Bitte um Beratung beim Kauf 4K Player

+A -A
Autor
Beitrag
DEKRA
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 13. Nov 2018, 13:43
Hallo,
ich bräuchte einen neuen 4K Player, bin aber von den ganzen Angaben überwältigt ... bla bla usw. ich weiß nicht welchen und hätte gerne hierzu eure Hilfestellung.
Da ich noch einen "alten" HD-TV habe sollte der Player nach Möglichkeit Ultra Blu ray´s am "alten-TV" abspielen wenn auch nur, wie ich vermute in abgeschwächter Auflösung (dreht sich auch eher um Atmos-Ton. Der Player sollte natürlich auch zum nächsten 4K - TV noch passen.

Ich habe im Mom. einen Yamaha BD-A1020 und liebäugle in der Richtung (ca. gleiche Preisklasse) Panasonic »DP-UB824 oder ...???
Würdet ihr mir, da bissle beratend beiseitestehen?
Thx. schonmal


[Beitrag von DEKRA am 13. Nov 2018, 13:46 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 13. Nov 2018, 13:47
Das kann jeder Player, du solltest evt einen Player mit 2x HDMI Out nehem wenn dein AVR noch kein HDCP2.2 kann
DEKRA
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Nov 2018, 14:37
der TV ist an einem RX-V683 angeschlossen, der kann HDCP2.2
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 13. Nov 2018, 14:41
Dann nimm jeden Player der deinen Ansprüchen genügt
DEKRA
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 14. Nov 2018, 20:23
habe den Panasonic UB824EG geholt.


Fuchs#14 (Beitrag #2) schrieb:
Das kann jeder Player


Er spielt keine 4K Blu-ray ab ist also mit einem HD - TV NICHT abwärtskompatibel. Wenn ich am RX-V die Auflösung im Menu ändere (quasi was mit der Auflösung rumspiele) geht es ab und an mal, aber das kann es doch nicht sein.
Auch spielt er NICHT bzw. erkennt er weder eine Platinum 1TB Platte noch eine WD Ultra My Passport 1TB.
Also wieder einpacken und Retour.
buxxdehude
Stammgast
#6 erstellt: 14. Nov 2018, 20:44
tjo schau mal ob du die Platten richtig formatiert hast. Vielleicht mag der Player nur Fat32.

Ansonsten schaut man sich halt Testberichte zu dem jeweiligen Player vorher an.

Wofür man sich nen 4k Player für nen 1080P TV holt, entzieht sich aber auch meinem Verständnis.
Holt man sich halt für den Übergang nen 40€ Full HD Player von LG, und wenn man später mal auf 4K updatet, holt sich sich eben einen neuen.
Fuchs#14
Inventar
#7 erstellt: 14. Nov 2018, 21:10
Also mein Samsung M8500 hängt am FHD Tv und spielt ohne Probleme 4k Disks ab, es kommt halt am Anfang eine Warnung

IMG_20181114_190748

Und dann gehts los, auch beim NAS keine Probleme
DEKRA
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 14. Nov 2018, 21:13

buxxdehude (Beitrag #6) schrieb:
tjo schau mal ob du die Platten richtig formatiert hast. Vielleicht mag der Player nur Fat32.


da ist doch bei 4 GB Schluss, das wird für die meisten Filme nicht reichen.
Übrigens laufen beide Platten an einem Sony Ubp x800
aus der Bedienungsanleitung



buxxdehude (Beitrag #6) schrieb:

Ansonsten schaut man sich halt Testberichte zu dem jeweiligen Player vorher an.

ach, echt jetzt, dachte hier ist die "Fachwelt", tja man lernt nie aus.


buxxdehude (Beitrag #6) schrieb:


Wofür man sich nen 4k Player für nen 1080P TV holt, entzieht sich aber auch meinem Verständnis.
schlimm das du den 1tenBeitrag nicht gelesen hast aber kommentierst, sonst wüsstest warum.



buxxdehude (Beitrag #6) schrieb:

Holt man sich halt für den Übergang nen 40€ Full HD Player von LG, und wenn man später mal auf 4K updatet, holt sich sich eben einen neuen.

Genau und meinen 400T€uro Yamaha BD-A1020 hänge ich mir auf´n Klo? No Comment


[Beitrag von DEKRA am 14. Nov 2018, 21:26 bearbeitet]
DEKRA
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 14. Nov 2018, 21:24

Fuchs#14 (Beitrag #7) schrieb:
Also mein Samsung M8500 hängt am FHD Tv und spielt ohne Probleme 4k Disks ab, es kommt halt am Anfang eine Warnung

IMG_20181114_190748

Und dann gehts los, auch beim NAS keine Probleme

ne Warnung zeigt der auch, aber der läuft nur mit.. wie ich schon sagte...


[Beitrag von DEKRA am 14. Nov 2018, 21:25 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#10 erstellt: 15. Nov 2018, 01:26

DEKRA (Beitrag #5) schrieb:
habe den Panasonic UB824EG geholt.

Er spielt keine 4K Blu-ray ab ist also mit einem HD - TV NICHT abwärtskompatibel. Wenn ich am RX-V die Auflösung im Menu ändere (quasi was mit der Auflösung rumspiele) geht es ab und an mal, aber das kann es doch nicht sein.

Kann auch nicht sein und wird sicherlich ein Fehler in den Einstellungen oder ein nicht kompatibles Kabel sein. Schildere mal im 824 Thread Dein Problem genau!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beratung zum 4K Player kauf
benny_l am 03.01.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  22 Beiträge
Beratung beim Lautsprecher kauf
TidoW. am 10.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  2 Beiträge
Kauf DVD Player (Beratung)
Kuro_81 am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  2 Beiträge
Beratung DVD Player-Kauf
Agent_Dammers am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  3 Beiträge
Beratung beim Kauf einer Anlage
obsen am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  2 Beiträge
Beratung beim Kauf neuer Standlautsprecher
Bodo_Bachmann69 am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  9 Beiträge
Heimkino - Bitte um Beratung
xerxes_tg am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  4 Beiträge
Hilfe brauche Beratung beim kauf
CusaCabe am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  2 Beiträge
Bitte um Hilfe bei kauf beratung
tyrannflo am 14.08.2011  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  11 Beiträge
Beratung zum Hifi Kauf
AlienShooter am 17.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.11.2005  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.384

Hersteller in diesem Thread Widget schließen