Geeigneter AV Receiver für KEF KHT3005

+A -A
Autor
Beitrag
erazor1982
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Jan 2010, 12:08
Guten Tag

Ich habe einen Sony STR ES1200 und bin damit irgendwie nicht mehr ganz so happy, es fehlen HDMI Videoverarbeitung sowie die neusten Tonformate.

Was gäbe es da gutes? Sollte auch recht potent sein...Sony hat 5x100W gemäss Beschreibung. bass ist zwar recht knackig.
AMGPOWER
Inventar
#2 erstellt: 12. Jan 2010, 14:05
wenn es günstig sein soll, der denon 1610 bzw 1910 oder onkyo 607 oder marantz 5003
erazor1982
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Jan 2010, 14:51
wenn es gut klingen soll??
Anpera
Inventar
#4 erstellt: 12. Jan 2010, 15:08

wenn es gut klingen soll??

...dann solltest du ein Budget festlegen

Gruß
S.Streicher
Stammgast
#5 erstellt: 12. Jan 2010, 15:09
was für ein Budget steht denn zu Verfügung?
wie groß ist der Raum der beschallt werden soll?

gibt es sonst noch irgendwelche Ansprüche die du an den AVR hast, außer HDMI...
erazor1982
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Jan 2010, 15:14
raum ist ca 25m2 gross. sollte sauberer und passender klang zum 3005er haben. auch viel bass wäre gewünscht. budget ist max 1000EUR
Anpera
Inventar
#7 erstellt: 12. Jan 2010, 15:28
Also suchst du AVR + Lautsprecher, oder sind schon Lautsprecher vorhanden? :p

Die Frage noch, dann kommen die Tips

Gruß
m0bbed
Inventar
#8 erstellt: 12. Jan 2010, 15:32
also Lautsprecher sind glaub ich schon vorhanden (KEF KHT3005).

Er sucht also nur einen neuen AVR

Budget wäre halt wichtig zu wissen, aber die Eier benötigen wohl sehr viel power, drum sollte es schon einer ala Onkyo 707/807 sein.

gruß
m0bbed
S.Streicher
Stammgast
#9 erstellt: 12. Jan 2010, 15:35
schau dir mal den Onkyo 807 genauer an, dürfte gut mit deinem KEF-System harmonieren
wannaknow2005
Inventar
#10 erstellt: 12. Jan 2010, 15:57
Wenn Du den Netzwerkanschluss nicht brauchst evtl auch der 707.

Wenn Du planst in Zukunft die LS auch noch "upzugraden" dann hat der MM gerade den 1007er im Angebot. Der wäre allerdings für die KEF klar überdimensioniert und dann eher eine Investition in die Zukunft.
erazor1982
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 12. Jan 2010, 15:57
ok denke 807er wäre ok. wiso brauchen denn die Eier sehr viel power? Sind ja sehr kleine boxen?! Das verstehe ich nicht ganz.
erazor1982
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Jan 2010, 16:01
wie wäre der Denon 2310 für der KEF?
S.Streicher
Stammgast
#13 erstellt: 12. Jan 2010, 16:09
der Onkyo hat natürlich etwas mehr Leistung und einen LAN Anschluss

wie gut der Denon AVR mit KEF harmoniert weiß ich leider auch nicht, kenne nur die Kombination Onkyo/KEF und die gefällt mir sehr gut
erazor1982
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Jan 2010, 16:13
ich denke der Onkyo 707 sollte auch reichen? was meint Ihr?

Gruss René
Anpera
Inventar
#15 erstellt: 12. Jan 2010, 16:14

erazor1982 schrieb:
ich denke der Onkyo 707 sollte auch reichen? was meint Ihr?

Gruss René

Tut er
erazor1982
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 12. Jan 2010, 16:17
meinst du der klingt besser wie der sony ES1200?
S.Streicher
Stammgast
#17 erstellt: 12. Jan 2010, 16:26
ja, der Onkyo 707 dürfte besser klingen
blabupp123
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 12. Jan 2010, 16:33
Hallo!
Auch wenn es jetzt zum "Vier-Stimmen-fünf-Meinungen-Thread ausartet, werfe ich noch Marantz in den Topf.
Marantz/KEF bilden imo eine harmonische, schön klingende Paarung.
Der 6003 oder - noch besser - 7002 wären top Partner für das 3005.
AMGPOWER
Inventar
#19 erstellt: 12. Jan 2010, 17:56
hi ich bin der meinung das ein 500€ avr vollkommen ausreicht. mehr brauchste echt nicht. im grunde genommen sind die kef eier auch nur bessere brüll ls.
erazor1982
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 12. Jan 2010, 19:33
ich denke vom klang her sind die kefs schon keine brüllis mehr. vom mittel/Hochton her kommen die locker an Stand LS. Kickbass ist auch nicht soo schlecht für kleine 11cm treiber.
rauchsten.mgh
Gesperrt
#21 erstellt: 12. Jan 2010, 20:10
Ich selber verwende 2x KEF IQ 7, 2x KEF IQ 1 1x Dynaudio Audience 122c und einen Heco Concerto W30A an einem Denon AVR-2106

Ich habe damals beim Kauf dieser Komponenten (früher war alles KEF) an Harman Kardon, Denon, Marantz und Yamaha hören dürfen. Mein Budget war damals 500€ für einen AVR.

Ich fand den Denon mit Abstand am Besten!

Bei mir war es der Denon AVR-2106. Mit diesem bin ich immernoch sehr zufrieden.

Ich hoffe, dass ich ein wenig weiterhelfen konnte.
Toni78new
Stammgast
#22 erstellt: 12. Jan 2010, 22:43

AMGPOWER schrieb:
hi ich bin der meinung das ein 500€ avr vollkommen ausreicht. mehr brauchste echt nicht. im grunde genommen sind die kef eier auch nur bessere brüll ls.


Betonung liegt auf bessere... Ich behaupte mal das die KEFs bei guter Auf- und Einstellung (insbes. des Subwoofers) so manchen Regal- oder Standlautsprecher alt aussehen lassen. Von der phantastischen Abbildung und Räumlichkeit will ich da mal gar nicht sprechen.

Natürlich bekommt man bei Teufel z.B. für gleiches oder sogar weniger Geld partytauglichere oder brachialer zu Werke gehende Sets. Aber das KHT klingt absolut fein. Wäre das nicht so, hätte ich niemals mein Canton Ergo-Set für die Eier hergegeben.

Klar gilt die Physik auch für die KEFs, aber Brüllwürfel würde ich hier nicht abwertend verwenden.

Ein 500 EUR AVR würde es durchaus tun, aber ich behaupte mal das den KEFs auch noch ein doppelt so teurer AVR ganz gut zu Gesicht steht. Der Wirkungsgrad des 3005 ist nunmal eher niedrig. Ein Bolide wäre aber in der Tat übertrieben. Ich würde sagen ein Yamaha ab RX-V 765 ist eine gute Wahl.
AMGPOWER
Inventar
#23 erstellt: 12. Jan 2010, 23:13
wie schon gesagt, für mich bessere brüllwürfel. vor allem im betracht zum preis, wenn ich mich nicht irre 1500€ hätte ich zig alternativen wo ich finde das sie besser und satter klingen würden. aber das steht jetzt nicht zur debatte und spiegelt nur meine meinung
S.Streicher
Stammgast
#24 erstellt: 13. Jan 2010, 10:59
es gibt morgen ab 8Uhr den Onkyo 807 bei soundpick
aleksy
Stammgast
#25 erstellt: 17. Feb 2010, 21:53
Die Frage hatte ich mir auch gestellt? Möchte mir die 3005 nächsten Monat kaufen. Nur welcher AV Es wird immer viel geschrieben, das die kef Eier mit den Onkyo gut harmonieren!

Hättet Ihr einen Vorschlag welchen AV man sich am besten zulegen soll.

Wie oben schon geschrieben worden ist. Es sollte doch ein AV im 500€ Preisbereich vollkommen reichen?!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KEF-KHT3005 und Yamaha RX V-2700
DirkMScheumann am 19.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  3 Beiträge
geeigneter receiver für t2
cklein am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  9 Beiträge
KEF-KHT3005 und Denon AVR-1909
loeti75 am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  3 Beiträge
AV-Receiver für KEF
Atlanta am 05.06.2005  –  Letzte Antwort am 05.06.2005  –  2 Beiträge
AV Receiver für KEF
Anmelka am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  14 Beiträge
Dali zensor 1 Lautsprecher, geeigneter av receiver
Soundhengst am 27.09.2014  –  Letzte Antwort am 27.09.2014  –  2 Beiträge
Geeigneter AV Reveiver für Teufel Theater 200
Breakzone am 25.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  4 Beiträge
AV-Receiver für KEF XQ40
mdbsurf74 am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  5 Beiträge
AV-Receiver für Kef IQ70
B620699 am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 26.11.2013  –  51 Beiträge
AV-Receiver für KEF Q300
Fe_Lix am 15.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.11.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedMyopisch
  • Gesamtzahl an Themen1.551.965
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.456

Hersteller in diesem Thread Widget schließen