. Das Chassis sollte mindestens einen Durchmesser von 20 cm haben und eine leistung von 100 Watt RMS. Ich habe schon gesucht aber nur schrott gefunden. MfG snipe |
||||||
Letch
Inventar |
11:05
![]() |
#11
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Du willst anderen von Bose abraten und schaffst es nicht mal bei deinen Eltern? ![]() Erstma vor der eigenen Haustüre kehren. ![]() |
||||||
Archangelos
Inventar |
12:59
![]() |
#12
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
Hi LETCH, hast du mal was von BERATUNGSRESISTENZ basierend auf MARKETING GEHINNWÄSCHE gehört ? Das kenne ich aus meiner MM und SATURN Verkäuferzeit sehr gut ! Wenn man MARKETINGSLOGANS mehr GLAUBT und technisch komplett unwissend ist geht man den BOSE VERKÄUFERN / PROMOTERN komplett auf dem LEIM ! WARUM ? DAS SIND JA FACHVERKÄUFER DIE SAGEN EINEM JA DIE WAHRHEIT !!!! Manche Leute wollen ja auch BELOGEN werden ! Weil Sie nur das HÖREN wollen was SIE wollen ! Ich hatte auch solche KUNDEN bis die sich die GESCHICHTE gekauft haben und nach ein paar TAGEN die SACHEN zurückbrachten und sich dann an die WORTE erinnerten die ICH IHNEN gesagt habe ! Statt jenen des BOSE VERKÄUFERS ! Wer sagt das die ELTERN von EMINENZ ihn vorher gefragt haben als SIE sich den BOSE SCH....TT geholt haben ? ![]() ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
13:00
![]() |
#13
erstellt: 09. Jan 2011, |||||
In dem LowEndBereich wird ![]()
Als meine Eltern sich das kauften, war ich noch ein kleiner Junge ![]() ![]() |
||||||
snipe4001
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:26
![]() |
#14
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Wäre der Subwoofer vom Canton Movie CD 101 eine gute Lösung? Mein Zimmer hat eine Größe von ca. 13-15 m². Ich bin mir da nicht so sicher wegen der Leistung und der Größe des Chassis des Subwoofers. Aber ich habe wiederum gehört, dass Canton ganz gute Subwoofer bauen sollen. Was meint ihr dazu? MfG snipe |
||||||
Eminenz
Inventar |
19:39
![]() |
#15
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Hmm, mir wird nicht so ganz klar, warum du anfangs noch in Erwägung ziehst tausende Euros für Bose auszugeben und jetzt am Sub knauserst. Ich würde dir einen Canton AS 85 nahelegen, wenns denn Canton sein soll. |
||||||
snipe4001
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:02
![]() |
#16
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Weil der Subwoofer nur als Überbrückung dienen soll. Ich will nur meinen jetztigen Subwoofer ersetzen weil man damit nicht leben kann. Ich hätte noch hinzufügen sollen, dass ich erst in einem halben Jahr das neue System kaufen will. ![]() |
||||||
Th0.STAR
Stammgast |
21:23
![]() |
#17
erstellt: 10. Jan 2011, |||||
Wenn du schon einen neuen Sub willst, dann kauf wenigstens gleich einen der zum neuen System passt. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld. |
||||||
Eminenz
Inventar |
07:17
![]() |
#18
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
So sehe ich das auch. |
||||||
Archangelos
Inventar |
11:52
![]() |
#19
erstellt: 11. Jan 2011, |||||
Hi Snipe4001, entscheide dich erstmal was du vor allem mit dem System machen willst ! Hohle dir einen Sub wie von Canton oder nem anderem gutem Hersteller : Gute Subs von Canton wären beginnend ab dem AS 85 und höher 105.2 oder 125er. Die neuen Sub Modelle heissen bei Canton jetzt SUB 8 / 10 / 12 etc.... Canton AS Baureihen : ![]() Canton SUB Baureihen ![]() Guck dir die Sachen mal an ! ![]() ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 5.1 Ähnlich Bose Lifestyle T20 weiss duogen85 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 50 Beiträge |
Harman Kardon® HKTS 60 wolfi1964 am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 16 Beiträge |
Bose Lifestyle T20 Pro/Contra 2XS am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 29 Beiträge |
Harman Kardon HKTS 9 oder HKTS 60? sidewinda am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Harman/Kardon SWIZZSchmisi am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 3 Beiträge |
[Kaufberatung] Harman Kardon AVR 160 + HKTS 30 marquez25 am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 6 Beiträge |
Bose Lifestyle T20 oder eine Alternative - Hilfe! priyan2000 am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 21 Beiträge |
Kaufberatung Harman Kardon AVR 170 + HKTS 5 booby1 am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 5 Beiträge |
Harman Kardon AVR 460 /355 + HKTS 11 - Bitte um Hilfe. peacemaker82 am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 33 Beiträge |
Harman Kardon AVR 460&HKTS 16 ca. 800? M_Master123 am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.684