Onkyo TX-SR608 mit elac starlet 5.1

+A -A
Autor
Beitrag
go4nothing
Neuling
#1 erstellt: 18. Jul 2010, 13:27
Hallo,

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer vernünftigen Soundanlage.
Da ich grade einen Media Markt Gutschein bekommen habe bin ich da mal vorbei und hab mich umgeschaut. Die Kombination aus dem Onkyo Reciever und dem Elac 5.1 System hörte sich schon sehr fein an im laden (und das bei nur 2 angeschlossenen Boxen + Bass!!). Da ich als Abspielgerät die PS3 nutzen will und noch so ein, zwei andere Geräte habe, war ich von den 6 HDMI 1.4 Eingängen sehr angetan. Auch die Möglichkeit auf 7.1 (sprich 3D Sound) auszurüsten find ich genial!

Lange rede kurzer Sinn: Was sagt ihr zu der Kombo? Ist das etwas für die Zukunft? (ich habe wenig Lust so viel Geld auszugeben und dann ich 3 Jahren zu merken, dass ich wieder los kann..)

Kosten bei Media Markt:
- Reciever: 499€
- Elac 5.1: 499€

Ich bin der Meinung die auf Gesamtpreis 800€ - 850€ drücken zu können! Ich denke das sollte ein fairer Preis sein! Oder was sagt ihr?

Danke schon mal für die Hilfe!!

Grüße,

Henning
blabupp123
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Jul 2010, 15:24
Hallo!

go4nothing schrieb:
Ist das etwas für die Zukunft?

Wenn Du etwas für die "Zukunft" willst, solltest Du Dir darüber klar werden, wie wichtig Dir guter Klang auch künftig sein wird.
Die Sub-Sat Systeme mögen zwar ganz nett sein, aber nicht selten entsteht schon bald der Wunsch nach mehr.

Außerdem hängt es stark vom Raum ab, ob die kleinen Lautsprecher überhaupt ausreichen. Hierzu wären nähere Angaben und eine Skizze hilfreich.


[Beitrag von blabupp123 am 18. Jul 2010, 15:24 bearbeitet]
go4nothing
Neuling
#3 erstellt: 18. Jul 2010, 16:03
Ich suche das Mittelding, wenn man das so sagen kann. Etwas kompaktes, was aber auch in absehbarer Zeit noch einen guten Klang liefert. Ich bin mir bewusst, das ein Sub-Sat-System nicht alles kann und es viele größere Produkte gibt die besser sind. Aber die Kompaktheit des ganzen ist oberstes Kriterium! Ich suche nach dem Motto: Klein aber fein

Infos zum Raum:
Deckenhöhe: 3,50m
Entfernung TV - Sofa: ca: 2m



[Beitrag von go4nothing am 18. Jul 2010, 16:06 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 18. Jul 2010, 16:21
Der Raum ist groß und bei den kleienn Sub-Sat Systemen sehe ich ein Bassproblem auf Dich zukommen.

Meine Empfehlung wäre, auf kompakt-LS zu setzen (Probehören ist Pflicht!) und step-by-step aufzubauen.
Diese Lösung ist zwar teurer, führt aber zur Zufriedenheit auf Dauer.

Kompakte Boxen mit einem passenden Center bietet fast jeder Hersteller in allen möglichen Preisklassen. Hier müssen Deine Ohren entscheiden.
XN04113
Inventar
#5 erstellt: 18. Jul 2010, 16:23
zudem ist das Preis Verhältnis AVR/LS mit 50:50 nicht passend, besser wären 1/3 AVR und 2/3 LS
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 18. Jul 2010, 16:35

go4nothing schrieb:


Lange rede kurzer Sinn: Was sagt ihr zu der Kombo? Ist das etwas für die Zukunft? (ich habe wenig Lust so viel Geld auszugeben und dann ich 3 Jahren zu merken, dass ich wieder los kann..)


Im Grunde ist das nichtmal was für die Gegenwart. Das Elac ist ein prima System für Räume unterhalb der 20qm, aber in dem großen Raum geht es unter und da brauchst du auch keine 3 Jahre um das zu merken.

Kleine Lautsprecher und großer Raum ist eine Kombination, die nicht sehr gut zusammenpasst auch der Fortschritt hebelt die Physik nunmal nicht aus.

Es gibt zwar auch kleine und potente Lautsprecher, aber das sprengt dann auch schon wieder das Budget.
go4nothing
Neuling
#7 erstellt: 19. Jul 2010, 11:03
Erstmal danke für all die Beiträge!

Die Frage für mich ist wie lange ich noch in dieser Wohnung wohne. Und so oft hat man ja keine Wohnung mit Wohnküche. Daher mein Wunsch nach einer eher kompakten Anlage, die man auch in kleineren Zimmern unterbringen kann.

Gibt es denn irgendwelche 5.1 Systeme, die ihr mir empfehlen könnt? Klar muss ich dann noch mal selber los und probe hören, aber dann kann ich gezielter schauen!

Gruß
happy001
Inventar
#8 erstellt: 19. Jul 2010, 11:43
Anschauen oder besser anhören kannst mal folgende Sets:
Harman HKTS 11 bzw. die neuen HKTS 30
KEF KHT 2005
Focal Sib
Klipsch HD Theater 500
dabei würde ich die Gelegenheit nutzen auch andere LS und LS-Größen zu hören.
Eminenz
Inventar
#9 erstellt: 19. Jul 2010, 11:46
Schau dir mal sowas wie das KEF KHT 3005 an, das könnte in deinem Raum halbwegs klingen und wäre für kleinere Räume sowieso gut geeignet.
go4nothing
Neuling
#10 erstellt: 20. Jul 2010, 16:05
Danke für die Vorschläge. Bei nächster Gelegenheit werde ich mal probehören gehen.

Habt ihr vlt auch noch ein paar Tipps wo ich im Internet am besten Preise vergleichen kann? Ich habe noch keinen richtig gut ausgestatteten Online-Shop gefunden!

Danke
happy001
Inventar
#11 erstellt: 20. Jul 2010, 20:19
Preissuchmaschinen wie guenstiger.de
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-SR608
Juggernaut am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  5 Beiträge
Onkyo tx sr608 upscaling
Melahias am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  4 Beiträge
Welcher hochwertige Verstärker mit ELAC 5.1 Starlet
matze616 am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 15.10.2012  –  8 Beiträge
Teufel Kompakt 30 oder Elac Starlet 5.1
peterpan81 am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2010  –  4 Beiträge
Harman/Kardon HKTS 11 oder Elac Starlet 5.1 ???
*Schrippe am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  2 Beiträge
Canton Cd 102 vs Elac Starlet 5.1
nero0811 am 27.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  2 Beiträge
Ersatz für Onkyo TX-SR608
derFrink am 27.09.2012  –  Letzte Antwort am 27.09.2012  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR674 gegen TX-SR608 tauschen?
Floater am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  12 Beiträge
Onkyo TX-NR609 oder TX-SR608 ?
aM-dan am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 27.08.2011  –  2 Beiträge
Meinungen zu Sony DH800 und Elac Starlet 5.1
mrconny am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.338

Hersteller in diesem Thread Widget schließen