Schnelle Marantz Entscheidungshilfe

+A -A
Autor
Beitrag
hoelschermicha
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jul 2010, 15:04
Hallo... ich brauche mal schnell eure Hilfe...

nachdem mein Marantz SR6001 AVR nun bereits dreimal eingeschickt wurde, weil er irgendwelche Probleme macht (ich berichtete... Funken, Qualm, Protect-Modus bis hin zum völligen "es rührt sich nichts mehr") bietet mir mein Händler über Marantz nun folgendes an:

SR7001 mit 280 Euro Zuzahlung

SR6004 mit 400 Euro Zuzahlung


Was soll ich denn nun bloß machen???
Goerked
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jul 2010, 15:13
Ich würd den Händler wechseln


... bevor der nächste Kasten wieder explodiert


[Beitrag von Goerked am 08. Jul 2010, 15:16 bearbeitet]
hoelschermicha
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jul 2010, 15:16
Hä?? Was soll ich machen?? Das hilft mir auch nicht wirklich... hab das Gerät ja schließlich da gekauft...!!
Goerked
Stammgast
#4 erstellt: 08. Jul 2010, 15:24
Der 6004 kann die neuen Formate, der 7001 ist THXselect2 zertifiziert. Leistung ist glaube ich ähnlich. Wobei ich vermuten würd, dass der 7001 die bessere Stromversorgung hat. Aber da kann ich auch falsch liegen.

Wie siehts denn mit Garantie aus? Der 7001 ist ein Auslaufmodell bzw. nicht mehr aktuell.

Wenn die Garantie stimmt - beim Ton wirst Du sicherlich keine riesen Unterschiede merken. Ich würd den 7001 nehmen - der Preisunterschied spricht eher für das Gerät. Zwischen THX und den HD Tonformaten ist der Unterschied meines Erachtens noch unwesentlicher als er ohnehin schon ist.
hoelschermicha
Stammgast
#5 erstellt: 08. Jul 2010, 15:28
Also die Garantie meines SR6001 ist seit einem Monat abgelaufen, aber ich war wegen dieses Problems bereits vorher schon öfter bei meinem Händler...

Auf den SR7001 wirds Garantie geben...
Ist das vom Preis denn Grundsätzlich her in Ordnung??? Oder kann man da nicht drauf pochen, dass man nichts draufzahlen will... finde es irgendwie unverschämt... was kann ich dafür, dass ich so ein Montagsmodell bekommen habe und der nur Zicken macht...???
tester12
Inventar
#6 erstellt: 08. Jul 2010, 15:31
Laß dir doch von deinem Händler offenlegen, was Marantz offeriert.
Da ich aufgrund des TYp´s des AVR davon ausgehe, daß du keine Gewährleistung mehr hast.
Ist das Angebot für den SR 6004 mit EUR 400,-- Grundsätzlich fair, da ein neuer und aktueller AVR 6004 nicht unter EUR 600 zubekommen ist.
Der SR7001 sztammt aus Herbst 2006! War damals ein tolles Gerät inkl. THX-select!
Kommt darauf an was dir wichtig ist, Anschlüße, Features, Einmeßstystem dann eher der SR 6004.
Liegt dein Fokus mehr auf Klang (auch Stereo!) dann vielleicht auch der SR7001.
Du solltst aber abklären ob beides neue Geräte sind und mit welcher Gewährleistung versehen.
Ich schick dir gleich noch eine PM.


[Beitrag von tester12 am 08. Jul 2010, 15:37 bearbeitet]
Goerked
Stammgast
#7 erstellt: 08. Jul 2010, 15:35
Da kannst Du nichts machen wenn die Garantie abgelaufen ist.
Das ist Kulanz, dass Dir Dein Händler die Geräte zu den Preisen anbietet. Entweder hat er ein schlechtes Gewissen (vielleicht hat er Dir B-Ware verkauft) oder Du hast einen wirklich guten Fachhandel erwischt.

Die Geräte sind neu wesentlich teurer. Ein gebrauchter 4002 SR liegt bereits bei 200€ und das ist ein altes Einsteigermodell. Daher würd ich an Deiner Stelle den 7001 nehmen. Der war mal richtig teuer. Der 6004 wurd auch schonmal bei soundpick.de für 499 verramscht wenn ich mich nicht irre.

edit: wie tester12 geschrieben hat, ist die Klangqualität beim 7001 vermutlich höher anzusiedeln. Die Lizenzen für die HD-Tonformate ziehen doch merklich an der Qualität der Bauteile...


[Beitrag von Goerked am 08. Jul 2010, 15:37 bearbeitet]
Zippoxtc
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Jul 2010, 15:36
Der Sr6004 hat nen Bluetooth Empfänger dabei, dieses Feature ist mit nem Ipad unschlagbar
tester12
Inventar
#9 erstellt: 08. Jul 2010, 15:39
Der Soundpickpreis des SR 6004 war 599,-- + Versand!
Goerked
Stammgast
#10 erstellt: 08. Jul 2010, 15:45

tester12 schrieb:
Der Soundpickpreis des SR 6004 war 599,-- + Versand!


Dann hab ich mich mit nem anderen 6000er Modell vertan.
Aber 400€ Zuzahlung ist schon heftig - vor allem wenn er mit dem 6001 so viel Ärger hatte.

Ich persönlich würd allein schon aus subjektiven Gründen kein Modell aus der 6000er Reihe mehr holen wenn ich einmal Pech mit einem hatte. Ist sicherlich Quatsch, weil da Jahre zwischen liegen. Aber ein schlechtes Gefühl hätte ich immer noch dabei.

@zippoxzc: wer so ein Gimmick unbedingt benötigt...
tester12
Inventar
#11 erstellt: 08. Jul 2010, 16:13
Zumal die Verarbeitungqualität des SR7001 nochmals deutlich oberhalb des 6004 anzusiedeln ist.
Auch haptisch hat der Sr 7001 hier Vorteile.
Auch zu überlegen, die FB des 7001 hat deutlich mehr Einsatzmöglichkeiten als die des SR 6004.

Wobei der SR 6004 wahrlich kein schlechtes Gerät ist.
hoelschermicha
Stammgast
#12 erstellt: 08. Jul 2010, 16:22
Also die Fernbedienung ist mir erst mal recht egal... mache es dann eh mit der Harmony...

Mich quälen eher noch so Gedanken wie

- zukunftssicher?
- brauch man Bluetooth und USB-Anschlüsse?
- bringt der dynamische EQ etwas?
- reicht HDMI 1.2?
- was ist mit den neuen Tonformaten? Hört man die überhaupt? (Teufel Theater 4 Hybrid)

Ach... schwierig :-(
tester12
Inventar
#13 erstellt: 08. Jul 2010, 16:26
Hallo Michael hier noch ein Link zum SR6004:
http://audiovision.d...V-Receiver-fuer-1000

Der Sr7001 war im Heft 12/06 imTest leider nur Geführenpflichtiger Download vorhanden.

Hier der Sr7001 im Audio:
http://www.audio.de/...bV8xNDAwX0V1cm8ucGRm


Grüße
Uli
hoelschermicha
Stammgast
#14 erstellt: 29. Jul 2010, 16:50
So Freunde...

nachdem ich nun doch auf die Entscheidung bzw. das Urteil der Werkstatt warten musste...und diese mitteilt, dass sie den Receiver vorerst nicht so einfach reparieren können, bekomme ich folgendes Angebot von denen als Austausch ohne Zuzahlung:

Marantz SR 6004 B-Ware

Marantz SR 5004

Beides allerdings ohne Gewährleistung bzw. Garantie, da diese ja auch bei meinem Alt-Modell ausgelaufen ist/war!?

Infos, Meinungen, Entscheidungshilfe....!?
Alles hier sehr gewünscht! DANKE!!!
SteveDuisburg1902
Stammgast
#15 erstellt: 30. Jul 2010, 10:00
Da du keine Zuzahlung hast, schließt du auch keinen neuen Kaufvertrag ab, daher auch keine Gewährleistungsverlängerung! Es wird sich dabei wahrscheinlich um eine Kulanzentscheidung des Herstellers handeln.

Am besten du vergleichst die beiden Geräte und entscheidest dann, was für dich wichtiger ist!
Was ist der Fehler bei dem B-Ware Gerät? Ist es ein optischer Fehler, Kratzer? Kannst du dann damit leben?

Als Hilfe die Spezifikationen der Geräte als Link von der Marantz Page.

SR 6004

SR 5004
hoelschermicha
Stammgast
#16 erstellt: 30. Jul 2010, 10:06
Man kann mir nicht sagen, was der Grund für ein B-Ware-Gerät ist! Vermutet wird, dass es von einer Ausstellung her kommt...damit könnte ich leben :-)
SteveDuisburg1902
Stammgast
#17 erstellt: 30. Jul 2010, 10:15
Wenn dem so wäre, wäre es mit Sicherheit kein Problem! Der SR 6004 ist ein sehr feines Gerät und spielt unheimlich klar und schön auf! Bei mir läuft er nun seit 7 Monaten ohne Probleme und ich bin jedesmal auf neues Begeistert, wenn ich einen Film schaue, bzw. mir Musik anhöre...

Grüße Stephan
clebo
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 30. Jul 2010, 11:47
Hallo,

sind beides gute Geräte. Frag aber vorher nochmal nach ob das komplette Zubehör mitgeliefert wird. Sowas wird auch schnell mal vergessen wieder mit in die Kiste zu packen.

Ich würd es mit dem 6004 versuchen, kannst du ihn dir vorher anschauen? Bzw. testen die den nochmal auf Funktionalität?

Hab selber den 5003 und bin rundum zufrieden.
hoelschermicha
Stammgast
#19 erstellt: 30. Jul 2010, 11:53
Ist laut meinem Händler voll funktionsfähig und zu 99.9 % mit allem Zubehör! So seine Aussage...!
clebo
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 03. Aug 2010, 09:30
Und?

Hast du dich für einen enstchieden?
hoelschermicha
Stammgast
#21 erstellt: 03. Aug 2010, 09:33
Werde wohl den 6004 nehmen, hoffen, dass er keinen POD hinlegt, da ich ja schließlich keine Garantie oder Gewährleistung mehr habe und mich an dem Gerät möglichst lange erfreuen!!!
MFG und Danke für eure Hilfe!
clebo
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 08. Aug 2010, 22:39
Eine gute Wahl!
Ist auf alle Fälle ein schönes Gerät, viel Spaß damit!

Grüße,

Clemens
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was kaufen nach Marantz SR6004?
gummischwein am 25.01.2013  –  Letzte Antwort am 31.01.2013  –  8 Beiträge
Denon AVR 1910 vs. Marantz SR7001
jproadrunner am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  9 Beiträge
Marantz SR6003, SR6001
PaterBraun am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2010  –  9 Beiträge
Entscheidungshilfe AVR Marantz, Denon oder .
RoBs3n am 24.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  2 Beiträge
Denon AVR-3808 oder Marantz SR7001/7002
netzara am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2007  –  2 Beiträge
B&W 703 mit Marantz SR6001
Greysun am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  9 Beiträge
Entscheidungshilfe Yamaha RX V767 oder Marantz SR5005?
Doc_DeepSleep am 14.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  12 Beiträge
Marantz SR6004 + Marantz PM7003 oder Yamaha RX-V2067?
marian82 am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  7 Beiträge
Onkyo/HK/Marantz Entscheidungshilfe
Ben60311 am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  27 Beiträge
Marantz oder Denn
Stockhammer83 am 13.05.2015  –  Letzte Antwort am 14.05.2015  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.267

Hersteller in diesem Thread Widget schließen