KRK RP5/6/8 ?

+A -A
Autor
Beitrag
genious
Neuling
#1 erstellt: 20. Mrz 2010, 23:51
Hallo,
hoffe bin hier im richtigen Bereich..
Mit Lautsprechern oder so kenne ich mich garnicht aus :-D
Ich bitte dies zu entschuldigen^^
Da ich seit langen, nur 2 billige Tevion lautsprecher neben meinem Pc stehen habe, hatte ich jetzt schon mehrmals den Gedanken, mir richtige zu kaufen..
Ein Freund von mir, hat mir die KRK empfohlen..
So jetzt meine Frage..Nur welche..? RP5, RP6, RP8?? Wo liegt der Unterschied (Lautstärke? Qualität?)
Verwendungszweck, ist einfach ab und zu mal laut Musik hören, mein Pc steht im Keller, und der Raum, hat ca. 25m³..
Brauch ich auch noch einen Mischpult..? Also damit ich Ipod,Xbox,Pc nicht umstecken, sondern nur schalten muss..
Sollte ich mir 1stk. oder 2stk. kaufen..?
Greetz XxgeniousxX
zwiebelchen89
Inventar
#2 erstellt: 21. Mrz 2010, 01:42
OK, mal sehen:

Der, der dir diese Marke empfohlen hat, dem würd ich mal was erzählen

Ich kenne die Marke nicht, aber allein schon aus Erfahrung habe ich bei einem Blick auf deren Website eine starke Abneigung entwickelt.

Warum ?

Es sind Studio-Lautsprecher und es wird mit "günstiger" Qualität geworben. Es muss zwar nicht zwangsläufig der Fall sein, aber generell kostet Qualität auch Geld !

Außerdem bist du hier im Hifi-Forum, also wird mal davon ausgegangen, dass du die MUSIK auch hören willst und nicht nur irgendein dumpfes, lautes Knallen / Krachen. Da sind diese Boxen wahrscheinlich genauso fehl am Platz.

Ein Mischpult hat auch recht wenig mit Musik-Qualität zu tun (meine Erfahrungen, es mag sicher einige hochpreisige geben, wo mein Statement nicht zutrifft). Wenn du die Audio-/Videoquellen schalten willst, dann brauchst du einen AVR (Audio-/Videoreceiver).

Gerade wenn es dir auf Musik ankommt lohnt es sich, 2 Kompakt- oder gar Standboxen zu kaufen. Du bist auch sicher nur an Stereo interessiert, oder ?

Um dir eine grobe Preisvorstellung zu liefern: Stereo gute 200 bis 300 Euro, Mehrkanal ungefähr 1000 Euro. Darunter ist leider meistens nur Mist verborgen, wo du dich nur ärgerst oder später zwei mal kaufst.

Sag doch mal bitte dein Budget, was dir so vorschweben würde, dann kann dir schon deutlich besser geholfen werden.
genious
Neuling
#3 erstellt: 21. Mrz 2010, 13:00
Danke erstmal für deine Antwort..!
Er hat die RP5 und legt öfters auf Party's auf..
Also ich wahr vom Klang seehr überzeugt (war bei ihm)..
Preislich dachte ich an so 300-400€
Greetz XxgeniousxX
Irae
Stammgast
#4 erstellt: 21. Mrz 2010, 15:26
Mach dir keine Sorge KRK ist absolut in Ordnung.

Ich empfehle falls noch Zweifel sind die Professional Audio bzw. die Sound&Recording, dort wurden sie mit Messungen getestet.
Es handelt sich hier wohlgemerkt um Modelle für den Einstieg, ergo ist der Preis sehr gut bei der gebotenen Qualität.

Der Unterschied zwischen den Modellen ist relativ simpel. Die größeren Modelle kommen etwas tiefer und auch lauter bzw. gleiche Lautstärke bei weniger Verzerrung.
Persönlich würde ich mindestens die 6er nehmen (eher noch die 8er), gerade wenn du Laut hören willst. Dann sparst du dir auch vorerst einen Subwoofer.

Ans Mischpult anschließen sollte kein Problem sein, dafür sind die Teile ja unter anderem Gedacht und es wird auch häufig gemacht. Qualitativ ist das eventuell nicht das Optimum aber es handelt sich hier auch nur um den Einstieg, daher geht das voll in Ordnung.
Allerdings könntest du bevor du kaufst (ich denke mal per online Shop) noch dort kurz nachfragen, was sie empfehlen würden bezüglich einfachem Umschalten zwischen den Quellen.

Dann viel spaß damit und es dürfte für dich ziemlich gut passen.

P.S. Du solltest schon 2 Lautsprecher kaufen, Stereo hat schon seinen Reiz.
Erik030474
Inventar
#5 erstellt: 21. Mrz 2010, 17:10
Im Stereoforum wärest du tatsächlich besser aufgehoben, aber auch hier wird dir geholfen.

Für "Pegelorgien" am PC kann ich die die MACKIE MR 5 empfehlen bzw. wenn es irgendwie im Budget drin ist die MR 8.

Ansonsten ist die Behringer B2031 wohl ein Geheimtipp, habe ich aber noch nicht gehört.

Bezüglich der Postings oben, das Studiomonitore nichts mit Hifi zu tun haben, kann ich dich beruhigen: da hat einer keine Ahnung. Wenn du dich für eine Passivlautsprecherlösung entscheidest, dann brauchst du auch keinen AVR sondern einen Stereoverstärker.

Aber verfolge das mit den Profi-Monitoren mal weiter, das passt schon. Zur Laustärkeregelung:

http://www.musicstor...r/art-REC0007319-001
genious
Neuling
#6 erstellt: 24. Mrz 2010, 22:34
Hab mir die 5er nochmal angehört..machen die 8er wirklich soo viel aus..?
Die 5er haben 5" Tieftöner und die 8er 8"...
Weil die 5er sind mir halt nicht wirklich sehr laut vorgekommen..


[Beitrag von genious am 24. Mrz 2010, 22:53 bearbeitet]
Erik030474
Inventar
#7 erstellt: 08. Apr 2010, 18:59

genious schrieb:
Hab mir die 5er nochmal angehört..machen die 8er wirklich soo viel aus..?
Die 5er haben 5" Tieftöner und die 8er 8"...
Weil die 5er sind mir halt nicht wirklich sehr laut vorgekommen..


Bass braucht Membranfläche!
genious
Neuling
#8 erstellt: 09. Apr 2010, 13:33
Also ja..?
Irae
Stammgast
#9 erstellt: 09. Apr 2010, 18:51
Die 8er gehen tiefer und lauter.

Aber es wäre besser wenn du deine Bedürfnisse quantifizieren könntest. Also eine Angabe in dB bei einem beliebigen Abstand in Metern.
Dann wissen wir ob Nahfelder (!) ausreichen ob es doch besser eine PA sein soll.

Wenn man nicht schon Hörgeschädigt ist sind die RP5 schon ok im Abstand von 1-1.5m wobei die 6er trotzdem empfehlenswert wären wegen den geringeren Verzerrungen bei gleicher Lautstärke.
XphX
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 29. Apr 2010, 19:25
Eventuell schaut der TS nochmal vorbei, so alt ist der Thread noch nicht.

Die KRK kann ich nur empfehlen, ob du die kleineren oder die größeren nehmen sollst, kannst du doch leicht testen. Dein Freund hat die kleineren, also dreh mal bei ihm laut auf & schau, ob dir das ausreicht. Ich finde, dass die kleinen selbst einen ganzen Raum beschallen können, wenn sie auch auf geringen Abstand zu den Ohren ausgelegt sind. Für wirklich laute Parties könnten sie zu leise sein. Dafür spielen sie schon sehr detailliert, kommen dafür im Bass nicht so weit hinunter (wie auch, bei der Größe), sind aber basslastig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung - AV Receiver mit KRK oder HiFi
td0508 am 28.10.2011  –  Letzte Antwort am 02.11.2011  –  7 Beiträge
Passender Verstärker zu 6 Lautsprechern
Till113 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 16.07.2013  –  4 Beiträge
Was soll ich nur kaufen?
twush am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 09.01.2011  –  3 Beiträge
2.1 oder 5.1 PC Sorround
no_cry am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  3 Beiträge
HK7500 und die richtigen Lautsprecher?
MAXI888 am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  7 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher Qualität gegen Preis
User21 am 05.02.2022  –  Letzte Antwort am 05.02.2022  –  15 Beiträge
welche Lautsprecher gebraucht zu empfehlen?
Sandyman am 06.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  4 Beiträge
Vergleich von Denon 1610 zu 1910. Bringt das upscaling was bei Kabelanschluss?
BenniTurbo am 11.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  16 Beiträge
Welche Surrond Lautsprecher für Kenwood KRF-x9090d
bssvw am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 26.06.2006  –  2 Beiträge
Welche Teufel Lautsprecher könnt ihr mir empfehlen?
Tobra am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  22 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.050

Hersteller in diesem Thread Widget schließen