HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Passender AVR zu meinem System | |
|
Passender AVR zu meinem System+A -A |
||
Autor |
| |
4badd0n
Neuling |
21:29
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2010, |
Hi Ich habe derzeit ein Teufel Concept E400, bei dem ich die beiden Front LS durch 2 B&W 686 ersetzt habe. Das ganze hängt an einer X-Fi Titanium und das Bild kommt per DVI an einen 24" TFT. Ich möchte jetzt neben dem PC auch noch meine PS3 an den Bildschirm anschließen, wobei der Sound natürlich über das Soundsystem ausgegeben werden sollte. Da ich über den Optischen Eingang meiner X-Fi nur Stereoton bekomme und ich außerdem ständig umstöpseln müsste habe ich nun vor mir einen AVR zu holen. Dieser sollte also Bild und Ton von PC und PS3 annehmen und entsprechend verarbeiten können. Da ich jetzt 5 Lautsprecher von meinem E400 plus meine beiden B&W Kompaktboxen habe, wäre theoretisch bis zu 7.1 bei mir möglich, was ich auch gerne ausnutzen würde. Jetzt würde ich also die PS3 und den PC per HDMI (DVI zu HDMI Adapter ist vorhanden) mit dem AVR verbinden und den Ton vom PC dann per Chinch nachreichen, für den Aktivsub wäre soweit ich das gelesen hab ein Mono-Chinch von Nöten. Ist das wie ich mir das alles vorgestellt habe überhaupt problemlos möglich oder habe ich da irgendwas gravierendes übersehen (bin eher Neuling auf dem Gebiet)? Falls das alles passen sollte: Gibt es ein oder mehrere AVR in der Preisregion bis 300€ die besonders gut sind, bzw. gibt es bestimmte Marken die man als Maßstab nehmen kann, oder von denen man lieber Abstand halten sollte? Gibt es noch etwas was der AVR können muss, damit ich einigermaßen guten 7.1 Sound bekomme und auch mal ne Blu-Ray schauen kann? Mir ist klar, dass ich im Endeffekt Probehören muss, deshalb frage ich hier lediglich nach Hinweisen, bzw. beliebten Modellen da ich mich in der schier unüberschaubaren Masse an AVR nicht wirklich zurechtfinde. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:50
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2010, |
gehe bitte erstmal in dich und entscheide dich: willst du Quantität oder Qualität? bei solch einer "Bastellösung" würde ich erstmal auf 4.0 gehen! Anschließend mir einen ordentlichen AVR kaufen, danach einen passenden Center zu den B&W, einen ordentlichen Sub, zuletzt passende Surrounds! Je nachdem wieviel Geld dann noch "über" ist und falls die Aufstellungsmöglichkeiten vorhanden sind (üblicherweise bei >30qm), ist jetzt erst die Frage nach 5 oder 7.1 gerechtfertigt ![]() Von analoger Übertragung von einem PC zu HiFi halte ich persönlich gar nix. Man bekommt doch günstige Soundkarten (wenn nicht schon OnBoard) die Mehrkanal digital ausgeben können (DD live/ dts ??? (vergessen)). Diese Creative Dinger sind doch alles Dinosaurier, die heute kein Mensch mehr braucht! |
||
4badd0n
Neuling |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2010, |
Hmmmm, da ich das System in erster Line zum Zocken verwende habe ich nicht vor, meine Lautsprecher um weitere HiFi Boxen zu erweitern oder auf 4.0 zurückzugehen. Das E400 finde ich im Prinzip super, auch der Subwoofer sagt mir deutlich mehr zu als der des CEM PE es getan hat (vorallem seit ich den Sub getrost auf 80 Hz limitieren kann), deshalb möchte ich das Teufelsystem auch gerne weiterverwenden. Lediglich zum Musikhören fand ich die kleinen Satelliten zu schwach, deshalb hatte ich die beiden B&W Regallautsprecher nachgerüstet. Der Sound kommt derzeit von meiner XFi per Chinch, so wie das Standartmäßig vorgesehen ist, oder liege ich da ganz falsch? Mein Mainboard ist ein Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H also schon recht aktuell und ich finde keine Anschlüsse am Onboardsound, den meine X-Fi nicht hätte. Einzige Alternative wäre der optische Ausgang, also per Toslink, hat das denn irgendwelche Vorteile? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender AVR zu Canton System trademark am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 4 Beiträge |
Passender AVR Killer-Wiesel am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 4 Beiträge |
Passender AVR grooveboxxer am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 5 Beiträge |
Passender AVR diemadedrei am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 4 Beiträge |
Passender AVR für mein System dipi2217 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 14 Beiträge |
Passender AVR zu LS Upgrade Ssalchen am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 51 Beiträge |
passender AVR zu heco victa 5.1 system Pingi89 am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 10 Beiträge |
Passender AVR zu Quadral Platinum 5.1 System Deadwing2811 am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 19 Beiträge |
Passender Pioneer AVR gesucht M.Jackson am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 7 Beiträge |
kaufberatung passender avr nathar am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.324