HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Surround System für 1000 Euro | |
|
Suche Surround System für 1000 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Skywalker92
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#51
erstellt: 18. Sep 2010, |
Mach ich auf jeden Fall, also sobald ich sie habe poste ich gleich mal meinen ersten Eindruck. Steht halt da, dass sie die Anlage in Schwarz vermutlich mit Teillieferungen machen, es kommen also wahrscheinlich paar Komponenten vor den anderen, aber mal sehen ![]() |
||
floyd11
Inventar |
09:10
![]() |
#52
erstellt: 18. Sep 2010, |
ist nur schade, da du keine Vergleichsmöglichkeiten hast sicher wirst du von den Nubert 681 begeistert sein, weil ich mal davon ausgehe, das es eine steigerung um ca.80-90% ist (weiß ja nicht, was du vorher hattest) du wirst aber leider nie erfahren, ob dir z.B. die Heco Metas oder KEF IQ70 (90) besser gefallen hätten trotzdem viel Spass mit den neuen ![]() |
||
|
||
captain_carot
Inventar |
10:36
![]() |
#53
erstellt: 18. Sep 2010, |
@floyd11: Er hatte diese hier ![]() Wovon eigentlich nur der Sub gut ist. Ok, es ist besser als Bose. ![]() Sicher schade, dass er sonst nicht viele Vergleichsmöglichkeiten hat, aber es will auch nicht jeder, der keine große Auswahl vor Ort hat mehrere Systeme zur Probe aus dem Netz bestellen, was ich auch verstehe. Es wären neben KEF, Heco und Nubert durchaus noch mehr interessante Hersteller in der Preisklasse, da kann man sich ewig durchtesten. |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#54
erstellt: 18. Sep 2010, |
Genau das is der Grund. Hab irgendwie keine Lust auf großes zurückschicken ^^ ich glaub das wird mich mehr als überzeugen ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
16:03
![]() |
#55
erstellt: 18. Sep 2010, |
Im Wohnzimmer dank zeitweiligem Sparzwang Heco Victa. Die bleiben jetzt auch noch ne Weile, denn die Nachfolger müssen einen hohen WAF haben und mir klanglich (deutlich besser) passen. Der Sub ist Eigenbau. Dann hab ich noch einen alten SABA Verstärker mit Eigenbau-LS. Da meine Selbstbauexperimente aber nie so schön sind wie die Werke mancher Profis hier im Forum kommt das im Wohnzimmer nich in Frage. Die Heco Aleva reizen mich, sind mir für´s gebotene aktuell aber zu teuer. Canton und Wharfedale hätten auch was reizvolles im Angebot und bei Nubert käme die 511er, 311er, Center und 441 Sub in Frage. Ohne meine Eigenbauten hätte ich da wohl längst etwas gekauft, aber so lass ich mir jetzt Zeit. |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#56
erstellt: 19. Sep 2010, |
Hrmmmmm hallo ich hab jetzt meine nubert bestellung, nämlich 2x nubox 681, 2x nubox 381 und 1 mal den cs-411, storniert, da ich bei den wharfedale diamond hängengeblieben bin, dir mir vom aussehen her sehr gut gefallen haben. das wäre 2xwharfedale diamond 10.7, 2x diamond 10.2 und 1x diamond 10 cm . maaaan jetz weiß ich wieder nicht was ich nehmen soll ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
17:30
![]() |
#57
erstellt: 19. Sep 2010, |
Bestell ein Paar 10.2 und ein Paar 381er und hör Probe. Was dir weniger gefällt schickst du zurück. |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#58
erstellt: 19. Sep 2010, |
soll ich das bei dem center und den fronts auch so machen? is halt bei den fronts problematisch, weil so groß oder? |
||
captain_carot
Inventar |
18:25
![]() |
#59
erstellt: 19. Sep 2010, |
Eigentlich kannst du davon ausgehen, dass dir der Rest der LS dann auch besser gefällt. Immerhin sind die LS eines Sets immer ähnlich abgestimmt. Die Diamond 10.7 und die Nubox 681 sind ja schon recht teuer, beide gleichzeitig zur Probe zu bestellen würde ganz schön reinhauen, auch wenn man das Geld wiederbekommt. |
||
Moe78
Inventar |
18:46
![]() |
#60
erstellt: 19. Sep 2010, |
Immer noch billiger als ein komplettes Set zu kaufen und dann zurückzuschicken. Ich würde Dir sehr empfehlen, gleich 2 Paar der großen Fronts zu testen, denn die klingen manchmal durchaus anders, wenn auch nicht viel. Außerdem siehst Du dann gleich, ob die angedachte Front von der Größe her passt oder zu groß für Deinen Raum ist. ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#61
erstellt: 26. Sep 2010, |
Hi alle miteinander. so gestern sind meine beiden nubox 381 angekommen, hab mich auch sogleich ans anschließen gemacht. als alles erledigt war, folgte die ernüchterung. als ich eine cd einlegde und reinhörte, stellte ich fest, dass beide nuboxen, die ich vorläufig als fronts verwende, unterschiedliche klänge spielten. die linke brachte nur sehr sehr dumpfe töne raus, und die linke brachte alles extrem gequetscht und total kreischend raus. oh mann ![]() ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
14:36
![]() |
#62
erstellt: 26. Sep 2010, |
Hast du die Biwiring Brücke drin gelassen? |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#63
erstellt: 26. Sep 2010, |
Ist das dieses stück kabel? ne weil dann kann ich ja nicht den roten und schwarzen draht einspannen. oder wie macht man das? |
||
Moe78
Inventar |
16:57
![]() |
#64
erstellt: 26. Sep 2010, |
Mach mal bitte ein Bild von dem Terminal mitsamt den angeschlossenen Kabeln, wie es jetzt ist. |
||
floyd11
Inventar |
17:50
![]() |
#65
erstellt: 26. Sep 2010, |
Skywalker92
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#66
erstellt: 26. Sep 2010, |
Moe78
Inventar |
18:07
![]() |
#67
erstellt: 26. Sep 2010, |
Die oberen Anschlüsse sind für den Hochtöner, die unteren für den Tieftöner. Wenn DU natürlich die Verbindung wegnimmst und nur ein Chassis verstärkst... ![]() Flott wieder hin damit! ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#68
erstellt: 26. Sep 2010, |
Haut mich jetzt nicht^^ aber was sind hochtöner und tieftöner xD und was soll ich lieber nehmen? ich weiß, ich kenn mich mies aus ![]() |
||
Moe78
Inventar |
18:30
![]() |
#69
erstellt: 26. Sep 2010, |
Nei der einen läuft nur der Hochtöner, deshalb kein Bass. Bei der anderen genau umgekehrt. Ein Hochtöner ist das kleine Chassis im Lautsprecher, das die hohen Töne ausgibt. Ein Tieftöner gibt eben Mitten und Höhen aus. Google doch mal, fauler Sack! ![]() ![]() ALso mach jetzt von den oberen Anschlüssen zu den unteren jeweils eine Kabelbrücke rein. Dann noch die Kabel, die vom Verstärker kommen, in die unteren mit rein! Und dann berichte! |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#70
erstellt: 26. Sep 2010, |
eje eje sir ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#71
erstellt: 26. Sep 2010, |
Klappt! vielen, vielen dank! jetzt klingt die geschichte auch ![]() ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
21:11
![]() |
#72
erstellt: 26. Sep 2010, |
Na bitte, was gelernt, es haut hin UND INFORMIER DICH!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Spaß beiseite, bisschen einlesen schadet nicht, die PDF´s von Nubert sind dabei übrigens ziemlich brauchbar, auch wenn Nubert da natürlich ein klein wenig beweihräuchert wird. Und nun, viel Spaß beim Hören ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
21:12
![]() |
#73
erstellt: 26. Sep 2010, |
Soso. ![]() ![]() ![]() |
||
Moe78
Inventar |
21:35
![]() |
#74
erstellt: 26. Sep 2010, |
Na Du weisst schon... ![]() Der hat ja nur 2-Wege. Drum so einfach. ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#75
erstellt: 27. Sep 2010, |
hi ich hab leider noch eine frage: bei meinem harman kardon av receiver war ein mikrofon dabei, dass man einsteckt und dann misst es die besten werte für die lautsprecher. jetzt ist meine frage ob dies schädlich ist für lautsprecher, die nicht von harman sind. danke schonmal |
||
captain_carot
Inventar |
15:08
![]() |
#76
erstellt: 27. Sep 2010, |
Schädlich, nein, allerdings stimmt die Einmessug auch oft nicht. Benutzt du die Nuberts aktuell mit den Harman Satelliten und Sub oder nur die Nuberts? Wenn du nur die NuBox 181 benutzt solltest du die nämlich auf Large stellen, falls du die mit den Harmans und Sub benutzt würde Large oder eine Trennfrequenz von 60Hz in etwa hinhauen. |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#77
erstellt: 27. Sep 2010, |
also ich verwende vorne(wo eigentlich nubox 681 sein sollten, aber die dauern noch ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#78
erstellt: 27. Sep 2010, |
so hier sind die werte, was hältst du davon? size: Links/rechts: small(nubox 381) Center : Large(nubox cs-411) Surround : small surround back: none Subwoofer : C LFE Cross-over: Links/Rechts: 200 hz Center : 40 hz Surround : 200 hz Surround Back: 100 hz subwoofer: Surround |
||
captain_carot
Inventar |
16:20
![]() |
#79
erstellt: 27. Sep 2010, |
@Skywalker: Also die 381er solltest du DEUTLICH tiefer trennen. Stell die mal manuell auf Large. Kannst du entweder auch auf 40Hz trennen wie den Center oder mal Center und 381er auf 60 Hz trennen. Die 381er auf 200Hz zu trennen ist totaler Quark. |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#80
erstellt: 27. Sep 2010, |
und surround 200 hz is ok? |
||
captain_carot
Inventar |
16:42
![]() |
#81
erstellt: 27. Sep 2010, |
Die sind ja klein. Könnten allerdings auch locker bei 140-160Hz getrennt werden. |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#82
erstellt: 27. Sep 2010, |
ja aber ich dachte die hinteren sind bei Surround Back gemeint. und der surround bezieht sich auf alle, dachte ich |
||
captain_carot
Inventar |
18:09
![]() |
#83
erstellt: 27. Sep 2010, |
Du hast nen 7.1 Receiver, d.h. der hat Surround Side und Surround Back. Wenn du nur 5 LS plus Sub angeschlossen hast sind die hinteren LS, also deine HK Satelliten, Surround. Surround Back ist ja bei dir auch auf None, also keine Lautsprecher eingestellt. Die Front (381) auf Large, bei 40 oder 60 Hz trennen Center Large, ebenfalls bei 40-60Hz trennen Surround small, 140-160Hz trennen Surround Back None, da ja auch keine angeschlossen sind. Da ist es echt völlig egal, wie die Trennfrequenz steht. Subwoofer: Das hängt ein bisschen von den Einstellungen im AV-Receiver ab. Der sollte auf jeden Fall den kompletten LFE bei Dolby Digital/DTS übernehmen und die Rears entlasten. Am Besten, du schaust mal in der Bedienungsanleitung des Receivers nach, welche Einstellungen bei deinem AVR möglich sind. Die weiß ich bei Hartmann und Karbon ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#84
erstellt: 27. Sep 2010, |
![]() ![]() |
||
manolo_TT
Inventar |
06:37
![]() |
#85
erstellt: 28. Sep 2010, |
moin, habe gerade das bild gesehen mit der brücke, das steht aber auch so in der anleitung zu den LS ![]() ![]() |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#86
erstellt: 28. Sep 2010, |
so hab die lautsprecher jetzt ein wenig getestet, und ich hab den eindruck, dass die lautsprecher ein wenig kraftlos in verbindung mit dem av receiver h/k avr 350 sind. jetzt wollt ich fragen, was ihr diesbezüglich vorschlagen würdet? bild ich es mir nur ein oder holt was anderes mehr aus den lautsprechern? eher av receiver oder vollverstärker oder so was? |
||
captain_carot
Inventar |
17:37
![]() |
#87
erstellt: 28. Sep 2010, |
AV-Receiver oder AV Verstärker ist erst mal egal. Die Unterschiede sind ziemlich begrenzt. Hast du auch mal mit den Nuberts auf Large im reinen Stereobetrieb getestet, also auch ohne Sub? Und hast du neu eingepegelt bzw. eingemessen? |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#88
erstellt: 28. Sep 2010, |
hmm das blöde is ich hab nicht den reinsten schimmer wie ich auf dem receiver stereo einstelle, geschweige denn ohne subwoofer. wennn ich durch die soundformate schaue sehe ich nix von stereo... |
||
captain_carot
Inventar |
03:48
![]() |
#89
erstellt: 29. Sep 2010, |
Dann schau doch mal in die Bedienungsanleitung. Wenn du die nicht mehr hast, H&K hat die bestimmt auf der HP als PDF. |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#90
erstellt: 30. Sep 2010, |
Ok ich habs jetzt geschafft, den stereomodus zu aktivieren. soweit, so gut. hab zunächst mit subwoofer gemacht, was ganz gut klang. als ich den subwoofer aber deaktivierte, konnte ich nicht feststellen, dass die boxen bass produzierten. es klang einfach total "nackt". im hifi laden hat er mir lautsprecher der selben preisklasse gezeigt, und diese produzierten einen deutlichen bass. mach ich irgendwas falsch? hilfeee |
||
captain_carot
Inventar |
18:35
![]() |
#91
erstellt: 30. Sep 2010, |
Wahrscheinlich hast du einen Lautsprecher falsch gepolt. Schau mal bei Verstärker und Nuboxen, ob jeweils plus zu plus und minus zu minus führen. Außerdem müssen die Boxen auf Large stehen. D.h. Trennfrequenz ganz raus. |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#92
erstellt: 01. Okt 2010, |
Hi also auf Large hab ich sie schon, aber mit Cross-over 60 Hz. Soll ich diese 60 Hz auf 0 Hz ändern? |
||
captain_carot
Inventar |
07:21
![]() |
#93
erstellt: 01. Okt 2010, |
Zumindest probeweise. Aber guck vor allem mal nach, ob du die Lautsprecher verpolt hast. Wenn einer verkehrt rum angeschlossen ist hebt sich der Tiefton, also der komplette Bass beider Lautsprecher gegenseitig auf. Das gibt dann ein sehr flach wirkendes Klangbild. |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#94
erstellt: 01. Okt 2010, |
Hi mit verpolen meinst du die drahtkabel, die man mi dem Receiver verbindet oder? |
||
captain_carot
Inventar |
18:22
![]() |
#95
erstellt: 01. Okt 2010, |
Rischtisch. Wenn da bei einem Lautsprecher rot zu rot und schwarz zu schwarz geht und auf der anderen schwarz zu rot und rot zu schwarz, dann laufen die Bässe des einen Lautsprechers sozusagen verkehrt rum und der Tieftonschall hebt sich gegenseitig ausf. D.h. kein Bass, flacher matter Klang. Passt zu deinen Symptomen. Ist ein häufig vorkommender Anfängerfehler. |
||
Samius
Stammgast |
19:28
![]() |
#96
erstellt: 01. Okt 2010, |
Genau so sieht es auch bei mir auch aus.:) Also 1. Center Pure Acoustics Center-Lautsprecher XTI 100 C schwarz Euro 75 2.) 4x Standbox McVoice Admiral SB-110 EUR 310 3.) Subwoofer McVoice "Tuono W25" aktiv, 80W rms, 40x35x35cm, Buche EUR 135 Macht 520 Euro dann kannst Du Dir auch noch vernünftige Kabel kaufen.:) |
||
captain_carot
Inventar |
21:52
![]() |
#97
erstellt: 01. Okt 2010, |
Haha, für den Preis bekommt man praktisch auch die Heco Victa und die sind definitiv besser. Btw. ist hochreines Kupfer hochreines Kupfer, egal welcher Name drauf steht. Man sollte vllt. nur nicht unbedingt zum allerbilligsten greifen, denn da ist die Wahrscheinlichkeit von Pfusch am Größten. @Skywalker: Wie schaut´s denn bei dir aus? Hast du deine Verkabelung mal überprüft? |
||
Skywalker92
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#98
erstellt: 02. Okt 2010, |
Hi ja hab's ueberprüft, hattest recht hatte ne kleinigkeit falsch angesteckt ^^ Bass wurde bissl besser, aber eigentlich immer noch nicht zur Zufriedenheit... Kann es am wahrscheinlich billigen mitgelieferten Kabel von nubert liegen? Sagten sie nämlich in ner email, dass die nur ne Notlösung seien. Glaub ich aber ned so recht. Oder wie siehst du das? |
||
captain_carot
Inventar |
11:52
![]() |
#99
erstellt: 02. Okt 2010, |
So viel sollte das Kabel eigentlich nicht ausmachen. Normalerweise machen die 381er schon ganz gut Druck, nur eben keinen Tiefbass. Die haben den -3dB Punkt bei 58Hz. Du hast auch keinen Bekannten oder Verwandten, der sich damit auskennt und das direkt vor Ort mal durchsehen kann? Dein lokaler HiFishop erweckt nämlich nach dem, was du geschrieben hast vor allem den Eindruck, möglichst viel verkaufen zu wollen. |
||
woiwoi
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:06
![]() |
#100
erstellt: 02. Okt 2010, |
Skywalker92
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#101
erstellt: 02. Okt 2010, |
@woiwoi: Hast du nicht kapiert um was es hier geht? Ich such doch keinen subwoover. Oder sollte das ne verarsche sein? @captain: nein, hab leider keinen bekannten, der sich damit auskennt. Soll ich doch mal bessere Kabel ordern? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Surround-Sound für unter 1000 euro Cruez92 am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 7 Beiträge |
heimkino/surround-system 5.1 1000-2000 euro Stiffe am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 5 Beiträge |
wireless Surround System unter 1000 Euro Boon_NRW am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 38 Beiträge |
Suche Surround System bis 1000? Unikat10 am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 6 Beiträge |
Suche Surround System ca. 1000? Katzga am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Surround-System 1000? Junkstarr am 15.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 8 Beiträge |
Surround-Kaufberatung bis 1000 Euro bulle2k1 am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 4 Beiträge |
7.1 Surround für max. 1000 Euro Johannes. am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 8 Beiträge |
Surround System für ca.1000? Talentfrei12 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 2 Beiträge |
Surround Anlage bis 1000 euro rafoking am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.201