beratung zum kauf was ist wichtig bitte

+A -A
Autor
Beitrag
rodeo83
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Dez 2010, 04:38
Hallo bräuchte hilfe beim receiver kauf. Habe mir die Canton GLE serie gekauft und suche nun einen dazu passenden receiver.
Habe dazu ein paar fragen.

Da ich nur 1 Kabel zum Fernseher führen will ist meine frage ist ein guter videoprozessor notwendig?
Habe einen BluRayplayer eine Xbox 360 und eine dreambox dm800se. Kann es sein das die HD Signale mit einem schlechten Prozessor verschlechtert werden?

Ausserdem sollte der Receiver HDMI Signale durchschleifen können.

TV und Konsole 60 prozent

Der Receiver sollte zukunftssicher sein sagen wir mal für die nächsten 5 Jahre

Budget je nach dem bis 1000 euro jedoch wenn es nicht wichtig ist einen guten deinterlacer zu haben kann er auch günstiger sein
rodeo83
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 21. Dez 2010, 17:18
Jemand ne idee
rodeo83
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Dez 2010, 20:52
und noch ein versuch vielleicht antwortet ja jetzt jemand
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 21. Dez 2010, 21:00
Hallo rodeo83!
Ich habe ebenfalls Cantons allerdings die Ergo Serie meine werden befeuert mit dem Onkyo 806 der passt sehr gut dazu.Schau dir mal den Onkyo 508 bei amazon an der dürfte richtig sein für dich.
janine
rodeo83
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Dez 2010, 21:32
danke für die erste antwort janine. aber wie ist das mit dem videoprozessor sollte ein guter sein oder?
rodeo83
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Dez 2010, 23:04
huhu
rodeo83
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Dez 2010, 21:12
was los hat keiner ne ahnung von prozessoren
Fisch606
Stammgast
#8 erstellt: 22. Dez 2010, 21:24
Garantieren tue ich nicht dafür, aber der Videoprozesser ist doch nur fürs Up-Sacling zuständig (?). An den Signalen (HD) sollte sich nichts verändern. Der gute Videoprozessor wäre also sinnvoll, wenn du viel SD-Material schaust.

Zum AVR: der Onkyo 508 ist vom P-/L- Verhältnis wirklich top und nur zu empfehlen. Alternativ kannst du dir auch den Yamaha 476 oder den Pioneer 520 ansehen.
rodeo83
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Dez 2010, 21:57
wenn das wirklich so wäre dann würde sich ein teurer receiver garnicht lohnen für mich wollte mir einen yamaha rx-1067 holen.

weiß da jemand genauer bescheid
blabupp123
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 22. Dez 2010, 23:03

rodeo83 schrieb:
huhu

Selber huhu!

Mag sein, daß ich gleich von einigen erschlagen werde, aber in meinen Augen hat die ganze Upscaling - Geschichte in einem AVR nichts zu suchen. Der AVR ist in erster Linie ein Verstärker und hier sollte auch der Schwerpunkt seiner Aufgabe liegen.
Leider verkommen die AVR immer mehr zu eierlegenden Wollmilchsäuen, die Kaffee kochen können und mit dem Wauwi gassi gehen.
Ergebnis: der Kaffee schmeckt fade und Wauwi "macht" anschliessend in die Ecke.
Ganz nebenbei klingt das Ganze sch..., weil natürlich bei all diesem Feature-Kram irgendwo eingespart werden mußte und zwar meistens am falschen Ende.

Bin mir ziemlich sicher, daß Deine Dreambox und/oder der TV besser mit dem Bild umgehen kann, als die meisten AVR, erst recht in der genannten Preisklasse.

Mein Tipp: vergiss den Upscalig-Hype und such Dir einen AVR aus, der gut zu den GLE passt. Der Marantz 5004 ist immer noch zum recht günstigen Preis zu haben und harmoniert imho gut mit Deinen Boxen. Fertig ist die Laube.
rodeo83
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Dez 2010, 00:35
so kann man es natürlich auch sehen :-)
mir gefallen die neuen yamaha würde so ein 567 reichen?
was sagen die anderen?
blabupp123
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 23. Dez 2010, 01:15

rodeo83 schrieb:
... würde so ein 567 reichen?

Uuups! Bei anfänglichem Budget von 1000€ ein ganz schöner "Preisrutsch"!

Wenn es Yamaha werden soll, würde ich den GLE schon den 767 gönnen. Vielleicht kannst Du noch einen 765 günstig ergattern.
rodeo83
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Dez 2010, 01:37
ja du hast mir doch einen marantz für 434 euro empfohlen haha :-)
ja wenn deiner meinung nach der scaler nichts bringt kann ich ja das budget herunterfahren
blabupp123
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 23. Dez 2010, 01:50

rodeo83 schrieb:
ja du hast mir doch einen marantz für 434 euro empfohlen haha :-)

Nix haha! Der Marantz ist einer aus der 500,- Liga und wird jetzt regelrecht verschleudert, weil sein nachfolger schon draussen ist.

Budget runterfahren ist ja OK, aber auch nicht ins Unermeßliche. Schliesslich wollen die GLE gut gefüttert werden, wenn sie gut spielen sollen, gell?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte um Beratung, sehr wichtig!
Simius am 02.12.2002  –  Letzte Antwort am 03.12.2002  –  13 Beiträge
Beratung zum Hifi Kauf
AlienShooter am 17.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.11.2005  –  19 Beiträge
Beratung zum Kauf
Falcon2000 am 06.07.2013  –  Letzte Antwort am 04.10.2013  –  6 Beiträge
Beratung zum 4K Player kauf
benny_l am 03.01.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  22 Beiträge
Brauche Beratung zum Kauf einer Medienstation
questionario am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  5 Beiträge
Technik Beratung vor Kauf
Arminmünchen am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.04.2008  –  6 Beiträge
Bitte um Hilfe bei kauf beratung
tyrannflo am 14.08.2011  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  11 Beiträge
Neu-Kauf Beratung
Varadero58 am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2012  –  13 Beiträge
Bitte um Beratung beim Kauf 4K Player
DEKRA am 13.11.2018  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  10 Beiträge
Brauche Kauf beratung
Soergnik am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.928

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen