Kenwood KRF-V5100D + Teufel Theater 80 **empfehlenswert?**

+A -A
Autor
Beitrag
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Sep 2010, 13:32
Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen:

Also ich hab folgenden Receiver:

Kenwood KRF-V5100D

ist schon etwas in die Jahre gekommen war damals aber nen ziemlich guter.

Hier ein Link zur Ausstattung:

hier klicken

Ich habe zur Zeit 2 Arcos Standlautsprecher dran, diese sind noch älter und die Marke ist glaub ich auch nichts.

AUf jeden Fall möchte ich gerne ein Surround 5.1 System mir zulegen. Eventuell das TEUFEL Theater 80 oder etwas vergleichbares, vielleicht kann mir jemand eine Alternative empfehlen auch in dem Preissegment. Gern auch günstiger

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
happy001
Inventar
#2 erstellt: 14. Sep 2010, 15:04
Wie groß ist denn der Raum?
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Sep 2010, 15:27
der zu beschallende Raum ist ca. 18 m² groß.

Wär auch gerne Bereit für eine Step by Step Methode. Da das teufel System ja glaub doch nicht so gut ist.

Ist mein Receiver in Ordnung?

Budget wäre dann im Prinzip ab 500€ und dann alle halbe Jahr mal ein bißchen was.. reicht dann auch erst mal Stereo.

Was meint ihr?
happy001
Inventar
#4 erstellt: 14. Sep 2010, 15:29
Würde mit Stereo anfangen und dann Stück für Stück kaufen, langfristig die beste Variante.
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Sep 2010, 07:21
Und was wäre da so in etwa in meinem Preissegment. Und welche Serie ist längerfristig erhältich? so dass ich dann auch in 2 Jahren noch denselben Lautsprecher bekomme wie jetzt?
happy001
Inventar
#6 erstellt: 15. Sep 2010, 08:07
Wenn ich alle LS nennen würde die da in Frage kommen würden ich sehr viel schreiben müssen.
Um das etwas zu verkürzen sind zwei Dinge wichtig:

Der erste wäre wie lange bleibt es bei deinen 18qm?
Der zweite wäre zur welcher Gruppe von Hörer zählst du?

Generell wärst mit 2 Stand-LS am besten bedient aber bei 18qm kann es etwas eng werden. Dann sind die LS alle unterschiedlich im Klang und ab hier gehen dann die Meinungen auseinander. Hilfreich für alle wäre das du mal verschiedene Marken wie Canton, Heco, Jamo und Klipsch um mal nur ein paar zu nennen anhörst. Wenn deine Lieblings-CD hörst wirst die Unterschiede sehr schnell erkennen.

Du kannst aber auch den größten Fehler machen und dich nur auf Meinungen hier verlassen, ist dann wie Lotto spielen
LS-Serien wechseln nicht so schnell so das normal auch in 2 Jahren noch weitere LS aus dem Programm kaufen kannst. Falls doch sind die Unterschiede eher zu vernachlässigen meist.
Diesen LS bekommst sehr günstig derzeit, die Nachfolger sind da deutlich teurer aber klingen kaum anders um mal ein Beispiel zu nennen.


[Beitrag von happy001 am 15. Sep 2010, 08:08 bearbeitet]
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Sep 2010, 08:28
Danke dir

Also hauptsächlich würde ich mal sagen 70% Filme, 20% Spiele, 10% Musik

Musik dann Elektro, aber das ist erst mal zweitrangig.

Probehören muss ich auf jeden Fall, gerade wenn man sich dann doch was teureres anschaffen möchte dann sollte das dann auch seinem Geschmack entsprechen.

Die 18 m² -- mhmm die werden auch nur noch so ca. 1 Jahr bleiben, danach dann auf jeden Fall größer.

Ich hab hier noch ein Set gefunden von Heco Victa.

Kann man das empfehlen oder ist das dann auch einfach wie das Teufel so ungefähr?

Heco Victa set
happy001
Inventar
#8 erstellt: 15. Sep 2010, 08:36
Die Victa sind gute Einsteiger-LS, mir persönlich gefallen die Jamos S 606 HCS aber besser wenn ich in dem Segment suchen würde.
Bei den Heco-LS kannst sehr gut vergleichen, nimm die Victa, dann eine Metas und zum Schluss die Celan, dann hörst das sehr gut wie sich der Klang verbessert.
Die Teufel-LS im Vergleich der eigentlich keiner ist stehen auf verlorenem Posten da.
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Sep 2010, 09:35
OHjaa...
das Jamos S 606 HCS gefällt mir sehr gut.

Und was ich so in Testberichten gelesen haben klingt das auch nicht schlecht und hat ein gutes Preisleistungsverhältnis.

für 575,00 € ist es ja bloß ein wenig teurer als Teufel aber wahrscheinlich um einiges besser. Sieht auch noch schöner aus finde ich.

Passen denn die LS mit meinem Receiver zusammen. Oder bringt der zu wenig Leistung und wäre evtl. ein neuer die bessere Wahl?
happy001
Inventar
#10 erstellt: 15. Sep 2010, 10:00
Langfristig würde ich den Kenwood ersetzen, derzeit aber nicht und würde alles eher in die LS bzw. die beiden vorderen LS investieren. Bei AVR ändert sich ständig etwas und bevor ich 2 Einsteiger-LS kaufen würde plus AVR lieber 2 richtig gute LS und später einen AVR dann, alt wird er eh mit der Zeit.
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 15. Sep 2010, 10:28
Cool Dann behalt ich den erstmal und werde mir in ein paar Jahren was gutes mit HDMI und so gönnen, wer weiß was es bis dahin wieder neues gibt.

werde mir dann wohl das Jamos S 606 HCS holen, jedoch vorher noch mal schauen ob ich andere Sachen Probehören kann

Ich danke dir auf jeden Fall schon mal bis hier hin.
happy001
Inventar
#12 erstellt: 15. Sep 2010, 10:38
Mach das, es gibt ja viel Auswahl. Kannst ja hier berichten was dir so gefallen hat unnd was nicht.
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Sep 2010, 09:27
Habs das Wochenende jetzt endlich mal geschafft ein paar Boxen Probe zu hören.

War bei uns im Saturn, die Auswahl ist da nicht soo groß dennoch, hab ich schon so paar Sachen Probe hören können.

Unter anderen von Canton Cinema Set, HKTS 16, 60 und noch eins, dann ein Bose Cinemate 2.1 GS und ein Canton Set, weiß nicht mehr genau welches, war auch nicht so schlimm da es 4000€ gekostet hat.

Der Klang von den kleinen Systemen war einfach nicht füllend, es war schön und gut aber es hat was gefehlt. Das Bose System hat sich ganz gut angehört, aber hier hört man ja nichts gutes von Bose. Das Canton Set war der Hammer.

Naja.. ich hab da jetzt folgendes Set entdeckt. Was haltet ihr davon:

Canton Chrono Set

Hab mir gedacht im Preis ein bißchen höher zu gehen. Dennoch gefallen mir die Jamos vom Aussehen her am besten. Leider hab ich sie noch nicht probegehört. Weiß jemand ob man die hier in der Nähe von Wiesbaden irgendwo hören kann? Oder hat die zufällig jemand??

Danke
happy001
Inventar
#14 erstellt: 27. Sep 2010, 10:13
Schadet also nicht wenn man mal vergleicht
Mit dem Chrono-Set bewegst dich in die richtige Richtung wenn nicht 2x kaufen willst. Leider entnehme ich nicht das auch mal bei Sets wie dem Chrono verschiedene Marken verglichen hast. Wenn die Canton mal mit einer Heco oder Jamo verglichen hättest könnte man das noch besser einordnen, denn die Canton ist anders im Klangbild wie die beiden anderen.
Schon mal auf der HP von Jamo nach entsprechenden Händler geschaut?
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 27. Sep 2010, 14:55
Händler ist 300km von mir entfernt.. soweit wollte ich nicht fahren.

Achso die Heco Victa Serie hab ich auch probegehört. Die fand ich im Stereoklang also 2.1 wars glaub ich recht schön, haben viel wärmer geklungen als die Harman Kardon Sets.

Hab jetzt ein altes gebrauchtes Jamo Set gesehen 5.1

Wie waren die früher denn so?

ACHSOOO!!

ICH habe doch nicht den oben genanten Receiver von Kenwood.

Sondern einen Kenwood KRF-V6080D !!!

Ist der auch in Ordnung? Hat auf jeden Fall DTS und so...


[Beitrag von ich_bin_zu am 27. Sep 2010, 15:00 bearbeitet]
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 28. Sep 2010, 07:06
Sooo....

hab mir gestern Abend nachdem meine Stereo Lautsprecher von Arcus abgeholt wurden, das JAMO S 606 HCS 3 Set in Schwarz bestellt.

Ich denke mal da hab ich nichts falsch gemacht. Für den Anfang wird das jetzt garantiert reichen.

Und wenn ich dann mal umziehen sollte und auch ein bißchen mehr Kohle verdiene, dann wirds garantiert das Canton Set, oder was schönes von Nubert die gefallen mir auch sehr gut.

Danke dir für deine Hilfe...

--achso was ist mit dem Receiver??-- geht das klar??
happy001
Inventar
#17 erstellt: 28. Sep 2010, 08:02
Der Kenwood geht schon in Ordnung.

Wie dir die Jamo vom Klang zusagen kann ich nicht beurteilen, wenn die Victa als gut empfunden hast liegst mit der Jamo aber nicht falsch, für mich ist die Jamo besser.

Die Chrono Serie ist wieder ein anderes Kaliber wobei mir da der Hochton nicht so gut gefällt aber das ist eben der persönliche Geschmack. Da gibt es aber genügend Möglichkeiten in der Richtung.

Wenn aber dir diese Preisklasse mehr zusagt hätte ich eventuell gleich mit einem Aufbau begonnen und nicht den Umweg über Jamo gemacht.
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 28. Sep 2010, 08:21
Naja jetzt hab ich sie und bereuen tue ich bis jetzt noch nichts...

wird sich dann in ner Woche weisen ob das dann auch in Ordnung war.

Aber wie gesagt wenn ich dann irgendwann mal umziehe bzgl. Raumgröße etc. und auch mehr Geld habe, dann gehen die Jamos günstig an meinen Bruder, der freut sich und ich gönn mir was richtiges.

Werd dann hier auf jeden Fall nen Bericht schreiben wenn ich die Jamos bei mir hab
happy001
Inventar
#19 erstellt: 28. Sep 2010, 08:26
Das machst, wenn es vom Raum und Geschmack nicht passen würde kannst immer noch tauschen innerhalb von 14 Tagen.
ich_bin_zu
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 12. Okt 2010, 09:21
Jamos kamen an...allerdings leicht geschrottet.. wieder aufm Rückweg. Und morgen kommen dann die neuen..

Hab ganze Geschichte hier gepostet:
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kenwood krf 5090 D
bells4ever am 14.07.2006  –  Letzte Antwort am 15.07.2006  –  2 Beiträge
Kenwood KRF-V4530D
emil2107 am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  16 Beiträge
Teufel´s + Kenwood KRF-V7300D ?
mrdomdom am 28.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  2 Beiträge
ERLEDIGT-Kennwood KRF-V5100D,Pioneer VSX 416 AV-Receiver i.V.m. Concept E Magnum PE empfehlenswert?
MikeBln am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  4 Beiträge
Neues Teufel Theater 80 !
ChristianO am 20.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2011  –  110 Beiträge
Teufel Theater 80
phil# am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2011  –  26 Beiträge
Teufel Theater 80
lunixt am 27.08.2009  –  Letzte Antwort am 29.08.2009  –  4 Beiträge
Teufel Theater 80!
Steven2101 am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.10.2009  –  51 Beiträge
Teufel Theater 80 Problem
Alex66sTu am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  6 Beiträge
Teufel Theater 80
heyhope am 16.11.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.485

Hersteller in diesem Thread Widget schließen