Hilfe zur Magnat Monitor Supreme Reihe

+A -A
Autor
Beitrag
jamaikan
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Apr 2010, 16:18
Hallo,

ich würde mir gern ein kleines(!) Heimkino kaufen. Die zu bestrahlende Fläche ist in etwa so groß wie ein Doppelbett. Sie befindet sich in der Ecke eines etwa 15 m² großen Raumes.

Ein Komplett-Set von z.B. Canton will ich nicht, weil die Lautsprecher so mikrig wirken.

Am besten schreibe ich einfach mal was ich vorhabe:
- gebrauchter Yamaha Verstärker von eb...
- Monitor Supreme 100 für Front und Rear
- Monitor Supreme 250 als Center

Meine erste Frage ist natürlich: Wäre das sinnvoll?

Mein Budget für die Lautsprecher liegt bei 180 Euro.
Damit könnte ich auch vorne zwei Supreme 200 hinstellen und den Center ganz weglassen. Ich frage mich nur, ob das für die kleine Fläche nicht ein bisschen "overkill" wäre.

Theoretisch könnte ich auch nur die Supreme 800 kaufen (Standboxen). Aber dann wäre mein Budget aufgebraucht und surround ist mir wichtig.

Also was wäre das beste? Würden die 100er als Front-lautsprecher auch genug Bass liefern?

Edit: Habe ich vergessen: Ich will damit fast aussließlich Filem schauen.


[Beitrag von jamaikan am 03. Apr 2010, 16:22 bearbeitet]
jamaikan
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 04. Apr 2010, 13:48
OK, ich frage am besten mal anders.

Ist folgendes so in Ordnung?
Supreme 200 Front
Supreme 100 Rear
Yamaha RX V 365
# 5 Kanäle mit je 105W max/100W RMS
# 1080p-kompatibel über HDMI (2 Eingänge/1 Ausgang)

Würde mich über Hilfe freuen,
schöne Ostern
happy001
Inventar
#3 erstellt: 04. Apr 2010, 14:07
Am besten gibt es nicht und so einfach kann man deine Fragen auch nicht beantworten.

1080p-kompatibel über HDMI

Aktuelle AVR haben damit eigentlich kein Problem - aber dein Yamaha kann über HDMI nur das Bild ausgeben nicht den Ton, dafür benötigst ein weiteres Kabel. Wenn das ein Problem darstellt für dich solltest eher
Yamaha 465
Pioneer VSX 519
Onkyo 507 oder 308
Denon 1610
dann nehmen.

Würden die 100er als Front-lautsprecher auch genug Bass liefern?

Da ist dein Hörempfinden wohl gefragt, wahrscheinlich solltest aber einen Subwoofer noch benötigen was auch für die 200er Supreme gilt.
Bei den Standboxen könntest eher eine gewisse Zeit ohne Subwoofer auskommen.
jamaikan
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 04. Apr 2010, 15:34

aber dein Yamaha kann über HDMI nur das Bild ausgeben nicht den Ton, dafür benötigst ein weiteres Kabel.


Wenn das sonst keinen Nachteil hat, ist mir das egal.
Sollte ich dann den passenden Magnat Subwoofer nehmen oder gibt es da auch günstigere (die trotzdem ausreichen)?
happy001
Inventar
#5 erstellt: 04. Apr 2010, 15:44
Als Nachteil könnte man argumentieren
- zusätzliche Kosten fürs Kabel
- kein HD Ton, Bandbreite für die digitalen Kabel (Koax, Lichtleiter) zu gering, Ausweg über den analogen Mehrkanaleingang, den hat meines Wissens nach Yamaha aber eingespart. Wobei HD-Ton in der Preisklasse und dem Leistungsvermögen der Boxen vernachlässigbar ist.

Beim Subwoofer hast eigentlich alle Freiheiten, du kannst aus der gleichen Modellreihe einen nehmen, du könntest aber auch von einem anderen Hersteller dich bedienen.
Den Magnat-Sub kenne ich nicht und kann sein Leistungsvermögen nicht einordnen aber der Heco Victa für 200€ sollte in deinem Raum ausreichend genug sein.


[Beitrag von happy001 am 04. Apr 2010, 15:45 bearbeitet]
jamaikan
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 04. Apr 2010, 16:10
Wären diese zwei

http://www.yamaha-hi...ountry=DE&idprod=400
http://www.yamaha.co...=200238&CTID=5000300

(gebraucht) auch in Ordnung bzw. welchen Nachteil haben die?
happy001
Inventar
#7 erstellt: 04. Apr 2010, 16:32
Der 467 sollte langen bei den Magnat, der Mehrpreis zu dem 7er Yamaha würde ich bei den LS investieren.
jamaikan
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 04. Apr 2010, 16:41
Was meinst du jetzt mit 467? Meinst du den hier?
http://www.yamaha.co...1010&DETYP=ATTRIBUTE
happy001
Inventar
#9 erstellt: 04. Apr 2010, 16:44
Meinte das deutsche Modell nicht die US-Version
jamaikan
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 04. Apr 2010, 17:23
An den 467 komme ich gebraucht leider nicht drann.
Gibt es gute ältere Verstärker, die man bei ebay kaufen kann?
happy001
Inventar
#11 erstellt: 04. Apr 2010, 17:39
Die gibt es massenweise wenn nicht zu limitiert bist beim Budget.
jamaikan
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 04. Apr 2010, 17:53
Und welche Eigenschaften sollten die haben? Also woher weis ich ob die geeignet sind für mich?
happy001
Inventar
#13 erstellt: 04. Apr 2010, 18:12
Das Leistungsniveau des 365 sollten die meisten Gebrauchten erreichen. DD 5.1, DTS und Stereo-Aufpolierer sind ja seit Jahren schon Bestandteil jedes AVR.
jamaikan
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 04. Apr 2010, 18:16
Gut, dann schau ich mich jetzt nach nem gebrauchten um und nehm die Supreme 200er und 100er. Wenn mir der Bass fehlt, muss ich mich eben nochmal nach nem Sub umschauen.

Danke für die Hilfe.
Frohe Ostern
happy001
Inventar
#15 erstellt: 04. Apr 2010, 23:43
Dir auch
Kannst mal uns ja mal auf dem laufendem halten.
jamaikan
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 09. Aug 2010, 17:29
Man soll ja keine alten Threads ausgraben aber beim eigenen ist das wohl OK

Also ich bin mit den Monitor Supreme Lautsprechern zufrieden. Aber ich habe auch keine Vergleichsmöglichkeit. Ich hab mir aber noch einen Subwoofer gekauft. Der Receiver ist jetzt doch ein Yamaha RX V 365 geworden. Mit dem bin ich auch zufrieden. Der ist leicht zu bedienen und macht seinen Job. Ich finde es bloß etwas schade, dass er eine Plastikfront hat. Aber bei dem Preis will ich mich da gar nicht beschweren. Sonst finde ich das Gerät echt top.

Bei Filmen ist es aber manchmal etwas schwer die Stimmen zu verstehen. Die werden einfach ein bisschen von den Hintergrundgeräuschen "verschluckt". Liegt das am fehlenden Center?
Andregee
Inventar
#17 erstellt: 09. Aug 2010, 19:36
nein das liegt an der abmischung.
du könntest den center lauter stellen, dann ist er bei anderen filmen wieder zu laut.
oder du kannst adaptive drc anschalten.
dann werden leise töne lauter und laute töne leiser und die sprünge entsprechend geringer.
jamaikan
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 10. Aug 2010, 22:04
Meinst du den Centerkanal am Receiver lauter stellen? Ich hab ja GAR keinen Center.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Monitor Supreme
lebowski am 23.06.2015  –  Letzte Antwort am 23.06.2015  –  8 Beiträge
Magnat Monitor Supreme 200
amaterasu2112 am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  2 Beiträge
Magnat Monitor Supreme 200 ?
xxDarkside am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  2 Beiträge
Magnat Monitor Supreme Serie
DayOne am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  3 Beiträge
Magnat Monitor Supreme - Entscheidungshilfe
Yamahonkyo am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  5 Beiträge
Wandhalterung Magnat Monitor Supreme
sheepa am 19.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2014  –  2 Beiträge
Magnat Monitor Supreme ~1000?
leflaion am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 12.06.2018  –  6 Beiträge
Austausch Magnat Monitor Supreme
LosGrsh am 01.05.2022  –  Letzte Antwort am 08.05.2022  –  8 Beiträge
Magnat Monitor Supreme mit Magnat Symbol?
rzrlog am 12.10.2021  –  Letzte Antwort am 15.10.2021  –  8 Beiträge
Magnat Monitor Supreme Sub 301A
chris.reg am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  18 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.348

Hersteller in diesem Thread Widget schließen