Komplettes 5.1 System für ca. 600€

+A -A
Autor
Beitrag
4ntrax
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jan 2011, 03:42
Hey Leute,

ich brauch mal eure Hilfe.

Kurze Vorgeschichte:
Bisher hatte ich so ein DVD-Komplettsystem von Samsung für ca. 150€ (genau das, wovon hier im Forum alle abraten ), soundtechnisch eigentlich auch insofern in Ordnung, dass ich mich bei dem Preis nicht beschweren will. Fernsehtechnisch steht jetzt ein 37" Philips 7605H da, der vielleicht, aber auch nur vielleicht, demnächst mit dem Boxenwechsel, auch durch ein etwas größeren, ggfs. auch anderen Fernseher ersetzt wird.

Da ich in etwa einem viertel Jahr in ein neues Zimmer ziehe, möchte ich eben gleich die Anlage durch eine hochwertigere zu ersetzen. Allerdings habe ich nicht viel Ahnung was Receiver, Boxen etc. angeht.

Ich fang mal mit der Skizze von meinem neuen Zimmer an:



Ich weiß jetzt nicht ob die Dachschräge ein Problem darstellt, ansonsten fehlt eben noch die Inneneinrichtung, wie ein Bett, einige weniger Schränke und etwas Wohnwand-mäßiges, wobei ich mich jedoch auf ein Minimum beschränken will. Wohin die Front-Boxen hinkommen ist wohl klar aber wohin sollen dann die Rear Boxen? Komplett nach hinten auch jeweils ins Eck oder doch ein wenig weiter vorgerückt richtung Sofa?

Budgettechnisch wären ca. 600€ drin, notfalls auch 700€.

Angeschlossen wird das System auf jeden Fall an die PS3, welche ich zum Spielen und Blu-Ray schauen benutze, was dann auch 95% der Anwendung beanspruchen würde. Die restlichen 5% wären wohl Musik hören, aber bei der geringen Prozentzahl kann man das ja außer Acht lassen. Wenn ich Spielfilme, die im Fernseher laufen, auch über die Anlage genießen könnte, würde ich sie selbstverständlich auch an den Fernseher anschließen.
Bei Möglichkeit auch evtl. an den PC, das aber nur optional, also hauptsächlich an die PS3. Wichtig wären mir eben, dass sich das ganze dann auch wirklich räumlich anhört. Es muss letztendlich nicht großartig laut sein oder so, es soll lediglich das 'Mittendrin-Gefühl' wiedergeben und auch bei Kriegs- und Actionsszenen etwas donnern.

Angefangen beim AV-Receiver lese ich öfters, dass den meisten ein Onkyo TX-SR508 angeboten wird, oder eines von Yamaha. Preislich bewegen die sich ja alle etwa in einem Rahmen von 200-250€, gibst da allerdings noch größere Unterschiede zwischen den einzelnen oder sind diese zu vernachlässigen? Worauf muss ich achten? Vielleicht hier irgendwelche Tipps?

Boxentechnisch hab ich mich mal ein wenig bei Teufel umgesehen, dort gefällt mir z.B. das Theater 80, weiß jetzt aber gar nicht, ob das zu meinem Anwendungsfeld passt. Ansonsten hab ich ehrlich gesagt noch nicht viel Ahnung, in welche Richtung das gehen soll, welche Marke etc.

Allerdings hätte ich noch eine Frage - wäre es auch möglich, bevor ich in einem viertel Jahr in das neue Zimmer komme, schon mal mit einem 2.1 System anzufangen und damit eine Basis zu schaffen? Ich denke Preistechnisch wär da auch etwas mehr drin, wenn ich das auf die längere Strecke aufteile, wichtig wär halt nur, dass ich das dann auch wirklich auf ein vollwertiges 5.1 System aufstocken kann. Meine Frage wär halt nur, ob das technisch auch wirklich preis- und aufwandsgünstiger wäre, das so zu machen oder doch lieber alles auf einmal zu machen.

Ich weiß jetzt auch gar nicht, was ich groß schreiben soll. Falls ihr irgendwelche Angaben oder Details braucht, fragt einfach. Hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen und mir Tipps geben.


Grüße
4ntrax
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Jan 2011, 21:38
Keiner irgendwelche Vorschläge o.Ä. ?
diggnboy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jan 2011, 01:11
Also der Onkyo 508 is auf jedenfall eine gute wahl. Bisher gabs nix negatives darüber.
Zum Theater vorschlag, das set is auf 30m² ausgelegt und dein zimmer hat um die 15m², kA ob das sinnvoll ist.

Und ja, du kannst erstmal mit 2.1/2.0 anfangen und später nachrüsten.
4ntrax
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Jan 2011, 02:19
Dumme Frage aber 'nen etwas billigeren AV-Receiver für ~150-200€ gibst nicht, oder? Ich meine, so würde mehr Geld für die LS übrig bleiben und gerade so Dinge wie 3D brauche ich beim Receiver ja nicht.

Edit: Was ist z.B. mit dem Yamaha RX-V367 oder dem Pioneer VSX-420. Sind das auch brauchbare Geräte oder sollte man sich den Aufpreis auf den Onkyo 508 (z.B.) antun?


[Beitrag von 4ntrax am 05. Jan 2011, 02:36 bearbeitet]
Truegod
Stammgast
#5 erstellt: 05. Jan 2011, 07:58
Schau mal hier: http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=42296

Wenn du zufällig einen Saturn in der Nähe hast, der den Onkyo 578 ebenfalls für 199 Euro anbietet, wäre das optimal für dich und dein Budget, denke ich.
diggnboy
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Jan 2011, 09:38
natürlich reicht jeder 5.1 receiver mit den jeweiligen formaten die dir reichen oder mit den anzahl an hdmi anschlüssen die du brauchst aber für das geld bekommst nen sehr guten 7.1 receiver.
Deine genannten reichen auch oder der 308er von Onkyo. Hast dann halt nur kein OSD und kein Einmess system was aber auch nich sooo tragisch wäre.
Jonas912
Stammgast
#7 erstellt: 05. Jan 2011, 10:08

Truegod schrieb:
Schau mal hier: http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=42296

Wenn du zufällig einen Saturn in der Nähe hast, der den Onkyo 578 ebenfalls für 199 Euro anbietet, wäre das optimal für dich und dein Budget, denke ich.


den gabs bei uns 10 Euro billiger!
4ntrax
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Jan 2011, 22:01
@ diggnboy: Was heißt "für das Geld" ? Gesamtbudget beläuft sich auf nur 600€.. Da sind 350€ für die LS + SW nicht unbedingt die Welt.
diggnboy
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Jan 2011, 22:18
war halt so gemeint das der Onkyo 508er genausoviel kostet wie der Onkyo 308er und der 367er von Yamaha also "für das geld" das beste sei.

Noch besser is das!

Jonas912 schrieb:

Truegod schrieb:
Schau mal hier: http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=42296

Wenn du zufällig einen Saturn in der Nähe hast, der den Onkyo 578 ebenfalls für 199 Euro anbietet, wäre das optimal für dich und dein Budget, denke ich.


den gabs bei uns 10 Euro billiger! ;)
Iruc
Stammgast
#10 erstellt: 05. Jan 2011, 23:46
für das Geld kann ich dir folgendes empfehlen, was ich selber zu Hause betreibe.

Yamaha rx-v 363
Quadral Quintas 500 5.0 Set

Beide haben einen Nachfolger: bei dem Budget würde ich dazu greifen:

Yamaha 367:
http://www.redcoon.d...aha_RX_V_367_silber/

Quadral Quintas 5000 5.0 set:

http://www.cyberport.de/?DEEP=BH18-108&APID=204

dazu noch Kabel und Kleinkram und du bist bei 600€

In der Preisklasse findest du meiner Meinung absolut nicht vergleichbares, was es mit dem Set aufnehmen kann, den Receiver kann man natürlich auch gegen einen der vorgeschlagegen tauschen wenn die gerade im angebot sind und deinen vorstellungen entsprechen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplettes 5.1 System bis 600 Eur
Bladethesoldier am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  5 Beiträge
Komplettes System für 600 Euro - annehmbar?
max60 am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  9 Beiträge
Komplettes 5.1 System
artur90 am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  35 Beiträge
Kaufberatung komplettes 5.1 System
Duese77 am 10.10.2018  –  Letzte Antwort am 16.10.2018  –  13 Beiträge
Komponenten für komplettes 5.1 System
carstenlukas am 11.04.2019  –  Letzte Antwort am 14.04.2019  –  5 Beiträge
Suche komplettes 5.1 System bis ca 750?
.daniel am 18.11.2013  –  Letzte Antwort am 02.12.2013  –  21 Beiträge
Kaufberatung für komplettes System
SayB am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  9 Beiträge
5.1-System für 600?
bundeskanzler11 am 24.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.06.2013  –  2 Beiträge
5.0/5.1 System ~600?
flaveeous am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2012  –  37 Beiträge
Komplettes Home Cinema System für ca. 150?
NuriSahin am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.937

Hersteller in diesem Thread Widget schließen