HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bestehendes System aufrüsten? ~25qm Zimmer - zurze... | |
|
Bestehendes System aufrüsten? ~25qm Zimmer - zurzeit 2.0+A -A |
||
Autor |
| |
GrafGleni
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:22
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2010, |
Hallo liebe Tonbegeisterten, ich bin auf Eure Hilfe angewiesen. Seit ca. 5 Monaten bin ich von Röhre auf Plasma umgestiegen. Relativ schnell habe ich festgestellt, dass der Ton seitdem nicht mehr zum Bild passt. Die bluray in HD macht einfach keinen Spaß mit den eingebauten Boxen des Plasmas. Hier als Einleitung kurz meine Komponenten im Wohnzimmer: - Panasonic Viera TX-P42S10E - XBox mit XBMC (Musikwiedergabe vom NAS) - T-Home Media Receiver 300 - Phillips BD P 2500 - Wii - Onkyo TX SR 507 Nun habe ich seit ca. 2 Monaten an meinem Onkyo (neben den oben aufgeführten Komponenten) 2 Boxen angeschlossen, welche ich von Vaters Speicher mitgenommen habe. Laut Aufkleber auf der Rückseite sind es "DISCO 3-Wege Baßreflexboxen - Modell Berlin 2007": ![]() Ich würde das "Heimkino" gerne Stück für Stück aufwerten. Leider fehlt mir allerdings die Erfahrung. Das Wohnzimmer ist ca. 4x5 m groß und es sind keine Verwinkelingen vorhanden. TV und Couch befinden sich ca. in 2/3 des Raumes. Ich als Amateur würde jetzt als Erstes das vorhandene System auf 2.1 aufrüsten wollen, und im zweiten Schritt 3 weitere Boxen hinzufügen, um auf 5.1 zu kommen. Lohnt es sich überhaupt, die vorhandenen Boxen zu behalten und darauf auzubauen, oder sind die für 5.1 Heimkino "schrott"? Würdet ihr stattdessen noch etwas warten, gucken was nach dem Sommerurlaub noch übrig ist und dann z.B. auf das Teufel Concept S o.Ä. umschwenken? Die vorhandenen Boxen kann man ja noch anderweitig benutzen. z.B. für`s Schlafzimmer. Nutzung ca.: 40% TV 40% bluray 10% Wii 10% Musik (Wobei Musik eher "im Hintergrund" läuft. Als Letztes sei noch gesagt, dass ich Klangtechnisch (noch) nicht verwöhnt bin. Im Vorfeld schonmal vielen Dank für Eure Antworten! |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2010, |
Hallo! Das "Aufwerten" des Heimkinos Stück für Stück ist die beste Methode, mit einem vielleicht nicht so üppigen Budget ein gutes System aufzubauen. Das finde ich allemal besser, als eine Komplettlösung á la Concept, die früher oder später doch ausgetauscht wird. Allerdings sollte das Ganze von vornherein Hand und Fuß haben, sprich Du solltest Dir überlegen, in welcher Preisklasse Du Dich bewegen kannst, um anfangs nicht zu hoch oder zu niedrig anzusetzen. Wenn Du die vorhandenen Lautsprecher vorerst behältst, müsstest Du mit einem AVR anfangen, was nicht so günstig ist. Deswegen solltest Du erst ausloten, welche LS Deinem Geschmack entsprechen und zu Deinem Raum (und Brieftasche)passen. Dann hast Du sozusagen ein "Gerüst" aufgebaut, auf dem nach und nach das "Haus" entsteht. Wenn Du weißt, welche LS es später werden sollen, kannst Du den passenden AVR aussuchen und die "Berlin" daran werkeln lassen. Danach kaufst Du Dir ein Paar Deiner Wunsch-LS und stellst Sie nach vorne oder hinten, je nach dem, ob es zuerst die "kleinen" aus der Serie sind, die als Rear fungieren sollen, oder die "großen", für die Front bestimmte LS. In dem Fall können die Berlin nach hinten wandern. Und so weiter... Irgendwann steht Dein System da und die Berlin können dann beispielsweise zu Beschallung der Besenkammer verwendet werden... ![]() ![]() Dann erzähl erst mal, welche Art von LS Du Dir vorgestellt hast (Stand-LS, kompakte) und welches Anfangsbudget Dir zur Verfügung steht. P.S. 4X5 ist NICHT 25! ![]() ![]() [Beitrag von blabupp123 am 08. Mai 2010, 14:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bestehendes System aufrüsten/ersetzen kpilusc am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2017 – 18 Beiträge |
2.0 zu 5.1 aufrüsten Ildiacha am 10.02.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 15 Beiträge |
Bestehendes Stereosystem auf Surround aufrüsten Steuerdieb am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 6 Beiträge |
von 2.0 auf 5.0 aufrüsten iCstyle am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 2 Beiträge |
2.0 zu 5.1 aufrüsten Feuerglut am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 106 Beiträge |
2.0 System + AVR für's späteren Aufrüsten 4ntrax am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 29 Beiträge |
Bestehendes Jamo/Canton/Pioneer aufrüsten katana001 am 11.11.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2018 – 2 Beiträge |
System für mein 25qm Zimmer SonnyEriksohn am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 18 Beiträge |
Brauche Center und Rear Beratung für bestehendes 2.0 System eztam89 am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 2 Beiträge |
2.0 auf 5.1 aufrüsten sladaloose am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.482