AV-Receiver + Boxen, aber was?

+A -A
Autor
Beitrag
Perry_Rhodan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Aug 2004, 12:44
Hallo,

es ist zwar noch gut ein Jahr hin, aber man kann sich ja schon mal umsehen. Nächstes Jahr will ich mir ein gemütliches Wohn- Arbeitszimmer einrichten und dafür ist eine gute (aber vernünftige Anlage) ganz wichtig für mich.

Das Zimmer hat ca. 3,50 x 4,80 Meter, also ca. 17qm. Unterbringen will ich darin ein großes Bücherregal, Schreibtisch, Schrank und auch ein Bett. Außerdem kommt an die eine 3,50 Wand eine Leinwand und an die Decker ein Beamer.

Die beiden Lautsprecher (Frontboxen) können (wegen Tür und Schrank) nur 2 Meter auseinanderstehen (Innenkante) und müssen leider ganz an die Wand gerückt werden.

Was mir vorschwebt war zuerst nur ein Stereo-System, da ich aber ein absoluter Film und DVD Freak bin wäre 5.1 sicher ganz nett.
Ich hatte an ein paar gute Frontboxen und 2 möglichst kleine Rears gedacht. Wichtig wäre, daß die Fronts auch für den reinen Stereobetrieb taugen, da ich auch sehr gerne Musik höre.
Eine Sub und einen Center möchte ich mir sparen, das können die Frontboxen übernehmen.
Überhaupt bin ich kein großer Fan von zu viel Bass. Sauberer Bass, klar, aber ich muß nicht die Wändfe wackeln lassen.

Preisrahmen ist so eine Sache, ich würde so max. 3000 Euro ausgeben, aber auch nur wenn es überhaupt Sinn macht.

Ich wollte schon immer mal ein paar richtig gute Standboxen haben. Aber, macht das bei der Raumgröße und Aufstellung überhaupt Sinn?

Was den Receiver angeht hatte ich an den kleinen NADT743 gedacht. Gehört habe ich den noch nicht, Grund für die Wahl wäre vor allem die Optik. Es sollte ein möglichst schlicht aussehendes Gerät sein, und NAD hat ja nun auch keinen schlechten Ruf. Allerdings überraschen mich solche Dinge wie das Abschneiden der ersten paar Takte eines Liedes. Sowas wäre das absolute KO Kriterium, kann mir fast nicht vorstellen daß sowas möglich ist bei solch einem Gerät.

Als DVD-PLayer (Progressiv muß sein) ev. den NAD T562.

Bei den Boxen (muß natürlich noch Probehören, klar) fielen mir die Nubert nuWave 10 (Front) und nuBox 310 (Rear) ein, vor allem weil Nubert so arg gelobt wird. Da bin ich aber noch ganz offen weil vor allem mein Ohr entscheiden muß.

Tja, soviel dazu. Ich bin ziemlicher Laie was das angeht, machen meine Überlegungen überhaupt Sinn?

Gruß
Stefan
og_one
Stammgast
#2 erstellt: 27. Aug 2004, 16:19
...ich würde mir regalboxen kaufen, erstrecht bei der raumgröße! guck doch mal unter www.nubert.de da gibt es "ganz nette" regalboxen...
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 27. Aug 2004, 16:24
[quote=Perry_Rhodan]
Preisrahmen ist so eine Sache, ich würde so max. 3000 Euro ausgeben, aber auch nur wenn es überhaupt Sinn macht.

Ich wollte schon immer mal ein paar richtig gute Standboxen haben. Aber, macht das bei der Raumgröße und Aufstellung überhaupt Sinn?
[/quote=Perry_Rhodan]

Hallo Stefan,

du solltest mehrere Kombinationen -so wie beabsichtigt- Probe hören. Und das "abschneiden" eines Liedes kommt bei einigen Geräten nur in bestimmten Gerätekonfiguration zustande. Solltest du also vor dem Kauf prüfen.
Das Budget ist schon sehr ordentlich. Da gibt es grade bei Lautsprechern eine Menge an Auswahl. Und Standboxen kannst du bei 17qm schon ins Kalkül ziehen.

Eine sehr wohlklingende Kombi findest du z.B. hier
http://www.grobi.tv/...t.ShowDetails&ID=214

Markus
Perry_Rhodan
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Aug 2004, 14:55

...ich würde mir regalboxen kaufen, erstrecht bei der raumgröße!


Und Standboxen kannst du bei 17qm schon ins Kalkül ziehen.


Hä hä, so hatte ich mir das gedacht
Auf jeden Fall mal vielen Dank für die Hilfe !!!

Gruß
Stefan
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Aug 2004, 14:56
Hallo,

wobei du natürlich sorgsamer suchen und testen musst....
Aber es geht.

Markus
stadtbusjack
Inventar
#6 erstellt: 28. Aug 2004, 14:59
Moin,

ich würde dir aber DRINGEND raten, doch auch einen Center aufzustellen. Meiner Erfahrung nach, ist der Center eine der wichtigsten Komponenten einer Surround Anlage. Die Sprachwiedergabe leidet ENORM, wenn die Fronts diese Aufgabe übernehmen oder du nur einen minderwertigen Center einsetzt.
Perry_Rhodan
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Aug 2004, 11:03

stadtbusjack schrieb:
Moin,

ich würde dir aber DRINGEND raten, doch auch einen Center aufzustellen. Meiner Erfahrung nach, ist der Center eine der wichtigsten Komponenten einer Surround Anlage. Die Sprachwiedergabe leidet ENORM, wenn die Fronts diese Aufgabe übernehmen oder du nur einen minderwertigen Center einsetzt.


Ich werde mir das auf jeden Fall mal anhören, geht ja vor Ort sicher ohne Probleme.
Hach, warum muß ein Jahr so lange dauern
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nubert Boxen? AV Receiver?
Micha1893 am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 06.10.2009  –  9 Beiträge
Kaufberatung AV-Receiver + Boxen
iDan82 am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  9 Beiträge
AV Receiver ? Boxen? Was kaufen?
Micha1893 am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  11 Beiträge
Kaufberatung AV-Receiver + Boxen
naund? am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  12 Beiträge
AV Receiver + Boxen + Subwoofer
hedtfield am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  6 Beiträge
AV-Receiver und Boxen
AL318 am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2005  –  7 Beiträge
Boxen + AV Receiver
fate` am 08.07.2005  –  Letzte Antwort am 11.07.2005  –  11 Beiträge
Av receiver+Boxen
Eumel85 am 28.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  17 Beiträge
av receiver + boxen gesucht
herwet am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.04.2008  –  12 Beiträge
neuer AV-Receiver + Boxen
RebelAngel am 16.02.2015  –  Letzte Antwort am 17.02.2015  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.337

Hersteller in diesem Thread Widget schließen