Umfrage
teufel oder heco?
1. Concept s (0 %, 0 Stimmen)
2. 2x Victa 700+2X 200/300+center (100 %, 9 Stimmen)
(Die Umfrage ist beendet)

teufel oder heco?

+A -A
Autor
Beitrag
namilia
Stammgast
#1 erstellt: 09. Nov 2010, 19:16
Ja hoffe Topic is recht klar bin momentan unendschlossen.
Wenn es die HEco Victa werden sollten dann vorerst ohne Sub den müsste ich mir dann wohl noch zusammen sparen:(,

weiterhin die Frage wie groß/stark der hörbare klangliche Unterschied für einen Einsteiger zwischen den Heco Victa 200 und 300 ist.


Ich danke im voraus für eure Hilfe
exzessone
Stammgast
#2 erstellt: 09. Nov 2010, 19:18
also MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG IST:


VERGISS HECO!

NULL BASS!

selbst die 300 sind enttäuschend!

da kannste dir noch ehr ein paar bose 301 kaufen!
namilia
Stammgast
#3 erstellt: 09. Nov 2010, 19:32

exzessone schrieb:
also MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG IST:


VERGISS HECO!

NULL BASS!

selbst die 300 sind enttäuschend!



darf ich das als Stimme für Concept s werten?:p
nebenbei der erste von dem ich mal lese der von HEco abrät
exzessone
Stammgast
#4 erstellt: 09. Nov 2010, 19:38
versteh mich nicht falsch! das ist alles nur eins: PERSÖNLICHE GESCHMACKSSACHE!

aber ja, ich rate von heco ab!

NATÜRLICH LIEBER TEUFEL!
namilia
Stammgast
#5 erstellt: 09. Nov 2010, 20:05
in die ganze zeit unendschlossen hier im forum ist gefühlt 99% der leute gegen teufel und ich kann mir auch nicht vorstellen das dies grundlos so ist.....
auf der andern seite muss es einen grund dafür geben das teufel der größte lautsprecherversandshop europas ist und scheinbar die kunden zufrieden stellt
exzessone
Stammgast
#6 erstellt: 09. Nov 2010, 20:07
da hast du dir die antwort doch schon selbst gegeben

(und nebenbei finde ich TROTZDEM dass teufel besser spielt als heco)
namilia
Stammgast
#7 erstellt: 09. Nov 2010, 20:09
die leute sind ja trotzdem nicht alle blöd^^
exzessone
Stammgast
#8 erstellt: 09. Nov 2010, 20:13
um gottes willen! ich sag mal 70% der leute hier haben mehr fachwissen als ich!

aber was bringt es, wenn man kaum HÖRT!?

aber ich hab die victas wie gesagt schon gehört und ich habe selten nen schlechteren LS gehört! hat sich angehört wie sch** sorry dass ich das so sagen muss!

aber das ist meine meinung!

dann lieber ein paar magnat supreme 200!
Meischlix
Inventar
#9 erstellt: 09. Nov 2010, 20:26
Hi,

ganz ehrlich, was erwartest Du Dir von dieser Umfrage? Keiner kann Dir die Entscheidung abnehmen und Du bekommst nur subjektive Meinungen die himmelweit von Deinem eigenem Hörempfinden entfernt sein können.

Geh z.B. einfach mal in einen Elektronik-Großmark und hör Dir die Boxen dort an denn nur so kannst Du Dir selbst ein Bild machen (eigene CDs nicht vergessen).

Ich würde übrigens klar gegen Teufel votieren. Standlautsprecher sind zusammen mit guten Kompaktboxen-Sub-Kombinationen für Musik deutlich besser geeignet als diese Sat-Sub-Systeme. Die Sats sind so kleinvolumig, dass sie tiefe Töne gar nicht und die MItten nur dünn wiedergeben können. Es ist auch kein Wunder, das das Teufel-System mehr Bass bringen würde, schließlich ist da ja auch ein Sub dabei. Ob der allerdings präzise und gutklingend ist steht auf einem anderen Blatt denn dafür muss er viel zuweit nach oben spielen und dafür sind Subs nicht konstruiert.

Ich habe bisher 3 Teufel-Systeme der <1000 €-Klasse gehört (das Beste von denen war das Theater 1 im Heimkinobetrieb). Fürs Heimkino sind sie z.T. wirklich zu gebrauchen, haben aber doch massive Schwächen bei der Musikwiedergabe.

Grüße
Meischlix
namilia
Stammgast
#10 erstellt: 09. Nov 2010, 21:42
ich erwarte mir die ein oder andere Meinung 2 habe ich ja schon einmal.

der großteil der Nutzung wird sich auf film und tv beschränken
(ca 85%) vllt ist vereinzelt auch mal ein gaming abend dabei....
würden diese infos deine meinung ändern?
Meischlix
Inventar
#11 erstellt: 09. Nov 2010, 22:13
Hi,

unter Umständen ja. Wenn Musik so überhaupt keine Rolle spielt, dann sind die Teufel-Systeme in der Preisklasse durchaus eine Alternative. Allerdings würde ich auch dann kein Sub-Sat-System nehmen sonder eher sowas Richtung Teufel Theater 80 oder 100 (auch wenn sie teurer als das Concept S sind).

Es gibt auch noch eine Version des Teufel Theaters 1 bei Amazon, allerdings nur noch in der Farbe Kirsche/Silbe. Unabhängig von der Farbe wäre das dann auch mein Tip.

Wie gesagt, das gilt nur wenn Musik keine Rolle spielt und Du unbedingt gleich ein 5.1-Set willst.

Grüße
Meischlix
namilia
Stammgast
#12 erstellt: 09. Nov 2010, 23:00
musik spielt ne rolle auf sagen wir mal ner hand voll abenden im jahr und da wird dann zum ende hin auch mehr gegröhlt als alles andere(pegelabhängig )
namilia
Stammgast
#13 erstellt: 09. Nov 2010, 23:31
5 votes(nur einen kann ich wohl nachvollziehen)pro heco's

nen statement wieso weshalb warum wäre was tolles
Meischlix
Inventar
#14 erstellt: 09. Nov 2010, 23:33
Hi,

weil es die besseren Boxen sind Nur ist eben die Frage ob sie sich für Dich lohnen, da Du auf eine gute Musikwiedergabe keinen Wert legst.

Grüße
Meischlix
namilia
Stammgast
#15 erstellt: 10. Nov 2010, 00:14
dann tippe ich eher lohnen sie sich nicht zumal ich auch nicht glaube,dass ich gute ohren habe:p
Meischlix
Inventar
#16 erstellt: 10. Nov 2010, 00:30
Hi,

Du würdest Dich wundern was man alles an Feinheiten hört wenn man sich ruhig hinsetzt und die Musik fließen läßt... und das selbst als Anfänger

Grüße
Meischlix
namilia
Stammgast
#17 erstellt: 10. Nov 2010, 00:55
da sag ich mir nun "ok" wenns eh meist für heimkino genutzt wird nimmste das teufel ding kommt dich eh günstiger und du machst mir die wieder schmackhaft-.- wie soll ich mich je entscheiden^^

zumindest der avr steht schonma sicher
Th0r_
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 10. Nov 2010, 09:06
Moinz,

gegen die Heco würde ich eher die Jamo s606 HCS3 stellen... die bekommste so für ~500€. Nen Sub kaufst dann Optional später dazu. Das Problem bei den Heco´s ist einfach das die sehr oft richtig Mies verarbeitet sind, was du bei den Jamo´s nicht hast. Die sind von der Verarbeitung her ein Traum und die Gibts sogar in Schwarz ;D

Grüße
Th0r_
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa 200 oder 300?
barkley2000 am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  7 Beiträge
Heco Victa 100 + 200 + 300 ohne Sub?
sornyg am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2009  –  11 Beiträge
Heco Victa 300 oder 200
sscheer am 22.05.2009  –  Letzte Antwort am 22.05.2009  –  7 Beiträge
Heco Victa vs. Teufel
elefantinoblu am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2012  –  46 Beiträge
Teufel oder heco victa
Jackolu am 06.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  2 Beiträge
Lautsprecherständer Heco Victa 300
nydan am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2010  –  8 Beiträge
HILFE Heco Victa 500
buddenbrook am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 19.08.2007  –  3 Beiträge
Heco victa 300/1 oder 200/1
_flummi_ am 08.05.2012  –  Letzte Antwort am 11.05.2012  –  39 Beiträge
Sub für Heco Victa Set
Marildur am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 29.04.2010  –  20 Beiträge
Hilfe für Einsteiger.Theater,Heco victa?
CoreFreak909 am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.073
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.710

Hersteller in diesem Thread Widget schließen