Welche 5.1 Lautsprecher bis 700€? Wharfedale, Teufel oder Heco?

+A -A
Autor
Beitrag
LordShorty
Stammgast
#1 erstellt: 14. Mrz 2010, 20:01
Hallo!

Für den Aufbau eines Heimkinos in meinem Wohnzimmer suche ich ein geeignetes
Lautsprecher-System.
Das künftige System sollte jedenfalls auch für Musik geeignet sein.
An meinem Denon AVR-1509 habe ich bisher ein Paar Victa 300.

Allerdings habe ich den Fehler (?) gemacht und mir beim hiesigen Hifi-Händler
ein Set aus den neueren Wharfedale Diamond 10.1 samt Mordaunt Short Alumni Sub
angehört. Klang schon sehr stimmig, liegt nur knapp außerhalb meines Budgets.
Als nächstes kam dann der Fauxpas bei den Zeitschriften, die ich beim Kippen
kaufen gesehen habe (oder habe ich danach gesucht? )
Jedenfalls fiel mir dann irgendwo in einer Zeitschrift das Teufel Theater 100
ins Auge.
Als Beseitzer eines Teufel Concept F sind mir die Berliner ja schon mal bekannt.
Und als PC Lösung ist das Concept F ja nun auch nicht zu verachten.

Ja, mir ist bewusst, dass die Geschmacksfrage für sich selber entschieden
werden muss.
Mir würde ein kleines Feedback zu den einzelnen System schon reichen.
Nicht für die Victa. Die kenne ich ja. Die waren für mich bisher eine Art
Kompromiss-Lsp., da andere System, die mir gefielen zu teuer waren.

Hat jemand das Theater 100 oder die Wharfedale?
Zufrieden?
Wie sieht es denn mit der Aufstellung aus? Ich habe bei mir im Wohnzimmer nicht
unbedingt viel Platz:



Das Theater 100 wartet ja mit Dipol.Lsp. auf. Ist das ein Vorteil zu
konventionellen Boxen?
Klanglich sollte das neue Set die Victas übertreffen.

Was würdet ihr mir empfehlen?
patze666999
Stammgast
#2 erstellt: 14. Mrz 2010, 20:19
wieso kaufst dir nicht noch 2 700 ( oder 500er ) victas als front lautsprecher und nen center der victaserie dazu und packst die 2 300er nach hinten ? das übertrifft zumindest mal die teufels zu 100% im musikbereich . außerdem finde ich nicht , dass die victas ne kompromisslösung sind . die können meines erachtens schon ne ganze menge .
LordShorty
Stammgast
#3 erstellt: 15. Mrz 2010, 07:22
Guck dir mal die Skizze meines Wohnzimmers an.
Für die 700er, 600er und 500er fehlt mir einfach der Platz.
Ich habe keinen Ort, an denen ich Standlautsprecher aufstellen
kann.
PERSÖNLICH empfinde ich die Victa als Kompromiss. Muss ja
nicht bedeuten, dass die Victas generell schlecht sind.
Nur irgendwie werde ich nicht so ganz glücklich damit.
patze666999
Stammgast
#4 erstellt: 15. Mrz 2010, 09:34
das ist natürlich schlecht . wenn man viel musik hört , sind standlautsprecher schon sinvoll . also mit den teufels wirst du dann auf jeden fall nicht glücklich . mal schauen was die anderen dazu meinen .
Homebox
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Mrz 2010, 20:57
Ansich schließe ich mich patze an.
Gerade da Du Ess- und Wohnbereich zusammen hast,
sind gute Musikboxen zur Untermalung auf jeden Fall sinnvoll.
Und in dem Moment wäre Heco sicher erste Wahl für Dich,
schon allein weil Du eben schon welche hast.

Was die Räumlichkeiten betrifft mag es sicher schwierig sein.
Ein Teufel Set mit Dipolen kommt aus meiner Sicht aber auch nicht in Frage, weil Deine zwei Seitenwände einfach vel zu weit auseinander liegen.
Die Dipole würden aus meiner Sicht nur Sinn machen,
wenn Du mittig zum TV und den Seitenwänden sitzen würdest
und dabe nach Möglichkeit nach hinten noch etwas Platz wäre.
Dann wären die Dipole seitlich angebracht sicher ne Möglichkeit.

Deine Räumlichkeiten sind aber anders und sind meiner Ansicht nach besser für Direktstrahler geignet, auch wenn die vielleicht nicht alle den gleichen Abstand zum Hörplatz haben.
Leider kann man auf Deiner Skizze keine Möbel sehen um zu schauen, welche Möglichkeiten es noch gibt.
Vielleicht kannst Du ja noch ein Foto einstellen, wenigstens von der Vorderfront.

Übrigens, notfalls kaufst Du noch zwei 200er von Heco zu Deinen 300er dazu. Dann noch den Subwoofer und eventuell den Center.
Dann biste nicht nur günstiger als das Teufel Set, sondern hast musikalisch eine bessere Qualität.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
heco vitas 700 oder wharfedale crystal 40???
b-520 am 03.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  2 Beiträge
5.1 Surround Set ~700? JBL oder wharfedale?
bobtheblob am 10.08.2011  –  Letzte Antwort am 12.08.2011  –  6 Beiträge
Welche Lautsprecher ? Teufel oder Heco ?
donnerkatz am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  9 Beiträge
Klipsch, Wharfedale, Nubert, Heco, Teufel ?
fast5 am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  4 Beiträge
Heco oder Wharfedale statt Teufel Concept S?
mrbeyond am 25.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  12 Beiträge
Wharfedale Diamond 10.6 vs. Heco Metas 700
Tigore am 20.01.2014  –  Letzte Antwort am 20.01.2014  –  6 Beiträge
Welche Stereo Standlautsprecher 700 ?
holle87 am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  20 Beiträge
Heco oder Teufel?
*Hifi-Lehrling* am 05.11.2012  –  Letzte Antwort am 05.11.2012  –  5 Beiträge
Wharfedale, Heco oder Canton?
marco. am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2007  –  5 Beiträge
Wharfedale Moviestar dx (700?)?
Boze am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.03.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.041