Aufrüsten von 2.1 auf 5.1

+A -A
Autor
Beitrag
Jarur
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Nov 2010, 15:59
Hallo,
im Moment beschalle ich mein Wohnzimmer mit einer Yamaha Pianocraft 810 + JBL Northridge 150/230 Sub. Ich bin mit der Kombination soweit auch zufrieden, möchte jetzt aber doch meine Anlage auf 5.1 erweitern.

Ich habe mir überlegt den JBL SUB und die Pianocraft Lautsprecher weiter einzusetzen. Evtl. in Kombination mit einem Yamaha AVR 467 + 1 * JBL ES 25 CBK (Center) + 2 * JBL Northridge E 80 (Front). In dieser Kombination dann also die vorhandenen Lautsprecher der Pianocraft als "Rears" einzusetzen.

Macht mein Vorhaben so Sinn ? Über Anregungen würde ich mich freuen.

MfG
Jarur
HausMaus
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2010, 16:12
hallo

worauf legst du mehr wert stereo oder dd ?

was erwartest du vom 5.1 ?

ist die pianokraft kaputt ?
Jarur
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Nov 2010, 16:18
Hallo HausMaus,
danke vorab für deine Bemühungen.

Nein, die Pianocraft ist nicht kaputt. Deswegen will ich Boxen und DVD-Player auch nach Möglichkeit weiternutzen und nur den Verstärker auswechseln und fronts+center ergänzen (wenn es denn Sinn macht die Pianocraftboxen als Rears oder auch als Fronts weiter zu nutzen). Der Pianocraftverstärker ist leider kein 5.1 Verstärker, deswegen müsste ich den tauschen.

Ich gucke hauptsächlich Filme und Fussball. Daher verspreche ich mir von 5.1 schon einen gewissen Atmosphärezuwachs.

MfG
Jarur
HausMaus
Inventar
#4 erstellt: 04. Nov 2010, 16:43
dann lass doch die yamaha für stereo und nimm

ein komplett set für 5.1

z.b. http://www.neckerman...6ed9b9,de_DE,pd.html


das bringt dann " einen gewissen Atmosphärezuwachs ".

anzuhören im mm .
Jarur
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Nov 2010, 16:57
Hallo,

2 Systeme (2.1 + 5.1) will ich mir nicht ins Wohnzimmmer stellen. Im Grunde geht es mir darum, ob es Sinn macht meine Vorhandenen Komponenten (eben 2 * Pianocraft Lautsprecher + JBL SUB) auf 5.1 zu erweitern oder gleich ein komplett neues System anzuschaffen.

Gruß
Jarur
HausMaus
Inventar
#6 erstellt: 04. Nov 2010, 17:00
ehrlich würde ich dir zu einem neuen system raten mit einem avr der auch gut für stereo ist .

z.b. http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-1383.html

was möchtest du denn ausgeben ohne einen reinfall zu haben ?

warst du schon mal in einem hifi-studio zum schnuppern ?

Jarur
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Nov 2010, 17:03
Hallo nochmal.

Also bei kompletter Neuanschaffung max. 1.500 €

...dann kommt die Pianocraft (ohne SUB) halt ins Schlafzimmer.

In einem Studio war ich bisher noch nicht. Nur in den einschlägigen MM´s und Saturns in der Umgebung.

Gruß
Jarur
HausMaus
Inventar
#8 erstellt: 04. Nov 2010, 17:08
schade ,schade das solltest du auf alle fälle noch einmal tun bevor du dein geld ausgibst.

bekommst du das jbl set günstig oder ist das nur wegen dem sub ?
Jarur
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Nov 2010, 17:09
...wäre nur wegen dem SUB gewesen.
HausMaus
Inventar
#10 erstellt: 04. Nov 2010, 17:32
nun wenn der sub schon da ist sollte man das im auge behalten.

zu JBL

http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-1269.html

http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-33834.html

http://www.hifi-forum.de/viewthread-55-10955.html

wenn ich blind kaufen müsste würde ich zuschlagen.

nur den avr da würde ich mir den rxv1900 an land ziehen bei saturn soll der 500,- kosten.
Jarur
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 04. Nov 2010, 17:41
danke schonmal für deine Hilfe.
würdest du mir dann also auch rears und center von jbl dazu empfehlen? Der von mir genannte Center wäre ok?

Gruß
Jarur
HausMaus
Inventar
#12 erstellt: 04. Nov 2010, 18:02

Jarur schrieb:
danke schonmal für deine Hilfe.
würdest du mir dann also auch rears und center von jbl dazu empfehlen? Der von mir genannte Center wäre ok?

Gruß
Jarur


ja das würde ich .

der center hat gute bewertungen bei amazon bekommen.

denke da die stand ls der e serie sehr günstig sind würde ich die ls kombi auf alle fälle testen und dann entscheiden .

kaufst du bei amazon ?
Jarur
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Nov 2010, 18:03
ja, denke würde alles bei amazon.de bestellen.
HausMaus
Inventar
#14 erstellt: 04. Nov 2010, 18:14

Jarur schrieb:
ja, denke würde alles bei amazon.de bestellen.


ist doch klasse dann köntest du bei nicht gefallen alles zurück schicken.

sollte je doch nicht der fall sein !

wie steht es um den avr ?

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2.1 günstig auf 5.1 aufrüsten
Arigocan am 16.10.2014  –  Letzte Antwort am 17.10.2014  –  8 Beiträge
2.1 System auf 5.1 aufrüsten
trigger- am 23.10.2017  –  Letzte Antwort am 17.12.2017  –  12 Beiträge
2.1=>5.1 Aufrüsten 500?-700?
Velcanoy am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.08.2011  –  8 Beiträge
2.1 zu 5.1 aufrüsten möglich ?
Meiestrix am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.10.2008  –  25 Beiträge
Aufrüsten 2.1=>5.1 (500-800?)
Velcanoy am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 01.05.2011  –  4 Beiträge
2.1 auf 5.1 aufrüsten (Budget ~1000?)
yay am 04.08.2013  –  Letzte Antwort am 04.08.2013  –  2 Beiträge
2.0 auf 5.1 aufrüsten
sladaloose am 11.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  11 Beiträge
Von 2.0 auf 5.1 aufrüsten.
hawk86 am 02.04.2012  –  Letzte Antwort am 03.04.2012  –  2 Beiträge
von 2.1 auf 5.1
staff am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  13 Beiträge
Von 2.1 auf 5.1
MaxRink am 03.12.2016  –  Letzte Antwort am 04.12.2016  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.876

Hersteller in diesem Thread Widget schließen