BITTE BEIM KAUF HELFEN

+A -A
Autor
Beitrag
risonovak
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Okt 2004, 14:48
Hallo allerseits,

bin abosluter Neuling auf diesem Feld aber grosser Musikfan.

Möchte mir audiosystem zulegen (50% DVD, 50% Musik).

Ich möchte max. 1500 EUR ausgeben.

Habe beim Hifi-Regler Angebote von JAMO Komplettpaketen angesehen. Immer Jamo DVR 50 mit A305,A325,A410 PDD zusammen. (für 750, 1000, 1100), oder Harman Kardon AVR 230 + Harman Kardon DVD 22 + JBL SCS 140.

Sind für die Musik Audio, die Frontlaustprecher so esentiell? Oder kann man mit 5.1 Lautsprecher auch gute Ergebnisse erzielen?

Übrigens der Raum ist ca.25-30 qm.

Des weiteren möchte ich fragen, ob SACD was taugt? Lohnt sich ein Player zu kaufen?

Ich bin an allen möglichen Kaufempfehlungen in Rahmen meines Budgets dankbar. Ja noch was dazu als TV will ich mir Sony Sony KV-28 FQ 86 TSNU,

Vielen dank im voraus für alle Infos!

Mit freundlichen Grüssen Richard
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 05. Okt 2004, 14:58
Die gewählten Boxen sind für Musik untauglich, erstrecht für SACD.
Für 1500 Euro kriegt man auch schon eine richtige Anlage.

Empfohlene Budgetverteilung:
100 Euro in den DVD-Player.
400 Euro in den Surround-Verstärker.
1000 Euro in die Boxen.
Dabei erstmal auf den Subwoofer verzichten und dafür grössere Hauptlautsprecher kaufen.

Gruss
Jochen
risonovak
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Okt 2004, 15:02
OK,
was wäre konkret deine Empfehlung, ich habe Null Ahnung vom Zusammenspiel der Komponenten.
Noch einmal zur Frage: wie bemerkbar ist der SACD Unterschied für einen normalen User?

Danke für alle weitere Hinweise
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 05. Okt 2004, 15:17

risonovak schrieb:
was wäre konkret deine Empfehlung, ich habe Null Ahnung vom Zusammenspiel der Komponenten.

Eine der vielen Möglichkeiten:

http://nubert.de/shop/pd-1018344410.htm
an:
http://yamaha-hifi.d...&archivset=&newsset=
mit:
http://www.areadvd.de/hardware/cyberhomechdvd505.shtml


risonovak schrieb:
Noch einmal zur Frage: wie bemerkbar ist der SACD Unterschied für einen normalen User?

Persönlich halte ich die SACD für Schwachfug.
Man reizt ja nochnichtmal normale CDs und DVDs mit einer gehobenen Anlage aus.

Gruss
Jochen
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 05. Okt 2004, 22:51

Master_J schrieb:

Eine der vielen Möglichkeiten:


Hallo,

hier noch eine weitere zum Thema Lautsprecher:

http://www.monitoraudio.de/products/bronze/series/b2.htm
Dazu den passenden Center. Vorteil ist der höhere Wirkungsgrad, d.h. du benötigst weniger Leistung für die gleiche Lautstärke. Und grade kleinere Receiver haben nicht so viel Leistung. (Nicht nach den Prospektangaben gehen, sondern eher nach den der Stromaufnahme auf der Rückseite des Gerätes, auch wenn das ein "Mittelwert" ist)

Markus
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 05. Okt 2004, 23:13

Markus_P. schrieb:
Vorteil ist der höhere Wirkungsgrad, d.h. du benötigst weniger Leistung für die gleiche Lautstärke. Und grade kleinere Receiver haben nicht so viel Leistung. (Nicht nach den Prospektangaben gehen, sondern eher nach den der Stromaufnahme auf der Rückseite des Gerätes, auch wenn das ein "Mittelwert" ist)

Geteilt durch 2 (Verlust durch Netzteil etc.) und die Anzahl der Kanäle.
Dann kommen wir der realen Leistung näher...

Warum reicht eigentlich mein PC-Verstärker mit 150 Watt Leistungsaufnahme für 2 Kanäle, um ein ~40m² Zimmer trotz Boxen mit 84.5 db/W/m ordentlich zu beschallen?

Gruss
Jochen
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 05. Okt 2004, 23:53

Master_J schrieb:

Warum reicht eigentlich mein PC-Verstärker mit 150 Watt Leistungsaufnahme für 2 Kanäle, um ein ~40m² Zimmer trotz Boxen mit 84.5 db/W/m ordentlich zu beschallen?

Gruss
Jochen


Hallo Jochen,

weil du noch keine mit 90 dB daran gehört hast
Beschallen heisst ja nicht gleich Klang...

Markus
Master_J
Inventar
#8 erstellt: 06. Okt 2004, 10:10

Markus_P. schrieb:
weil du noch keine mit 90 dB daran gehört hast

Unverzerrte 100 dB Pegel am Hörplatz laut Messgerät gingen trotz des geringen Wirkungsgrads und des schwachen Verstärkers.


Markus_P. schrieb:
Beschallen heisst ja nicht gleich Klang...

Klar, aber laut genug geht's auch mit so einer Kombination.


Mal gucken, wann Du http://www.orbid-sound.de empfiehlst.

Gruss
Jochen
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 06. Okt 2004, 11:44
Hallo Jochen,

laut können sie (fast) alle. Und wir sprechen ja auch von 5.1 Im Stereobereich halte ich in der Regel für unerheblich. Ausser mit Kompaktboxen auf 40 qm oder so.

Markus
Master_J
Inventar
#10 erstellt: 06. Okt 2004, 11:52
OK, Konsens gefunden.

Gruss
Jochen
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 06. Okt 2004, 11:53
Hallo,


Es ist immer wieder gut, wenn man danach sagen kann: schön, das wir darüber gesprochen haben

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Entscheidungshilfe beim Kauf
am 19.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.09.2007  –  2 Beiträge
Bitte um Beratung beim Kauf 4K Player
DEKRA am 13.11.2018  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  10 Beiträge
Entscheidungshilfe beim AVR Kauf benötigt
Haecky am 27.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  9 Beiträge
Hilfe beim HD Fernseher-Kauf
Joker07 am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  5 Beiträge
Hilfe beim Kauf
xeon9 am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 05.10.2004  –  2 Beiträge
Hilfe beim Kauf
FrAgFoGg am 21.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.06.2005  –  8 Beiträge
Brauche Hilfe beim Kauf....
XoniX am 16.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  14 Beiträge
Brauche Hilfe beim Kauf!
DerStier am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  11 Beiträge
Beratung beim Lautsprecher kauf
TidoW. am 10.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  2 Beiträge
hilfe beim reciever kauf
powersell1982 am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.910

Hersteller in diesem Thread Widget schließen