HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung A/V Receiver (die zigtausendste) | |
|
Kaufberatung A/V Receiver (die zigtausendste)+A -A |
|||
Autor |
| ||
TwelvePenguins
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2010, ||
Hallo ![]() Wieder einmal eine Kaufberatung; ich schwöre ich habe jetzt wochenlang gelesen und studiert und und und; Mein System: Sony 40Z5800 Pioneer 320 BluRay Player Onkyo 606 <----- muss ausgetauscht werden Klipsch RF-52 x2 Klipsch RC-10 Klipsch RF-10 als Rears Klipsch RPW 10 SW Hatte bis jetzt folgende A/V Receiver ins Auge gefasst: Onkyo 707 Onkyo 807 Pioneer 1019 Yamaha 765 Was würdet ihr empfehlen? Auch Alternativen zu oben genannten! Danke [Beitrag von TwelvePenguins am 05. Jan 2010, 13:39 bearbeitet] |
|||
john_frink
Moderator |
13:43
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2010, ||
Wieso muss der 606er raus? |
|||
|
|||
TwelvePenguins
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2010, ||
Weil mein kleiner Bruder in eine eigene Wohnung gezogen ist und meinen Onkyo 606 als Geschnek bekommen wird ![]() edit: würde also auch ein 607 "reichen"? [Beitrag von TwelvePenguins am 05. Jan 2010, 13:50 bearbeitet] |
|||
john_frink
Moderator |
13:51
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2010, ||
Bei Klipsch?? Da fragst du noch? ![]() |
|||
TwelvePenguins
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2010, ||
Es hat sich im Moment doch einges geändert: meine Klipsch werden alsbald vom Teufel Sytem 5 THX Selected 2 ersetzt werden. Ich habe im Moment 2 A/V Receiver im Auge und möchte eure Meinung dazu hören: Onkyo 807 Pioneer LX52 Der Onkyo hat das Selected 2 Siegel, der Pioneer nicht, obwohl ich nicht glaube dass er dem Onkyo "untergeordnet" ist. Was ist eurer Meinung nach, die bessere Wahl? Da mehrer Wochen Lieferzeit beim Teufel System sind, müsste der Receiver noch einige Zeit zu den Klipsch "passen" ![]() Danke [Beitrag von TwelvePenguins am 07. Jan 2010, 17:45 bearbeitet] |
|||
Eminenz
Inventar |
17:46
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2010, ||
Was in aller Welt hat dich dazu getrieben die Klipsch gegen das Teufelszeug zu tauschen? ![]() |
|||
TwelvePenguins
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2010, ||
![]() ![]() Standboxen kommen nicht mehr in Frage, leider. Also, entweder Sex oder Standboxen. ![]() Aber ich darf meine Klipsch noch ein wenig behalten. Was würdest du sagen (auch in Bezug zu den Klipschs): besser Pioneer oder Onkyo? Danke |
|||
Eminenz
Inventar |
17:57
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2010, ||
Bei dem Teufelszeug eher den Onkyo. Für Musik sind die Teufels eh unbrauchbar, dann wenigstens mit dem ONkyo ein super Surroundreceiver. |
|||
TwelvePenguins
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2010, ||
OT: bin gerade mit dem mybrute Zeugs angesteckt worden ![]() T: Warum kostet der Pioneer soviel mehr als der Onkyo? Gibt es eklatante Leistungsunterschiede zwischen den beiden? Danke |
|||
Eminenz
Inventar |
18:19
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2010, ||
Joa lustiges kleines Onlinespiel
Nuja, der Pio ist eigentlich eher noch ne Klasse über dem ONkyo. |
|||
Darkknight66
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2010, ||
Ich bin auch gerade an der Überlegung welchen Receiver ich mir holen will schwanke noch zwischen den Onkyo TX SR 607 und den Pioneer VSX 919. Beides wahrscheinlich überdimensioniert zum Heco Victa Set, aber das kann ich im moment günstig kriegen und soll ja nur der Anfang sein. |
|||
Eminenz
Inventar |
20:19
![]() |
#12
erstellt: 07. Jan 2010, ||
Zu den Victas passen in meinen Ohren die Pios sehr gut. Alternativ Yamaha, Marantz oder Harman Kardon. |
|||
TwelvePenguins
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#13
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Hmmm, ok, bitte verzeiht meine Unentschlossenheit; Klipsch bleiben im Haus (Gott sei Dank). Sehr viele behaupten, dass ich mit meinen Klipsch keine Unterschiede hören werde, ob ich ein A/V Receiver der Pioneer LX52 Klasse benutzen werde, oder einen der Onkyo 607 Klasse. Warum dann soviel Geld ausgeben? Oder irren sich diese Personen? ICh habe leider keine Möglichkeit verschiedene Receiver bei mir zu Hause auszuprobieren.... Also, stehen nun folgende A/V Receiver zur Auswahl: Onkyo 607 Onkyo 707 Onkyo 807 Yamaha 765 Pioneer 919 Pioneer LX52 oder Vorgänger LX51 Auf Video-Upscaling kann ich getrost verzichten, das kann mein BDP320 oder der Fernseher sehr gut. 1 HDMI Ausgang würde reichen. Raumgrösse: open-space Küche + Essraum + Wohnzimmer, zusammen ca. 45 qm, "zu beschallender Teil des Raumes" ca. 20 qm. Was würdet ihr empfehlen? Ich bin nicht an den "Watt-Stärke" des Receivers interessiert, sondern an der optimalen "automatischen" Klang-Einlesung und an der Surround Qualität (bei Onkyo All-Ch-Stereo) und ganz wichtig an der Stimm-Qualität und an deren Feinheiten bei Filmen. Danke |
|||
TwelvePenguins
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#14
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Wirklich keiner nen Tipp?? ![]() Bei areadvd sind alle A/V Receiver als hervorragend eingestuft, bei 10 anderen Zeitschriften alle "Spitzenklasse". Wie soll man denen vertrauen können?? |
|||
plempos
Stammgast |
19:13
![]() |
#15
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Ich will ja AREADVD nicht zu nahe treten, aber sie sind echt euphorisch ![]() Schlecht sind die Geräte natürlich alle nicht. Nun wenn du mit deinem alten Onkyo zufrieden warst, dann könntest du ja auch bei der Marke bleiben. Da würde sicher der 607 langen. ![]() |
|||
TwelvePenguins
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#16
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Also bist du auch der Meinung das ein Modell der Onkyo 607 Klasse reichen würde....darf ich im Allgemeinen fragen wieso? Klingen die höheren Klassen speziell auf den Klipsch gleich gut/schlecht wie eine niedrige Klasse oder ist es wegen der Raumgrösse? Danke |
|||
john_frink
Moderator |
23:08
![]() |
#17
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Moin, ich antworte mal ungefragt, aber erstens ist Verstärkerklang eine sehr individuelle Sache, vieles ist Einbildung, manches nicht. Tatsache: es gibt glaubwürdige Blindtests, bei denen kein Unterschiede zwischen einen Billig Sony AVR gegen einen 6000,- Stereoamp bei Zimmerlautstärke herausgehört wurden. Zweitens haben Klipsch Lautsprecher schon immer einen wahnsinnig guten Nenn/Kennschalldruck bzw Wirkungsgrad. Gemeint ist, sie liefern gut über 100 db bei 1 (EIN) Watt in ein Meter Abstand gemessen - hier brauchstdu wahrlich keinen Verstärkerboliden, um da Lautstärke herauszukitzeln! Drittens: Onkyo ist ne feine Marke, die viel AVR für's Geld bieten, wenn du zufireden warst, dann lang doch nochmal zu! Gruss, le john ![]() |
|||
Herbi100
Inventar |
00:03
![]() |
#18
erstellt: 15. Jan 2010, ||
Ich finde die Onkyos auch super (Preis/Leistung). Der Klangen wird meist mit Pegel verwechselt, manche AVR muß man einfach etwas lauter aufdrehen |
|||
TwelvePenguins
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#19
erstellt: 15. Jan 2010, ||
Ich werde mir einen Onkyo 607 holen ![]() Vielen Dank, Ihr habt mir gerade geholfen 600 Euro zu sparen ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung A/V receiver NikTheNik am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 19 Beiträge |
Kaufberatung A/V-Receiver Blebbens am 25.09.2021 – Letzte Antwort am 26.09.2021 – 15 Beiträge |
A/V Receiver Kaufberatung hifi_new am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 8 Beiträge |
A/V Receiver | Kaufberatung nyx_ am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 22 Beiträge |
A/V-Receiver Kaufberatung janar am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 14 Beiträge |
Kaufberatung A/V Receiver Spike42 am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 11 Beiträge |
7.1 A/V Receiver Kaufberatung Dan0111 am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 4 Beiträge |
A/V-Receiver + Sub Kaufberatung Steigner am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 10.03.2019 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher + A/V Receiver Antshit am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 8 Beiträge |
Kaufberatung A/V Receiver 7.1 Klausie123 am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.460