Kaufberatung: Aufrüstbarer Start in die Surround-Welt

+A -A
Autor
Beitrag
Faxgerät
Neuling
#1 erstellt: 29. Sep 2010, 00:43
Hallo Leute,
Anfang des Jahres bin ich umgezogen und habe jetzt mein "Wohnzimmer" so weit eingerichtet, dass ich mich (endlich) um vernünftigen Klang kümmern kann.
Ich habe meinen Flachbildschirm an der Wand hängen, daran eine X-Box und meinen Rechner per HDMI angeschlossen.
Ich sitze direkt vor dem TV, nur bei Gästen wird das etwas eng (diese sitzen zum Teil direkt an der linken Wand).
Nun habe ich vor, ca. 400-550€ zu investieren. Natürlich ist mir klar, dass ich dafür kein 5/7.1 System erhalten werde, deshalb möchte ich mir einen gut aufrüstbaren Startpunkt zulegen.

Eine (zugegeben nicht 100%-Maßstabsgetreue) Skizze des Zimmers findet ihr hier (http://i.imgur.com/OpWqd.png), es hat ca. 22m². In die Schrankwand könnte ich nur kleine Lautsprecher stellen, direkt daneben ist aber links und rechts jeweils 50*50cm Platz.

Im Moment liebäugle ich mit dem Onkyo TX-SR508 als AV-Receiver. Der ist bei Amazon für ca. 280€ zu haben und sicherlich für die Zukunft gerüstet.
Wäre das eine gute Wahl oder würdet ihr etwas anderes vorschlagen?
Welche und wie viele Boxen würdet ihr mir nun empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße
Faxgerät
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 29. Sep 2010, 10:38
Hallo Faxgerät,

der Onkyo 508 stellt schonmal eine gute Wahl dar, als Lautsprecher solltest du eine günstige Serie wählen, die noch ein wenig Bestand hat (also keine Ausläufer etc.), damit du nach und nach die restlichen Komponnten dazukaufen kannst.

Am besten gehst du mal probehören, und zwar grössere Regallautsprecher, wie die Canton GLE 430, Heco Victa 300, Elac BS 53, Wharfedale diamond 10.2, Kef IQ 3, Nubert nubox 381 und und und.

Schönen Gruss, le john


[Beitrag von john_frink am 29. Sep 2010, 10:39 bearbeitet]
Nasreddin
Stammgast
#3 erstellt: 29. Sep 2010, 18:09
Ich würde wie John vorschlagen, Regallautsprecher der genannten Preisklasse zu nehmen für den Anfang. Noch einen Subwoofer dazu und man kann schon ziemlich glücklich Musik hören.

Lieber erstmal eine gute 2.1 Aufstellung kaufen und später auf 5.1 aufrüsten, als ein billiges 5.1 Set. Ich spreche da leider auch aus Erfahrung Generell ist wohl für 99& aller Einsatzzwecke und Räume 5.1 ausreichend. Filme haben meistens eh "nur" maximal 6.1 und der hintere Kanal wird dann auf die beiden übrigen LS verteil. Aufstellung im Raum und Kosten sind da wohl auch ein limitierender Faktor. Das Ged für zwei weitere LS kann man besser in das 5.1 System investieren.

Mit dem Receiver kann man nichts falsch machen würde ich sagen.

Gruß, Nasreddin
Faxgerät
Neuling
#4 erstellt: 10. Okt 2010, 17:41
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe heute alles angeschlossen (Heco Victa 300 an den Onkyo), läuft super (bis auf ein kleines Problem mit dem TV).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstieg in die Surround-Welt + Kaufberatung
Fedono am 08.01.2013  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  11 Beiträge
Kaufberatung Start mit 2.0
Deftknot am 31.01.2016  –  Letzte Antwort am 02.02.2016  –  10 Beiträge
Einsteiger in die Surround-Welt
Slts am 04.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  25 Beiträge
2.1 als Einstieg in die Surround-Welt
B.F.Pierce am 17.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2004  –  4 Beiträge
Einstieg in die 5.1 Welt - Kaufberatung
Roger2011 am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  5 Beiträge
start in die heimkinowelt
maddinhimself am 20.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  10 Beiträge
Surround-Kaufberatung / TV-Kaufberatung
oof² am 03.09.2020  –  Letzte Antwort am 03.09.2020  –  2 Beiträge
Surround-Kaufberatung
Lukas7502 am 13.05.2020  –  Letzte Antwort am 17.05.2020  –  7 Beiträge
Surround Kaufberatung
Marado82 am 21.02.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2017  –  15 Beiträge
Surround-Kaufberatung
anker88 am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedNutzerneu2025
  • Gesamtzahl an Themen1.559.521
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.728.391

Hersteller in diesem Thread Widget schließen