Canton 5.1 Anlage im Selberbau

+A -A
Autor
Beitrag
desaina3
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Jan 2010, 19:11
Hallo zusammen,

ich bastel mir gerade eine 5.1 Anlage neu zusammen und hab mich für eine Kombination aus Standlautsprechern mit Ergänzung entschieden.

Ich hab im MM mal das HKTS 11 probegehört, fand das auch beeindruckend, was an Auflösung bei den Höhen bei so einem kleinen System möglich ist. Auch der Sub hat mit sehr beeindruckt. Als jedoch die erste Stimme erklang, dachte ich da singt Kermit mit Schnupfen.

Also hab ich mich für klassische Standlautsprecher entschieden und auf Grund der guten Bewertungen bei Audio eigentlich die Canton GLE 490 gewählt. Nachdem die 409er aber sehr ähnlich sind und genausogut bewertet wurden, hab ich mal 2 bestellt (196,- / Stück).

Als AV Receiver fiel die Wahl erst auf den Sony 500, dann den Denon 1610, dann den Denon 1910 und letztendlich hab ich mich (nicht zuletzt wegen des Preisunterschiedes von fast 200 Euros) für den Onkyo 607 entschieden.

Soweit sogut?

Jetzt fehlt mir noch ein Center und die beiden hinteren Lautsprecher. (7.1 nur als spätere Option)

Kann jemand einschätzen, welcher Center hier passt?

Ich hab den

Canton 700.2
Canton 405
Canton 455
Canton LE 105

gefunden. Passen die klanglich alle zu meinen 409ern?

Beim normalen Musikhören will ich sie nicht betreiben, nur für Film.

Und für die hinteren Lautsprecher das gleiche Problem.

Irgendwas hinhängen? Oder 401 402 403 .... vielleicht hat ja jemand hier im Forum schon Erfahrung mit dem einen oder anderen Modell in der Kombination.

Und abschließend: Gehts auch ohne Sub? Und wenn ja, wie gut?

Schönen Sonntag,

Andy
Dodge
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2010, 19:50
Center solltest du den 405, bzw. 455 nehmen, wegen Seriengleichheit und der Homogenität im Klang.

Als Rear passen alle der genannten, da musste halt gucken was du im Rearbereich stellen kannst. Die 401, bzw. 410 sind LS zur Wandmontage, die 402/420, bzw 403/430 "richtige" Regallautsprecher, die mit Sicherheit etwas mehr Volumen und ausgewogeneren Klang haben als die Flachlautsprecher 401.

Ob es jetzt die neuen GLEs sein müssen oder, ob es die alte Serie auch tut, musst du entscheiden. Klanglich unterscheiden die sich jedenfalls nicht.

Ohne Sub gehts natürlich, macht im Filmbetrieb aber keinen Spass, da die 409/490 nicht zu den Basswundern gehören. Für Musik mMn aber ausreichend.


[Beitrag von Dodge am 17. Jan 2010, 19:52 bearbeitet]
desaina3
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Jan 2010, 20:23
Danke für Deine schnelle Antwort!

Jetzt fühl ich mich etwas sicherer bei meiner Auswahl.

Der Center wird dann auf jeden Fall der 405!

Die Rück-LS werden dann nach Platzbedarf gekauft.

Beim Subwoofer kann ich aber doch frei wählen? Klanglich hört man ja da im besten Fall gar nichts (bin Ü30).

Gibts da Tipps (keine Hammertiefbässe, eher Effekte bei Zimmerlautstärke!).

Und wieso kann ich beim Onkyo 607 zwei Subs anschließen, wer braucht denn sowas?

Andy
Dodge
Inventar
#4 erstellt: 17. Jan 2010, 20:33
Vermutlich werden jetzt wieder alle Sub-Fans die Hände überm Kopf zusammenschlagen, aber ich hab eine ganz ähnliche Situation hier.

Habe die 490 Front, 455 Center und hinten die 410er (kein Platz zum Stellen grösserer Regallspr.
War ebenfalls auf der Suche nach einem Sub, der den Tiefbassbereich ein klein wenig unterstützt. Wohne zur Miete und kann hier eh keinen Nachbarschaftsschreck betreiben.

Habe mich dann für den kleinsten XTZ-Sub entschieden (zumal ich auch viel Musik höre). FÜR MICH ist der im Filmbetrieb absolut ausreichend. Sehr hohe Pegel schafft er allerdings nicht. Bei gehobener (auch sehr gehobener) Zimmerlautstärke kann der aber schon einiges.

Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst nimmst du statt dem 99W8.16 einfach den 99W10.16
Guckst du hier: www.mindaudio.de
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton 5.1 Anlage - eine Frage
MichaelHX am 01.09.2015  –  Letzte Antwort am 01.09.2015  –  3 Beiträge
Canton 5.1 Anlage für PC?
Old-Stager am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  19 Beiträge
Canton 5.1
Bartholomeo am 14.01.2013  –  Letzte Antwort am 17.01.2013  –  8 Beiträge
5.1 Canton Anlage für Film und Gaming
Driver94 am 16.03.2016  –  Letzte Antwort am 16.03.2016  –  13 Beiträge
Kaufberatung 5.1 Surround Anlage
21blade am 21.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  28 Beiträge
5.1 System /HiFi Anlage
ebselarius am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 05.03.2012  –  7 Beiträge
Elac 5.1 oder Canton 5.1
fabis_hh am 16.11.2010  –  Letzte Antwort am 16.11.2010  –  2 Beiträge
AVR zu Canton Karat 5.1 Anlage gesucht
EisbärBoy am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  3 Beiträge
5.1 Anlage - Canton Movie Serie? Unterschiede?
Soundchef am 03.04.2012  –  Letzte Antwort am 10.04.2012  –  7 Beiträge
Kaufberatung/Einsteiger/5.1(0) Anlage ( Canton/Nubert)
mEYER_ am 23.08.2012  –  Letzte Antwort am 25.08.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.337

Hersteller in diesem Thread Widget schließen