Yamaha RX-V 765 und dann?

+A -A
Autor
Beitrag
Bayerwaldknappe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jun 2010, 16:18
Hallo Experten,

den o. g. AVR habe ich. Ich würde ein 5.1 System haben wollen, jedoch keine Standlautsprecher sondern kleine für die Wand oder fürs Regal. Mein Wohnzimmer ist 40 qm groß. Ausgeben wollte ich höchstens 700.- Euro. Bekomme ich da etwas gescheites?
twinmaster
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jun 2010, 16:25
Vielleicht wäre das Motiv 10 System von Teufel was für dich ...... .....kannst du ja auch bei Nichtgefallen ohne Probleme wieder zurückschicken.....

Ist von 1199 auf 799 herabgesetzt......

http://www.teufel.de/bware/


[Beitrag von twinmaster am 16. Jun 2010, 16:25 bearbeitet]
happy001
Inventar
#3 erstellt: 16. Jun 2010, 16:27
Bekommen tut man schon was für den Betrag, die Frage ist dann eher ob es für dich was gescheites ist.
Focal Sib
KEF KHT 2005
oder ein gebrauchtes KEF KHT 3005
40qm ist allerdings auch nicht gerade klein und ob diese Sets noch gut klingen solltest daher bei dir unbedingt testen.
Bayerwaldknappe
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Jun 2010, 16:55
Danke schon mal für die ersten Tipps...muss erst mal angucken. Meld mich dann wieder....
Bayerwaldknappe
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Jun 2010, 17:04
Also die Teile von Teufel würden mir schon gefallen; die KEF KHT sind etwas gewöhnungsbedürftig. Ich schätze mal dass sie vom Klang her bestimmt beide gut sind.
Gibts noch mehr Vorschläge in der Preiskategorie?
Was ist mit Sony oder Canton?
Anpera
Inventar
#6 erstellt: 16. Jun 2010, 17:08

Was ist mit Sony oder Canton?
An welche Systeme denkst du bei diesen Herstellern?
Bayerwaldknappe
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Jun 2010, 17:15
Von Sony gibt es ein DAV DZ 880 allerdings mit Standlautsprechern...vielleicht weiß ja jemand aus dem Stand etwas ähnliches....wobei die Sony vermutlich etwas unterdimensioniert sind. Ich habe mal gelesen, das man für die Boxen mehr Geld ausgeben soll als für den Receiver....also scheidet sony vermutlich aus. Ich bin halt kein Experte...ich möchte einfach klare laute Musik hören...smile
Anpera
Inventar
#8 erstellt: 16. Jun 2010, 17:18
"Was für an die Wand" und "Laut Musikhören" schließt sich allerdings aus.....

Was meinst du mit "was für an die Wand". Sollens Satellitensysteme sein, oder dürfens auch Kompakt-LS (Nubert NuBox, Wharfedale Diamond 10.0-10.3 usw.) sein?

Gruß
Bayerwaldknappe
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Jun 2010, 17:23
Also ich meinte eher Sateliten...die Nubert nuBox sind doch etwas groß. Wie gesagt, die Teufel waren schon erste Sahne. Laute Musik kann man doch auch mit Sat-Boxen an der Wand hören...oder nicht? Es muß ja nicht gleich der Putz abfallen...oder doch..
Bayerwaldknappe
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Jun 2010, 17:26
Hab noch was gefunden..CANTON MOVIE CD 151. Auch gut?
Bayerwaldknappe
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 16. Jun 2010, 20:21
Also ich habe meine Chefin noch mal eingehend befragt. Zwei Lautsprechersäulen wären links und rechts vom Sofa o.k., die vorderen sollten aber Sateliten-LS sein. Was sagt ihr zur JAMO S 606 HCS3 oder Canton Movie CD 1000. Während die Boxen ausreichend für den AVR?
Anpera
Inventar
#12 erstellt: 16. Jun 2010, 20:44
Das S606 HCS ist nen gutes Set, allerdings sollten die Stand-LS definitiv für die Front eingesetzt werden. Werden sie das nicht ists Definitiv raugeschmissenes Geld.

Gruß
Bayerwaldknappe
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 16. Jun 2010, 20:49
Ja Philip...was bietet sich noch an? Sind Stand- oder Säulenboxen, die hinten stehen, generell die falsche Wahl?
Sollte man dann gleich nur Sat-LS nehmen...HKTS-mäßig?
Anpera
Inventar
#14 erstellt: 16. Jun 2010, 22:10
HKTS 11 / Focal Sib & Cub 2 / KEF KHT 2005 sind so die gängisten Satelliten-Systeme.

Die Front-LS müssen bei Filmen die meiste Arbeit machen. Ich sag jetz mal 75%+ läuft auch bei Filmen über die Front-LS!

Grundsätzlich falsch sind Stand-LS für den Rear-Bereich nicht, aber die Front sollte mindestens genau so gut sein!
Stand-LS für den Rear bereich machen mMn nur Sinn, wenn...
...es geil aussehen soll (Geschmacksache )
...viel 5.0/5.1 Musik gehört wird (SACD, Konzertblurays/DVDs).

Gruß
Bayerwaldknappe
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 17. Jun 2010, 18:43
Das mit den Stand-LS wußte ich nicht....aber ich höre mit der Anlage 90 % Musik und nur 10 % Filme/DVD. Wenn ich dich richtig interpretiere kann ich dann also zwei Stand-LS links und rechts neben der Couch stellen. Ich höre die Musik eigentlich nicht nur von der Couch sondern im ganzen Raum.
War heute bei MM in Regensburg....Wahnsinn. Ich bin ja Laie...aber die erzählen schon richtig Müll. Die wollten mir gleich ein Bose Lifestyle 30 andrehen. Dabei habe ich ihm klargemacht, dass ich einen AVR Yamaha 765 schon habe und eigentlich mit zwei Standlautsprechern, einem Center, zwei Sats und einem Subwoofer liebäugel. Ich habe ihn nach der neuen HKTS-Serie 20, 30 und 60 gefragt...kennt er nicht, gibt es nicht!!

Ja, meine Chefin war von Bose natürlich beeindruckt. Also für die Boxen liegt mein Budget jetzt bei 1200 - 1400.- Euro. Wisst ihr noch etwas passendes?
Anpera
Inventar
#16 erstellt: 17. Jun 2010, 21:38
Kannst du Stand-LS jetz an die FRONT!!! stellen oder nicht?
Bayerwaldknappe
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 17. Jun 2010, 23:38
Ja, wobei sie entweder ca. 3,50 m von der Sitzposition nach vorne entfernt stehen oder ich muß sie gleich ca. 7 m wegstellen, da sie sonst mitten im Raum stehen würden.
Der Raum besteht aus Wohnzimmer, Eßzimmer und Küche...allles offen. Ein großer Raum mit insgesamt ca. 60 qm. Die Form sieht aus wie ein L wobei die Schenkel eher gleich lang sind. Das Wohnzimmer hat ca. 40 qm. Ist alles recht großzügig. Deswegen habe ich mir auch einen 7.1 AVR zugelegt, weil ich später mal zwei Boxen in der Küche habe will.
Das Hauptaugenmerk des Musikhörens liegt aber eher im Wohn/Eßzimmer. Die Sitzgruppe steht direkt an der Wand und da muß sie auch bleiben. Links und rechts ist also Platz für zwei Stand-LS. Vorne ist die Situation wie oben beschrieben....und ja auch da könnte ich also ca. 3.50 m von der Sitzgruppe entfernt Stand-LS aufstellen.


[Beitrag von Bayerwaldknappe am 17. Jun 2010, 23:41 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 18. Jun 2010, 06:35
Hallo!
Für einen so großen Raum sind diese Sub-Sat Systeme nicht geeignet, Du wirst keine Freude daran haben.

Ich kann Dir nur empfehlen, mit zwei ordentlichen Stand-LS anzufangen und Schritt für Schritt nachzurüsten.
Für 60m² wären 2 (nicht gerade kleine) Subs angesagt, allein die gehen richtig ins Geld.

Also würde ich das Budget vollständig in die Front-LS investieren, danach die Rear-LS anschaffen, dann kommt schon mal das Surroeund-Feeling auf.
Später nach und nach den Rest.
Eminenz
Inventar
#19 erstellt: 18. Jun 2010, 07:23
Oder anders gefragt, welche Größe dürfen die Sats haben?
Bayerwaldknappe
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 18. Jun 2010, 08:52
Bin jetzt nach langem Lesen und Surfen auf die KEF IQ-Serie gestoßen. Da habe ich bei mir gedacht, dass 2 IQ30 + 2 IQ10 und ein Center und ein Sub vielleicht ausreichend wären....? Ich möchte ja nicht die ganzen 60 qm konzertmäßig beschallen, sondern eigentlich nur das Wohnzimmer mit seinen genau 36 qm.
Eminenz: Die Sats dürfen ruhig in der Größe der IQ30 ausfallen. Könnte sie schön an den Wänden platzieren.
Das Ausprobieren und das vorher anhören ist ein echtes Problem...wohne auf dem Land und weit weg von Großstädten. Werde aber trotzdem mal in den nächsten Wochen nach München (200km) zum MM fahren und dort mal schauen was es alles zum Probehören gibt.


[Beitrag von Bayerwaldknappe am 18. Jun 2010, 08:54 bearbeitet]
Anpera
Inventar
#21 erstellt: 18. Jun 2010, 08:55
Mach am besten mal ein Bild von der Front

Gruß
Eminenz
Inventar
#22 erstellt: 18. Jun 2010, 11:38
Joa, ein Bild würde helfen. Wenn die so groß sein dürfen wie die iQ30, dann ist die Auswahl doch recht groß.

Wenns um "laut" geht, dann solltest du dir auch mal sowas wie die Klipsch RB-61 und 81 anschauen.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 18. Jun 2010, 11:53

Bayerwaldknappe schrieb:
... ich höre mit der Anlage 90 % Musik und nur 10 % Filme/DVD.

Ich würde hier auf jeden Fall Stand-LS anstreben.
Am besten Du schnappst Dir ein paar Deiner Lieblings-CD's und machst Dich auf den Weg zum Händler, um den für Dich besten Klang fürs Geld zu ermitteln.
burli0
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 18. Jun 2010, 12:15

Varadero17 schrieb:

Bayerwaldknappe schrieb:
... ich höre mit der Anlage 90 % Musik und nur 10 % Filme/DVD.

Ich würde hier auf jeden Fall Stand-LS anstreben.
Am besten Du schnappst Dir ein paar Deiner Lieblings-CD's und machst Dich auf den Weg zum Händler, um den für Dich besten Klang fürs Geld zu ermitteln.

ja, ja, ja und ja.

der 765, den ich auch habe, soll ja seine stärken ausspielen können. zb biamp.
Bayerwaldknappe
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 18. Jun 2010, 12:19
Ich tendiere mittlerweile auch zu Stand-LS, zumindest ein Paar und dann so was in der Richtung KEF IQ-Serie oder Jamos 608. Ich melde mich wieder wenn ich beim Probehören war und dann erzähle ich meine Eindrücke. Bild gibt es dann auch. Dauert aber ein wenig...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V 765 Kaufberatung
DonStieberto am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  22 Beiträge
Welche Boxen für Yamaha RX V 765?
Jean867 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  17 Beiträge
Yamaha RX-V 767 oder RX-V 765?
micha41 am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  5 Beiträge
Welche LSP für Yamaha RX-V 765
PinkLenny am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  5 Beiträge
5.1 Boxen zu Yamaha RX-V-765
schnute82 am 04.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  28 Beiträge
Yamaha RX-V 663 vs. RX-V 765
maddin91 am 18.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  10 Beiträge
Yamaha RX-V 765 vs Yamaha RX 797
Tanx-X am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V465 oder 765 ?
e5nough am 04.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  2 Beiträge
Yamaha RX 765 + welches Surroundsys?
race2002 am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  9 Beiträge
Yamaha AVRs RX-V 765 oder Onkyo TX-SR608
pillepalle67 am 05.05.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510