Empfehlung AVR System?

+A -A
Autor
Beitrag
dark_reserved
Inventar
#1 erstellt: 24. Mai 2010, 18:42
hallo,

bin auf der scuhe nach einem guten avr systhem hatte bisher den h/k 260 im auge aber vllt könnt ihr mir etwas besseres empfehlen


als zuspieler wird die ps3 (fat lady) und gelegendlich die wii verwendet (zukünftig noch ein hd-sat receiver)

musik höre ich seltener mir geht es also hauptsächlich ums zocken und filme schauen

als ausgabe gerät habe ich einen samsung full hd (kein led) gerät mit 40"


es wäre auch schön wen man das gerät ans netzwerk anschlißen könnte (alles kann nichts muss^^)

ich weiß jetz allerdings nicht ob sich für mich ein 7.1 rentiert oder ob 5.1 auch ausreicht?



derzeit besitze ich ein altes universum heimkino systhem mit 5.1 (das ist noch lange vor dem hdmi zeitalter gebaut worden)wo ich schon froh bin das es einen optischen eingang besitzt

der preis für das systhem solte 600€ internet preisvergleichseiten nicht überschreiten

wäre für eine gute empfhelung sehr dankbar

mfg danny
tss
Inventar
#2 erstellt: 25. Mai 2010, 12:26
gesamtbudget?
raumgrösse?
dark_reserved
Inventar
#3 erstellt: 25. Mai 2010, 15:52
hi,


also die 600€ waren max für den avr geplant ohne lautsprecher und kabel (ls hatte ich zu den avr260 die passenden teile von harman angedacht wen ihr bessere vorschläge habt immer raus damit hab gehört teufel soll z.b. auch sehr gut sein)

derzeitig ist der raum ich schötz ma so 30m² (grob über den daumen) aber da ich vorhabe in den nächstne 2jahren eine neue wohnung zu suchen kann ich diesbezüglich keine genaue auskunft geben


mir wärs schon wichtig das ich die ls über normale ls-kabel anklemmen kann die ich bei einer renovierung einfach verlegen kann und keine spezielen studio oder chinch kabel und co.


desweiteren eilt das ganze bei mir nicht, also wen ihr jetzt sagt da kommt in nem halben jahr nen neues teil das wird der oberburner warte lieber darauf dan hab ich damit kein problem da ich jetzt nach dem zivi dienst ( ) eh erst wieder ein wenig das konto ausgleichen muss ^^
tss
Inventar
#4 erstellt: 25. Mai 2010, 16:06
also beträgt dein gesamtbudget 1200€?
dark_reserved
Inventar
#5 erstellt: 25. Mai 2010, 16:13
nuja sagen wir ma ich wolte 1000 nicht unbedingt überschreiten (aber ich schaue nicht nach uvp preisen sondern bei preisvergleichseiten)wegen ein paar MARK will ich mich aber nicht streiten
tss
Inventar
#6 erstellt: 25. Mai 2010, 16:15
klick mich.

geh mal ein wenig stöbern und melde dich danach nochmal.
dark_reserved
Inventar
#7 erstellt: 25. Mai 2010, 16:32
hm lese da das viele auch ihre alten boxen für den anfang weiternutzen, nur keine ahnung ob meine dafür noch bräuchlich sind,


habe 2 große standlautsprecher die mit 8ohm laufen und 300watt max besitzen 2 hoch ein mittel und ein tieftöner darin (die sind eigendlich gut der rest kp glaub eher nicht so)


als center und rear habe ich 30watt 6ohm ls was da drin sit kp

und ein woofer passiv 6ohm 80watt


is eher nicht so der brüller oder? ist von meinem jetzigen sourroud systhem lediglich die 2 front standlautsprecher habe ich vor jahren einmall sepperat erworben und da mit die originalen front ls der anlage ersetzt



eventuel kann man ja die front ls weiterverwenden und ein 5.1 sourround set dazu nehm damit man dan 7.1 hat? oder erfüllen die fron ls eines 5.1 systhems nicht die anforderungen die sie bei einem 7.1er erfüllen müsten (bestimmte frequenzbereich oderso)


[Beitrag von dark_reserved am 25. Mai 2010, 16:34 bearbeitet]
jopi1
Inventar
#8 erstellt: 25. Mai 2010, 16:34
Groß- und Kleinschreibung und Interpunktion machen die Sätze verständlicher!
dark_reserved
Inventar
#9 erstellt: 25. Mai 2010, 16:36

jopi1 schrieb:
Groß- und Kleinschreibung und Interpunktion machen die Sätze verständlicher! ;)



da hab ich so meine schwirigkeiten mit.... schande über mich
tss
Inventar
#10 erstellt: 26. Mai 2010, 09:28
poste doch bitte mal die genauen gerätebezeichnungen.
-TMR-
Stammgast
#11 erstellt: 26. Mai 2010, 09:36
die watt angaben sagen nichts über die ls aus, sag mal welchen standlautsprecher du hast. laut deiner beschreibung ist das ja warscheinlich ein 3wege ls, was ja wenn er gut klingt net schlecht wäre.
dark_reserved
Inventar
#12 erstellt: 26. Mai 2010, 16:18
von den lautsprechern? da steht nichts weiter drauf auser das oben von mir genante + firmenname ^^ nur vom ganzen set steht noch ne nr drauf das wäre die 878.986 1
-TMR-
Stammgast
#13 erstellt: 26. Mai 2010, 20:10

dark_reserved schrieb:
von den lautsprechern? da steht nichts weiter drauf auser das oben von mir genante + firmenname ^^ nur vom ganzen set steht noch ne nr drauf das wäre die 878.986 1

ich finde den firmen namen nicht.
dark_reserved
Inventar
#14 erstellt: 26. Mai 2010, 20:19
doch im ersten beitrag hab ich geschreiben habe

"derzeit besitze ich ein altes universum heimkino systhem mit 5.1"

universum war sone quelle marke also nichts besonderes...


der seperat gekaufte ls ist auch von universum (zufall meine mum hatte damals halt viel katalog bestellt löl)


und ja es ist nen 3wege ls, klingen eigendlich ganz gut hatte die auch ne zeitlang mit an einem 400rms versterker von denon gehabt und die kammen da bis zu einem gewissen pegel auch noch ganz gut mit

aber wiegesagt eigendlich sind mir die ls erstma egal die kann man jederzeit noch holen erstma muss ne gute basis heer, vom design würd hein h/k oder sony eigendlich ganz gut zu meinen restlichen sachen passen aber wen ihr sagt andere marken sind in der preisklasse besser dan glaub ich das auch :-D


[Beitrag von dark_reserved am 26. Mai 2010, 20:23 bearbeitet]
-TMR-
Stammgast
#15 erstellt: 26. Mai 2010, 20:33
als verstärker würde ich den pio vsx-919 vorschlagen und als ls system ein canton cd 202 oder ein anderes von canton oder für etwas mehr geld also insgesammt schon an die 1200 ein super canton gle system, die gle serie kannst du dir in fast jedem geiz-markt oder blöy-markt anhören und kansst ja gucken ob deine ls wesentlich schlechter klingen, obwohl man sagen muss, dass die bedingungen in einem markt nicht gerade die bessten sind.
dark_reserved
Inventar
#16 erstellt: 26. Mai 2010, 20:43
nuja bei uns im media markt haben die nen extra raum für sowas allerdings stehn da meist nur die ganz teuren h/k denon und yamaha teile drin

gibt es bei den receivern eigednlcih irgend eine möglichkeit auf durchschleifen zu steln? sprich wen die ps3 dran ist und ich beim zocken ma keine lust auf surround habe das das nur das signal zum tv durchläst ohne selber energie zu verschwenden? oder spart das teil automatisch schon strom auch wen man nur auf lautlos stelt?

bei sony hab ich neulich noch von bi-verstärkern gelesen die angeblich von 2 endstufen im verstärker gleichzeitig das signal an die ls bringen und der klang dadurch besser sien soll, ist da was dran oder ist das nur schönrederei?


[Beitrag von dark_reserved am 26. Mai 2010, 20:45 bearbeitet]
-TMR-
Stammgast
#17 erstellt: 28. Mai 2010, 21:13

dark_reserved schrieb:
nuja bei uns im media markt haben die nen extra raum für sowas allerdings stehn da meist nur die ganz teuren h/k denon und yamaha teile drin

gibt es bei den receivern eigednlcih irgend eine möglichkeit auf durchschleifen zu steln? sprich wen die ps3 dran ist und ich beim zocken ma keine lust auf surround habe das das nur das signal zum tv durchläst ohne selber energie zu verschwenden? oder spart das teil automatisch schon strom auch wen man nur auf lautlos stelt?

bei sony hab ich neulich noch von bi-verstärkern gelesen die angeblich von 2 endstufen im verstärker gleichzeitig das signal an die ls bringen und der klang dadurch besser sien soll, ist da was dran oder ist das nur schönrederei?

nein bei den meisten nicht, also bei dem pio auch nicht, dann würd ich aber in srereo zocken, aber zocken in surrouund ist echt geil.
dark_reserved
Inventar
#18 erstellt: 29. Mai 2010, 00:07
ja sicher is zocken in sourround geil, nur wens spät abends is und man ma noch zockt kommts inner meitswohnung schlecht wen da permanent was in die luftgejagt wird oderso ^^

und damit ich dan das hdmi nich vom verstärker abklem muss und direkt an den tv wäre es schön wen man den versterker auf durchschleifen steln könnte und der dan nur minimal strom braucht zum signal weiterleiten und keine leistung an die internen endstufen abgibt... aber ich glaub sowas muss erst noch erfunden werden ^^


schade das der pio kein upscaller hat


[Beitrag von dark_reserved am 29. Mai 2010, 00:10 bearbeitet]
Cityhai_LG
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 29. Mai 2010, 00:15
Hallo,

die Frage hab ich heute auch einem Verkäufer gestellt, der meinte das gibts nur bei geräten ab 1000 euro aufwärts die dann aber auch noch einen extrem hohen Energie Verbrauch im Standby haben. Er wusste auf anhieb aber auch keines.
ich weiß nur wer es nicht kann, denon 1910 und 2310, marantz 5004 und 6004 (und vorgänger) sowie der neue Onkyo TX SR 608.

Lieben Gruß
Daniel
dark_reserved
Inventar
#20 erstellt: 29. Mai 2010, 18:51
danke für die info, 1000+ is mir natürlich viel zu heftig dafür ich will schlißlich das teil im heimgebrrauch nutzen und kein kino eröfnen löl

wiegesagt ich wolte max 600€ für den avr ausgeben
Cityhai_LG
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 31. Mai 2010, 17:51
gerne doch, mich hat die frage wegen meinem Sat Reciever nämlich auch stark beschäftigt.

Übrigens müssen die mehr weit mehr als 1000 Kosten, den mein Denon 3310 (immer hin UVP 1299) auch wenn ich ihn viel viel günstiger bekommen habe ;-), kann es auch net...

Und selbst die Größeren müsstest dann noch immer im Standby lassen, was wieder Strom verbraucht... ich werd meinen Reciever jetzt via optisches Kabel verbinden


dark_reserved schrieb:


wiegesagt ich wolte max 600€ für den avr ausgeben


Hab mich ja auch beschäftigt, wenn du glück hast und keinen wert auf 3D legst, dann bekommst bestimmt noch den denon 1910 irgendwo, bei uns gibts den noch für 449 :-). der Marantz 5004 kostet im angebot bei MM Hamburg harburg zur Zeit 599.
dark_reserved
Inventar
#22 erstellt: 31. Mai 2010, 18:11
hm ja optisch wäre auch ne lösung aber das wären dan wieder zuviele teile die ps3 den reciver etc und wen ichs erst an den tv anschließe und von dem aus weiter schicke mit nem optischen kabel dan kommt am verstärker nur nen 2k signal an so wie jetzt auch...


reinweg der standby würde mich nicht so stören

nuja vllt gibts ja nen hdmi verteiler das ich dan umsteln kanb ob tv direkt oder verstärker das signal kriegen soll


wär noch schön zu wissen obs in dem preissegemnt um die 600€ was mit lan anschluß gibt wäre nicht schlecht für internet radio oder musik vom pc dan muss nicht noch zusätzlich die ps3 ansein zum verstärker
Cityhai_LG
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 31. Mai 2010, 21:24

dark_reserved schrieb:
hm ja optisch wäre auch ne lösung aber das wären dan wieder zuviele teile die ps3 den reciver etc und wen ichs erst an den tv anschließe und von dem aus weiter schicke mit nem optischen kabel dan kommt am verstärker nur nen 2k signal an so wie jetzt auch...
wieso denn vom fernseher zum AVR?


Die PS3 hat doch bestimmt auch einen optischen Ausgang oder nicht? verbinde das doch direkt?

Oder PS3 an den AVR und dann eben nicht so laut hören ;-)


dark_reserved schrieb:

nuja vllt gibts ja nen hdmi verteiler das ich dan umsteln kanb ob tv direkt oder verstärker das signal kriegen soll

Sag mal bescheid wenn du so nen ding gefunden hast :-)


dark_reserved schrieb:

wär noch schön zu wissen obs in dem preissegemnt um die 600€ was mit lan anschluß gibt wäre nicht schlecht für internet radio oder musik vom pc dan muss nicht noch zusätzlich die ps3 ansein zum verstärker

mmh, glaube das ist in dem preis segment fast unmöglich... weder onkyo, noch denon noch marantz, und mit anderen hab ich mich nicht wirklich beschäftigt
dark_reserved
Inventar
#24 erstellt: 31. Mai 2010, 22:39
ich sag ja nicht nur die ps3 sondern auch der receiver etc muss mit dran und ich wolt nicht für alles nen extra optisches kabel legen + verteiler
dark_reserved
Inventar
#25 erstellt: 24. Okt 2010, 21:22
so wolt seit längerem ma wieder schreiben, konnt mich bisher noch nicht recht für ein gerät entscheiden hab aber gestern beim stöbern im saturn ein paar alternativen zum h&k gefunden z.b. denon oder onkyo geräte die auch schon hdmi 1,4 tauglich sein soln? (geht mit denen wohl schon die medien wiedergabe vom netzwerk?)

was ist den jetzt preislich für nen avr bis 600€ die beste lösung? (ohne lautsprecher)

wen billiger dan auch nicht schlim, wiegesgat muss kein 7.1 sein nur ne wiedergabe von netzwerk datein wäre nicht übel... aber auch nicht unbedingt ein muss fals ich dafür gleich 200€ mehr ausgeben müste wär das quatsch


[Beitrag von dark_reserved am 24. Okt 2010, 21:26 bearbeitet]
dark_reserved
Inventar
#26 erstellt: 04. Jun 2011, 22:30
hi,


habe mir heute nach langen hin und heer ein neuen avr gekauft und zwar ein denon 1911 er besitzt auch ne hdmi trough funktion heist hdmi geräte werden im standby durchgeschliffen (war für mich grundvorraussetzung)

hab dem typ im laden auch gesagt will erstma meine alten ls weiternutzen nutzen und der woofer jetzt ist passiv und später will ich ein teufel systhem mit aktiven woofer, da hatt er mir extra noch gezeigt wo ich den aktiv woofer anschließen muss zuhause angekommen merke ich dan das man aber keine passiven anschließen kann (hab den dan erstma auf den amp kanal gehangen (is eigendlich für 6.1kanal back-sound...)

tjo jetz müssen wohl die neuen ls eher wie geplant heer....


ansonsten is das gerät bisher nicht schlecht außer das ich nachdem ich ne weile mein ps3 systhem anhatte und dan auf sat geschalten habe wotle kein bild mehr kommen... hab dan den scaler ausgeschalten kabel hin und heer getauscht sat reciever direkt an tv gehangen um zu testen ob er noch geht (und er ging) und trotzdem kamm kein bild

nachdem ich dan alles stromlos hatte ging es wieder schon kurios...


achja erworben ahbe ich das gerät für 399

ich weiß im entz z.b. über amazon gehts auch etwas billiger aber da is das dan mit dem umtauschen und garantie fällen immer sone sache...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
H/K AVR 135 + H/K DVD 27 + JBL SCS200.5
schramme am 04.10.2006  –  Letzte Antwort am 06.10.2006  –  3 Beiträge
H/K AVR-365 kaufen?
seves985 am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  4 Beiträge
Empfehlung 5.1 System Zusammenstellung
DerBexucher1 am 01.08.2014  –  Letzte Antwort am 01.08.2014  –  5 Beiträge
Brauche eine Empfehlung für AVR
Lexus321 am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  7 Beiträge
H/K AVR 132 + H/K HK TS7 BQ?
Thuz am 10.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  12 Beiträge
Welchen Full-HD Plasma.
Pale_Rider am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 24.06.2009  –  4 Beiträge
Lautsprecher für H/K AVR 347
Jackey am 23.04.2010  –  Letzte Antwort am 23.04.2010  –  4 Beiträge
Lautsprecher und avr empfehlung
Qartweli am 27.01.2021  –  Letzte Antwort am 06.02.2021  –  36 Beiträge
Receiver für Theater 1 + Full-HD Komponenten
WildMango am 04.05.2009  –  Letzte Antwort am 08.05.2009  –  12 Beiträge
H/K AVR 2000 zu H/K AVR 255 wechseln?
eraser am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.552.002
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen