HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung Harman Kardon AVR 170 + HKTS 5 | |
|
Kaufberatung Harman Kardon AVR 170 + HKTS 5+A -A |
|||
Autor |
| ||
booby1
Neuling |
11:12
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2012, ||
Hallo erstmal, ich bin ganze neu hier und habe absolut wenig Ahnung von Hifi. Habe im Saturn ein Angebot gesehen Harman Kardon AVR 170 + BDT 30 + HKTS5 für 699 Euronen. Habe im Internet geguckt und es scheint ein Schnäppchen zu sein, oder mach ich damit was falsch? Nun meine eigentliche Frage. Das HKTS 5 ist ja erst ganz neu aufm Markt. Test habe ich noch keine gesehen. Habe aber laut den Daten, das gefühl, dass der AVR 170 viel mehr kann als die HKTS 5 zu spielen. Deswegen spiele ich mit dem Gedanken HKTS 5 verkaufen und HKTS 16 kaufen? Gute oder schlechte idee? So nun noch eine Anfänger Frage. AVR 170 hat 100w auf jedem kanal. HKTS 5 braucht max 80 watt pro Lautsprecher, das HKTS 16 max 120 watt. Heißt das, dass der AVR 170 zu schwach ist für die HKTS 16? Nicht vergessen, bin noch grün hinter den Ohren, bitte alles normal erklären ohne Fachausdrücke. Danke für Eure Mühe |
|||
happy001
Inventar |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2012, ||
Unter Umständen machst eine Menge falsch LS kauft man im Rahmen von Hörvergleichen, Platz und Budget und nicht nach Faktor Schnäppchen ohne zu wissen auf was man sich einlässt. Wenn nur diese kleinen LS aufstellen kannst würde ich dennoch andere LS vervorzugen. Ich hatte bereits HKTS 7 und 11 und diese 5er sind für mich ein reines Set zum Kampfpreis wobei der Faktor Klang zu kurz kommt. Der Subwoofer ist viel zu schwach mit 100 Watt und dürfte bereits bei Räumen im Bereich 20-25qm bei etwas mehr wie Zimmerlautstärke in seinen Grenzbereich kommen. Da sind Sets wie HKTS 16 oder 30 deutlich besser. Die Leistung des Harman AVR ist völlig ausreichend für diese LS. Da brauchst dir keinen Kopf machen, ebenso wenn auch größere LS anschließen wolltest. |
|||
booby1
Neuling |
11:52
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2012, ||
Danke für die schnelle antwort. Okay, das habe ich mir schon fast gedacht. Die 5er fallen also weg. Reicht der AVR 170 aus für die HKTS 16 oder 30? und noch was, warum kostet das HKTS 16WQ weniger als das HKTS 16BQ? Gibt es da noch ein Unterschied, als nur die Farbe? |
|||
happy001
Inventar |
11:59
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2012, ||
Antwort dazu habe ich doch geschrieben - Ja
freie Marktwirtschaft
Nein |
|||
corvit
Neuling |
13:52
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2013, ||
Grüß Gott zusammen, neu hier - da keine Ahnung. Jetzt habe ich tagelang hier das Forum durchforstet - bin etwas schlauer und noch mehr verunsichert. Auch ich spekuliere mit diesem "Kombipaket". Finde den Preis von 700 EUR für Receiver 170 + DVD-Player (3D) + Brüllwürfel sehr verlockend... Bin Vorbesitzer einer H/K Anlage (Verstärker, CD und Tapedeck - mit JBL Boxen - zwei große Stand - zwei Regal und einen Center. Kann nur positives davon berichten. Für welches Zimmer brauche ich ein 5.1 Surround: Zimmer ist 3,70m auf 5,50m - Verwendung 70% Fußball, 20% Film, 10% Radio + Musik (PunkRock). Die Lautstärke beschreibe ich mal als max. "laute Zimmerlautstärke" - also Nachbarn werden am Leben bleiben... Sitzposition wird an der Wand sein - also Abstand zum TV ca. 5 m. Meine Verunsicherung nach durchforsten des Forums: Ist H/K mittlerweile wirklich so schlecht geworden?? Lohnt es sich überhaupt, die HKTS 5 zu verkabeln und aufzustellen oder gleich versuchen, sie zu verschnalzen? (dann würden aber alternativ erst mal das HKTS 16 in Betracht kommen - zwecks günstigen Preis...) Der Plan ist, wenn das Budget wieder da ist, auf Dali Zensor umzustellen - ob das dann vier mal Zensor 1 ist oder doch zwei 5er oder gar zwei 7er ist noch vollkommen offen + Sub und Center dieser Reihe. Vorne ist Platz - hinten nur für Wandboxen.. (natürlich vorausgesetzt, mir gefällt der Sound - nach einmaligen Probe hören war ich schon sehr begeistert) Wichtig ist mir einfach ein sauberer Klang/Ton. Meine Fragen zusammengefaßt: Ist H/K mittlerweile wirklich so schlecht bzw. überteuert? Kaufempfehlung, wenn man nur den Receiver und den DVD-Player betrachtet? Alternativen für ca. 700 EUR - die später auch mal für die Dali Zensor ausreichen? Boxenkaben müssen nicht gleich lang sein (zwischen 1 und 15 Menter), richtig? Kann ich die Dali Zensor 1 ohne große Soudverluste an die Wand "nageln"? Schon mal vorab vielen Dank.... und es werden bestimmt noch viele dumme Fragen von mir folgen... Gruß corvit |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon HKTS 5 empato am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
Nachfolger Harman Kardon HKTS 5 Jesfreric am 04.09.2021 – Letzte Antwort am 04.09.2021 – 3 Beiträge |
[Kaufberatung] Harman Kardon AVR 160 + HKTS 30 marquez25 am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Harman/Kardon SWIZZSchmisi am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 01.03.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Harman/ Kardon m.kretter am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Harman Kardon alleyoop am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Harman/Kardon johannes2006 am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 7 Beiträge |
harman kardon hkts 11 John28 am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 5 Beiträge |
harman kardon HKTS 11 7ur7le_121o am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 9 Beiträge |
Harman-Kardon HKTS 11 Xýberion am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.403