[Kaufberatung]Heimkinoanlage für Musik

+A -A
Autor
Beitrag
rivfader
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Sep 2010, 10:36
Hallo zusammen,

nach vielem Stöbern und durchforsten des Forums denke ich nun, dass ich soweit bin meinen eigenen Kaufberatungsthread zu erstellen.

Zuerst einmal möchte ich mein Vorhaben erläutern und anschließend gehe ich auf die einzelnen Schritte näher ein.

In meiner jetzigen Wohnung habe ich ein recht kleines Wohnzimmer, welches ich als Wohn- und Arbeitszimmer verwende. Der Raum ist knapp 20m² groß und wie folgt aufgeteilt:



Bisher besteht meine Anlage aus einem günstigen Kenwood AV Receiver(ca. 5 Jahre alt) und zwei Standlautsprechern von Schneider, die ich für umsonst bekommen habe. Einen Centerspeaker, sowie 2 Surroundspeaker von Sony habe ich auch noch rumliegen, die werden aber wohl nicht benutzt.

Vor einem Jahr habe ich mir den Samsung LE40656 FullHD TV zugelegt, welcher das Herzstück des Heimkinos sein wird. Als Audio-/Videoquellen kommen folgende Geräte zum einsatz:

  • Computer
  • PS3
  • Wii
  • Digital TV Receiver
  • Iphone


Mein Anwendungsgebiet für die Anlage wird sich auf 60% Musik, 20% Filme und 20% Games belaufen.

Für einen guten Musikgenuss möchte ich auf jedenfall zwei größere Standlautsprecher haben, die Pegelfest sind und präsente Höhen, sowie kräftige Bässe haben. Ob es ein zwei- oder dreiwegesystem werden soll kann ich noch nicht sagen.

Da ich aber auch Spiele und Filme mit Surroundsound genießen will müssen also noch mindestens Center und Surroundspeaker hinzukommen. Subwoofer als ergänzung würde ich nehmen, wenn die beiden Standlautsprecher da zu wenig liefern. Das würde ich aber je nach Situation entscheiden.
Ob es nun 5.x oder 7.x werden soll weiss ich noch nicht. Mit den derzeitigen Platzverhältnissen erscheint mir jedoch ein 7.x System weniger sinnvoll, allerdings bin ich auf Wohnungssuche und wenn ein größerer Raum da ist, sollte das System auf keinen Fall festgefahren sein, sondern schön erweiterbar bleiben.

Und da kommen wir auch schon zum Receiver.
Da ich gerne die vollen 1080p meines Fernsehrs nutzen möchte, sollte ein AV-Receiver mit 5.1 oder 7.1 dabei sein. Hierbei ist es wichtig, dass das Gerät alle Videoinputs auf die 1080p hochskalieren kann, da z.b. die Wii keinen HDMI-Ausgang hat. Die Möglichkeit den Receiver mit meinem Iphone zu steuern oder darüber direkt Musik zu hören ist ein hübsches Feature, aber nicht so wichtig.
Die Soundqualität des Receivers ist mir wichtiger als x Zusatzfeatures, die ich sowieso nicht benutze.

Soweit erstmal zu meinem Vorhaben.

Hier noch ein paar Infos zu mir:
Ich höre hauptsächlich Paganmetal, Industrial und manchmal etwas Klassik. Da ich selber auch Musik mache und wir mit unserer Band auch selber Songs schreiben würde ich es begrüßen, wenn mein System bei bedarf die Musik so neutral wie möglich wiedergeben könnte.

Da ich kein billiges System auf einmal kaufen will, sondern lieber etwas qualitativ hochwertiges, würde ich die Anschaffungen staffeln. Ob ich nun zuerst den Receiver, oder die Standlautsprecher hole weiss ich noch nicht.

Preisbereich:

  • Standlautsprecher - 600€ - 1200€ (auch gebraucht)
  • Receiver - 500€ - 800€ (gerne etwas neues, zukunftssicheres)
  • Surroundlautsprecher - 500€ - 1000€ (am besten passend zu den Standlautsprechern)


Ich habe mir schon ein paar Gedanken zu den Standlautsprechern und zu dem Receiver gemacht. Ihr könnt ja mal Eure Meinungen zu dem Equipment posten und ggf. was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt.

Die folgenden Lautsprecher haben es bisher geschafft genauer von mir untersucht zu werden.

  • Klipsch RF-62
  • Klipsch RF-82
  • nuBox 681
  • Canton GLE 490.02
  • Quadral Argentum 09.1
  • Heco Metas XT 701
  • Jamo S608
  • Elac FS68


Das Probehören bleibt zwar nicht aus, doch vielleicht kann jemand etwas zu meinem gewünschten Anwendungsfall und möglicherweise passenden Boxen sagen.

Die Receiver habe ich hier aus dem Forum gesehen und mich ein wenig schlaugelesen. Daher glaube ich das folgende Geräte in mein Schema passen würden.

  • Yamaha RX-V667 (oder auch 767)
  • Pioneer VSX-1020K
  • Onkyo TX SR 608 (oder auch 708)
  • Denon 1911
  • Harman-Kardon AVR 260


Ich würde mich freuen, wenn viele Meinungen zusammen kommen und eine rege, zielführende Diskussion entsteht.

*alex27*
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 21. Sep 2010, 10:51
aus meiner eigenen erfahrung heraus kann ich dir nur sagen, dass du das mit den lautsprecher sehr unglücklich angehst. einfach nur von jedem hersteller anschauen, was in deiner preisklasse unterwegs ist, wird dir nicht weiterhelfen. wie wärs denn mal mit vergleichhören? aus welcher region kommst du denn?
rivfader
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Sep 2010, 10:54
Ich komme aus Hamburg.
Klar ist mir das mit dem Vergleichhören bewusst, allerdings ist ja oft der Sound im Laden ein deutlich anderer als zu Hause im heimischen Wohnzimmer. Da ich mir nicht alle Boxen kaufen kann und nacheinander durchhören kann würde ich auf eventuelle Empfehlungen die ein oder andere Kombination ausprobieren und dann entscheiden, welche LS bleiben sollen.

Das Probehören im Laden werde ich auch nicht ausser acht lassen, nur möchte ich nicht unvorbereitet in die Läden spazieren und mir da einen vom Pferd erzählen lassen.
*alex27*
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Sep 2010, 11:05
mit dem vergleichshören verhält es sich im laden doch genauso wie bei dir zuhause. natürlich hören sie sich dort anders an als in den eigenen räumen, aber wenn der eine im laden besser klingt als der andere, klingt er auch bei dir zu hause besser. welcher klang dir mehr zusagt, ist also durchaus im laden festzustellen! ich finde diese vergleiche immer klasse und finde es gar nicht verkehrt, unvorbereitet in den laden zu gehen. dann kommt es wirklich nur noch auf das hören und persönliche empfinden an und du kannst dich nicht von gelesenem und anderen meinungen beeinflussen lassen. aber da hat natürlich jeder seine andere herangehensweise.

in hamburg bin ich mal im wiesenhavern gewesen, kann ich nur empfehlen. in berlin kenne ich mich händlermäßig allerdings viel besser aus, da kaufe ich selber immer.
HausMaus
Inventar
#5 erstellt: 21. Sep 2010, 11:18
hallo,

bei musik 60% wäre der rxv1900 den es letztens bei saturn für 499,- gab perfekt den er ist auch gut im stereobereich .

der org. preis ist ca. 1300,-!

bei den ls rate ich dir probehören .

es kommt auf verschiedene faktoren an wie die ls in den eigenen wänden klingen.

wenn du ein einigermaßen gutes set zusammen hast z.b. nubert dann bist du mit allem bei ca 3000,-euro.
rivfader
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Sep 2010, 11:32
Hallöchen,

der RXV1900 für 500€ wäre ja echt nen superschnäppchen. Da muss ich mal schauen ob der hier noch für den Preis zu haben ist. Hmm, finde ich das feature bei dem Yamaha einfach nicht oder hat er keine Audio/Video synchronisation?

Und ja, das Probehören kommt ja noch

Wiesenhavern kenne ich, da werd ich auf jedenfall mal reinschauen.
rivfader
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Sep 2010, 12:06
Achso, vielleicht noch eine ergänzende Frage.
Ich weiss, das Teufel nicht gerade einen guten Ruf bei Stereolautsprechern hat. Allerdings haben mich die neuen T500 LS schon interessiert, udn ich wollte fragen, ob jemand die schonmal gehört hat?
HausMaus
Inventar
#8 erstellt: 21. Sep 2010, 13:13

keine Audio/Video synchronisation


kannst dir die bda auf der yamaha seite laden und lesen.

habe selber den 3800 und der hat das .
*alex27*
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Sep 2010, 09:53
alle gängigen receiver haben audio/ video-synchronisation.

ich verstehe nicht, dass du dich für lautsprecher interessierst, die unter kennern einen schlechten ruf haben! ich glaube, die könnten auch pappkartons mit fahrradhupen drin bauen, die leute würden es trotzdem kaufen, nur weil sie den namen kennen! die jungs dort sind nur noch auf gewinnoptimierung aus, die qualität ist echt das letzte! selbst wenn jemand diese teufellautsprecher schon gehört hätte, würde es dir überhaupt nichts helfen, schließlich gehts ja um deinen geschmack und nicht um den von thomas schuster aus konstanz! :-)

ich habs mit zwei verschiedenen anlagen bei teufel probiert, sie bei nem fachhändler mit anderen verglichen und wieder zurückgegeben, deswegen lasse ich es jetzt!

ganz ehrlich, hör mal einige im vergleich und teil uns das ergebnis mit, dann können wir konkretere tipps geben.
rivfader
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Sep 2010, 10:27
Jop, hab ich gemacht. Das Gerät macht nen ziemlich guten Eindruck. Ich war noch kurz bei Saturn und hab mal geschaut was so alles da war. Der rxv1900 war da, allerdings nicht angeschlossen und ohne Preis. Ich werde heute mal etwas früher von der Arbeit losfahren und mir den vorführen lassen.

Was mir dabei noch aufgefallen ist, den Denon 2310 gibts auch grad sehr günstig (~600€). Ist das ungefähr die gleiche Kategorie?

Die modelle haben ja leider keine HDMI 1.4 unterstützung, allerdings bin ich mir nicht sicher, dass ich das brauchen werde... Dahingehend wäre der 2311 recht interessant.
Ich bin momentan echt hin- und hergerissen.

Edit: das bezog sich jetzt auf den Receiver

Zum Thema Teufelboxen.
Ich habe bisher nur das Theater 2 und 4, sowie ein kleines Concept E Magnum gehört. Noch keine Standlautsprecher.
Die Hometheater Systeme finde ich klanglich gut.
Und warum sollte ich mich nicht für neue Lautsprecher interessieren, wenn Sie noch keiner gehört hat und alle nur annehmen, dass sie schlecht sind? Ich glaube, dass nur weil die Boxen einen schlechten Ruf haben und nicht den Traditionsmarkenfavoriten entsprechen, sie möglicherweise dovh gut sein können!

Und gestern im Saturn hatten sie leider keine einzige der Boxen, die ich gern Probehören würde.


[Beitrag von rivfader am 22. Sep 2010, 10:42 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#11 erstellt: 22. Sep 2010, 11:24

Was mir dabei noch aufgefallen ist, den Denon 2310 gibts auch grad sehr günstig (~600€). Ist das ungefähr die gleiche Kategorie?


nein!

der saturnpreis müsste 499,- sein war doch in der werbung für das geld !

fragen.



in erster linie ist doch der klang oder ?

für was bitte eine skalierung oder hdmi 1.4 ?

hdmi 1.3 ist voll ausreichend und ein guter bd player was heute fast alle sind machen ein gutes dvd bild.

rivfader
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 22. Sep 2010, 13:12
Oha, na dann werd ich da nochmal nachfragen, ich will ja auch nicht zu viel bezahlen

Klang ist mir sehr wichtig, sind denn der Yamaha und der Denon klanglich gleichwertig?
Ich habe gesehen, dass der Yamaha nen THD von 0.04% hat, das ist ja schonmal echt nicht schlecht. Die vergleichsgeräte liegen höchstens bei 0.07%.

Das macht den Yamaha doch zu einem sehr guten Kandidaten.

HausMaus, kannst du etwas zu dem Einmessverfahren (YPAO) sagen? Ich habe bisher nur das Einmessverfahren von Denon (Audyssey) kennengelernt. Laut Yamaha liefert das Verfahren automatisch die besten Ergebnisse. Kannst du das bejahen, oder musstest du selber noch drehen und schrauben bis es dir gefallen hat?
HausMaus
Inventar
#13 erstellt: 22. Sep 2010, 13:50
ich finde das ypao für mich gut.

die sub einstellungen regle ich nach ,man kann auch manuell noch einiges raus kitzeln was ganz gut geht.

mit denon habe ich keine erfahrung machen können und wollen da die rep. und auch die garantie um die ecke erledigt werden kann.
rivfader
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Sep 2010, 14:14
Gut, dann fahre ich heute nochmal ein paar Läden ab um mir den Yammi nochmal näher anzuschauen.

Vielleicht finde ich dann ja auch gleich ein paar passende Boxen dazu.
HausMaus
Inventar
#15 erstellt: 22. Sep 2010, 19:07

rivfader schrieb:
Gut, dann fahre ich heute nochmal ein paar Läden ab um mir den Yammi nochmal näher anzuschauen.

Vielleicht finde ich dann ja auch gleich ein paar passende Boxen dazu.


und wie ist der erste eindruck ?

rivfader
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 22. Sep 2010, 19:43
Der Eindruck?

Vielen Dank für die Empfehlung! Ich habe den Rv-x1900 gegen den Denon 2311, Onkyo SR 808, Pioneer vsx-920, Yamaha Rx 765, sowie einen Harman Kardon Avr 360 gegengehört.
Das ganze lief über Canton Chrono SL 570, sowie ein anderes Canton 5.1 System, da hab ich aber den Namen nicht mehr im Kopf.

Sagen wir mal so, das Ergebnis ist, dass der Yamaha jetzt hier neben mir liegt und ausgepackt werden will

Jetzt kann ich mich daran machen und geeignete Speaker testen.
Die Canton klangen schon sehr gut, aber für mich etwas zu seidig in den Höhen, da könnte ich mir lieber etwas klareres vorstellen. Die Mitten waren top, aber die Bässe hätten etwas mehr Fundament haben können.
HausMaus
Inventar
#17 erstellt: 23. Sep 2010, 07:54
schön !

und welchen preis konntest du erzielen ?

bei fragen solltest du hier richtig sein ......

http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=23058

rivfader
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 23. Sep 2010, 08:53
Im System hatte der Mitarbeiter 699 stehen. Dann wollte er mir 599 fürs Ausstellungsstück anbieten, aber ich hab letzendlich vom Abteilungsschef die 499 vom damaligen Angebot für ein neues Gerät bekommen.

Was ich allerdings nicht bedacht habe, mein Hifi-Schrank ist nicht tief genug -.-

Gestern habe ich noch etwas mit den Einstellungen rumgespielt und ich muss sagen, diese Enhancer Funktion holt aus Mp3s nochmal ne ganze Menge raus!

Ich werd mich mal durch den von dir geposteten Thread lesen.
Nochmal vielen Dank für den Tip!

Jetzt gehts an die Lautsprecher. Mal schauen was ich da noch so zu hören bekomme in den Läden.
HausMaus
Inventar
#19 erstellt: 23. Sep 2010, 09:26

Gestern habe ich noch etwas mit den Einstellungen rumgespielt und ich muss sagen, diese Enhancer Funktion holt aus Mp3s nochmal ne ganze Menge raus!


es wird noch viele gute überraschungen geben !

wenn du die möglichkeit hast dann würde ich mir auch mal die Soavo von yamaha anhören .

gesehen bei saturn wenn du glück hast auch sehr günstig zu bekommen.
rivfader
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 23. Sep 2010, 10:29
Puh, die Soavos liegen doch etwas über meinem angepeilten Preisbereich. Aber anhören werde ich sie mal, wenn ich die Möglichkeit bekomme.
HausMaus
Inventar
#21 erstellt: 23. Sep 2010, 11:54

rivfader schrieb:
Puh, die Soavos liegen doch etwas über meinem angepeilten Preisbereich. Aber anhören werde ich sie mal, wenn ich die Möglichkeit bekomme.


mach das manchmal lohnt es sich auch zu sparen !

rivfader
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 01. Okt 2010, 18:07
So, ich war mal ein bisschen aktiv am rumhören.

Sehr gut gefallen haben mir die Heco Celan 700 und Quadral Platium M4. Canton und Magnat sind komplett aus meinem Fokus raus, klingen in meinen Ohren nicht gut. Elac hat mit der Fs127 auch noch ganz gut gefallen, aber der HT ist doch nicht ganz mein Geschmack.

Klipsch konnte ich leider nirgends finden, wobei die mich schon stark interessieren.

Mein bisheriger Favorit ist die Heco Celan 700.
Gibt es eventuelle Klangunterschiede zur Celan XT 701?

Wie verhält sich das Klangbild der Celan 700 im Vergleich zur Klipsch rf-82?

Die Soavo konnte ich leider auch noch nirgends anhören.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung für kleines schwieriges Wohnzimmer
Kraten am 22.01.2020  –  Letzte Antwort am 22.01.2020  –  2 Beiträge
Suche Heimkinoanlage für kleine Wohnung
schgoetzee am 12.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  6 Beiträge
Heimkinoanlage für knapp 2.500?
Sabbele am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  2 Beiträge
Welches System für Musik und TV
ffmdirk am 09.05.2015  –  Letzte Antwort am 11.05.2015  –  18 Beiträge
Heimkinoanlage aus dem Boden stampfen(Kaufberatung)
tschokolom am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  3 Beiträge
Surround-Kaufberatung Wohnzimmer
*uWe* am 22.05.2015  –  Letzte Antwort am 14.06.2015  –  71 Beiträge
Kaufberatung Heimkinoanlage
Trayzer am 14.12.2015  –  Letzte Antwort am 14.12.2015  –  7 Beiträge
Kaufberatung: Heimkinoanlage
Goop am 01.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  32 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher für Wohn/Esszimmer
nils_b am 25.09.2018  –  Letzte Antwort am 18.10.2018  –  35 Beiträge
Sinnvolle günstige Lösung für Wohn-/Arbeitszimmer gesucht
hisup am 25.06.2019  –  Letzte Antwort am 27.06.2019  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.735