Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Angebot Jamo - S 608 HCS Set + Onkyo TX-NR 807 (silber)

+A -A
Autor
Beitrag
Triplets
Inventar
#51 erstellt: 04. Feb 2010, 10:11

ThomasK1976 schrieb:
Der Verkäufer sagte dann noch, das ich anstatt des Onkyo TX-NR807 doch besser den Harman Kardon AVR260 nehmen soll und hat mir gleich ein Angebot gemacht:

Harman Kardon AVR260 + Jamo S 608 HCS Set auch für 1300,-€.

Welches Angebot findet ihr jetzt besser?


Ganz klar das mit dem Onkyo! Der 260 ist mind. eine Klasse unter dem 807 anzusehen. Insofern finde ich den noch höheren Preis mit dem HK völlig ungerechtfertigt. Das die Harmänner bei Stereo den Onkyos überlegen sind, ist klar.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 04. Feb 2010, 11:49
Hi

Der Thread ist ja schon in einem etwas fortgeschritteneren Statium, viele Dinge sind schon gesagt, aber folgendes möchte ich dennoch ansprechen.

Also, der Paketpreis von H+I ist gut, aber wenn ich die Einzelpreise im Internet zusammen rechne, komme ich auf ca. 1200€ ohne Versand.
Allerdings hat es auch Vorteile bei einem Händler zu kaufen und bei H+I kann man mit dem Hinweis auf günstigere Preise durch aus noch handeln.

Noch wichtiger allerdings ist, das man mit dem Set zufrieden ist und vor allem die Harmonie stimmt und da halte ich den 807 für leicht überdimensioniert.
Ein AVR für um die 300€ wie z.B. den Onkyo 607 spart einiges an Geld, das Du für einen oder noch besser zwei Subwoofer gut einsetzen könntest.

Wenn Du viel Musik in Stereo geniesst, wäre vom gesparten Geld auch die 608 locker drin, für den guten Klang sind noch immer die Lsp. verantwortlich.
Das Jamo Set stellt keine besonders hohen Ansprüche an den Verstärker, ein fetter AVR wie der Onkyo 807 ist daher nicht zwingend notwendig.
Das Budget kann viel sinnvoller eingesetzt werden, die besseren Lsp. oder ein aufwerten mit Subwoofer bringt klanglich mehr als ein teurer AVR.

Ansonsten machst Du das schon richtig, aber letzendlich kannst Du erst in den eigenen 4 Wänden wirklich beurteilen, wie das Set klingt.
Der Raum mit seiner Akustik und die Aufstellung der Lsp. haben ebenfalls einen weit aus größeren Einfluss auf das Klangbild als der AVR.

Saludos
Glenn
Hifi-Tom
Inventar
#53 erstellt: 04. Feb 2010, 12:36

ThomasK1976 schrieb:
Vom Aussehen her gefällt mir der HarmanKardon besser, aber das ist ja Geschmackssache.
Ich will ja nicht den schöneren, sondern den besseren nehmen.


Ich denke, die nehmen sich nicht viel. Kannst Du beide nehmen.



Also, der Paketpreis von H+I ist gut, aber wenn ich die Einzelpreise im Internet zusammen rechne, komme ich auf ca. 1200€ ohne Versand.


Plus Versand also in etwa das gleiche bzw. noch ein wenig teurer.


Allerdings hat es auch Vorteile bei einem Händler zu kaufen und bei H+I kann man mit dem Hinweis auf günstigere Preise durch aus noch handeln.


Also bei dem Preis muß man nicht mehr handeln!


[Beitrag von Hifi-Tom am 04. Feb 2010, 12:39 bearbeitet]
ThomasK1976
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 06. Feb 2010, 14:39
Gong! Nächste Runde!

Erstmal hallo an alle.

Und damits nicht langweilig wird hab ich jetzt ein neues Angebot vorliegen.
Bis jetzt war ich ja mit den Beratungen bei diversen Märkten und Händlern nicht sehr zufrieden.

Aber heute war ich bei einem kleineren Händler in Kaiserslautern und hatte dort das, mit Abstand, beste Beratungsgespräch.
Und der hat mir jetzt folgendes Angebot gemacht:
marantz NR1501,2xKEF C7, 2xKEF C1, 1xKEF C6LCR, 1xKEF C4 Subwoofer für zusammen 1705,-€.

Was haltet ihr davon?
Anpera
Inventar
#55 erstellt: 06. Feb 2010, 14:53
Uff^^
Bei den LS sowie dem AVR kenn ich mich absolut NICHT aus. Scheint aber ein Fairer Preis zu sein!

Klanglich kann ich zu den KEFs nichts sagen, KEF hat aber nen guten ruf :-)

Hast mal Probe gehört?
Gruß
Matthi007
Gesperrt
#56 erstellt: 06. Feb 2010, 16:15
Kenne die KEF Teile auch nicht.Kannst Deine Eindrücke Film und Musik später mal schildern.
Hifi-Tom
Inventar
#57 erstellt: 06. Feb 2010, 17:18

Aber heute war ich bei einem kleineren Händler in Kaiserslautern und hatte dort das, mit Abstand, beste Beratungsgespräch. Und der hat mir jetzt folgendes Angebot gemacht:


Nun, wenn Du mit Ihm zufrieden bist u. er sich Mühe gegeben u. Zeit investiert hat, dann ist es doch nur fair, auch dort zu kaufen.
john_frink
Moderator
#58 erstellt: 06. Feb 2010, 17:28
Der Preis ist nicht überteuert aber imo auch kein Schnäppchen. Den NR 1501 halte ich für etwas leistungsschwach - gerade im Surroundbereich neigt er wohl zum einbrechen. Ein 5003er macht da eine ganz andere Figur, oder du sparst in der Hinsicht ein wenig und greifst zu einem Onkyo 607 zb.


Gruss, le john
wannaknow2005
Inventar
#59 erstellt: 06. Feb 2010, 18:00
@hifi-tom:

100% Agree!

Ich weiß Du bist gewerblicher Teilnehmer: Mich würde gerade mal interessieren, ob so ein Gentlemans Agreement noch gilt? Antwort gern per PM!


Einzige Sache wo ich es nicht so sehe, ist in den großen Märkten. Es sei denn die Beratung ist gut. (Es hilft sich in solchen Märkten mal Strunzendoof zu stellen) und die haben wirklich Ahnung. Deswegen hab ich mal meine Car-Hifi im MM gekauft, obwohl es 100 EUR mehr waren....
ThomasK1976
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 06. Feb 2010, 18:08

Hifi-Tom schrieb:

Aber heute war ich bei einem kleineren Händler in Kaiserslautern und hatte dort das, mit Abstand, beste Beratungsgespräch. Und der hat mir jetzt folgendes Angebot gemacht:


Nun, wenn Du mit Ihm zufrieden bist u. er sich Mühe gegeben u. Zeit investiert hat, dann ist es doch nur fair, auch dort zu kaufen.



Da spricht der Händler.
Und ich geb dir recht, da kann man auch mal etwas mehr bezahlen und hat den Service.

Was sagst du denn zu dem Angebot?

PS.: Ich würde ja mal bei dir vorbeikommen, aber München ist mir zu weit weg.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 06. Feb 2010, 19:30
Hallo


Hifi-Tom schrieb:



Also, der Paketpreis von H+I ist gut, aber wenn ich die Einzelpreise im Internet zusammen rechne, komme ich auf ca. 1200€ ohne Versand.

Plus Versand also in etwa das gleiche bzw. noch ein wenig teurer.


Dem muss ich wiedersprechen, bei dem Angebot von H+I kommen die Versandkosten noch oben drauf und die sind mit rund 45€ veranschlagt.


Hifi-Tom schrieb:



Allerdings hat es auch Vorteile bei einem Händler zu kaufen und bei H+I kann man mit dem Hinweis auf günstigere Preise durch aus noch handeln.

Also bei dem Preis muß man nicht mehr handeln!


Muss man nicht, kann man aber!


@ThomasK1976

Wenn ich zu dem Onkyo/Jamo Set noch einen guten Sub um 400€ (z.B. den XTZ 99W12.16) dazu rechne, komme ich auch in etwa auf rund 1700€!
Besonders der Onkyo 807 und XTZ Subwoofer ist dem Marantz AVR und KEF Sub deutlich überlegen, so zumindest meine bescheidene Meinung.
Welche Lsp. besser für Dich geeignet sind, entscheidet der persönliche Geschmack, die Raumakustik und die gewünschte Aufstellung der Boxen.

Saludos
Glenn
ThomasK1976
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 07. Feb 2010, 17:40
[quote="Hifi-Tom"]
[quote]
Also, der Paketpreis von H+I ist gut, aber wenn ich die Einzelpreise im Internet zusammen rechne, komme ich auf ca. 1200€ ohne Versand.
[/quote]
Plus Versand also in etwa das gleiche bzw. noch ein wenig teurer.
[/quote]

Dem muss ich wiedersprechen, bei dem Angebot von H+I kommen die Versandkosten noch oben drauf und die sind mit rund 45€ veranschlagt.

[quote="Hifi-Tom"]


Wenn ich das Paket nehme fahr ich hin und hol es ab. Das kostet dann nix extra.


[Beitrag von ThomasK1976 am 07. Feb 2010, 17:41 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 07. Feb 2010, 18:07

ThomasK1976 schrieb:

Wenn ich das Paket nehme fahr ich hin und hol es ab. Das kostet dann nix extra.


Blödsinn, je nach Auto, kostet der gefahrene KM richtig Geld und je nach Entfernung sind die 45€ schnell weg, den Zeitaufwand nicht mitgerechnet.

Aber darum geht es gar nicht und wenn man meine Posts mal richtig durchliest, relativiert sich dich Aussage doch erheblich!

stroky
Stammgast
#64 erstellt: 07. Feb 2010, 18:15
bei Lostinhifi gibts das 606er HCS Set für 519 euro inkl. versand
c-walt
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 07. Feb 2010, 18:40
Wie ist denn das 606er-Set im Vergleich zu diesemJamo-Set (C401, C400, C405) einzuschätzen?
Wollte eigentlich das Jamo Set bei H+I bestellen, würde aber auch noch die paar € mehr für das 606er aufbringen, falls es sich denn lohnt.
stroky
Stammgast
#66 erstellt: 07. Feb 2010, 18:55
ThomasK1976
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 07. Feb 2010, 19:22

GlennFresh schrieb:

ThomasK1976 schrieb:

Wenn ich das Paket nehme fahr ich hin und hol es ab. Das kostet dann nix extra.


Blödsinn, je nach Auto, kostet der gefahrene KM richtig Geld und je nach Entfernung sind die 45€ schnell weg, den Zeitaufwand nicht mitgerechnet.

Aber darum geht es gar nicht und wenn man meine Posts mal richtig durchliest, relativiert sich dich Aussage doch erheblich!

:prost


Da meine Freundin in Ludwigshafen arbeitet sind das 5km zu HirschIlle und ich fahr sparsam. Also doch kein Blödsinn!


[Beitrag von ThomasK1976 am 07. Feb 2010, 19:23 bearbeitet]
ho10plotz
Neuling
#68 erstellt: 15. Feb 2010, 12:46
Tach die Herren (und natürlich Damen),

bin neu hier und auch nur durch zufall über diesen beitrag gestolpert, da ich mir selbst vor kurzem das gleiche set bei h+i zugelegt habe.

was ich bisher gelesen hab ist dass der onkyo überdimesioniert sei.

dem kann ich nicht zustimmen. die jamos betteln wirklich nach power, klar kommt man mit der kombination an einen unerträglich hohen pegel, aber wer´s wissen will, dem onkyo geht zuerst die puste aus.

nichts desto trotz ist nach gewisser feinabstimmung der klang echt der hammer. und über die optik muss man wohl garnicht reden, und das zu deiesm preis...

...was gibt´s da noch zu überlegen...

des weiteren ist das set für gerade mal 89€ (hitseller) auf 7.0 und für weitere 299€ (jamo sub 300 hitseller) auf 7.1 erweitert.

wo bitte gibt´s vergleichbares für das geld?

hab bei nem freund yamaha rv-x 3800 in verbindung mit teufel system 5 des öfteren gehört und muss sagen dass der fast doppelte preis im surroundbetrieb zwar bedingt hörbar ist, im stereobetrieb sieht´s dafür aber genau umgekehrt aus.
auch was die optik angeht sieht die teufel/yamaha set für meinem geschmack alt aus.

also, besser geht immer, aber wieviel braucht man wirklich???

meiner meinung nach ist das set für den privatgebrauch mehr als man jemals benötigt, ZUGREIFEN!!!
Triplets
Inventar
#69 erstellt: 15. Feb 2010, 13:06

ho10plotz schrieb:

dem kann ich nicht zustimmen. die jamos betteln wirklich nach power, klar kommt man mit der kombination an einen unerträglich hohen pegel, aber wer´s wissen will, dem onkyo geht zuerst die puste aus.


Kann ich mir schwer vorstellen, da der Onkyo genügend Reserven hat. Die Jamos werden wohl eher ins Verzerren kommen.
ho10plotz
Neuling
#70 erstellt: 15. Feb 2010, 14:05

Kann ich mir schwer vorstellen, da der Onkyo genügend Reserven hat. Die Jamos werden wohl eher ins Verzerren kommen.



hab die s 608 zum vergleich an nen alten aber stärkeren stereoverstärker angeschlossen.
was den stereobetrieb anging waren das pegeltechnisch nochmal ganz andere dimensionen...
ho10plotz
Neuling
#71 erstellt: 15. Feb 2010, 14:09

ThomasK1976 schrieb:

GlennFresh schrieb:

ThomasK1976 schrieb:

Wenn ich das Paket nehme fahr ich hin und hol es ab. Das kostet dann nix extra.


Blödsinn, je nach Auto, kostet der gefahrene KM richtig Geld und je nach Entfernung sind die 45€ schnell weg, den Zeitaufwand nicht mitgerechnet.

Aber darum geht es gar nicht und wenn man meine Posts mal richtig durchliest, relativiert sich dich Aussage doch erheblich!

:prost


Da meine Freundin in Ludwigshafen arbeitet sind das 5km zu HirschIlle und ich fahr sparsam. Also doch kein Blödsinn! :D


Denke aber dran dass du nen kombi brauchst,
das paket der boxen ist nicht nur ca. 80kg schwer, sondern auch noch saugross
Triplets
Inventar
#72 erstellt: 15. Feb 2010, 14:34

ho10plotz schrieb:

Kann ich mir schwer vorstellen, da der Onkyo genügend Reserven hat. Die Jamos werden wohl eher ins Verzerren kommen.



hab die s 608 zum vergleich an nen alten aber stärkeren stereoverstärker angeschlossen.
was den stereobetrieb anging waren das pegeltechnisch nochmal ganz andere dimensionen...


Der 807 hat eine max. Leistungsaufnahme von 750 Watt. Wenn das für die Jamos nicht reichen sollte....
ho10plotz
Neuling
#73 erstellt: 15. Feb 2010, 17:54

GlennFresh schrieb:

Also, der Paketpreis von H+I ist gut, aber wenn ich die Einzelpreise im Internet zusammen rechne, komme ich auf ca. 1200€ ohne Versand.

Wo bitte hast du die Komponenten zu dem Preis gefunden???
LambOfGod
Inventar
#74 erstellt: 15. Feb 2010, 18:06
Das frage ich mich auch.
Lostinhifi hat d ie 608er für 770 Euro drin. Der günstigste Preis bei Idealo ist 700 Euro für den Receiver.

Also wirklich ein Schnäppchen!
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 15. Feb 2010, 18:09

ho10plotz schrieb:

GlennFresh schrieb:

Also, der Paketpreis von H+I ist gut, aber wenn ich die Einzelpreise im Internet zusammen rechne, komme ich auf ca. 1200€ ohne Versand.

Wo bitte hast du die Komponenten zu dem Preis gefunden???


Das war bei www.idealo.de

Da die Preise aber einem ständigen Wechsel unterliegen, gilt das für den Moment (04.02.2010)!
Heute komme ich auf 1.244€, das kann sich aber in Kürze wieder nach oben oder unten bewegen!

Allerdings ist H+I ein seriöser Händler und im Normalfall kann man den ein oder anderen Euro bei der Fracht noch verhandeln.
Insgesamt geht der Preis von 1.344,90€ inkl. Fracht aber schon in Ordnung und man käuft bei nur einem Händler, was ein Vorteil sein kann.

Saludos
Glenn
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Passen Jamo S 608 HCS Set + Onkyo TX NR 807 gut zusammen
worlddestroyer am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2010  –  5 Beiträge
Jamo S 608 HCS 3 + Onkyo TX-NR 708 ?
samsu01 am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2011  –  16 Beiträge
Jamo S 807 HCS weiß
GK-PePe am 20.05.2020  –  Letzte Antwort am 20.05.2020  –  2 Beiträge
Onkyo TX NR 807
suelwester am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  2 Beiträge
Jamo S 608 HCS 3 + OnkyoTX-NR 626 AV Receiver
AirlinerBLN am 21.03.2014  –  Letzte Antwort am 22.03.2014  –  7 Beiträge
Onkyo TX-NR 807/808
Chenglee am 20.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  5 Beiträge
Jamo 608 Hcs Beratung
Bambi_7 am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  3 Beiträge
Onkyo TX SR 607 und Jamo S 608 HCS 3
Dario87 am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  40 Beiträge
Onkyo TX-SR608 + Jamo S 608 HCS 3
weisnichts am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  3 Beiträge
Onkyo TX-SR 608 + Jamo S 606 HCS 3
lololo55555 am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.138