Denon Experten gebraucht

+A -A
Autor
Beitrag
Spike1204
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Nov 2004, 18:09
Hi Leute,
ich möchte mir gerne ein neues Denon System zulegen und ich schwanke zwischen zwei Konfigurationen.

1. Receiver AVR-1804 und DVD DVD-1400
2. Receiver AVR-1905 und DVD DVD-1910

Was meint Ihr auch wenn das erste System etwas älter ist?

Bitte jede menge Input

PS: Will einfach ein Denon System sieht geil aus und klingt meines Erachtens einfach super.

Sven
Dr.Who
Inventar
#2 erstellt: 16. Nov 2004, 18:54
Hallo,

wie sehen denn die Preise der Kombinationen aus ?

Markus_P.
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Nov 2004, 19:09
Hallo,

das klangliche Ergebnis, welches du als super einstufst wird massgeblich von Raumakustik und Boxen beeinflusst.

Markus
Spike1204
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 16. Nov 2004, 19:25
Die Preise liegen in der Kombi bei:

System Nr. 1 ca. 640€
System Nr. 2 ca. 603€

Wäre eventuell ein Mix vorteilhaft ???

Ich habe nur gelesen das die Kombination ein sehr gutes Testergebnis abgelegt hat. Bin mir nur nicht sicher da das system schon 1 Jahr alt ist.
Dr.Who
Inventar
#5 erstellt: 16. Nov 2004, 20:36
Hi,

Kombi Nr.1 ist in meinen Augen die bessere Wahl.Der 1400 hat DVD-Audio und SACD an Bord - der 1910 leider nicht.

Wie Markus schon sagt,sind die LS ganz wichtig.

bothfelder
Inventar
#6 erstellt: 16. Nov 2004, 21:38
Hi!

Die Frage wäre und ist... Wofür willst Du es nutzen und mit welchen LS? Stereo, Kino, Mehrkanalmusik? Was davon evtl. mehr...

Andre
Spike1204
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 17. Nov 2004, 09:29
Zur Zeit habe ich ein Jamo System.

Vorne sind Jamo Standlautsprecher 470a
Rear Jamo 160
Center Jamo (ich glaube 100)

Ich verwende das System zur Zeit 90% Surround und 10% Musik.

Wollte mir aber nächstes Jahr eventuell neue LS holen
bothfelder
Inventar
#8 erstellt: 17. Nov 2004, 10:23
Hi!

Für Kino kannst Du die preiswertere der beiden Genanten nehmen. Oder 'ne Nr. tiefer: 1710 player, 1705 AVR...

Alle LS auf SMALL, SUB Yes, Trennfr. 80 Hz... Auch sollten für Kino deine vorhandenen LS reichen.

Andre
Dr.Who
Inventar
#9 erstellt: 17. Nov 2004, 11:08
Hallo,


bothfelder schrieb:


Für Kino kannst Du die preiswertere der beiden Genanten nehmen. Oder 'ne Nr. tiefer: 1710 player, 1705 AVR...


Dann Spike mußt du allerdings Abstriche machen.
Soll heißen, kein DVD-Audio/SACD sowie klangliche einbußen.

Und das für 37 Euro weniger - ich weiß nicht !?
Mußt du dir selber durch den Kopf gehen lassen.

bothfelder
Inventar
#10 erstellt: 17. Nov 2004, 11:12
Hi!

Sicher, aber er braucht ja nur KINO.... nix SACD, ...
Und sooo schlimm schlechter wird es nicht.

Andre
Dr.Who
Inventar
#11 erstellt: 17. Nov 2004, 11:19
Hallo Andre,

aber für ca.40 Euro solche Abstriche machen ?

Wie du wahrscheinlich selber weißt ,wird es nach einiger Zeit nicht nur beim Kino bleiben.

bothfelder
Inventar
#12 erstellt: 17. Nov 2004, 11:27
Hi!

Ja, was bleibt ist 80-90% Stereo (Radio/CD). Dann noch Mehrkanalmusik...
Wie ist es bei Dir?

Dann paßt aber alles nicht mehr...
Dann sind zumindest sehr gute LS fällig...

Andre
Spike1204
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 17. Nov 2004, 12:19
Schon einmal vielen Dank für die Infos

Ich hatte ein paar Befürchtungen da das erste System schon etwa 1 Jahr alt ist oder hat sich in der Zeit nicht so viel getan?

Kann man überhaupt die Kombinationen miteinander Vergleichen?
bothfelder
Inventar
#14 erstellt: 17. Nov 2004, 13:52
Hi!

Älter/junger heißt nicht gleich besser/schlechter...
Kombinieren kannst Du alles so, wie es Dir gefällt.


Andre
Dr.Who
Inventar
#15 erstellt: 17. Nov 2004, 14:26
Hallo


bothfelder schrieb:

Wie ist es bei Dir?



Heimkino ist natürlich geblieben,bei dem Verstärker.
Ansonsten habe ich natürlich immer drauf acht gegeben,dass die anderen Diziplinen nicht vernachlässigt werden,man weiß ja nie.



@Spike

Das mit dem "ist ja schon ein Jahr alt"muß unbedingt aus den Köpfen raus.Aber wenn du dich erst einmal eine Zeit lang damit beschäftigt hast,verstehst du sicherlich was ich damit zum Ausdruck bringen wollte.
Mir ging es am Anfang ebenso,das Neueste ist immer das Beste - ein Irrtum !

Und nu viel Spaß beim grübeln !



[Beitrag von Dr.Who am 17. Nov 2004, 14:28 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DVD 1710 oder Denon DVD 1400
berndthemann am 27.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  3 Beiträge
Kaufberatung AV Receiver + DVD Player
aM-dan am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  9 Beiträge
Surround-System zu Denon AVR-1804
kablo666 am 08.07.2004  –  Letzte Antwort am 09.07.2004  –  8 Beiträge
Receiver+5.1 System+DVD Player
saltwater27 am 03.12.2003  –  Letzte Antwort am 03.12.2003  –  2 Beiträge
Denon AVR 2805, DVD 2910
ersterdalton am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 13.11.2005  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V650 oder Denon AVR-1905
cool.runnings am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  7 Beiträge
dolby für Denon AVR-1804
alpine84 am 04.06.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  9 Beiträge
Ersatz für Denon AVR-1804
krawallopa am 20.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  4 Beiträge
DENON DVD-1910 Player... Erfahrungsberichte ?!?
babrax222 am 19.11.2005  –  Letzte Antwort am 19.11.2005  –  2 Beiträge
Denon AVR-1910 oder Denon AVR-2310
wahlstedt09 am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2010  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.287

Hersteller in diesem Thread Widget schließen