HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung für ältere und günstige Gebrauchtboxe... | |
|
Kaufberatung für ältere und günstige Gebrauchtboxen von Canton+A -A |
||
Autor |
| |
Tabulos
Neuling |
#1 erstellt: 15. Mrz 2010, 20:17 | |
Hallo liebe Community, Für meinen 20 qm Raum möchte ich mir ein neues Multimedia- Soundsystem zulegen. Da mein Budget mit ca. 150 - 200 € für die Boxen recht klein ist, habe ich mich dafür entschieden mir ein Paar ältere Gebrauchtboxen zu ersteigern. Im Moment besitze ich die Teufel Motiv 2 und bin mit Ihnen nicht zufrieden. Ihren Klang finde ich nicht Voll genug und der Sub ist für meinen Geschmack schlecht abgestimmt. Bei elektronischer Musik kommt der Bass verzögert und überlagert den "Kick" in der Musik. Erst bei hohen Lautstärken komme ich klanglich einigermaßen auf meine Kosten. Da es an Computerboxen wohl schwer in der Preisklasse etwas besseres gibt habe ich nun vor mir einen Receiver zu kaufen und da vorerst 2 gute Boxen aus den 70er oder 80er Jahren dranzuhängen. Dürfte die beste Möglichkeit sein für den Preis was richtig Gutes zu bekommen. Oder? Ich werde die Boxen dann zu 60% für Musik, 20% Gamen und 20% Filme benutzen. Dass ein 2-Boxensystem für Musik und Gamen nicht perfekt ist, ist mir klar, denke aber, dass es nicht schlechter sein kann als ein paar Brüllwürfel. Ich favorisiere elektronische Musik aller Arten aber auch Rock und Pop und möchte, dass sie dann auch bei Filmen gut klingen. Meine Erfahrung mit Boxen ist nicht gerade groß. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit den "Canton LE 900" gemacht, musste sie aber damals leider Verkaufen. Sie hatten für mich in allen Lautstärken einen vollen, ausgeglichenen und vor allem verdammt bassstarken Klang. Mindestens so etwas in der Richtung hätte ich gern wieder. Daher meine Fragen: 1. Würden es z. B. die Canton LE 400 oder 500 auch tun? Hifi-Wiki gibt bei Ihnen einen höheren Frequenzgang im Bassbereich an. Die LE 900 gehen bis 18 Hz runter. Ich will keine Discothek beschallen möchte aber den Bass vor allem bei elektronischer Musik nicht nur tief Hören sondern auch Spüren...! Wie Aussagekräftig ist in diesem Zusammenhang eine tiefe Freuquenzangabe? 2. Was haltet ihr ihr von den Canton Karat 950 DC im Vergleich zu den LE 900 ? und vor allem 3. Was gibt es denn alles für alternativen mit ähnlichem Klang? Wie sind eure Erfahrungen mit derartigen Boxen im Vergleich zu heutigen Boxen? Was habt ihr ansonsten an Vorschlägen? Ich danke für alle Beiträge! |
||
windsor901
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 16. Mrz 2010, 20:51 | |
Mir ist es genauso wie dir ergangen, auf der Suche nach möglichst guten 3 Wege Kompaktlautsprechern von Canton. Für mich war es dabei ein Meilenstein endlich von meinem Brüllwürfelset ala Logitech wegzukommen. Meinen Einstieg hatte ich so mit den Canton GLE 60 getroffen, die ich vorerst an einem provisiorischen Digitalverstärker (Tripath) betrieben habe, da meine finaziellen Möglichkeiten als Schüler erschöpft waren. Der Klang an sich war nicht schlecht (sehr neutral abgestimmt mit kräftigen Mitten und klaren Höhen) nur fehlte mir der gewisse Basspunch, den ich von meinem ehemaligen 2.1 System gewöhnt war( Logitech Z Cinema), sodass schnell die Frage nach mehr aufkam. Letztendlich habe ich dann die ehemaligen Canton Referenzboxen GLE 70 (Nachfolger der LE 600) bei Ebay für 80€ erworben. Vom Sound her ein Traum kann ich nur sagen, zumal es in der Kompaktklasse nach obenhin kaum noch Platz gibt (außer die GLE100 und deren Nachfolgemodelle) Die Bässe waren endlich so schön tief und knackig wie ich es mir gewünscht hatte. Der Rest natürlich so wie bei der GLE 60, aufgrund der gleichen Mittelton und Hochtonbestückung. Nur mit der Optik konnte ich mich nicht anfreunden, da die Gitter der Boxen und die Gehäuse entgegen der Ebaybeschreibung total verrostet und verkratzt waren. Also habe ich sie kurzerhand wieder verkauft. Mein gegenwärtiges Model sind nun die Canton Karat 40 mit Bassreflex, die sich als Nach, Nach, Nachfolgemodell der Canton GLE70 verstehen. Bestückt mit einem 220mm Tieftöner (Bassreflex) 120mm Mitteltöner und 25mm Alu Mangankalotte. 14Kg pro Box Frequenzgang von 24-30000Hz und 1400 Mark Neupreis um 1990 sprechen für sich. Die Mitten sind gegenüber der Canton GLE 70 mit 30mm Kalotte nochmals präsenter, die Höhen etwas feinzeichnender und die Bässe trotz der kleineren 220mm Chassis dank Bassreflexbauweise etwas kräftiger mit mehr Tiefgang (hörbar bis etwa 30Hz) Zusammen mit der Canton Karat 60, bzw 960 bildet dieses Modell sozusagen die Sperrspitze in Cantons Kompaktklasse, zumal Modelle dieser Größe nicht mehr hergestellt werden und somit auch keine direkten Nachfolger mehr haben. Heutige Kompaktboxen sehen dagegen kein Land. Versuche dich am besten an der Canton Karat Serie zu orientieren. Der Preis betrug bei Ebay für ein neuwertiges Modell 130€ (die waren es jedenfalls wert) Ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben. http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Karat_40 Ganz unten sieht man dann die jeweiligen Vorgänger oder Nachfolger einer Serie. |
||
|
||
windsor901
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Mrz 2010, 20:57 | |
Die Karat 940 sind übrigens Baugleich mit den Karat 40. Der Name wurde nur aus Marketinggründen und der bei der Karat 40 erst spät eingeführten Bassreflexbauweise umgeändert. Die 950DC stellen in meinen Augen eher einen Schritt rückwärts dar. Geringeres Gewicht, Frequenzverlauf, 2 Wege Design, nur 180mm Tieftöner. Größer und besser gehen also nur noch die Karat 60 bzw. 960. Mehr geht in der Kompaktklasse nicht ! |
||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Mrz 2010, 23:40 | |
Ahh,interessant!Das wußte ich nicht! Ich hab schon relativ viele Canton Karat Boxen gehört. Am besten aber hat mir die Canton Karat 960 gefallen ,sehr klarer Mittelhochtonbereich,auch bei höheren Pegel noch angenehm zu hören,durch den m.E. perfekten 26er Bass ein tiefer,definierter und druckvoller Bass.Ein perfekter Allrounder für den kleinen Geldbeutel! |
||
windsor901
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Mrz 2010, 12:47 | |
Ja, die Karat 960 bzw. 60 wollte ich auch schon immer haben, aber leider ist diese nur sehr selten zu finden und wenn ja dann unter 200€ kaum zu bekommen. Also musste ich mich mit dem etwas kleineren Modell zufrieden stellen. Die Hoch und Mitteltöner sind gleich, nur der Bass mit 22cm kleiner. Wenn ich daran denke was dieser leistet (bringt mein Zimmer fast zum Einsturz, möchte ich mir nicht ausmalen was der 26cm zu leisten vermag) Wahrscheinlich spielen die Karat 40 und 60 auch noch viele heutige Standboxen in Grund und Boden. |
||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 17. Mrz 2010, 14:29 | |
Ja,das stimmt! Leider werden sie in der Bucht nicht mehr so oft angeboten wie vor drei Jahren,ich habe damals für mein Paar ca 250 Euro bezahlt und war sehr zufrieden.Man muss die Karat 960 gehört haben,sie sind unbeschreiblich gut.Großes Kino im Low-Budget-Bereich! |
||
jottklas
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 31. Mrz 2010, 09:08 | |
Hallo zusammen, ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen und stelle fest, dass die Kanton Karat 960 wohl ziemlich gefragt sind. Bei mir steht seit gestern ein Paar in nahezu perfektem Zustand zum Verkauf. Falls irgendwer Interesse hat, bitte P/N. Gruß Jürgen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung günstige Lautsprecher chris1993 am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung günstige Soundbar I_Am_Lord am 11.09.2023 – Letzte Antwort am 21.09.2023 – 6 Beiträge |
Kaufberatung günstige Soundbar bis 160 ? recorder1983_ am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2021 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: günstige sorround/rear Lautsprecher für Denon X1200W? KiNdGi4nT am 02.08.2024 – Letzte Antwort am 09.08.2024 – 28 Beiträge |
Kaufberatung - Sehr, sehr günstige Heimkinoanlage pezi am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung - günstige Regallautsprecher für 5.1 bis 600? Steve288 am 31.10.2021 – Letzte Antwort am 13.11.2021 – 15 Beiträge |
Günstige Effektlautsprecher mac241 am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 13 Beiträge |
Günstige Rears JoJonas2000 am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 16 Beiträge |
Kaufberatung - günstige 2.1 - Soundbar oder einzelne Lautsprecher? chrisneo3 am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: günstige Boxen aus zweiter Hand ToNKeY am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.039