Heco Victa 300 oder 200

+A -A
Autor
Beitrag
sscheer
Neuling
#1 erstellt: 22. Mai 2009, 12:26
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich bin dabei mir ein Surround Set der Heco Victa Serie. Da ich nicht viel Platz habe und auch der Raum nicht so groß ist werde ich mir als Frontlautsprecher die Victa 300 holen. Die Frage die mich beschäftigt ist, als Surround Boxen auch die Victa 300 nehmen oder "reichen" in dem Fall die 200`er?
Danke schon einmal im Vorraus!
Grüße an alle
happy001
Inventar
#2 erstellt: 22. Mai 2009, 13:07
Wenn dir nicht jeder Euro weh tut und du Platz hast ... nimm die 300er für hinten
Pet0r
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Mai 2009, 14:15
Hallo,

steh vor einer ähnlichen Entscheidung,
allerding in der Kombination
Canton GLE 420 und 430 oder halt eben nur 430er


gilt da die gleiche Antwort? Braucht man hinten so viel Power?

Gruß


[Beitrag von Pet0r am 22. Mai 2009, 14:16 bearbeitet]
happy001
Inventar
#4 erstellt: 22. Mai 2009, 14:21
Die Power ist nicht entscheidend sondern die Detaillierung. Es gibt Filme die sehr viel Hintergrund haben, da wir es deutlicher und natürlich auch bei Mehrkanalmusik. Da macht sich diese Mehrausgabe durchaus bezahlt, gibt natürlich aber auch sehr viele Filme wo du keinen Unterschied hören wirst.
Pet0r
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Mai 2009, 14:41
Ok,

also wenn ich auch Musik hören will, dann würdest du mir auf jedenfall dazu raten auch hinten die großen zu nehmen?
(Standlautsprecher gehn leider nicht, da ich die nicht 35cm von Wänden und Schränken entfernt auftsellen kann)

Ok und noch ne Frage zu der Detaillierung... wenn ich da rein nach Daten gehe muss ich auf den Übertragungsbereich achten oder? also zB 38...30.000 Hz?

Gruß


[Beitrag von Pet0r am 22. Mai 2009, 14:43 bearbeitet]
happy001
Inventar
#6 erstellt: 22. Mai 2009, 14:48
Bei Musik-DVD ja, Stereo eigentlich nicht wenn man gute Boxen für vorne hat.
Die Daten die manche Hersteller angeben sind oft etwas "optimistisch". Würde da direkt mal mir die Unterschiede anhören zwischen den LS aber wie du richtig erkannt hast geht es da um den Übertragungsbereich.
sscheer
Neuling
#7 erstellt: 22. Mai 2009, 15:05
danke dafür
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa 200 oder 300?
barkley2000 am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  7 Beiträge
Heco victa 300/1 oder 200/1
_flummi_ am 08.05.2012  –  Letzte Antwort am 11.05.2012  –  39 Beiträge
Heco Victa 100 + 200 + 300 ohne Sub?
sornyg am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2009  –  11 Beiträge
Heco Victa Set 200?
Johnnywalker777 am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  4 Beiträge
Heco Victa 300
Dr.Becks am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 07.06.2008  –  4 Beiträge
Lautsprecherständer Heco Victa 300
nydan am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2010  –  8 Beiträge
Heco Celan 700 + Victa 200 + Victa 100?
hoschmi am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  6 Beiträge
Heco Victa 200 als 5.1?
Flo82 am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  35 Beiträge
Heco Victa 300 als Center?
harryenns am 28.04.2012  –  Letzte Antwort am 29.04.2012  –  4 Beiträge
Heco Victa 300 oder Magnat Monitor Supreme 200?
BartS1975 am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlimozitrone
  • Gesamtzahl an Themen1.552.082
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.839

Hersteller in diesem Thread Widget schließen