HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Surround System für 1000 Euro | |
|
Suche Surround System für 1000 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Skywalker92
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#101
erstellt: 02. Okt 2010, |
@woiwoi: Hast du nicht kapiert um was es hier geht? Ich such doch keinen subwoover. Oder sollte das ne verarsche sein? @captain: nein, hab leider keinen bekannten, der sich damit auskennt. Soll ich doch mal bessere Kabel ordern?
|
||
richi1234
Stammgast |
00:23
![]() |
#102
erstellt: 03. Okt 2010, |
Hallo Leute hoffe ich unterbreche euch nicht, es ist bei mir auch so ähnlich suche auch nach Passenden 5.1 System und habe mir auch fast schon bestellt, dann sah ich euren Beitrag und bin jetzt zihmlich unsicher ob meine Plann so gut ist. Dachte an als reciever nehme ich Onkyo TX-NR1007/ TX-NR907/ TX-NR807 irgendeinen weis aber noch nicht welchen. Und Boxen dacht ich an Teufel System 8 THX Ultra 2 lese aber von euch das Teufel nicht so gut ist ![]() Daten :75qm Wohnzimmer Sofa steht in der mitte falls es hilft :Filme 60 % :Musik 40 % Was meint Ihr ? Danke! ps. sorry wegen der rechtschreibfechlern bin zihmlich lange im ausland gewesen. |
||
|
||
Archangelos
Inventar |
03:15
![]() |
#103
erstellt: 03. Okt 2010, |
Hi richi1234, also als AVR solltest du wenn du auch 3 D Fähigkeit in Zukunft relevant ist eher minimum den 808er Onkyo nehmen. Onkyo TX SR 808 ab.....949,- € + Versand. ![]() Tjia das Thema mit den Lautsprechern ist nicht einfach. Wer sagt das Teufel nicht gut ist ? Komm darauf an für was es eingesetzt wird und aus welcher Preisliga ? Die Grösse des Raums ist ja nicht gerade klein !! Folgende Fragen zu dem Raum ausserdem. 1. Wird der gesamte Raum beschallt oder nur ein bestimmter Bereich. 2. Welches Material hat der Bodenbelag ? Teppich / Parkett / Laminat / Fliesen ? 3. Wie ist der Raum mit Möbeln ausgestattet ? Viel oder eher Wenig ? 4. Was kann gestellt werden auch Standlautsprecher anstelle grosser Regal Lautsprecher auf Stativen ? 5. Welche Farbe wird bevorzugt ? 6. Welches Limit Preismässig hast du eingeplant Maximal für die Lautsprecher ? Gruß Michael ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 03. Okt 2010, 03:17 bearbeitet] |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#104
erstellt: 03. Okt 2010, |
So hab noch ne Frage: ist es moeglich mit aktuellen av Receivern, den Sound über HDMI abzuspielen? Und ist das besser als mit optischem Kabel? Danke schonmal. |
||
Moe78
Inventar |
11:03
![]() |
#105
erstellt: 03. Okt 2010, |
Die neuen Soundformate gehen nur via Hdmi. Aber ob DU die brauchst, oder den Unterschied überhaupt hören kannst auf deinem Equipment... Ansonsten ist der Unterschied: ein Kabel mehr bei Optisch. ![]() |
||
richi1234
Stammgast |
11:21
![]() |
#106
erstellt: 03. Okt 2010, |
Hallo zur 1 der gesamte raum soll beschalt werden. Er ist rechteckig eigendlich so wie in vielen bildern mit den ideal vorausetzung sofa 1,50m ca. von der Wand, den kann ich aber schieben wie ich will und auf der gegenüberliegendenwand 160cm Fernseher zur 2 Laminat zur 3 Möbel wird an die Anlage angepasst momentan ist ausser dem sofa und den fernsehertisch nichts drinne zur 4 alles..... das was am besten ist. zur 5 Farbe ist egall da ich die Lautsprecher sowieso umlackieren lasse. zur 6 3000€ komme aber günstig an den Teufel 8 ran ca.1400€ Danke Gruß richi1234 |
||
captain_carot
Inventar |
06:35
![]() |
#107
erstellt: 04. Okt 2010, |
@Richi: Ich finde die Teufel THX für Musik zwar bis heute nicht berauschend, aber bei dem Preis, versuch´s und wenn es nicht passt, bei Ebay geht Teufel für verdammt viel Geld weg. @Skywalker: Was macht dein Bassproblem denn jetzt? Hast du mal alles kontrolliert, also Equalizer, Bassumleitung...? |
||
Archangelos
Inventar |
11:38
![]() |
#108
erstellt: 04. Okt 2010, |
Hi richi, also es kommt darauf an was du am Ende bevorzugst ! Soll das LS System mehr Performance im Bereich Heimkino haben oder mehr Musik ? Wenn du sagst das das Thema HK Sound an erster Stelle liegt dann bist du natürlich mit dem Teufel Set mit 1400,- € natürlich am besten ausgestattet ! Zu solch einem Preis kann man nichts falsch machen ! Ich weiss zwar nicht welches du von beiden meinst : ![]() ![]() Wenn du wiederum sagst ich will auch mehr Klangperformance im Bereich Musik empfeihlt es sich eher in ein Standlautsprechersystem zu investieren. Mit dazu gehörigen vernünftigen Sub. Ich hatte vergessen ob du ne 5.1 oder 7.1 Konfiguration betreiben willst. Ich stell mal welche zusammen wo du dann auch Erweiterungen zupacken kannst. KEF 5.0 Setup ![]() dazu ergänzend entweder die IQ1 als Ergänzungs LS ![]() oder die IQ7 Standlautsprechervariante ![]() dazu dann nen vernünftigen Subwoofer ! Da empfehle ich allerdings kein KEF da die Subs von den Jungs oft nach der Garantiezeit mit defekten Endstufen bekannt sind ! Besser wäre was von Jamo oder Canton als Beispiel jene : Canton AS 125 ![]() oder Jamo Sub 650 ![]() Da du es ja stellen kannst wären eventuell 2x jeweils davon als 7.2 oder 5.2 Konfiguration eine Überlegung wert. Die Jungs haben 2 IQ Serien als Auslaufserien im Angebot ! Die letzte war die mit der 0 anhängend und die vorletzte ohne Null. Jetzt ist ja eine komplett Neue und in klassischer Bauform rausgebracht worden : ![]() Canton Karat Baureihe Karat DC 770 x 4 als Front und Surround Lautsprecher ![]() oder die 709er x 4 ![]() Karat 720 Regal Lautsprecher ![]() Karat Center Speaker 755 ![]() Als Sub kann man von Canton wiederum den 125er nehmen oder den Karat Sub ![]() Liegst dan mit 4 Standlautsprechen Center und Sub bei etwa 3000,- € wie von dir als Maximal Wert angegeben. Eine weitere Möglichkeit wäre Heco da dein Raum ja relativ Hallig ausgeführt ist und die Lautsprecher wie die KEFs etwas wärmer abgestimmt sind : Heco Celan Baureihe : Celan 800 x 4 ![]() Celan Regal Lautsprecher ![]() Celan Center ![]() Celan Sub ![]() Das wären ein paar Alternativen die du dir mal anschauen solltest ! Hi Skywalker, also beim Lautsprecherkabel solltest du bei der Grösse mindestens ein 2,5qmm nehmen und eventuell grösser nehmen. Der Klingeldraht der dabei ist taugt gar nichts ! Der Shop wäre z.b ne Empfehlung hinsichtlich Anschlusskabel und Lautsprecherkabel etc ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 04. Okt 2010, 11:48 bearbeitet] |
||
captain_carot
Inventar |
16:19
![]() |
#109
erstellt: 04. Okt 2010, |
@Richi: Die Heco Metas der alten Baureihe könnten bei viel Musik auch noch was sein. Bei Hirsch & Ille oder Ebay zur Zeit noch günstig zu bekommen. Locker 300-500,-€ je nach Zusammenstellung günstiger als ein Metas XT Set und klanglich liegen Metas und Celan eng beieinander. @Skywalker: Das Kabel aus dem verlinkten Shop macht nen anständigen Eindruck, die Preise sind auch anständig. Wäre auf jeden Fall nen Versuch wert. |
||
richi1234
Stammgast |
19:15
![]() |
#110
erstellt: 04. Okt 2010, |
Hallo Vielen Vielen Dank an alle Habe da noch eine letzte frage und zwar habe ich mir auch die nubert nuBox Serie angeschaut. Sind die Vergleichbar mit eurer zusammenstellung oder echer schlechter? Finde die nurbert vom aussehen etwas besser. Und ob es gewaltige unterschiede sind zu nuBox Serie nuLine Serie nuVero Serie? Schön Dank nochmall Gruß richi |
||
Archangelos
Inventar |
19:48
![]() |
#111
erstellt: 04. Okt 2010, |
Hi richi, also die Baureihen sind nicht mit der Nubox Serie vergleichbar da Sie aus höheren Rängen stammen. Eher Nuline und Nuvero gehend. Von Nubert selbst ist die Rangordnung so aufgebaut : 1. Nuvero 2. Nuline 3. Nubox Die KEFS und Karats ligen auf Nuline Level und die ältere Celan Baureihe entspricht der Nuvero Baureihe. ![]() ![]() |
||
richi1234
Stammgast |
20:14
![]() |
#112
erstellt: 04. Okt 2010, |
ok alles klar nehme dann Heco Celan serie. ![]() ![]() |
||
richi1234
Stammgast |
20:54
![]() |
#113
erstellt: 04. Okt 2010, |
welcher ist den besser? Heco Celan XT Sub 32A € 697,99 - Nennbelastbarkeit von 220 W - Musikbelastbarkeit von 400 W oder Heco Celan Sub 38 A 679,00 EUR Ausgangsleistung (RMS/max.) 300/600 Watt ich glaube der 38. ist billiger und hat mehr leistung oder darf man das so nicht sehen? Gruß richi |
||
Moe78
Inventar |
21:01
![]() |
#114
erstellt: 04. Okt 2010, |
Doch, der ist halt ein richtiges Monster, sehr groß! ![]() |
||
richi1234
Stammgast |
21:04
![]() |
#115
erstellt: 04. Okt 2010, |
na dann bestelle ich mall die sachen ![]() ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#116
erstellt: 05. Okt 2010, |
Servus, erstmal danke fuer die kabelrecherche. Ich hab jetzt n weiteres interessantes soundset gefunden, nämlich das Teufel Theater 5 Hybrid. Was haltet ihr davon? Und wie, glaubt ihr, schlafft es sich gegen die bestellten nuBox 681, 381 und cs411? Danke schonmal fuer hoffentlich viele antworten ![]() |
||
Archangelos
Inventar |
10:14
![]() |
#117
erstellt: 05. Okt 2010, |
Hi richi, also das sind etwas andere Optik und eine klitzekleine Klangabstimmung die verändert wurde ! Im Grundsätzlichen sind beide Serien identisch. Der Preisvorteil ist natürlich immens und sollte berücksichtigt werden. Also als 5.1 SET würde ich es so nehmen : 4x Heco Celan 800 ![]() 1x Heco Celan 3 Center ![]() 1x Heco Celan Sub 38 A ![]() Der 38er Sub ist ganz klar vorzuziehen Bäriger, kräftiger einfach nur schön Satt und Kraftvoll. Dennoch auch präzise aber auch ein Monster von den Abmessungen ![]() ![]() ![]() ![]() Bei Elektrowelt24.de gibt es alle Lautsprecher auch in Hochglanz Schwarz wenn es bei dir passt ! Das wird dann nicht nur Sehr gut klingen sondern auch aussehen ! ![]() ![]() ![]() ![]() Hi Skywalker, bei dem Shop habe ich schon sehr oft bestellt auch für andere Bekannte und Freunde von mir. Er hat eine sehr gute Auswahl für alle Bereiche. Welches Budget hast du für die Lautsprecher ? Welche Raumgrösse, Bodenbeschaffenheit, Raumausstattung, und für welchen Einsatzzweck soll es vor allem sein ? Soweit ich vorher gelesen habe soll es ja fürs Gamern / PS3 etc sein oder ? Am besten machst du noch ein paar Fotos und stellst Sie bei Imagehack mal rein, was man bei dir platzieren kann... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#118
erstellt: 05. Okt 2010, |
Hi also als erstes will ich nicht dass das jetzt falsch rüberkommt fuer alle, die mich schon beraten haben, nur ich moechhte moeglichst viele Meinungen hoeren. Also der Raum ist 23 bis 25 qm gross, die waende sind eher dünn. Von der grösse geht wirklich alles und darf bis zu 1700 Euro maximal kosten. Haupteinsaetze sind fuer Spiele an der xbox 360 und Filme auf Bluray und DVD. Musik sollte aber auch sehr gut und mitreissend sein. Ungefaer so gewichtet: 40% Games 30% Filme und 30% Musik. Es sollte halt vor allem gewaltiger Bass aus den Boxen kommen. Subwoover brauch ich ned, hab schon einen. Danke, danke danke im voraus |
||
Archangelos
Inventar |
12:30
![]() |
#119
erstellt: 05. Okt 2010, |
Hi skywalker, also bei 1700,-€ gebe es einiges was in der Auswahl kommmen kann neben Nubert und anderen Herstellern. Set Möglichkeit 1 wäre eine kleinere Heco Celan Variante : Heco Celan 700 x 4 Stück : ![]() + Heco Celan Center 3 ![]() Da du den HKTS Sub hast reicht der absolut so aus . Zwar wird das Gespann deine Marke in etwa um 300,- € sprengen denn insgesamt kostet es etwa 2000,- € aber es lohnt sich. 2 Alternative wäre : Magnat Quantum 6er Baureihe : Wenn es farblich mit der Schwarz / Kirsche Farbvariante passt wären folgende Typen eine Möglichkeit oder du lässt die Rückseite des Centers bei nem gutem Lackierbetrieb in Schwarz umlackieren ! Magnat Quantum 607 Standbox x 4 ![]() oder Magnat Quantum 605 Standbox x 4 ![]() Magnat Quantum 613 Center den Center lässt du zur Not umlackieren im Rückbereich..... ![]() Als Subwoofer könntest du dann ihn dazu nehmen, wenn du den HKTS Sub auswechseln willst ! ![]() 3 Wharfedale Diamond 10 Baureihe Diamond 10.6 x 4 ![]() oder die kleinere Standbox die 10.5 ![]() Diamond 10 CM Center ![]() Hier der Link für die Abbildungen und Tech Infos genauer beschrieben. ![]() Die 4 Alternative wäre jene von Jamo das HCS 608 SET : ![]() Für das Geld bekommt man obwohl es günstig ist wirklich was sehr tolles. ![]() Gibt es in Schwarz und in einem dunklem Apfelton : Deinen HKTS Sub kannst du natürlich beliebig in jedem SET weiter einsetzen. Die Satelliten würde ich bei Ebay als SET verkaufen..... Das wären so ein paar Alternativen. ![]() ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#120
erstellt: 05. Okt 2010, |
Danke fuer die vielen vorschlaege. Gibts da nen qualitätsunterschied zwischen den von dir vorgeschlagenen und meinen genannten nuboxen? |
||
Archangelos
Inventar |
13:12
![]() |
#121
erstellt: 05. Okt 2010, |
Hi sky, welche Baureihe hast du von Nubert genau in der Auswahl ? Bei NUBERT kann man Rangmässig es so auflisten : 1. NUVERO 2. NULINE 3. NUBOX Die CELAN Baureihe würde ich vergleichend mit der NUVERO nehmen. Die Wharfedale der NULINE Serie Die MAGNAT 6er SERIE und das JAMO System der NUBOX Baureihe. So würde ich das mal vergleichen in etwa ! Qualitativ kann man sagen das alle Hersteller die einen bestimmten Namen haben keinen Bullshit fabrizieren dürfen weil sie es sich nicht leisten können, ausser einem sehr bekanntem aber klanglich sehr schlechten Hersteller. Da glaubt man eher dem Marketing statt technischem Basisvoraussetzungen die nicht möglich sind, ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 05. Okt 2010, 13:16 bearbeitet] |
||
mediadeal_DL
Neuling |
13:17
![]() |
#122
erstellt: 05. Okt 2010, |
Die Quantum 6er Serie ist ja kaum noch erhältlich. Jamo Lautsprecher und vorallem das S 608 HCS 3 Set hat es echt in sich ! >20qm emfehlenswert ! ![]() Ansonsten vielleicht die Metas XT Serie oder Canton GLE Serie. |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#123
erstellt: 05. Okt 2010, |
also ich habe 2x nubox 681, 2x nubox 381 und 1x cs-411. ist es nicht n bisschen übertrieben für hinten ebenfalls standboxen zu nehmen? ich mein soooooooo viel spielt sich da dann ja doch nicht ab, das die ganze technik einer standbox nutzen würde oder? ![]() |
||
Archangelos
Inventar |
14:32
![]() |
#124
erstellt: 05. Okt 2010, |
Hi Sky, als 5 Alternative wäre auch die ältere Metas Serie eine Möglichkeit. Bei Hirsch und ille gibt es zur Zeit die Serie zu sehr guten Kursen in den Farben Schwarz und Rosewood : Heco Metas 700 x 4 ![]() oder die 500er x 4 ![]() Metas Center ![]() Metas Sub ![]() Die Baureihe ist der Nuline Baureihe ebenbürtig. Technisch sehr identisch mit der Celan jedoch im etwas einfacheren Finish kein Lack sondern Furnier. ![]() ![]() |
||
Archangelos
Inventar |
14:41
![]() |
#125
erstellt: 05. Okt 2010, |
Hi sky, also mit dem Nubert SET machst du nichts falsch ! Baue das System so aus wie du es vorhast ! Es wird eine sehr gute Kombi für das Geld sein ! Ich würde vor allem demnach basierend auf vernünftige Lautsprecher / Anschlusskabel setzen damit du somit den Klang verbesserst. Mit dem Klingeldraht den du voraussichtlich jetzt dran hast ist auch kein Klangpotenzial vorhanden . Minimum 2,5er oder besser sogar 4,00 qmm ! Händler hatte ich ja schon gelinkt. ![]() ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
16:57
![]() |
#126
erstellt: 05. Okt 2010, |
Die alten Metas hatte ich ja auch vorgeschlagen. ![]() @Skywalker: Schau erstmal, wie´s mit den großen Nuboxen aussieht, ggf. solltest du mal nen Thread aufmachen, ob jemand in deiner Nähe wohnt, der dir mal mit den Einstellungen helfen kann. |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#127
erstellt: 06. Okt 2010, |
Hi danke für die ganzen Beiträge. Meine nuBox 681er.sind jetzt da, auf welches cross over soll ich sie stellen(Maximum ist 200 Hz)? Danke schonmal |
||
Archangelos
Inventar |
17:39
![]() |
#128
erstellt: 06. Okt 2010, |
Hi sky, nach den Technischen Datenblatt sollen sie ja von 44 - 20.000 Herz gehen ! Ich würde die Frontboxen bei 50 Hertz trennen. Den Center bei 70 Hertz und die 381er bei 60 Hertz. Da du bei deinem HARMAN jede Lautsprechergruppe unterschiedlich ansteuern kannst sollte das kein Problem sein. ![]() ![]() |
||
richi1234
Stammgast |
19:20
![]() |
#129
erstellt: 06. Okt 2010, |
[quote="Archangelos"][b]Hi richi,[/b] Der 38er Sub ist ganz klar vorzuziehen Bäriger, kräftiger einfach nur schön Satt und Kraftvoll. Dennoch auch präzise aber auch ein Monster von den Abmessungen ![]() ![]() ![]() ![]() Wolte nochmall wissen ob die da ein fehler gemacht haben bei shop es heißt je das der 38 größer von den massen ist als der 32 steht bei Elektrowelt24.de Heco Celan Sub 38A Produktvergleich Lautsprecher - Lautsprecherart: Subwoofer - Subwooferart: Aktiv - Gehäuseart: Bassreflex-Gehäuse - Nennbelastbarkeit von 300 W - Musikbelastbarkeit von 600 W - Übertragungsbereich: 18 Hz - 150 Hz - Maße: B360 mm x H480 mm x T500 mm - 46 kg Gewicht Heco Celan XT Sub 32A Produktvergleich Lautsprecher - Lautsprecherart: Subwoofer - Subwooferart: Aktiv - Nennbelastbarkeit von 220 W - Musikbelastbarkeit von 400 W - Übertragungsbereich: 50 Hz - 150 Hz - Phase-Regler - Lautstärke regelbar - Maße: B414 mm x T470 mm x H580 mm - Gewicht 34,50 kg Der 38 ist schwerer aber kleiner oder haben die da ein fehler gemacht? MfG richi |
||
captain_carot
Inventar |
05:22
![]() |
#130
erstellt: 07. Okt 2010, |
Falsche Angaben. Der 38er war deutlich größer. B:48cm; H:63cm; T:52cm [Beitrag von captain_carot am 07. Okt 2010, 05:22 bearbeitet] |
||
Archangelos
Inventar |
05:37
![]() |
#131
erstellt: 07. Okt 2010, |
Hi richi, allein durch die Grösse des Chassis muss da nen Fehler drin sein. Der braucht mehr Abmessungen etc um richtigstabil drin montiert zu sein. Heco Celan 38 A auf der elektrowelt24 Seite sind die richtigen Angaben : Abmessungen (BxHxT) 482 x 630 x 520 Beim Celan XT 30 A Abmessungen (BxHxT) 414 x 580 x470 mm Du siehst da bekommst du ein ziemliches Monster ![]() ![]() ![]() ![]() Schon alles bestellt ? ![]() ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#132
erstellt: 07. Okt 2010, |
Servus man bin total enttäuscht von den nuboxen ![]() |
||
Archangelos
Inventar |
08:31
![]() |
#133
erstellt: 07. Okt 2010, |
Hi sky, was für eine Verkabelung hast du überhaupt dran ? Wenn du den Klingeldraht dran hast vom HKTS 11 kann es ja auch nicht klingen !! Welche Anschlussverbindungen hast du von deinen Quellgeräten an deinem AVR ? Wie hast du das Setup durchgeführt ? ![]() ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#134
erstellt: 07. Okt 2010, |
Hi ich hab die mitgelieferten Kabel verwendet. Hab dann im avr hauptmenu fuer die fronts Cross over 40 Hz eingestellt und fuer den Center 60 Hz. Geht nicht genauer. Macht immer 20er spruenge. |
||
captain_carot
Inventar |
09:27
![]() |
#135
erstellt: 07. Okt 2010, |
Also irgendwas kann bei dir nicht stimmen. Aber ohne Blick auf die Verkabelung und alles kann ich echt nicht sagen, was. Irgendwer bei dir muss sich doch zumindest ein wenig damit auskennen. |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#136
erstellt: 07. Okt 2010, |
Also die verkabelung ist denk ich schon richtig, denn soviel kann man da ja nicht falsch machen. Und leider hab ich echt keine bekannten die sich damit auskennen ![]() |
||
Archangelos
Inventar |
09:59
![]() |
#137
erstellt: 07. Okt 2010, |
Hi captain, also wenn das ein Klingeldraht oder max 1 qmm ist kann da nichts vernünftiges rauskommen ausserdem sind denke ich mal alle Einstellungen mehr oder weniger Falsch. Also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das das alles richtig eingestellt ist. Die Nubis sind eigentlich bekannt für Dynamik etc und hohe Klangauflösung. Sky auf welcher Ecke wohnst du überhaupt es muss ja irgendwen geben der dir bei den Einstellungen helfen kann... ![]() ![]() Hole dir z.b solche Lautsprecherkabel bei premiumcable.de 4,0 qmm ![]() ![]() ![]() 6,0 qmm ![]() Das Equipment solltest du allein fürs Lautsprecherkabel bei deinen Boxen und deinem Potenten AVR nehmen nichts dadrunter. ![]() ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
10:13
![]() |
#138
erstellt: 07. Okt 2010, |
@Archangelos: Sicher, da 0,75mm Kabel, das Nubert mitliefert ist nicht so der Bringer, so schlecht sollte es aber doch wirklich nicht sein. Ich kenn die Nuboxen, gerade eben ein ähnliches Set, ziemlich gut, andere Kabel sind zwar besser, aber die Boxen funktionieren mit dem Kabel und sollten sich doch nicht wie beschrieben anhören. @Skywalker: Wie stehen Bass und Höhen? Hast du Dynamikkompression drin? Mach doch echt mal einen Thread mit Angabe vom Wohnort und Bitte auf Hilfe beim Setup auf. Also einen komplett neuen. Wohne in .... wer kann mir beim Setup meiner Nuboxen mit Harman Verstärker helfen Da wird sich sicher jemand finden, der dir weiterhelfen kann. |
||
Moe78
Inventar |
10:46
![]() |
#139
erstellt: 07. Okt 2010, |
Sag mal, was erzählst Du Dampfplauderer einem Anfänger den für gequirrlte Sch... ? ![]() Auch bei dickeren Kabeln wird der LS NICHT ein bisschen anders klingen!!!!! Alles Vodoo! Wenn überhaupt, dann nimm 2,5mm², das reicht mehr als aus, auch bei großen Längen! Dass die Nubert dem TE nicht gefallen, liegt an dem LS! Da hilft nur zurückschicken und weiter suchen! Mannmannmann... ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#140
erstellt: 07. Okt 2010, |
Ok, die Schalter an der Rückseite unten (sind ja zwei stueck an der Zahl) sind bei mir nach unten gedrueckt. Einer der Schalter hat ja 3 einstellungsmoeglichkeiten. Welche Einstellungen soll ich nehmen? Ich mein die schalter, wo irgendwas von linear und brillant steht. Vielen dank fuer antwort! |
||
captain_carot
Inventar |
11:03
![]() |
#141
erstellt: 07. Okt 2010, |
@Moe78: Je nach Länge, Abschirmung usw. gibt´s da tatsächlich einen gewissen Unterschied. 6mm² find ich zwar auch albern und die Unterschiede sind nicht so groß, aber es gibt schon welche. Außerdem wird hier geschrieben, krachig keine Dynamik, wenig Bass..., das passt von vorne bis hinten nicht, erst recht nicht, wenn man nur ein Set mit Minisatelliten als Referenz hat. Irgendwie ist da einfach der Wurm drin. Mag sein, dass es mit anderen LS nicht so problematisch wird, aber ohne das Setup zu checken bzw. checken zu lassen wird das glaub ich nix. @Skywalker: Wie lange hast du noch Rückgaberecht? |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#142
erstellt: 07. Okt 2010, |
5 wochen |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#143
erstellt: 07. Okt 2010, |
Also ich hab noch 5 Wochen rueckgaberecht |
||
Archangelos
Inventar |
14:12
![]() |
#144
erstellt: 07. Okt 2010, |
Hi Moe, Dampfplauderer gebe ich mal gerne zurück lass mal ein bisschen Dampf ab und fange hier nicht andere Leute zu beleidigen, ich muss schon sagen das bei manchen das Niveau sehr weit unten liegt..... ![]() ![]() Ich habe hier keine Kabel für mehrere 100er € angeführt sondern Normales vernünftiges 4,00 und eine 6,00 Ausführung. Voodoo kannst du bei den Schwarzen in Afrika haben aber nicht hier. Ich hatte vor einiger Zeit selbst bei einer UHER Komplettanlage von Freunden wo glücklicherweise auch bei den recht großen Boxen zumindest Klemmanschlüsse waren den Klingeldraht mit nem 2,5 qmm Kabel ausgetauscht und auf einmal KLANG die Anlage...... Daher erzähle mir du bitte keinen Blödsinn ! Den kannst du für dich getrosst behalten...... Achja also mit nem Klingeldraht klingt es genauso wie mit nem 2,5er oder größer ? Ich setze mal den Vergleich Landstrasse und Mehrspurige Autobahn wo fließt der Verkehr besser ? Im übertragenen Sinne verhält es sich genauso beim Strom ! ![]() ![]() ![]() Hi Sky, ich denke mal einfach das du bei den Einstellungen ob nun von den DSPs oder andere Einstellungen das falsche eingestellt hast ! Wie hast du die Quellgeräte Player etc angeschlossen und konfiguriert ? Auf welcher Ecke wohnst du ? ![]() ![]() |
||
Moe78
Inventar |
14:29
![]() |
#145
erstellt: 07. Okt 2010, |
Oh, da hab ich wohl in ein Wespennest gestochen. Also zunächst mal: Dampfplauderer ist nicht so schlimm, aber anscheinend schlimm genug für Dich, dass DU, der Du doch so auf Niveau pochst, mich richtig beleidigst (von wegen Verstand und Respekt)... Solchen Leuten gegenüber habe ich keinen Respekt, wer dummes Zeuch schwätzt, muss eben mit ner Zurechtweisung rechnen. Und ich habe ein Harman HKTS 11 bei jemandem aufgebaut, hatte extra 2,5er Kabel dabei, da ich nicht wusste, dass da eins bei liegt. Das haben wir dann getestest - NULL Unterschied. Bei den geringen Strömen, die da fließen, wäre es auch ein Wunder... Das ist pure Einbildung, aber ok, wenn DU es natürlich besser weisst... ![]() Sorry, aber man sollte schon die Kirche im Dorf lassen, für solche LS brauchts nicht mehr als 1,5mm², mehr ist nett, aber nicht notwendig. |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#146
erstellt: 07. Okt 2010, |
Also sowohl die ps3( fuer DVD und blu Ray) und die Xbox 360 hab ich per optischem kabel verbunden. Bei der xbox kann man nicht viel einstellen außer 5.1 Sound, und bei der PS3 denk ich hab ich alles richtig eingestellt, bin mir aber nicht 100 %ig sicher . Und ich wohne in ebersberg, ist von muenchen südöstlich ne halbe stunde entfernt. |
||
Archangelos
Inventar |
15:45
![]() |
#147
erstellt: 07. Okt 2010, |
Hi Moe, erstmal fängst du mit deinen Beleidigungen an und verträgst keine Retourkutsche..... ![]() ![]() 2tens rede ich kein Dummes Zeug sondern persönliche Erfahrungen von mir. Zurechtweisung von DIR ? Wer bist du denn das du dir das anmasst, jetzt schlägts langsam dem Fass die Krone aus....das wird ja immer Bunter hier. Ertsmal jemanden anmachen der lässt sich es nicht gefallen und dann wird man noch frecher, ich glaub es hackt.....halt dich mal bitte an die Fakten wer hier wen zuerst beleidigt hat....versuche nicht mit mir die Wahrheit zu verdrehen.... Ja bei den Brüllwürfeln von einem HKTS 11 System ist ja auch kein Volumen existent du GENIE, aufgrund der Grösse macht sich das auch nicht bemerkbar da ausser Hoch und Mittelton Bereich diese Sats kaum was anderes wiedergeben können. Da merkt man nicht ob da ein Klingeldraht oder nen 2,5er Kabel dran ist. Im Bass schon mal gar nichts ! Eventuell 10 % vom oberen Bassbereich das wars. Sky rüstet zur Zeit von einem HKTS 11 auf Nubert 681 Stand 381 Regal und 411 Center auf. Ein Standlautsprecher hat wohl mehr Chassis und dadurch wohl auch mehr Klangfähigkeiten als die HKTS Brüllwürfel. So und somit ist die Diskussion mit DIR von meiner Seite aus beendet. Wenn du nen schlechten Tag hattest lass es bitte bei deinen Freunden / Frau und sonstigen Konsorten ab aber nicht bei mir..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Selten so ein Arrogantes und Hochnäsiges Verhalten in einem Forum begegnet. Hi Sky, tjia ich hätte dir gerne geholfen aber ich wohne ganz im Norden in Hamburg, da musst dir irgendeiner aus deiner Ecke helfen, es müsste ja genügend Leute im Müchener Raum geben die auch hier im Forum oft unterwegs sind. ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 07. Okt 2010, 15:47 bearbeitet] |
||
Moe78
Inventar |
16:13
![]() |
#148
erstellt: 07. Okt 2010, |
Dude, komm mal runter! Ich poste hier meine Meinung und Erfahrung, wie Du wohl auch, das ist ja klar. Aber erwiesenermaßen (Messung, nicht SUbjektive Einschätzung!!!) macht das keinen Unterschied. Ich hab hier auch dicke LS stehen, da jhatte ich am Anfang 1,5er Kabel von nem Billigset dran, bis meine Kabel kamen. Und...DU wirst es dir denken...nicht ein Bisschen anders. Auch nicht im Bass. Sorry, aber was Du hier verbreitest, ist haarsträubend. Nicht böse gemeint, aber lies dich mal ein in das Thema Kabel. Da haben so manche ein Erwachen. Ich habe hier im Forum noch nie (!) gehört, das jemand 4 oder gar 6mm² Kabel für die Fronts benutzt hat, das würde auch gar nix bringen, weil wie gesagt nur ein sehr geringer Strom durch muss... Schau mal, was IM LS (auch bei so "großen" wie den Nuberts!) für Kabel verlegt sind... Wie erklörst Du dir das? |
||
captain_carot
Inventar |
18:25
![]() |
#149
erstellt: 07. Okt 2010, |
@Skywalker: Damit wohnst du leider sehr weit weg von mir. Ich wohn zwischen Mönchengladbach und Aachen. Lass die beiden mal in Ruhe streiten. Das Kabel, das dabei ist sollte ggf. einen kleinen, aber keinen großen Unterschied zu einem 2,5mm Kabel haben. Vor allem, weil die Kabelchen von Nubert wenn ich das richtig im Kopf habe auch aus 99,9% O² armem Kupferkabel sind. Dickere Kabel bringen jedenfalls nichts. Das heisst, du hast entweder irgendwo einen Wurm drin, oder aber du bist gar nicht mit dem eigentlichen Klang der NuBoxen zufrieden. Letzteres ist ziemlich unwahrscheinlich, weil deine Klangbeschreibung nicht nach dem normalen Nubox Sound klingt, das hört sich eher nach drittklassigen LS an, hast du aber nicht. Also, mach einen ganz neuen Thread auf und frag mal nett um Hilfe beim Setup, und zwar schon in der Überschrift. Dann beschreib dein genaues Problem und warte ein paar Tage auf Antwort. Zwischenzeitlich kannst du dich vllt. noch mal etwas ins Thema einlesen. Wenn keine Hilfe angeboten wird und du es auch nicht hinbekommst, schick die Nuboxen zurück. Dann solltest du dich besser an einen lokalen Händler richten und anfragen, ob der dir bei Kauf eines Sets auch beim Einrichten am Verstärker hilft. |
||
Moe78
Inventar |
21:05
![]() |
#150
erstellt: 07. Okt 2010, |
@ Skywalker Sorry, dass es hier so ausgeartet ist, aber da konnt ich nicht anders... ![]() Die Schalter hinten am LS hast Du ja bestimmt schon in jeder Position getestet, bemerkst Du da in irgendeiner Stellung eine BEsserung? Magst Du mal ein Bild machen, wie die LS genau stehen im Raum? Stell den AVR doch mal auf Pure Direct und teste im Stereo. ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#151
erstellt: 02. Nov 2010, |
Hi Leute sorry dass ich mich jetzt etwas länger nicht mehr gemeldet hab... Gab Stress aus vieler Sicht in letzter Zeit. Der aktuelle stand ist dass ich meine nuboxen zurueckgeben werde. Hab mir auch schon alternativen angeschaut, die neue Kef q Serie find ich sehr ansprechend, waere aber in der besten ausfuehrung doch richtig teuer... Aber was haltet ihr von denen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Surround-Sound für unter 1000 euro Cruez92 am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 7 Beiträge |
heimkino/surround-system 5.1 1000-2000 euro Stiffe am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 5 Beiträge |
wireless Surround System unter 1000 Euro Boon_NRW am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 38 Beiträge |
Suche Surround System bis 1000? Unikat10 am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 6 Beiträge |
Suche Surround System ca. 1000? Katzga am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Surround-System 1000? Junkstarr am 15.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 8 Beiträge |
Surround-Kaufberatung bis 1000 Euro bulle2k1 am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 4 Beiträge |
7.1 Surround für max. 1000 Euro Johannes. am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 8 Beiträge |
Surround System für ca.1000? Talentfrei12 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 2 Beiträge |
Surround Anlage bis 1000 euro rafoking am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.488