Wichtig Bitte schnell helfen

+A -A
Autor
Beitrag
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Dez 2010, 00:49
Hallo,
ist ja kurz vor weinachten und mein vater will wiessen was ich mir wünsche
also hab ich verschiedendes rausgesucht (2)
und würde gerne wissen ob es für den preis geht
Enox Sondprojektor
+
Gaming-Musik-Chair Boomchair
das enox soll eigentlich nur für tv genutzt werden gelegentlich mal musik aber dann auch viel und erreiche ich damit eine gute leistung für den preis?
und zu chair
möchte es am tv anschlissen und musik hörn und größtteils Laptop spieln
ist es für den preis anehmbar oder zu wenig leistung

ps:möchte mich noch in den bereich multimedia also generel musik tv pc usw. weiterbilden
also möglichst nicht zu viel media sprache
were auc nett wenn ihr mir dann begriffe erklären könntet die nichts für leihen wären will ja auch lehrnen
zuyvox
Inventar
#2 erstellt: 22. Dez 2010, 02:30
Hallo

Die Ware die bei Elektronikstar angeboten wird ist mit Vorsicht zu genießen. Das ist ausnahmelos Billigschrott aus China und sein Geld nicht Wert!

Was man von solchen Gamechairs halten soll weiß ich auch nicht, aber Soundprojektoren gibts ganz hervorragende von Yamaha. Kosten entsprechend mehr, haben aber auch die Technik an Board, die ein wunderbar virtuelles Surroundgefühl schafft.

Ich denke nicht, dass dieser Chinakracher (Sorry) das auch gut kann.
Zudem: Virtuelles Surround in dieser Form ergibt gerade bei Filmen NUR mit einem Subwoofer Sinn.

Wenn du mit TV Nutzung größtenteils das normale TV Programm meinst oder gelegentlich eine DVD, aber auf Surround keinen großen Wert legst, würde ich an deiner Stelle ein Paar Aktive Lautsprecher nehmen und diese am TV oder ggf. DVD Player (o.ä.) anschließen.

Gruß
Zuy
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Dez 2010, 02:59
ok danke erstmal für die antwort
hatte aber schon gute erfahrungen mit china produkte
zb das Airphon no4
komplet gut
naja ob das hier auch so ist weis ich nicht
aber ich suche schon was in der preisklasse von mir aus auch 5.1 aber nicht teurer also 300€ ist max. obergrenze deswegen hatte ich mir das so ausgesucht
hatte aber noch anderes system was hälst sie davon ( darf ich sie dutzen?)
Hifi Heimkino

woher wissen sie das es china ware ist?
Ingo_H.
Inventar
#4 erstellt: 22. Dez 2010, 04:26
Also ich habe auch von Elektonikstar noch nie was Gutes hier im Forum gelesen obwohl ich die Produkte nicht selbst kenne. Kenne mich zwar mit Heimkino nicht aus, aber im Zweifelsfall würde ich mir dann lieber einen Gutschein von MM oder Saturn schenken lassen und warten bis es mal ein günstiges Set von einem Markenhersteller im Angebot gibt! Wird zwar für 300€ auch nicht die klangliche Offenbarung sein, aber noch immer deutlich besser verarbeitet sein und klingen wie der No-Name Schund von Elektronikstar!

PS: Nicht alles was aus China kommt muss schlecht sein, denn auch viele renomierte Firmen lassen inzwischen in China produzieren.
zuyvox
Inventar
#5 erstellt: 22. Dez 2010, 12:03

Nicht alles was aus China kommt muss schlecht sein, denn auch viele renomierte Firmen lassen inzwischen in China produzieren.

Das ist klar. Nur kommt es drauf an, wer hinter der Marke steht.

Vorweg: Hier im Forum wird grundsätzlich "du" geschrieben. Egal ob man 22 oder 72 ist.

Das verlinkte System ist auch nicht besonders.

Mein lieblingsbeispiel für eine einfache, aber bei kleinen Räumen sowohl für Film als auch Musik gut klingende Kombination:
4x Magnat Monitor Supreme 100
1x Magnat Center
Supreme 100
Supreme 250

Dann wäre man bei knapp 200 Euro (+Versand)
Ein passender Bass müsste für um die 100 Euro zu bekommen sein.

Ggf. kann man auf diesen aber auch erstmal verzichten, wenn man z.B. als Frontboxen die etwas größeren Modelle "Supreme 200" nimmt.
Hier
Angenommen, davon 4 Stück + Center und du wärest bei rund 270 Eruo.

Dazu ein kleiner AV Receiver:
Zum Beispiel Onkyo
Oder Yamaha

Lange Rede, fast kein Sinn:
Blindkinks irgendwas zu kaufen halte ich nicht für klug. Di siehst aber an den Preisen, dass selbst Einsteiger Geräte richtig Geld kosten.
Daher wäre es gar nicht unklug Schritt für Schritt vorzugehen. Und bis Weihnachten wirds eh sehr knapp, zudem nach dem Fest auch oft billiger. Also auch mit Mediamarkt Verkäufern kann man handeln. Mache ich immer und hat mir immer was gebracht.
Ich würde ggf. auch auf die Gutschein Variante ausweichen, wenn es so ein echtes 5.1 System werden soll.
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Dez 2010, 12:52
ok danke für die antworten
bin am 1 weinachtstag in berlin in den arkaden mal sehn ob ich da was finde
mit einzelen teil hat mein vater ein problem er ist der meinung das die komponenten nicht aufeinander abgestümmt sind ist ja auch richtig aber irgentwie muss man die doch zu einen guten zusammen spiel bringen
gut wäre es ein komplet set angeboten zu bekommen aber ich glaube nicht das man ein gutes set im wert von 300€ findet

habe hier noch eins von
Philips könnt ihr mir was dazu sagen?
Ingo_H.
Inventar
#7 erstellt: 22. Dez 2010, 14:23
Vielleicht wär sowas etwas für Dich. Der Händler ist sehr seriös und liefert auch nach Deutschland. Dazu ein günstiger AV Receiver und ich denke Du hättest daran deutlich mehr Freude als an einem billigen Komplettsystem.

http://www.avbristol...h=15&products_id=174
zuyvox
Inventar
#8 erstellt: 22. Dez 2010, 14:31
Ingos Tipp ist sicher die bessere Alternative, aber auch das Phillips macht schon mehr her als der Kram von Elektronikstar.

Ich finde aber, du solltest wirklich erstmal HÖREN gehen. Es gibt auch Komplettsysteme von Canton für 180 Euro. Dann noch ein Receiver und gut is. Aber im Vergleich zu vollwertigen Boxen klingen diese kleinen Systeme einfach nicht gut. Für Film (mit Subwoofer) okay, für Musik nicht wirklich zu gebrauchen.

Und ob Boxen zum Verstärker oder Receiver passen muss man immer selber entscheiden. Und das geht ausschließlich über Probehören. Und das ist so kurz vor Weihnachten wirklich kein Vergnügen mehr. (Ich war gestern mal in einem Markt... es ist einfach zu voll.)
Soundy73
Inventar
#9 erstellt: 22. Dez 2010, 14:39
Hallo Hoyo1995,

zum Philips-Set kann ich nichts sagen. Was Du Dir aber zu Hause anhören könntest und womit ich als "Anlageberater" für Mietwohnungsbesitzer (Du bist bestimmt auch Untermieter Deiner Eltern )gute Erfahrungen machte gibt´s hier: http://www.teufel.de/heimkino-lautsprecher.html

Gibt´s einfach etwas mehr für´s Geld da die Direktvermarkter sind. Schädliche oder andere Nebenwirkungen sind mir nicht bekannt.

Frohe Weihnachten!
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Dez 2010, 17:36
noch mals danke für eure antworten
wie gesagt bin am wochende in arkaden und werde da versuchen was gutes für den preis zu finden könnt ihr mich noch tipps geben wobei ich bei kauf achten muss

Was Du Dir aber zu Hause anhören könntest und womit ich als "Anlageberater" für Mietwohnungsbesitzer (Du bist bestimmt auch Untermieter Deiner Eltern )gute Erfahrungen
versthe ich nicht ganz
von teufen hab ich mir auch schon verschiedendes ausgesucht aber mein vater will was mit dvd player
will mir ja auch selber dvd player dazukaufen aber das will mein vater nicht
hatte mir schon dvd player ausgesucht von medion mite festplatte usw.
naja wenn ich am wochende nicht anders finde muss ich versuchen mein vater zu übereden

VIELEN DANK FÜR EURE HILFE

werde mich wieder melden wenn ich nicht finde
Fisch606
Stammgast
#11 erstellt: 22. Dez 2010, 20:08
Vielleicht kannst du deinem Vater ja auch ein paar Tipps geben :D. Es ist keineswegs so, dass Komponenten, die man seperat kauft nicht zueinander passen. Bereits bei billigeren ("guten")Boxen gibt es so gut wie keine Komplett-Sets mehr , sondern man stellt sich alles nach seinen Ansprüchen zusammen (Sets gibt es zwar, aber das ist eher eine Zusammenstellung einzelner Boxen des Herstellers...). Das Problem bei Komplett-Sets ist z.B. die Abhängigkeit voneinander. Sollte in einem Set ein DvD-Player integriert sein an den die Boxen angeschlossen werden passiert es dir schnell, dass ein Gerät kaputt geht und alle anderen somit auch nicht mehr zu gebrauchen sind. Am meisten Sinn macht es wirklich einen billigen AV-Receiver (=Audio-Video-Receiver) zu kaufen, welcher dann in deinem System als "Schaltzentrale" fungiert. An ihn könntest du alle Geräte und die Boxen anschließen und der Receiver würde die Signale koordinieren.
Zu Boxen etc. gab es hier ja bereits einige Vorschläge.

Wenn du dir dann verschiedene Sachen anhören willst gibt es eigendlich nicht viel zu beachten. Der Sound sollte dir gefallen und es sollten natürlich genügend Anschlussmöglichkeiten (je nach Bedarf) vorhanden sein.

Der Gedanke, dass Komplettsets besser seien, weil die Komponenten harmonieren stimmt nicht. Vielmehr bringen diese Sets Nachteile, wie z.B. die Abhängigkeit der einzelnen Komponenten, mit sich.

Vielleicht kannst du dir ja auch ein ein paar teurere Boxen anhören und dann mit einem (Komplett-)Set aus kleinen Lautsprechern vergleichen: Du wist den Unterschied deutlich hören.


[Beitrag von Fisch606 am 22. Dez 2010, 20:10 bearbeitet]
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 22. Dez 2010, 20:38
ok danke
aber was ist mit verstärker oder so oder entstufer weil die begriffe lese ich sehr oft aber weis nicht was die tun
Fisch606
Stammgast
#13 erstellt: 22. Dez 2010, 20:41
Der Verstärker ist das Gerät welches die Signale deiner Lautsprecher "verstärkt". An diesen schließt du die Lautsprecher und deine Geräte an. In diesem Fall wäre das ein AV-Receiver.
Die Endstufen sind im Verstärker verbaut ( für jeden Lautsprecher eine).


[Beitrag von Fisch606 am 22. Dez 2010, 20:42 bearbeitet]
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Dez 2010, 20:46
ok also müste es schon was gutes sein also dieser AV-Receiver
Fisch606
Stammgast
#15 erstellt: 22. Dez 2010, 20:54
Das macht durchaus Sinn. Wenn du hier etwas investierst kannst du auch später ohne Probleme größere / teurere Lautsprecher benutzen. Vernünftige Modelle kosten aber auch ihr Geld weßhalb eine mögliche Option wäre weitere Komponenten später nachzukaufen. Mit einem AVR und 2 guten LS lässt sich durchaus etwas anfangen und es klingt besser als diese "Komplettsysteme".
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 22. Dez 2010, 21:06
gut bin jetzt von komplet system abschweifend also gibt es noch gute gütige boxen
und vorallem ein sub der richtig dampfmacht weil ein lied ohne bass ist einfach nur müll
also was für ein sub würdet ihr mir entfehlen möglichts ein aktive sub
kann man auch einen auto sub uber ein guten av anschlissen hab jetzt eine bass rolle von meine schester an der anlage weil der sub zu der anlage kaputt ist
naja die anlage halt auch also meine eltern dürfen nichts gutes bekommen geht alles nur kaputt
wenn ihr wüstet wie die anlage ausieht eh ne
würde ja halt die anlage wieder alles komplet haben weil in die anlage hab ich mich verliebt
Universum-DVD-DR 3015 sehe aber nur gebraucht und das ist mein problem naja egal also falls einer was neues von der anlage auf eine onlyseite (nicht ebay) sieht schnell bescheid sagen
Fisch606
Stammgast
#17 erstellt: 22. Dez 2010, 21:18
Also gerade bei der Musikwiedergabe brauchst du nicht zwingend einen Sub. Dort machen vernünftige Lautsprecher genug Dampf. Wenn es dann in Richtung Heimkino geht sieht dies wieder anders aus. Du solltest auch Bedenken, dass du keinen zumindest einigermaßen vernünftigen Sub für unter 100 Euro bekommen wirst. Ein Car-Hifi Sub ist nicht zu empfehlen.

Eine Außnahme bilden jedoch Sateliten oder auch sehr kleine Kompakt-Boxen: Hier kann ein Subwoofer durchaus sinnvoll sein.

Um wirklich sinnvolle Vorschläge machen zu können wäre es wichtig zu wissen wieviel du letztendlich für alles ausgeben willst. So wie ich dich verstanden habe brauchst du auch einen DVD-Player und bist von der Komplettanlage abgekommen.

Dann wäre es interessant zu wissen ob ein Step by Step Kauf in Frage kommt, heißt, dass du z.B. mit einem AVR, DVD-Player und 2 Boxen anfängst und später dann Center, Rears Sub etc. dazu kaufst.


Schau dir einfach den Vorschlag von zuyvox noch einmal an.
Vielleicht reicht dir dies auch schon volkommen.
Ein kleiner AVR würde also grob 200 Euro kosten, 5 Boxen ebenfalls 200 Euro, ein Sub 100 Euro. Auch hier könntest du den Sub und evtl. die Rears / Center später kaufen.
Besser als ein von dir zuerst angedachtes Set wird dies definitiv sein.


[Beitrag von Fisch606 am 22. Dez 2010, 21:18 bearbeitet]
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 22. Dez 2010, 21:26
Step by Step kauf glaube wäre für mich gute lösung nur ich 2 boxen ein sub und ein av das ich es an laptop über sondkarte oder direkt am fernsehr anschlissen kann ( geht das überhaub was ich mir da denke?)

woran sehe ich das ein sub einen guten tiefgang hat
hab ca ein 20 m² zimmer und will es zum beben bringen also das ich kein wecker brauche

naja gib es in sommer auch noch rabatte auf boxen?
weil will mir jetzt ballt mope kaufen von jugentweihe geld und den kann ich den rest aus den fester feuern sind zwar nich viel aber hab dann denke mal wieder 200€ mehr
was könntest du mir anbieten also 2.1 + av
(kein ebay)
aber wie gesagt zu anfang nicht über 300 €
Fisch606
Stammgast
#19 erstellt: 22. Dez 2010, 21:36
Als AVR könntest du z.B. mit einem Onkyo 308 anfangen.
Der kostet ca. 200 Euro. Anstatt für 100 Euro nun 2 LS + Sub zu kaufen würde ich eher nur 2 LS kaufen, dafür aber gute.
Hier könntest du z.B. die genannten Magnat Supreme 200 anvisieren und auch die Heco Victa Serie, also Heco Victa 200 (besser 300) in betracht ziehen. Wenn dir diese dann später zu klein sind kannst du sie nach hinten stellen und für vorne größere kaufen, oder wenn du damit zurfireden bist kaufst du später LS für hinten ( Rear-Lautsprecher genannt) dazu.
Ein brauchbarer Sub ist wie gesagt nicht billig und unter 100 Euro nicht zu bekommen. Besser noch wäre es, sich hier im Bereich um 200 Euro herrum umzuschauen.
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 22. Dez 2010, 21:47
ok bin schon am überlegen ob mein vater den Den Avreceiver
oder den
so und ich kaufe dann noch von weinachtsgeld so 140€ noch 1 paar Magnat Supreme 200 von otto
warum bei otto weil wir da kunden sind

was hälst du von der idee und danach gleich ein guten sub für 200 nach meinen geburtstag
Fisch606
Stammgast
#21 erstellt: 22. Dez 2010, 21:53
Nunja, schlecht sind die Geräte sicherlich nicht, nur denke ich bekommst du für den Preis auch etwas besseres. Sollen es 200 bleiben oder wären gegebenenfalls auch 250 Euro möglich?

Es gibt in diesem Preissegment 3 AVRs die hier immer wieder genannt werden: Onkyo 508, Yamaha 467, Pioneer 520. Die kosten alle ca. 250 und sind besser als die beiden von der geposteten. Wenn es ebi den 200 Bleiben soll würde ich einen Onkyo 308 oder einen Yamaha 367 nehmen.


[Beitrag von Fisch606 am 22. Dez 2010, 21:54 bearbeitet]
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 22. Dez 2010, 21:56
naja können max 300€ will das mit mein vater so klären das er den av kauft und ich die ls
Fisch606
Stammgast
#23 erstellt: 22. Dez 2010, 21:58
Dann würde ich über den Onkyo 508, den Yamaha 467 oder evtl. den Pioneer 520 nachdenken. Alle 3 sind nur zu empfehlen und nehmen sich nicht viel. Vielleicht findest du ja zu einem ein gutes Angebot oder bevorzugst einen aufgrund des Designs.
zuyvox
Inventar
#24 erstellt: 22. Dez 2010, 22:00

Ein kleiner AVR würde also grob 200 Euro kosten, 5 Boxen ebenfalls 200 Euro, ein Sub 100 Euro. Auch hier könntest du den Sub und evtl. die Rears / Center später kaufen.

An dieser Stelle möchte ich an meine obigen Links erinnern.
Ein kleiner AV Receiver und ein Paar Stereoboxen (zum Beispiel die genannte Magnat Monitor Supreme 200) und die Party kann eigentlich schon losgehen.

DVD Player gibt es ab 30 Euro. Mein letzter (für meine Mutter zu Weihnachten) ist ein Toshiba SD1010ke. der hat wirklich nur 30 Euro gekostet.
Gut finde ich auch die Modelle von Philips, mitlerweile ab 40 Euro zu haben.
Für die Musikwiedergabe würde ich einen reinen CD Player nehmen, gern gebraucht, gibt es für gute 25 Euro. MP3 CDs spielt ja auch jeder DVD Player, aber meist nicht so gut klingend. (Geht aber voll in Ordnung)
An einen AV Receiver kannst du aber auch deinen PC anschließen...

Was alles geht...
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 22. Dez 2010, 22:04
gut dann werde ich mal die av studiern und dann mit mein vater reden
gut danke erstmal werde
später euch sagen wie ich mich endschieden hab und ein bericht abgeben wie ich die boxen usw finde
danke an alle die mir helfen

frage soll ich dann in diesen forum mein test bericht reinschreiben oder soll ich dann neuen aufmachen?
ichundich
Inventar
#26 erstellt: 22. Dez 2010, 22:04
@Hoyo1995,
Der Sessel macht bestimmt laune ich habe davon eine Art Vorgänger und die sind auch mal gar nicht so schlecht.
null006


Denke der von dir ausgewählte wird noch etwas besser klingen.
Also keine schlechte Entscheidung da der Spaßfaktor recht hoch ist.
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 22. Dez 2010, 22:07
cool danke für antwort
werde ich mir dann später auch noch zulegen danke für deine antwort
Soundy73
Inventar
#28 erstellt: 23. Dez 2010, 10:52
Hallo ichundich!

Das ist jetzt nicht wirklich Dein Ernst? Solche Dinger haben wir letztes jahr zu Weihnachten an unsere Patenkinder als "Gimmick" verschenkt, ist mehr so was zum lachen,so 2,5W-Sinus insgesamt mit billigen Fernost-Tröten!

Inzwischen war hier die Debatte doch schon zu ernsthafterem gediehen.

Hoyo1995, vermute ich bei Dir richtig "Migrationshintergrund"?
ichundich
Inventar
#29 erstellt: 23. Dez 2010, 11:57
@Soundy73, solltest noch mal nachlesen, Spaßfaktor ich habe nicht gesagt HIFI tauglich.
Soundy73
Inventar
#30 erstellt: 23. Dez 2010, 12:18
Okay aber wenn ich den "Nickname" richtig deute, ist unser TE ~15!
Da gehörte zum "Spaßfaktor" (für die Nutzung mit Spielkonsole...) dann schon zumindest noch ein "Bassexciter" mit drangewastelt

Vielleicht komm´ ich ja mal irgendwann dazu - wenn die Zwerge älter sind - so´n Ding "amtlich" zu pimpen das wär´mal ein echtes "Spaßprojekt" (richtige Endstufen, richtige Lautsprecher + Exciter, damit´s rappelt...) - in mir arbeitet das schon wieder, Bock auf Blödsinn
Ingo_H.
Inventar
#31 erstellt: 23. Dez 2010, 12:24
Ob nicht die Magnat Quantum 503 bessere als die Magnat Monitor Supreme 200 klingen würden? Hab hier neulich äußerst positives gelesen von jemand der sich die eigentlich nur mal so zum Spaß bestellt hatte. Die sind nämlich wirklich geschenkt für 99€/Paar oder weniger und die 500er Reihe ist auch eine Reihe höher anzusiedeln wie die Monitor Supreme.

http://shop.ebay.de/...t=See-All-Categories
ichundich
Inventar
#32 erstellt: 23. Dez 2010, 12:25
Das habe ich mir auch schon mal durch den Kopf gehen lassen.
Na ich habe ja zwei von den Teilen da kann ich ja mal einen auseinander bauen und mal reinschauen.
Ingo_H.
Inventar
#33 erstellt: 23. Dez 2010, 12:28
Als günstigen SUB würde ich übrigends den Mivoc SW 1100 vorschlagen. Nach allem was man immer liest für das Geld unschlagbar. Vielleicht kannst Du ja dann sogar beides, Lautsprecher und SUB, auf einmal kaufen wenn Du die Magnat Quantum 503 und den Mivoc SW 1100 nimmst!

http://cgi.ebay.de/a...&hash=item20b088fbff
Soundy73
Inventar
#34 erstellt: 23. Dez 2010, 12:28
Hallo Frank!

Du berichtest dann sicher an anderem Orte?
ichundich
Inventar
#35 erstellt: 23. Dez 2010, 12:34
Sicherlich werde aber erst im nächsten Jahr zu kommen.
boyke
Inventar
#36 erstellt: 23. Dez 2010, 12:36

Ingo_H. schrieb:
Als günstigen SUB würde ich übrigends den Mivoc SW 1100 vorschlagen. Nach allem was man immer liest für das Geld unschlagbar.


Da ist aber der Mivoc gemeint.

http://cgi.ebay.de/m...&hash=item255fb98cc9
Ingo_H.
Inventar
#37 erstellt: 23. Dez 2010, 13:53

boyke schrieb:

Ingo_H. schrieb:
Als günstigen SUB würde ich übrigends den Mivoc SW 1100 vorschlagen. Nach allem was man immer liest für das Geld unschlagbar.


Da ist aber der Mivoc gemeint.

http://cgi.ebay.de/m...&hash=item255fb98cc9

Ja den meine ich!
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 23. Dez 2010, 16:08
danke das ihr so hilfreich dabei seit

werde mich jetzt so entscheiden:
Pioneer
könnt ihr mir noch was dazu sagen ob gut oder nicht gut
und ob der av mit den Boxen zusammen passen
+
Magnat
so und später dann noch ein guten sub für 200€ bis 250€
und dann noch die für vorn
Magnat 1000

so und dann noch ein
Center

aber alles nach und nach

basst das dann auch alles zusammen?

und auf was muss ich dann beim sub aussuchen achten?
Fisch606
Stammgast
#39 erstellt: 23. Dez 2010, 16:35
Das sollte soweit passen. Beim Sub musst du wissen, worauf du deine Prioritäten setzt. Soll er auch für Musik genutzt werden? Soll er möglichst tief spielen? Soll er nur laut sein und Lärm machen?
Es gibt außerdem verschiedene Bauprinzipien, die du dir mal ansehen könntest.
Gängig in der Preisklasse sind Subwoofer von XTZ, Canton Klipsch etc.
Du kannst ja in der Subwoofer Rubrik mal ein bisschen zu den Marken lesen. Zu XTZ gibt es einen aktiven und guten Thread.
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 23. Dez 2010, 17:05
gut ok hast du die pm gelesen?
also der sub soll mehr zu musik dasein
Hoyo1995
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 24. Dez 2010, 22:44
Hallo
mein vater hab ich den AV gezeigt und ist heute dann direkt losgefahrn und hat den gekauft
ich finde das teil einfach supper spitzenklasse ich danke euch vielmals hat keine nervigen geräsche oder so einfach nur toll und dazu hatt mein vater noch die Boxen gekauft
Canton
einfach traumhauft hat zwar nicht die tollste lautstärke aber darfür ein supper sond
danke an alle dir mir geholfen haben viel dank


muss mich zwar noch an den av gewöhnen aber das kommt schon einfach nur ein spitzen teil

PS: vielen dank vielen dank

DANKE
ichundich
Inventar
#42 erstellt: 24. Dez 2010, 23:44
viel spaß damit und lass noch mal von dir hören


[Beitrag von ichundich am 24. Dez 2010, 23:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bitte schnell beantworten - dringend!
chzip am 28.11.2005  –  Letzte Antwort am 30.11.2005  –  6 Beiträge
Kaufberatung!Bitte schnell antworten!
mccrank am 23.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  4 Beiträge
SCHNELL, SCHNELL
Unwissender am 12.01.2003  –  Letzte Antwort am 13.01.2003  –  12 Beiträge
Bitte HELFEN!
Sowjetunion am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  4 Beiträge
Canton oder Jamo? Bitte Helfen!!!
KILLER am 10.03.2003  –  Letzte Antwort am 25.09.2003  –  2 Beiträge
Neuer Fernseher... bitte helfen
DAGEGEN am 01.04.2004  –  Letzte Antwort am 02.04.2004  –  10 Beiträge
BITTE BEIM KAUF HELFEN
risonovak am 05.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.10.2004  –  11 Beiträge
mediamarkt frage... bitte helfen
TDInasta am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.11.2004  –  10 Beiträge
WELCHEN VERSÄRKER BITTE HELFEN
mathias14p am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  4 Beiträge
Bitte nem Profi helfen. :)
mlaudio am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.465

Hersteller in diesem Thread Widget schließen