DVD Player - oder Recorder

+A -A
Autor
Beitrag
Quü
Neuling
#1 erstellt: 13. Dez 2010, 19:11
Hallo Leute,

ich brauche dringende einen neuen DVD Player.

Bei der IFA 2010 gabs heuer den Scott Phuket XSE 60.
Der würde mir schon gefallen, mit 3D Klang - sieht stylisch aus.
Doch was mich wundert, es gibt fast keine Berichte im Netz.

Taugt der Surroundklang was? ( ich weiss, kein Vergleich zu ner richtigen Anlage )

Mein Freundin ist der Meinung, der taugt nichts, ich soll mir lieber nen DVD Recorder kaufen.

Bei Real gibts momentan den Samsung DVD-HR 773 A DVD-/Festplatten-Rekorder 160 GB

So, was ist vernünftiger?
Kennt jemand zufällig eines der beiden Geräte?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruss
Stefan
Meischlix
Inventar
#2 erstellt: 13. Dez 2010, 19:42
Hi,

wenn Du mich fragst weder noch

Was soll eigentlich 3D-Klang sein? Für mich sieht das nur nach einem Rundstrahler aus. Wirkliche Räumlichkeit erreichst Du nur mit einem Surround-System.

Was willst Du denn aufnehmen mit dem Recorder und was für Signale spielst Du zu (DvB-T, DvB-S, DvB-C, Analog)? Ich habe auf die Schnelle nichts über einen integrierten Tuner des Recorders gefunden. Ich gehe deshalb davon aus, dass damit nur analoge Signale aufgezeichnet werden können (veraltet und zudem schlechte Qualität/Auflösung).

Generell halte ich aber diese ganzen Recorder für antiquiert. Viele digitalen Tuner heute verfügen über eine PVR-Funktion in Kombination mit einer externen HDD. Das Schneiden und Brennen übernimmt ggfs. dann der Rechner.

Außerdem würde ich in der heutigen Zeit gleich einen BR-Player nehmen. Kostet nicht wesentlich mehr und er kann alles abspielen und oftmals noch Videos und Sound streamen.

Grüße
Meischlix
Quü
Neuling
#3 erstellt: 13. Dez 2010, 20:25
Danke für Deine Antwort.

ich hab hier ganz normalen analogen Kabelemfang
Aufnehmen will ich ganz normale Filme ohne danach irgendwas zu schneiden...

Also der 3D Sound ist quasi quatsch, oder?
dann lass ich dass und kaufe mir einen normalen DVD Player oder eben einen Recorder...
Meischlix
Inventar
#4 erstellt: 13. Dez 2010, 23:26
Hi,

meiner Meinung nach ist 3D-Sound in der Art quatsch.

Ok, solange Du analog Empfängst und auch aufnehmen möchtest ist ein DvD-Recorder eine (teure) Möglichkeit. Sobald aber irgendetwas digitales oder ein hochauflösender TV mit ins Spiel kommt würde ich davon die Finger lassen.

Wie schon gesagt, überleg Dir die Sache mit den BR-Player. Der kann alles abspielen (und upscalen) und Du wärst zumindest mittelfristig auf der sicheren Seite. Ich habe auch erst seit letzten Freitag einen BR-P und ich kann Dir sagen, dass man an einen Full HD-TV den Unterschied deutlich sieht.
Gute Geräte sind schon ab ~100-150 € zu haben.

Grüße
Meischlix
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD-Recorder oder Player mit HDMI
Hansolo1 am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 15.10.2006  –  3 Beiträge
Kaufberatung Einsteiger DVD-Player/Recorder
trinitaucher am 02.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.10.2006  –  3 Beiträge
Blu Ray Player / DVD Recorder
Rechtschreibung am 01.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.06.2011  –  12 Beiträge
DVD Recorder oder HD?
paul38 am 01.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  11 Beiträge
Suche Surround anlage mit DVD Player/Recorder
hanke am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  4 Beiträge
DVD-Recorder und SVCD?
Lord_Jim am 18.11.2003  –  Letzte Antwort am 18.11.2003  –  3 Beiträge
Heimkino neuaufbau. DVD-Recorder?
Friedl83 am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  4 Beiträge
kaufberatung dvd recorder
freakmoped am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  3 Beiträge
Blue Ray Recorder oder DVD Recorder
Bäda am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 12.11.2011  –  45 Beiträge
DVD-Video-Recorder-Kombi
Koslowski am 14.12.2003  –  Letzte Antwort am 16.12.2003  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-minicar-
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.084

Hersteller in diesem Thread Widget schließen