Onkyo TX-SR 608/607 oder Pioneer VSX918/919/920

+A -A
Autor
Beitrag
ducmomo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Sep 2010, 17:42
Hallo Gemeinde,

nun brauche ich mal Eure Erfahrungen.

Mein Yam RX-V1500 ist abgeraucht und eine Reperatur macht wohl wenig Sinn.

Nun habe ich ein wenig gelesen und gesucht, bin dann bei den o.g. Geräten hängen geblieben.

Diese passen auch noch so eben in das Budget, mehr sollte es nicht werden.

Welche der Geräte könnt ihr empfehlen?
Meine Wunschkandidat ist ja ein Onkyo-Gerät, vorzugsweise das 607er.

Beschallt wird ein ca. 30qm grosses Wohnzimmer, vorrangig derzeit noch Musik, nach und nach wäre aauch eine Surroundanlage drin.

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruss Chris
ducmomo
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Sep 2010, 08:44
Moin,

kennt keiner diese Geräte? Werde langsam ungeduldig, da im Wohnbereich z.Zt. keine Beschallung stattfindet

Bis dahin
Gruss Chris
happy001
Inventar
#3 erstellt: 29. Sep 2010, 09:27
Wenn zum Yamaha auch die passenden Boxen hast wirst mit dem Onkyo gewiss nicht glücklich, spätestens bei Stereo offenbart der seine Schwäche was auch für die Pios gilt.

Zu deiner Frage nach den Boxen im anderen Thread .... bei 30qm kommen die ganz schön ins schwitzen,


[Beitrag von happy001 am 29. Sep 2010, 09:32 bearbeitet]
ducmomo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Sep 2010, 09:43
Hallo,

besten Dank erstmal.

@happy: Nun ja, die Boxen sind gute alte, wirklich alte Magnat Standboxen, also nicht unbedingt auf der Höhe der Zeit Ist der Onkyo wirklich so schlecht im Stereobetrieb?

Gebe ja zu, ab und an höre ich ganz gerne mal ein wenig lauter

Habe hier im Marktplatz einen Marantz SR5003 gefunden?
Taugt der denn etwas, auch im Hinblick auf spätere Ausbaustufen?

Gäbe es denn etwas von Yamaha?

Bin auf diesem Gebiet absolut Jungfräulich

Besten Dank nochmal.
Gruss Chris
happy001
Inventar
#5 erstellt: 29. Sep 2010, 10:21
Bei den Boxen herrscht eher Stillstand als "innovative" Weiterentwicklung wie bei den AVR. Nur weil die Magnat sehr alt sind bedeutet das nicht gleich das sie mit aktuellen Boxen sich auf Augenhöhe befinden, speziell mit dem Set um das es dir geht, dass wäre eine klarer Rückschritt.

Wenn wir von dem angepeilten Set mal ausgehen sind die Unterschiede zwischen den AVR marginal, dass liegt dann aber an der Qualität der Boxen und Musik solltest wenn dann im 5.1 Modus hören sonst wird es grausig. Bei guten Stand-LS solltest besonders bei Stereo die Schwäche des Onkyo leicht hören. Ich habe übrigens einen Marantz 5003 und der hat mir subjektiv besser gefallen als ein Onkyo 707. Der Marantz wiederum kam zwar schon nahe an meinem Yamaha 1800 aber eben nicht ganz. Zum besseren Verständnis ... der Marantz ist für meine KEF IQ1 und der Yamaha war für meine Focal Chorus verantwortlich.

Von Yamaha gibt es immer was nur sollte man da ein Budget kennen und alles steht oder fällt mit den Boxen.
LambOfGod
Inventar
#6 erstellt: 29. Sep 2010, 18:50
Kommen denn auch ältere Geräte in Frage? Oder muss HDMI 1.3(1.4) sein?
Akku21
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Sep 2010, 19:11
ich schließe mich hier mal an. Ich wollte mir in naher Zukunft entweder das "Teufel Hybrid 3" oder das "Jamo S 608 HCS 3 5.0-Set" zulegen. Als verstärker dachte ich an den Onkyo TX-SR 508. Aber wenn ich jetzt hier von den schwächen der Onkyoverstärker lese, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

mfg Akku
ducmomo
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Sep 2010, 17:21
Hallo,

nochmals Danke für Eure Unterstützung.

@LambOfGod: da ich mir evtl. auch einen BluRay-Player noch zulegen möchte, sollte es mindestens HDMi 1.3 sein. die 1.4er Version brauche ich in naher Zukunft nicht, wobei ich garnicht genau weiss, worin nun die Unterschiede liegen

Nach langem Lesen und Stöbern, schmeisse ich nun noch 2 weitere Geräte in den Ring, die beide aber schon älteren Baujahres sind.

Denon AVR 1910
Denon AVR 2310

Bis dahin
Ciao Chris
LambOfGod
Inventar
#9 erstellt: 30. Sep 2010, 17:25
Dann sollte schon HDMI 1.3 sein. Denon 1910 wäre ein gutes Gerät. Kannst aber nicht viel falsch machen, zwischen den im Titel genannten Geräten und den Denons... wenn du aber schon über den 2310 nachdenkst ... dann schau dir auch Pio VSX LX 52 an. Oder höhere Onkyomodelle (707, 807)
ducmomo
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Sep 2010, 17:41
Hallo,

yep, der Pio schaut auch gut aus, jedoch sagte mir ein VK in einem Fachgeschäft, das die Pio´s einen nicht so schönen Klang haben. Die Denons sollten da schon harmonischer und ausgeglichener sein.

Wobei, bei meinen zerknallten Ohren, ob ich das noch höre

Der Preis spielt natürlich auch noch eine nicht ganz unwichtige Rolle.

Den 2310 kann ich schon als Gebrauchtgerät evtl. einem Bekannten aus der Wohnung zaubern.

Ciao Chris

Ach ja, was ist mit einem Pio VSX920? Scheint ja eine Mörderausstattung zu haben, da kommen die bislang von mir genannten nicht mit.

Wenn der Klang bei den Pios stimmt........boah ich weiss nicht mehr vor und zurück
LambOfGod
Inventar
#11 erstellt: 30. Sep 2010, 17:54
Probehören! Aber ich finde der Verstärkerklang wird stark überschätzt. Ich mag die Pios. Besonders die iPod/USB Funktion bietet einen hammer Sound! Schon auf CD Niveau würde ich sagen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo tx sr 607 einmessen
sound_freak am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2010  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR 607 oder Pioneer VSX-919
aggerboy am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.07.2009  –  13 Beiträge
Onkyo TX-SR 607 oder Pioneer VX-919-H ?
Passyone am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 31.10.2009  –  4 Beiträge
Pioneer 919 oder Onkyo 607?
ChrisBln am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  21 Beiträge
Pioneer VSX-920 ODER Onkyo TX-SR 608
Marcus_Antonius am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  11 Beiträge
Onkyo TX SR 607 vs. Pioneer VSX-919 AH-K
xXxDeMoxXx am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  19 Beiträge
Onkyo TX-SR 607 vs Pioneer VSX-919 AH-S
Botzo am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  9 Beiträge
Onkyo TX-SR 607 vs. TX-SR 606 vs. Pioneer VSX-919
Boozingsheep am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  30 Beiträge
Onkyo TX-SR607 vs. Pioneer VSX-919
plempos am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  2 Beiträge
Pioneer VSX 920 oder Onkyo TX-SR608
dutchman79 am 06.06.2011  –  Letzte Antwort am 07.06.2011  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.943

Hersteller in diesem Thread Widget schließen