HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Harmann Kardon HKT16 + AVR 630? | |
|
Harmann Kardon HKT16 + AVR 630?+A -A |
||
Autor |
| |
scubandy71
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2010, |
Hi, auf der suche nach der ersten Souround Lösung ist mir heute im Saturn eine nette Kombi angeboten worden. Kennt Ihr die und was haltet Ihr davon? AVR 630-7 BDP10 HKT-16 REgulärer Preis sollte um die 2200 liegen, laut internet um die 1500-1600 und der hat mir die Ausstellunsgstücke für 1200 angeboten. Mein Budget hatte ich eigentlich auf 800 begrenzt, aber in meinen Ohren klang das ganz ordentlich, oder bekomme ich in der Preisklasse was besseres? Achja einen Bluerayplayer habe ich schon (gerade gekauft) Mein WZ ist etwas ungünstig geschnitten. Der TV guck Bereich ist ca. 5 x 3 Meter, aber rechts geht der Raum dann nochmal ca. 4 Meter weiter und in L-Form nach hinten weg. Gesamtgröße des Raumes ist somit ca. 65-70m2. Also nach rechts offen. Ich denke es braucht schon power damit auch sound ankommt ;-) Allerdings wird die anlage nur für Blueray, DVD und TV genutzt. Danke für Eure Tips, Andy [Beitrag von scubandy71 am 31. Jul 2010, 15:28 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
08:17
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2010, |
Bei Saturn wurde dir ein AVR 630 angeboten? Der Receiver ist doch eigentlich schon etwas älter (5-6 Jahre?)und als AVR zu den HKTS viel zu groß. Ein AVR um die 350€ wäre eher sinnvoll und Geräte oberhalb von 350€ bringen dir keine Vorteile weil die Boxen das schwächste Glied wären. Als ehemaliger Besitzer kann ich die HKTS empfehlen aber es geht um dich und ich unterstelle mal, dass sie gehört hast und dazu selber mal eine Meinung hast wie sie dir gefallen oder auch nicht. Bei so kleineren Boxen empfinde ich die Focal Sib und KEF KHT für besser, jedoch kosten diese auch mehr wie die HKTS. |
||
|
||
scubandy71
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2010, |
Hi happy, ja das Teil hieß AVR630-7 oder so. Der Klang ging für mich voll in Ordnung. Aber ich habe natürlich keine Vergelichsmöglichkeit. Saturn hat daneben nur noch diverse Bose Systeme ab 2500 Euronen aufwärts im Vergleichsaufbau gehabt. Welche Rceiver sind denn für meinen Bedarf empfehlenswert?? und welche Boxen dazu machen Sinn ? Budget bis 1200-1300,- Euro maximal. Andere Komponenten: TV Pana 46GW20 HD+ Samsung DVD Recorder Pana BD85 Blue Ray Yamaha Concert 810 Anlage Das ganze bei den o.g. etwas ungünstigen Raumbedingungen Ich hätte natürlich gerne das Optimum für meinen Bedarf ![]() |
||
happy001
Inventar |
20:52
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2010, |
Ich hatte die HKTS, dann die KEF 2005 und aktuell die KEF IQ1. Innerhalb deines Budget kannst auch mal Jamo S 606 anhören, falls diese Größenordnung auch geht. Passender AVR zu den HK Onkyo 508, 608 Yamaha 467 Denon 1610, 1611 Marantz NR 1501 Harman 160 oder Modelle wie 142, 147 |
||
scubandy71
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2010, |
Hi happy, also die KEF 2005.3 sehen auch ganz nett aus. Müßte ich mal hören. Bei den Receivern liegt Yamaha oder Onkyo gefühlsmäßig vorne. Mir ist wichtig das das ganze dann auch easy einzustellen und zu konfigurieren ist. Bin da absolut kein Guru drin. Gibt es irgendwo ein Verzeichnis mit empfehlenswerten Händlern die einen showroom haben? Also ich meine aus in Willich oder Berlin? Irgendwas um Nürnberg wäre toll. Andere Tips von anderen Usern sind natürlich auch noch herzlich willkommen. Noch bin ich in der Sammel- und Findungsphase ![]() Grüße vom Scubandy [Beitrag von scubandy71 am 03. Aug 2010, 13:32 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
14:45
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2010, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
avr 3500 harmann kardon pilo am 27.04.2003 – Letzte Antwort am 27.04.2003 – 4 Beiträge |
Kaufenpfehlung Harmann/Kardon AVR 355 Chicco100 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 27 Beiträge |
Harmann Kardon Kaufberatung SneakerKing am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 8 Beiträge |
Sony vs. Harmann/Kardon Felice am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 3 Beiträge |
Onkyo vs. Harmann Kardon patlet am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 8 Beiträge |
Harmann Kardon HS 200 1962gmal am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 2 Beiträge |
Harmann / Kardon Einsteinerfrage BeneSB am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 3 Beiträge |
Harmann Kardon AVR Reciever Kaputt welchen nun? m.scholz am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 11 Beiträge |
Harmann-Kardon Cine serie 11 Steffen43 am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 6 Beiträge |
Harmann Kardon 161S + Jamo 626 HCS 5.0 pirat16 am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedSerienjunkie85_
- Gesamtzahl an Themen1.558.484
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.416