HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo TX-SR608 oder doch Yamaha RX-V667, insbesond... | |
|
Onkyo TX-SR608 oder doch Yamaha RX-V667, insbesondere für Stereo?+A -A |
||
Autor |
| |
chris22
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2010, |
Hallo, ich stehe vor der Wahl zwischen diesen zwei AVR: Onkyo TX-SR608 für 430,- EUR inkl. Versand ![]() Yamaha RX-V667 für 440,- EUR inkl. Versand ![]() Zum Onkyo gibt es 10 sehr positive Testberichte: ![]() Der Yamaha ist etwas besser ausgestattet (6CH, Phono, Pre Out) und sieht auch besser aus, aber man liest über ihn gar nichts, der ist wohl zu neu auf dem Markt? Dafür ordnet der Onkyo im Bi-Amping die Lautsprecherbuchsen exakt den Tweeter und Woofer Anschlüssen am Lautsprecher zu. Ich habe da die Hoffnung, dass der auch die Frequenzen trennt, siehe PDF S. 85: ![]() Des Weiteren kann am Onkyo zusätzlich zum Bi-Amping mit 2 Stereo Boxen immer noch ein 5.1 Surroundsystem angeschlossen werden, sodass wahlweise über die Fernbedienung bei entsprechenden Quellmaterial Stereo- oder Surround möglich ist. Der Yamaha scheint das gar nicht zu können? Welcher wäre denn allein vom Sound für den Stereo-Betrieb besser geeignet? Ich habe jetzt über mehrere Wochen gebrauchte AVR bei Ebay beobachtet, ältere Yamahas erreichten höhere Preise als ältere Onkyos. Hat Yamaha ein besseres Image oder sind die allgemein wertstabiler als die Onkyos? MfG Chris |
||
sapiano
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2010, |
Yamaha ist eigentlich für den besseren Stereo-Betrieb bekannt. |
||
Coffey77
Inventar |
19:33
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2010, |
Könnte daran liegen, dass sie schon neu günstiger zu haben sind als die anderen - über ein paar Wochen könnte es allerdings auch nur Zufall sein;) |
||
Venne766
Neuling |
12:58
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2011, |
Und für welchen hast du dich entschieden? Mfg Venne |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V1065 oder Onkyo TX-SR608 Hr.Rossi am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 67 Beiträge |
Yamaha RX-V567 oder Onkyo TX-SR608 Arma am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V767 vs Onkyo TX-SR608 gelegenheitsm. am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V765 / Onkyo TX-SR608 oder doch größer ? mor_dark am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha AVRs RX-V 765 oder Onkyo TX-SR608 pillepalle67 am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR608 Juggernaut am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo tx-sr 608 oder yamaha rx-v667 Karallus am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 17 Beiträge |
yamaha rx- v667 'nick123' am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V767, Denon AVR-1911 oder Onkyo TX-SR608 Greenhorn_11 am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 14 Beiträge |
Onkyo tx sr608 upscaling Melahias am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.085