HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welchen AVR für hkts 11 | |
|
Welchen AVR für hkts 11+A -A |
|||
Autor |
| ||
Aberatmaschin
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:19
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2010, ||
Hallo zusammen, hab mir das HKTS 11 bestellt und wollte wissen welcher AVR besser für das System geeignet ist. Zur Wahl steht der Onkyo TX-SR308 oder Yamaha RX-V367. (Wenn jemand natürlich einen besseren vorschlag hat, immer her damit sollte aber nicht mehr wie 250 Euro kosten.) Zu denen zwei hab ich aber noch fragen! Der Onkyo hat kein einmessgerät dabei!!! Kann ich als leihe den selber einstellen???? ![]() Der Yamaha hat kein dolby TrueHD! Braucht man das?? Schon mal Danke für eure Antworten!!!!!!!!! |
|||
Eminenz
Inventar |
10:28
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2010, ||
Gibts denn einen Grund weswegen du einen AVR mit HDMI 1.4 brauchst? |
|||
|
|||
Aberatmaschin
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:48
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2010, ||
Eigentlich wegen Tonübertragung über HDMI und das ich eventuell für 3D gerüstet bin. Oder ist das alles quatsch was man da so liest??? |
|||
happy001
Inventar |
11:34
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2010, ||
Normal eigentlich schon wenn man sich an die BA hält.
In der Preislage kannst das vernachlässigen
Besser ist immer relativ, gut ausgestattet ist auch ein Pioneer VSX 520, daneben gibt es noch den Denon 1610 |
|||
Aberatmaschin
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:09
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2010, ||
An die BA halten sollte kein Problem sein! Was heißt vernachlässigen. Höre ich in der Preisklasse keinen unterschied??? Der Denon ist mir etwas zu teuer aber der Pioneer ist nicht schlecht!! Würdest du mir raten ehr einen teureren zu kaufen? Es ist nur ein Einsteigersystem und soll mein Konto nich sprengen! Danke für deine Antwort |
|||
happy001
Inventar |
12:22
![]() |
#6
erstellt: 29. Jun 2010, ||
Eigentlich nicht. Es soll Leute aber geben die bei der Anzeige Dolby-HD aber was hören, ich gehöre nicht dazu.
Teuer in Relation zu was? Zu den HKTS würde ich einen Receiver bis max. 350€ kaufen anhängig aber davon was ich bei der Ausstattung brauche. Wenn ich mir die neuen Modelle anschauen würde ich diese Aussage aber etwas relativieren, da die neuen Modelle wie der Pioneer wirklich gut ausgestattet sind und auch schon unter diesem Betrag liegen.
Stimmt, aber ein wie ich finde gutes das ich auch schon hatte ![]() |
|||
Aberatmaschin
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:46
![]() |
#7
erstellt: 29. Jun 2010, ||
Danke, hast mir schon mal viel weiter geholfen! Dann werd ich den Pioneer noch mal genauer unter die Lupe nehmen und vergleichen.
Das hört sich ja gut an, war mir bei dem Kauf nicht sicher. Da ich es leider niergendswo anhören konnte!! ![]() |
|||
happy001
Inventar |
13:14
![]() |
#8
erstellt: 29. Jun 2010, ||
![]() Die HKTS findest doch in jedem MM oder Saturn normal. Einfach in einen Laden gehen und verschiedenes anhören um auch sicher zu sein das richtige zu kaufen, gleiches bei den AVR ... falls noch Fragen sind .... Wenn noch Muse hast und etwas mehr ausgeben willst .... ![]() ![]() ![]() |
|||
Aberatmaschin
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:49
![]() |
#9
erstellt: 29. Jun 2010, ||
Ich wollte sie mir im MM anhören, die hatten sie nicht mehr! Der Verkäufer meinte, dass es ein auslauf Modell ist, das wird nicht mehr verkauft!??! Bei unserem MM kann man sich nur Bose anhören was anderes haben die gar nicht ausgestellt!! Saturn gibts bei mir nicht in der nähe! Hab mir den Test mal durchgelesen, hat mir echt weitergeholfen. Bin mir aber nicht ganz sicher ob der Pioneer die 50 Euro mehr wert ist!? ![]() Danke |
|||
happy001
Inventar |
13:53
![]() |
#10
erstellt: 29. Jun 2010, ||
Was die HKTS betrifft stimmt das. Die ![]() Was den AVR angeht, da bist du gefragt ob 50€ mehr ausgeben willst oder nicht. |
|||
Aberatmaschin
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:07
![]() |
#11
erstellt: 30. Jun 2010, ||
hallo happy001, hab noch eine frage! Ist der Yamaha RX V465 so gut wie der Pioneer VSX 520. Würde Preislich keinen großen Unterschied machen! Ist Yamaha oder PIO die bessere Marke? Grüsse |
|||
happy001
Inventar |
07:21
![]() |
#12
erstellt: 30. Jun 2010, ||
Gute Frage, was willst den hören? ![]() Grundsätzlich können beide gute Geräte bauen. Wer die bessere Marke ist da solltest andere fragen. |
|||
Eminenz
Inventar |
07:39
![]() |
#13
erstellt: 30. Jun 2010, ||
Der 520 wäre eher vergleichbar mit dem 467, wegen dem neuen HDMI Standard. Sind beide ähnlich und schenken sich eigentlich nichts, klanglich ist das eh alles subjektiv. Nachteil beider Geräte ist das fehlende OSD. WEnn du, wie bei dem 465 offenbar doch auf HDMI 1.4 verzichten kannst/willst, wären folgende Geräte interessant: Onkyo 607 Denon 1610 |
|||
Aberatmaschin
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:41
![]() |
#14
erstellt: 30. Jun 2010, ||
Sagen wir mal 50% TV/Film, 30% PS3, 20% Musik |
|||
Eminenz
Inventar |
07:45
![]() |
#15
erstellt: 30. Jun 2010, ||
Der Onkyo 607 liegt aktuell neu bei so 350.-, wäre natürlich zu überlegen, ob man da nicht lieber die 50.- für den Nachfolger drauflegt. Geh evtl mal zum nächstgelegenen Planeten- oder Blödmarkt und schau nach Angeboten. Hier in MD hatten die letztens interessante Angebote. |
|||
Aberatmaschin
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:14
![]() |
#16
erstellt: 30. Jun 2010, ||
Sorry, ich meinte den 467.
Ich hab irgendwie noch nie ein gutes Angebot bei einem Fachmarkt gesehen. Im Internet eigentlich immer billiger. Was oder wo ist MD??? |
|||
Eminenz
Inventar |
08:25
![]() |
#17
erstellt: 30. Jun 2010, ||
MD = KFZ-Kürzel für Magdeburg Hier gibts häufiger mal Angebote, Ausverkäufe und Ähnliches. Hab hier in den Märkten schon das ein oder andere Schnäppchen gemacht. IN dem Preisbereich und gemessen an dem, was du haben willst sehe ich persönlich den Denon 1611 und Onkyo 508 vorne. |
|||
Aberatmaschin
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:47
![]() |
#18
erstellt: 30. Jun 2010, ||
Ok, dann muss ich noch mal zum MM fahren! Der Denon ist mir zu teuer, dann ehr den Onkyo. Ich stöbere erst noch mal nach guten angeboten und geb euch kurz bescheid für welchen ich mich entschieden habe. Danke für eure Hilfe |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hkts 11 welchen AVR dazu? Wural am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 3 Beiträge |
Welchen AVR zu Harman/Kardon HKTS 11? o711M am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 19 Beiträge |
Welcher AVR für HKTS 11? suuupersonic am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 23 Beiträge |
AVR für Hkts 11 Beratung Nature-One am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 5 Beiträge |
Welchen Receiver für Harman Kardon HKTS 11? Varapilot am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 18 Beiträge |
Receiver für HKTS 11 archiv am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 2 Beiträge |
HK AVR 360 + HKTS 11 boba1987 am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 17 Beiträge |
Suche AVR Receiver für HKTS 11 Carnal am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 2 Beiträge |
AVR gesucht, HKTS 11 LS seppel255 am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 10 Beiträge |
AVR 255 mit HKTS 11 *killjoy* am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.488
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.481