AV Receiver zu vorhandenen 5.1 Boxen

+A -A
Autor
Beitrag
noracsa
Neuling
#1 erstellt: 25. Apr 2010, 13:55
Hallo,

vor ein paar Jahren habe ich mir das "Sony DAV DZ 660 Heimkino-System" gekauft.

War auch anfangs zufrieden. Nur mittlerweile habe ich Probleme mit dem "Receiver", der dabei war, weil er einfach nicht genug Anschlussmöglichkeiten bietet. (Anschlüsse für die Boxen, 1x Digital in (Optisch oder Coax), 1x Cinch Line Out)

Habe da damals nicht so drauf geachtet, aber nun mit Bluray Player, Xbox, usw. sind einfach nicht genug Möglichkeiten vorhanden.

Desweiteren bin ich leider mit den Einstellungen der Pegelwerte nicht ganz zufrieden. Es kommt selbst bei der minimalsten Pegeleinstellung für den Subwoofer zu viel Bass, als dass man sie Abends noch in Zimmerlautstärke betreiben könnte ohne die Nachbarn zu nerven.

Jetzt habe ich gedacht, ob ich nicht einfach einen neuen A/V-Receiver (Preissegment ~280€) dazu kaufen könnte, an welchen ich die vorhandenen Boxen (war mit dem allgemeinen Klang sehr zufrieden) anschließen kann.

Was muss ich da beachten? Kann das überhaupt funktinonieren? Ist davon abzuraten?



Hätte da diesen A/V- Receiver in Sicht:
[URL=http://www.amazon.de/Yamaha-AV-Receiver-HD-Audio-Einmesssystem-iPod-Dock-Anschluss/dp/B00230UX9S/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1272191078&sr=8-2]Yamaha RX V 465[/URL]




Und das ist mein vorhandenes 5.1 System:
[url=http://www.amazon.de/Sony-DAV-Heimkino-System-DivX-zertifiziert-schwarz/dp/B0017260ZY]Sony DAV DZ 660[/url]

Falls technische Angaben wichtig sein sollten, hier die vom vorhandenen Sony System:

[quote=Sony]Verstärker:
Ausgangsleistung - Center (RMS)
142 W
Ausgangsleistung - Front (RMS)
2 x 142 W
Ausgangsleistung - Subwoofer (RMS)
140 W
Ausgangsleistung - Surround (RMS)
2 x 142 W
Ausgangsleistung - Gesamt (RMS 10 %)
850 W
S-Master
JA
[/quote]
Danke schonmal. Würd mich über Vorschläge sehr freuen.


[Beitrag von noracsa am 25. Apr 2010, 13:55 bearbeitet]
DJ14
Stammgast
#2 erstellt: 25. Apr 2010, 14:44
Ich denke bei Receiver um die 280€ sind kaum Unterschiede zu hören !!
Da kan man auch mal nach Optik gehen aber der Yamaha ist schon eine gute Wahl !
Aber wenn du schon solch einen schönen Receiver kaufst warum dann nicht noch neue Lautsprecher ;)?
trxhool
Inventar
#3 erstellt: 25. Apr 2010, 14:47
Du solltest schauen, ob der Subwoofer aktiv ist, sonst kannst du ihn an den Yamaha anschliessen.

Gruss TRXHool
DJ14
Stammgast
#4 erstellt: 25. Apr 2010, 14:49
Daher auch lieber noch was drauflegen und eventuell das Teufel Kompakt 30 dazu kaufen !
noracsa
Neuling
#5 erstellt: 25. Apr 2010, 15:03
Hallo,

danke erstmal für die Antworten.

Also erstmal zum Subwoofer:
Habe es in der Anleitung nicht gefunden, aber da er hinten nur 2 Boxenkabelausgänge hat, denke ich es ist ein passiver!?

Für neue Boxen reicht das Budget im moment nicht ganz. Aber die könnte ich ja hinterher immer noch nachrüsten. Die Hauptsache wäre erstmal, dass die vorhandenen an den Receiver anschließbar wären.

Gruß
DJ14
Stammgast
#6 erstellt: 25. Apr 2010, 18:43
Ja dann ist es ein passiver und den kannst du dann nicht an einen AV-receiver hängen !
Daher kommst du um ein neues System nicht herum !
noracsa
Neuling
#7 erstellt: 25. Apr 2010, 18:47
das ist natürlich ärgerlich.

Aber vielen Dank für eure Antworten!!

Noch eine Frage (ist mir gerade so gekommen, nachdem ich ein bisschen hier im Forum gelesen habe):


Soweit wie ich das sehe/verstehe haben die AV Receiver ja alle so einen Pre-Out für den Subwoofer. (Cinch-Stercker!?)

Könnt ich evtl. irgendwie den vorhandenen Verstärker (von der Sony Anlage) als reinen Verstärker für den Subwoofer nehmen und den dann irgendwie mit dem AV Receiver verbinden....

.. ich blick da selbst nicht mehr durch.... :D


[Beitrag von noracsa am 25. Apr 2010, 19:17 bearbeitet]
trxhool
Inventar
#8 erstellt: 25. Apr 2010, 20:32
Der Vorschlag mit dem Kompakt30 ist völliger Blödsinn. Warum sollte er ein Brüllwürfelsystem mit einem Brüllwürfelsystem aufwerten ??

Wenn dein Subwoofer passiv ist, brauchst du doch nur eine passende Endstufe dafür.

http://cgi.ebay.de/A...?hash=item335c6567e7

Dann hast du alles was du brauchst, und wenn du wieder Geld hast, kaufst du dir was ordentliches.

Gruss TRXHooL
DJ14
Stammgast
#9 erstellt: 25. Apr 2010, 20:38
Lieber ein Kompakt 30 als i-ein Sony-System ?!
Wenn er das Budget hat !
trxhool
Inventar
#10 erstellt: 25. Apr 2010, 20:49

DJ14 schrieb:
Lieber ein Kompakt 30 als i-ein Sony-System ?!
Wenn er das Budget hat !


Weder noch, beides unbrauchbar !!

Gruss TRXHooL
DJ14
Stammgast
#11 erstellt: 25. Apr 2010, 20:50
Ja das ist schon klar
trxhool
Inventar
#12 erstellt: 25. Apr 2010, 20:54
Es gibt so viele günstige und gute Syteme, warum immer dieser Schrott von "Teufel" ??
DJ14
Stammgast
#13 erstellt: 25. Apr 2010, 20:57
Bei Filmwiedergabe sind die ja gut, aber Musik
trxhool
Inventar
#14 erstellt: 25. Apr 2010, 21:02
Das heisst der Soundtrack im Film wird schei... wiedergegeben ??

Wenn schon Lautsprecher sollten sie alles vernünftig wiedergeben können !!

Gruss TRXHooL
DJ14
Stammgast
#15 erstellt: 25. Apr 2010, 21:08
Richtiiig
fescue
Stammgast
#16 erstellt: 25. Apr 2010, 21:15
teufel wird halt immer empfohlen, weil sie auf ihrer hp alles schön präsentieren und man gut nach seinem geschmack und portemonnaie aussuchen kann. zudem sinds immer komplette sets. 12 jahre garantie überzeugen auch. und preis/leistung sind sie nunmal spitze.
Gelscht
Gelöscht
#17 erstellt: 25. Apr 2010, 21:19
Ob bei denen mittlerweile Preis/Leistung noch stimmt?

Viele sagen mittlerweile NEIN!

Sehe ich auch so. Da hat der Preis in den letzen drei Jahren ganz schon angezogen und zu den Preisen bekommt man auch schon andere gleichwertige oder sogar bessere Boxen für Heimkíno.

Was mich vor allem abschreckt ist dass sie auch ziemlich auf Brüllwürfel setzen und in diesem Segment ihren guten Ruf ziemlich missbräuchlich verwenden.

Viele glauben weil die guten Ruf bei Heimkino haben dass sie schon mit den billigen Brüllwürfel gutes Heinmkinofeeling bekommen.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 25. Apr 2010, 21:40

DJ14 schrieb:
Bei Filmwiedergabe sind die ja gut, aber Musik :D


trxhool schrieb:
Das heisst der Soundtrack im Film wird schei... wiedergegeben ??

Ich glaube, ich muß Euch etwas Fachwissen vermitteln.

Also: Ja, der Soundtrack wird schei... wiedergegeben, aber die Teufel haben ein THX-Select-Ultra-Doppelplus 2.4b eingebaut, deswegen sind sie gut für Film, sch... auf'n Soundtrack!

Jo Sakra, lest Ihr denn die aktuellen Teschtberichte nicht? [/satire]

P.S. Falls die Frage aufkommt, was von dem Beitrag denn Fachwissen war: alles, was fett hervorgehoben wurde, inklusive "Also:"
trxhool
Inventar
#19 erstellt: 25. Apr 2010, 21:43
Danke, jetzt weiss ich mehr.

Super Fachwissen !!

Gruss TRXHooL
DJ14
Stammgast
#20 erstellt: 25. Apr 2010, 21:45
Chris so haben wir das doch dargestellt ?!:D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufempfehlung AV-Receiver zu vorhandenen Boxen
TimmeTimTimme am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  8 Beiträge
Kaufberatung! Welcher AV-Receiver zu vorhandenen Boxen?
Jean-Luk am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  7 Beiträge
Welchen AV-Receiver zu vorhandenen Boxen?
robinho101 am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  13 Beiträge
5.1 Setup mit vorhandenen Boxen sinnvoll?
fxgrmbl am 29.08.2020  –  Letzte Antwort am 06.09.2020  –  23 Beiträge
AV Receiver / Boxen / 2.1/ 5.1
Besserso am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  7 Beiträge
Welcher AV-Receiver zum vorhandenen Equipment?
Tri0Xe am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 29.04.2020  –  4 Beiträge
AV 5.1 Receiver gesucht + 5.1 Boxen Set
foxfoursfive am 09.03.2015  –  Letzte Antwort am 10.03.2015  –  7 Beiträge
Heimkino System mit vorhandenen Boxen?
Goldi09111 am 29.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  54 Beiträge
Av receiver + 5.1
hondachristian am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  34 Beiträge
Welche Soundbar passt zum vorhandenen 5.1 Lautsprecherystem?
DerUZ am 22.01.2020  –  Letzte Antwort am 22.01.2020  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.093

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen